Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

Logo

Lade Daten...einen Moment bitte

05.05. - 22.05.25 Costa Favolosa

VOM MITTELMEER ZUR NORDSEE: KULTURELLE SCHäTZE UND NATURWUNDER

5. Mai 2025 bis 22. Mai 2025 (17 Tage)
ab Barcelona bis Hamburg

Costa Favolosa

5. Mai 2025 bis 22. Mai 2025

17 Tage

ab Barcelona bis Hamburg


Logo

Lade Buchungsformular...einen Moment bitte

Unverbindliche Anfrage

Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!

Ihre Reise:
Kreuzfahrt mit der Costa Favolosa, 5. Mai 2025 bis 22. Mai 2025

Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!

Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678

Mit dem Betätigen des "Absenden" Buttons senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage zu dieser Kreuzfahrt. Unsere Kreuzfahrtspezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um offene Fragen und Wünsche abzuklären. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen

Für diese Kreuzfahrt liegen uns derzeit keine Preise vor!
Gerne ermitteln wir für Sie die Möglichkeiten, diese Kreuzfahrt zu buchen! Senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage oder rufen uns unter der
05139 / 95 90 920 an, unsere Kreuzfahrtberater sind für Sie da!

unverbindliche Anfrage

Deckplan Costa Favolosa

Deck 6 La Zarzuela

Kabinen Costa Favolosa

Die Grand Suite verfügt über große Panoramafenster mit Glastüren, die auf die möblierte private Veranda führen. Die meisten Suiten haben zwei Einzelbetten, die zu einem Doppelbett zusammengestellt werden können. Einige Suiten haben ein Queensize-Bett. Das Badezimmer ist mit WC, Whirlpool und Dusche ausgestattet, im Wohnbereich befindet sich ein Entertainment-Center, Lounge Möbel, ein Schlafsofa und ein Schmink/Schreibtisch mit Stuhl. Ferner ist sie Suite mit interaktivem Sat-Fernseher, Safe, Direktwahl-Telefon, und regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Die angegebene Kabinengröße umfasst die Kabine, das Bad und den Balkon.

In den geräumigen und exklusiv ausgestatteten Suiten haben Sie Kissenauswahl „a la carte“. Sie können Sie Ihr Frühstück in der Kabine einnehmen und zwischen 1. und 2. Tischzeit im Restaurant wählen oder auf Wunsch in der Kabine speisen. Außerdem steht Ihnen ein persönlicher Butler zur Verfügung. Ferner erhalten Sie eine bevorzugte Einschiffung. Als kleine Aufmerksamkeit bekommen Sie eine Flasche Sekt und Canapés.


Größe bis ca. 43qm
Belegung bis zu. 4 Pers.

Die geräumigen Mini-Suiten der Costa Favolosa verfügen verfügen über ein bequemes Doppelbett oder wahlweise zwei Einzelbetten. Im Wohnbereich der Suite finden Sich bequeme Sitzgelegenheiten und ein Tisch. Der große,private Balkon ist über eine große Glastür zu erreichen und ist mit bequemen Stühlen ausgestattet. Das großzügig geschnittene und edel ausgestattete Bad/WC runden die gehobene Ausstattung der Suite ab. Die angegebene Kabinengröße umfasst die Kabine, das Bad und den Balkon.

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

Die geräumigen Suiten der Kategorie S bieten auch anspruchsvollen Gästen ideale Voraussetzungen. Ausgestattet ist diese Suite mit einem Schlafebereich mit zwei Einzelbetten, die sich zu einem Doppelbett kombinieren lassen, sowie einem Wohnbereich mit Schlafsofa, Tisch und Sitzgelegenheiten. Im separeten Bad finden Sie eine Badewanne mit Hydromassage-Funktion und ein WC vor. Der große Balkon ist mit bequemen Sitzmöbeln ausgestattet. Die angegebene Kabinengröße umfasst die Kabine, das Bad und den Balkon.

Weiterhin bietet die Suite Haartrockner, Safe, Telefon und Radio.
In den geräumigen und exklusiv ausgestatteten Suiten haben Sie Kissenauswahl „a la carte“. Sie können Sie Ihr Frühstück in der Kabine einnehmen und zwischen 1. und 2. Tischzeit im Restaurant wählen oder auf Wunsch in der Kabine speisen. Außerdem steht Ihnen ein persönlicher Butler zur Verfügung. Ferner erhalten Sie eine bevorzugte Einschiffung. Als kleine Aufmerksamkeit bekommen Sie eine Flasche Sekt und Canapés.


Größe bis ca. 32qm
Belegung bis zu. 4 Pers.

Die Flex-Balkonkabinen verfügen über ein Doppelbett, Bad mit Dusche/WC, Klimaanlage, TV, Safe und Fön. Die angegebene Kabinengröße umfasst die Kabine, das Bad und den Balkon. Die Wahl der Kabinennummer überlassen Sie der Reederei. Es gelten gesonderte Reisebedingungen.

Belegung bis zu. 2 Pers.

Die Flex-Außenkabinen verfügen über ein Doppelbett, Bad mit Dusche/WC, Klimaanlage, TV, Safe und Fön.
Die Wahl der Kabinennummer überlassen Sie der Reederei. Es gelten gesonderte Reisebedingungen.


Belegung bis zu. 2 Pers.

Bei Buchung einer Flex Innenkabine überlassen Sie die Wahl Ihrer Kabinennummer der Reederei. Es gelten gesonderte Reisebedingungen.

Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.

Bilder & Fotos Costa Favolosa

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • deutschsprachige Ansprechpartner
  • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
  • Betreuung im Squok-Kinderclub für Kinder/Jugendliche von 3-17 Jahre
  • Internationales Show- und Veranstaltungsprogramm
  • Nutzung des Fitnesscenters
  • Alle Hafensteuern und Gebühren
  • Wahl der Tischzeit in den Hauptrestaurants (Verfügbarkeit vorausgesetzt) - (außer Promo Tarif)
  • 10% Next Cruise Rabatt auf die nächste Kreuzfahrt zum All Inclusive Tarif - (ausgenommen Innen&Außenkabine und außer Promo Tarif)
  • Alle Mahlzeiten im Haupt- und Buffetrestaurant - Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis
  • Trinkgeld / Serviceentgelt

NICHT enthalten:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Getränke, Landausflüge, Wellness etc.
  • Servicegebühr an Bord - Bei allen Rechnungen für Getränke wird Ihrem Bordkonto automatisch eine Service-Gebühr von 15 % belastet.

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2011
Passagiere: 3780
Crew: 1100
Tonnage: 114500 BRT
Länge: 290.00m
Breite: 35.00m
Werft: Fincantieri, Italien
Flagge: Italien
Decks: 12
2011 - Bühne frei für das neue Märchenschloss von Costa Kreuzfahrten: Die Costa Favolosa. Dieses Costa Schiff wurde gebaut, um Ihnen mit neuester Unterhaltungstechnologie und wertvollsten Materialien ein märchenhaftes Ambiente zu bieten. Eine Lounge, die von Tausenden von Swarovski-Kristallen erleuchtet ist, ein weitläufiges Atrium im gotischen Stil und viele neue Elemente, die Sie Tag für Tag begeistern werden.
Der Squok Kinderclub an Bord der Costa Favolosa wird die kleinen Gäste erfreuen.
Im Wellnessbereich Samsara Spa können Sie sich erholen und entspannen.
Langeweile ist ein Fremdwort auf der Costa Favolosa, dafür sorgen Theater, Kasino, Diskothek oder das Unterhaltungsprogramm im 4D Kino.
Restaurants Costa Favolosa
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: 5 Restaurants inklusive dem Club Restaurant und dem Samsara Restaurant (mit Reservierung gegen Gebühr) warten mit kulinarischen Genüßen aus allen Teilen der Welt auf Sie. Für Gäste der Samsara-Kabinen und -Suiten ist das Samsara Restaurant kostenlos.
Bars & Lounges
An Bord der Favolosa erwarten Sie 13 unterschiedliche Themen-Bars: Als Highlights gelten die "Cognac und Cigar" sowie die "Coffee & Chocolate Bar".
Kinder & Familie
An Bord der Costa Favolosa steht Ihren Kindern die Möglichkeit offen Videospiele zu spielen oder den Squok Kinder Club, unter der Aufsicht fachmännisch ausgebildeter Kinderbetreuer, zu besuchen. Als besonderes Highlight einer Familienkreuzfahrt mit Costa gillt der unschlagbare Preis für Ihre Kinder. Denn als Familie wird Ihnen die Möglichkeit geboten Ihre Jüngsten kostenfrei mitzunehmen. Nähere Informationen zu diesem Top-Angebot erhalten Sie bei unseren Kreuzfahrtspezialisten.
Sport
Auch Sportbegeisterte kommen an Bord der Costa Favolosa voll auf ihre Kosten. Eine Joggingstrecke, ein geräumiges Fitnesscenter und verschiedene Kursangebote laden Sie zum Sport ein.
Wellness & Spa
Lassen Sie es sich in den Saunen, türkischen Dampfbädern oder bei einer der vielen Anwendungen an Bord der Favolosa gut gehen und enspannen Sie Körper und Geist.
Service & Shopping
Ein Shopping-Center nebst Duty-Free Shop, inklusive reichhaltigem Angebot, erwarten Sie auf Ihrer Kreuzfahrt an Bord der Costa Favolosa.
Unterhaltung auf der Costa Favolosa
Die Costa Fascinosa erwartet Sie mit einem vielfältigen Unterhaltungsangebot. Ein Kasino, eine Diskothek, eine Bibliothek und ein Internet-Point erwarten Sie. Das über drei Etagen reichende Theater verspricht Ihnen unvergessliche Abende mit atemberaubenden Shows. Beim bordeigenen Golfsimulator können Sie Ihr Handicap verbessern.
Ärztliche Versorgung an Bord
An Bord der Costa Favolosa steht Ihnen eine voll ausgerüstete Krankenstation nebst Bordarzt zur Verfügung.
Rauchen auf der Costa Favolosa
Das Rauchen ist an Bord der Costa Favolosa nur in den gekennzeichneten Raucherbereichen sowie auf den privaten Balkons gestattet.

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Abfahrt: 20:00 Uhr
Barcelona ist mit über 1,6 Mio. Einwohnern (Stand: 2014) die zweitgrößte Stadt Spaniens und die größte Kataloniens. Durch die zentrale Lage am Mittelmeer hat sich der Hafen von Barcelona zu einem der größten in Europa entwickelt. Auch der Flughafen Barcelona-El Prat ist der neuntgrößte Europas.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die wohl bekannteste Straße und Flaniermeile ist La Rambla, eine breite Allee, die vom Zentrum bis zum Hafen führt. Dort finden sich zahlreiche Blumen- und Vogelverkäufer, Zeitungskioske, Straßenmusikanten, Akrobaten, Cafés und Restaurants sowie der bekannte Markt Mercat de la Boqueria und der Plaça Reial mit seinen Arkaden und Palmen sowie typische Lokale und das weltberühmte Opernhaus Gran Teatre del Liceu. Am hafenabgewandten Ende der Rambles befindet sich der Trinkbrunnen Font de Canaletes, dem nachgesagt wird, dass jeder, der einmal daraus getrunken hat, sein Herz an Barcelona verliert und sein Leben lang immer wiederkommt. Am Ende der Promenade, am alten Hafen, steht die Statue von Christoph Kolumbus. Das Wahrzeichen von Barcelona ist die Kirche "Sagrada Família". Die grosse römisch-katholische Basilika wurde von Antoni Gaudí entworfen und ist seit dem Baubeginn 1882 bis heute noch nicht vollendet.

Barcelona ist außerdem bekannt für eine eigene Form des Jugendstils, der Ende des 19. Jahrhunderts entstand, den Modernisme zu dem auch die oben erwähnte Sagrade Familia gezählt wird. Viele der Bauwerke gehören bereits seit 1985 bzw. 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe.
mehr zum Hafen Barcelona

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Malaga gehört für zahlreiche Touristen zu den angesagtesten Kultur-, Gastronomie- und Freizeitzielen Spaniens. Sie ist die zweitgrößte Stadt in Andalusien und liegt im Zentrum der Costa del Sol am westlichen Mittelmeer. Mit über 560.000 Einwohner ist Malaga wiederum die sechstgrößte Stadt Spaniens.

Vielseitige Sehenswürdigkeiten
Die vielseitige Mischung aus maurischen, historischen und modernistischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erreichen die Touristen bequem zu Fuß. Sie finden die pulsierenden Straßen der Altstadt, die künstlerische Gegend von Soho, wo einige der wichtigsten urbanen Künstler der Welt ihre Spuren hinterlassen haben, der supermoderne Hafen von Muelle Uno mit seinen Michelin-Sterne-Restaurants, Cocktailbars und Modeboutiquen.

Zahlreiche familienfreundliche Sandstrände
Es gibt insgesamt 15 Strände innerhalb der Stadtgrenzen von Malaga. Dazu gehören unter anderem der Chichi Strand, der Baños del Carmen und der dunkel goldene Sandstrand von Playa de la Misericordia. Die Strände sind sauber und familienfreundlich. Entlang der Promenade finden die Touristen zahlreiche Restaurantbars und Strandclubs, die vom traditionellen Pescaito Malagueño (frittierter gemischter Fisch) über marokkanischen Couscous und Pfefferminztee bis hin zu Motto Strandpartyabenden anbieten.

Erleben Sie die grüne Landschaft
Eine der naheliegendsten natürlichen Routen, auf denen die Besucher die Stadt und das Mittelmeer genießen können, ist der Naturpark Montes de Malaga. Nur 14 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, finden Urlauber hier eine Pinienwaldlandschaft mit tiefen Tälern, Schluchten und beeindruckenden Wildtieren. Wanderwege, Picknickplätze, Restaurants, Aussichtspunkte und Campingplätze sind im Park inklusive.

Atemberaubender Ausblick auf die Stadt
Das Riesenrad von Malaga ist ein modernes, 70 m hohes Riesenrad im Hafen der Stadt, nahe des Stadtzentrums. Es wurde als das größte Riesenrad Europas bezeichnet und wurde im September 2015 eröffnet. Das Riesenrad bietet einen fantastischen Blick über das Hafengebiet und über die Gebäude der Plaza de la Marina, auf die Kathedrale und auf das Gibralfaro. In 21 klimatisierten Kabinen mit 360° Panoramablick und jeweils Platz für bis zu 8 Personen heben die Reisenden vom Boden ab. Die Fahrt dauert rund 15 Minuten und umfasst 3 komplette Umdrehungen.
mehr zum Hafen Malaga

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Cadiz ist eine andalusische Hafenstadt, Provinzhauptstadt und Bischofssitz. Cadiz ist berühmt wegen ihrer beeindruckenden Lage auf einem aus dem Meer emporragenden Muschelkalkfelsen am Ende einer 9 km langen Landzunge,die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Heute ist Cadiz einer der wichtigsten Häfen Spaniens mit einer ausgedehnten Werftindustrie und Raffinerien in der Umgebung; auch die Fischerei und die Fischkonservenfabriken sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor.mehr zum Hafen Cadiz

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr
Porto ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distriktes in Portugal und liegt am Douro vor dessen Mündung in den Atlantischen Ozean. Mit circa 330.000 Einwohnern ist sie nach Lissabon zweitgrößte Stadt des Landes, der rund 1,26 Millionen Einwohner zählende Ballungsraum Grande Porto rangiert ebenfalls landesweit an zweiter Stelle.Porto zeichnet sich insbesondere durch seine Altstadt und zahlreichen Barockkirchen aus. Weniger besondere Einzelbauwerke prägen das Bild der Stadt, sondern viel mehr das Gesamtgefüge einer erhaltenen Innenstadt. Charakteristisch sind die zahlreichen Bauten aus Granit. Das älteste bestehende Hotel ist das Grande Hotel do Porto, das 1880 eröffnet wurde. Enge, gewundene Gassen mit dichter Häuserbebauung bilden ausgehend vom Ufer des Douro an einem Hang die terrassenartige Struktur der Altstadt, die seit 1996 als Weltkulturerbe der UNESCO eingetragen ist. Durch den regen Handel in den Geschäften wirkt die hügelige Altstadt am Tage sehr belebt.Dennoch ist dieses Gebiet problembehaftet, da ein Großteil der denkmalgeschützten Häuser leersteht oder lediglich im Erdgeschoss mit Geschäften bezogen ist. Die Mieten und Instandhaltungskosten für die teilweise verfallenen Gebäude sind hoch. Da deswegen zahlreiche Einwohner Wohnungen am Stadtrand bevorzugen, ist das Altstadtviertel ? in Ufernähe zum Douro ausgenommen ? am Abend kaum belebt. mehr zum Hafen Leixões Porto

Ankunft: 09:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
La Coruna liegt malerisch auf einer Halbinsel im Nordwesten Spaniens am Atlantik und gehört zur Provinz Galizien. Die Stadt wird auch die "Ciudad de Cristal" - die "Stadt aus Glas" genannt, da hier die verglasten Fassaden der charakteristischen Häuser die Besucher in sofort ihren Bann ziehen. Der Hafen liegt zentral an der Avenida de la Marina. Laue Sommertage können in den Bars und Restaurants rund um den Hafen sowie an den feinen weißen Sandstränden "Riazor" und "Orzán" genossen werden. Und wenn am Morgen die Fischer ihren Fang im Hafen präsentieren, ist das auf jeden Fall einen Blick wert. mehr zum Hafen La Coruña

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Le Havre ist eine Stadt im Nordwesten Frankreichs in der Normandie. Am Ufer der Seine gelegen, verfügt Le Havre über den zweitgrößten Hafen Frankreichs (nach Marseille). Zahlenmäßig ist Le Havre mit 190.000 Einwohnern die größte Stadt der Normandie, größenmäßig die zweite nach Rouen.Die Seefront mit den schönen alten Hotels sowie der schöne Badestrand dringen bis ins Herz der Stadt ein. mehr zum Hafen Le Havre

Ankunft: 06:00 Uhr
Abfahrt: 20:00 Uhr

Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand vieler Führung durch Hamburg.
Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60 Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus, welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine "Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist während eines Besuches Pflicht.

Hansestadt an der Elbe
Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während einer Fahrt durch die Stadt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen, mit dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste, der beliebte Hafengeburtstag oder die Hamburg Cruise Days gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!

Kreuzfahrtstandort Hamburg
Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole, eine Kreuzfahrt ab Hamburg ist ideal für deutsche Urlauber. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Hauptstadt der Kreuzfahrt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren.
Neben dem Kreuzfahrt-Terminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.

Wichtige Reedereien für Kreuzfahrten ab Hamburg

Die deutschsprachigen Reedereien bieten durchgängig Kreuzfahrten ab Hamburg an. Von den gängigen Anbieter wie AIDA Cruises, TUI Cruises und MSC Cruises über Phoenix Reisen als Anbieter klassischer Kreuzfahrten bis hin zu Sea Cloud Cruises mit dem historischen Segelschiff Sea Cloud oder der neueren Sea Cloud Spirit. Nicht zu vergessen natürlich die legendären Besuche der Queen Mary 2 von Cunard. Hapag Lloyd Cruises beehrt die Stadt sowohl mit den beiden besten Kreuzfahrtschiffen der Welt - der MS Europa und MS Europa 2 - als auch mit den Expeditionsschiffen Hanseatic Spirit und Hanseatic Natur. Auch die internationalen Reedereien sind regelmäßig in Hamburg zu Gast, zum Beispiel die Luxusanbieter Seabourn oder Regent Seven Seas. mehr zum Hafen Hamburg

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Newcastle upon Tyne ist Hafenstadt im Nordosten von England und - wie der Name schon sagt - an der Mündung des Flusses Tyne gelegen. Einst als eine der Geburtsstätten der industriellen Revolution groß geworden, ist Newcastle upon Tyne heutzutage das Zentrum der englischen Modewelt und eine attraktive Shoppingmetropole. Viele kleine Boutiquen laden zu einem Shoppingbummel ein, von dem man sich anschließend bei einem klassischen Ale in einem der vielen typisch englischen Pubs erholen kann.mehr zum Hafen Newcastle upon Tyne

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Edinburgh ist mit 435.790 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Schottlands. Sie liegt an der Ostküste und auf der Südseite des Firth of Forth. Ihre bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind das Schloss Edinburgh Castle, die Royal Mile, der Holyrood Palace und die National Galleries of Scotland.In Edinburgh finden jeden Sommer im Rahmen des Edinburgh Festivals Kunst- und Kulturveranstaltungen und das Military Tattoo statt.Im Hafen von Leith, am sogenannten Ocean Terminal, liegt die ehemalige königliche Yacht Britannia, die besichtigt werden kann. Der getrennte Hafen und der Burgberg haben dazu beigetragen, dass Edinburgh auch Athen des Nordens genannt wird.mehr zum Hafen Edinburgh - Leith

Ankunft: 09:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Invergordon ist eine schottische Stadt, die in den Highlands liegt. Die bereits im 18. Jahrhundert gegründete Stadt erlangte seine größte Bedeutung als Marinehafen und als Stationspunkt zum Auftanken größerer Kriegsschiffe. Heutzutage ist, neben dem Tourismus, die Ölindustrie das wichtigste Standbein der knapp 4000 Einwohner Invergordons.
Mit geschätzten 100.000 Kreuzfahrt-Passagieren und Crew-Mitgliedern pro Jahr gehört Invergordon zu den am häufigsten angefahrenen Kreuzfahrt-Destinationen Schottlands. Ein Großteil der Besucher geht direkt am Admiralty Pier an Land, der gerade einmal 500 Meter von der Hauptstraße entfernt liegt. An Tagen an denen ein Kreuzfahrtschiff in den Hafen einläuft wird eine von freiwilligen Helfern unterhaltene Touristeninformation direkt am Wegesrand eröffnet, an der Sie sich über alles Wissenswerte informieren können.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Der traditionsreiche Invergordon Golf Club bietet einen wunderschönen Blick über die umgebende Landschaft und liegt in direkter Nähe zum Invergordon Sailing Club, der mit seiner maritimen Atmosphäre ein ganz eigenes Flair aufbieten kann. Ansonsten können Sie beispielsweise das Marine und Kulturerbe-Museum besuchen oder der 'Church of Scotland' einen Besuch abstatten.

Kulinarisches


Trotz der geringen Größe der Stadt gibt es einige nennenswerte Bars und Restaurants. So ist zum Beispiel das 'Crazy Horse Restaurant' ein urtypisches, schottisches Restaurant mit einigem Charme und einer guten Speisekarte. So bietet sich Ihnen hier die Gelegenheit einmal das originale Haggis zu probieren, das so in dieser Zubereitung seit Jahrhunderten zur Nationalspeise der Schotten gehört.
mehr zum Hafen Invergordon

Ankunft: 09:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Lerwick ist die größte Stadt der schottischen Shetland-Inseln, und zugleich ist die 6.000 Menschen zählende Stadt der Verwaltungssitz der Inseln. Zunächst war Lerwick Ausgangspunkt holländischer Heringsfischer bis sich Walfänger aus Grönland auf der Inselansiedelten. Nach dem 1971 im Meer Erdöl gefunden wurde, lebt die gesamte Region nunmehr vom Handel mit Öl.
Der große Hafen wird nicht nur von Kreuzfahrtschiffen angefahren. Auch Schiffe der Ölindustrie und Fischerboote besuchen den Hafen oft.

Sehenswürdigkeiten

Fähren verkehren von Lerwick aus ins schottische Aberdeen und Kirkwall sowie ins dänische Hanstholm und zur, Hauptstadt der Färöer, Tórshavn.
Weitere Touristenmagneten sind das Fort Charlotte, welches 1665 erbaut wurde und damals dazu eingesetzt wurde, um Lerwick vor den herannahenden holländischen Seefahrerern zu schützen.
Ein weitere Empfehlung ist der Broch von Clickhimin, wobei es sich bei dem, im 7. Jahrhundert vor Christus erbauten Broch, um eine spezielle Art von Turm handelt, die unter anderem auch auf den Shetland-Inseln zu finden ist.
Das 2007 eröffnete Shetland Museum gibt einen Einblick über die gesamte Vergangenheit der Shetland-Inseln. Sei es zum Thema Landwirtschaft, Fischerei oder Geologie, aber auch zu den Themen Politik und Industrie oder zu heiklen Themen wie dem Walfang, der wie o.g. eine Rolle in der Geschichte der Inseln und auch der Stadt Lerwick spielt.

mehr zum Hafen Lerwick

Ankunft: 06:00 Uhr

Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand vieler Führung durch Hamburg.
Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60 Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus, welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine "Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist während eines Besuches Pflicht.

Hansestadt an der Elbe
Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während einer Fahrt durch die Stadt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen, mit dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste, der beliebte Hafengeburtstag oder die Hamburg Cruise Days gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!

Kreuzfahrtstandort Hamburg
Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole, eine Kreuzfahrt ab Hamburg ist ideal für deutsche Urlauber. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Hauptstadt der Kreuzfahrt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren.
Neben dem Kreuzfahrt-Terminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.

Wichtige Reedereien für Kreuzfahrten ab Hamburg

Die deutschsprachigen Reedereien bieten durchgängig Kreuzfahrten ab Hamburg an. Von den gängigen Anbieter wie AIDA Cruises, TUI Cruises und MSC Cruises über Phoenix Reisen als Anbieter klassischer Kreuzfahrten bis hin zu Sea Cloud Cruises mit dem historischen Segelschiff Sea Cloud oder der neueren Sea Cloud Spirit. Nicht zu vergessen natürlich die legendären Besuche der Queen Mary 2 von Cunard. Hapag Lloyd Cruises beehrt die Stadt sowohl mit den beiden besten Kreuzfahrtschiffen der Welt - der MS Europa und MS Europa 2 - als auch mit den Expeditionsschiffen Hanseatic Spirit und Hanseatic Natur. Auch die internationalen Reedereien sind regelmäßig in Hamburg zu Gast, zum Beispiel die Luxusanbieter Seabourn oder Regent Seven Seas. mehr zum Hafen Hamburg

Reiseziel:

Britische Inseln Mittelmeer Mittelmeer / westlich West-Europa 


Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!