Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

Logo

Lade Daten...einen Moment bitte

bis € 500 Onlinebonus!
ab € 3.960,-
 ab € 5.793,-

18.09. - 16.10.25 Queen Elizabeth

ALASKA - MITTELAMERIKA (Q527B)

18. Sep 2025 bis 16. Okt 2025 (28 Tage)
ab Seattle bis Miami

Queen Elizabeth

18. Sep 2025 bis 16. Okt 2025

28 Tage

ab Seattle bis Miami

Logo

Lade Buchungsformular...einen Moment bitte

Unverbindliche Anfrage

Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!

Ihre Reise:
Kreuzfahrt mit der Queen Elizabeth, 18. Sep 2025 bis 16. Okt 2025

Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!

Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678

Mit dem Betätigen des "Absenden" Buttons senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage zu dieser Kreuzfahrt. Unsere Kreuzfahrtspezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um offene Fragen und Wünsche abzuklären. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Preise & Verfügbarkeit
Achtung! Alter bei Abreise angeben!
Haben Sie Kinder unter 2 Jahren? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Kreuzfahrtspezialisten.
Bitte gewünschten Flughafen auswählen.

Deckplan Queen Elizabeth

Deck 6

Kabinen Queen Elizabeth

Die Suiten verfügen sowohl über einen Wohn- als auch einen Schlafbereich. Schlafbereich mit King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Bad mit zwei Waschbecken, Badewanne mit Whirlpool-Vorrichtung und Dusche, großer Balkon.
Die Grand Suiten sind außerdem mit einem separaten Speisebereich ausgestattet.


Größe bis ca. 198qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

Die Suiten verfügen sowohl über einen Wohn- als auch einen Schlafbereich. Schlafbereich mit King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Bad mit zwei Waschbecken, Badewanne mit Whirlpool-Vorrichtung und Dusche, großer Balkon.


Größe bis ca. 102qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Marmorbad mit Badewanne mit Whirlpool-Vorrichtung und Dusche, großer Balkon.


Größe bis ca. 63qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Marmorbad mit Badewanne mit Whirlpool-Vorrichtung und Dusche, großer Balkon.


Größe bis ca. 63qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Marmorbad mit Badewanne mit Whirlpool-Vorrichtung und Dusche, großer Balkon.


Größe bis ca. 72qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Marmorbad mit Badewanne mit Whirlpool-Vorrichtung und Dusche, großer Balkon.


Größe bis ca. 72qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Bad mit Badedwanne und integrierter Dusche, großer Balkon.


Größe bis ca. 48qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Bad mit Badedwanne und integrierter Dusche, großer Balkon.


Größe bis ca. 48qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Bad mit Dusche, Balkon.

Größe bis ca. 44qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Bad mit Dusche, Balkon.


Größe bis ca. 44qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Bad mit Dusche, Balkon. Die Kabinen sind teilweise sichtbehindert.


Größe bis ca. 44qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, kleiner Wohnbereich, Fenster, Bad mit Dusche.


Größe bis ca. 19qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Bad mit Dusche.


Größe bis ca. 23qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Bad mit Dusche.


Größe bis ca. 23qm
Belegung bis zu. 4 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Bad mit Dusche.


Größe bis ca. 23qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Bad mit Dusche, Balkon oder Loggia.
Balkonkabinen der Kategorie A1 (Britannia Club) haben einen eigenen Bereich im Britanniarestaurant und nehmen ihr Essen nach Wahl in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 21:00 Uhr ein.


Größe bis ca. 44qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Bad mit Dusche, Balkon oder Loggia.
Balkonkabinen der Kategorie A2 (Britannia Club) haben einen eigenen Bereich im Britanniarestaurant und nehmen ihr Essen nach Wahl in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 21:00 Uhr ein.


Größe bis ca. 44qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Bad mit Dusche, Balkon.


Größe bis ca. 44qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Bad mit Dusche, Balkon.


Größe bis ca. 44qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Bad mit Dusche, Balkon.


Größe bis ca. 44qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Bad mit Dusche, Balkon.


Größe bis ca. 44qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Wohnbereich, Bad mit Dusche, Balkon. Die Kabinen sind teilweise sichtbehindert.


Größe bis ca. 44qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, kleiner Wohnbereich, Fenster, Bad mit Dusche.


Größe bis ca. 19qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, kleiner Wohnbereich, Fenster, Bad mit Dusche.


Größe bis ca. 19qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, kleiner Wohnbereich, Fenster, Bad mit Dusche.


Größe bis ca. 19qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, kleiner Wohnbereich, Fenster, Bad mit Dusche.


Größe bis ca. 19qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

Diese Einzelkabine verfügt über ein Panoramafenster oder Bullauge sowie Bad mit Dusche und WC, Safe, Kühlschrank, Föhn, TV, Telefon und weiteren Inklusivleistungen.


Größe bis ca. 13qm
Belegung bis zu. 1 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Bad mit Dusche.


Größe bis ca. 23qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Bad mit Dusche.


Größe bis ca. 23qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Bad mit Dusche.

Größe bis ca. 23qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt werden kann, Bad mit Dusche.

Größe bis ca. 23qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

Diese Innenkabine ist zur Einzelbenutzung ausgelegt und bietet ansonsten sämtliche Annehmlichkeiten einer vergleichbaren Innenkabine zur Doppelbelegung. Es lassen sich ein geräumiges Bett, ein Bad mit Dusche und WC, Kühlschrank und Safe, TV, Telefon und weitere Annehmlichkeiten in der Kabine finden.


Größe bis ca. 13qm
Belegung bis zu. 1 Pers.

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • 24-Stunden-Kabinenservice.
  • Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
  • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
  • Alle Hafensteuern und Gebühren
  • Deutschsprachige Gästebetreuung
  • Kleine Flasche Sekt zur Begrüßung
  • Kinderbetreuung: Für Kinder ab 2 Jahre und Teenager bis 17 Jahre werden altersgerechte Programme angeboten - Betreuung durch ausgebildete englischsprachige Erzieher während der Öffnungszeiten. Abendliche Betreuung zwischen 18 und 0 Uhr nach Voranmeldung an Bord möglich.
  • Mahlzeiten im Buffetrestaurant (rund um die Uhr geöffnet)
  • Mahlzeiten im jeweiligen Hauptrestaurant - Passend zur Wahl Ihrer Unterkunft ist Ihr Hauptrestaurant das Britannia Restaurant, das Britannia Club Restaurant, das Princess Grill- oder das Queens Grill Restaurant
  • Tee, Kaffee, Wasser und Säfte im Buffetrestaurant - Tee und Kaffee können Sie sich auch selbst in Ihrer Kabine zubereiten
  • Klassischer Afternoon-Tea täglich um 15.30 Uhr im Queens Room sowie im Buffetrestaurant
  • Spezielle Diätkost auf Anfrage möglich
  • Kapitänsempfang mit Gala Dinner (bei Kreuzfahrten ab 5 Nächten)

NICHT enthalten:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Getränke, Landausflüge, Wellness etc.
  • Trinkgeld / Serviceentgelt - Trinkgelder für Hotel- und Restaurantservice werden nicht erwartet und die Zahlung liegt im Ermessen des Gastes. - Bar- und Weinservice: Es wird eine Servicegebühr von 15 % auf der Rechnung ausgewiesen. - Spa- und Salondienstleistungen: Es wird eine Servicegebühr von 12,5 % auf der Rechnung ausgewiesen

Informationen zu Ihrer Aida Kreuzfahrt

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2010
Passagiere: 2092
Tonnage: 90900 BRT
Länge: 294.00m
Breite: 32.00m
Flagge: Großbritannien
Decks: 12
Die Queen Elizabeth ist das aktuell jüngste Kreuzfahrtschiff in der Flotte der Cunard Line. Baugleich zum Schwesterschiff Queen Victoria steht die Queen Elizabeth in bezug auf Luxus, Ausstattung und Charme ihrer berühmten großen Schwester, der Queen Mary 2 in fast nichts nach.

Hochwertig ausgestattet und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, bietet die Queen Elizabeth auch anspruchsvollen Kreuzfahrern eine adäquate Unterbringung. Der Cunard-typische, britische Charme gepaart mit einem Hauch Nostalgie erinnern bereits beim Betreten der Queen Elizabeth an Oceanliner längst vergangener Tage, ohne auf moderne technische Errungenschaften und Komfort auf höchstem Niveau verzichten zu müssen.

Erleben Sie eine unvergessliche Kreuzfahrt mit einem ganz besonderen Kreuzfahrtschiff, der Queen Elizabeth!
Restaurants Queen Elizabeth
Britannia Restaurant Als Gast der Britannia Innen-, Aussen- und Balkonkabinen speisen Sie im beeindruckenden Hauptrestaurant, das im Art déco-Stil gehalten ist.  Sie wählen zwischen der ersten oder der zweiten Sitzung, die erste beginnend um 18:00 Uhr, die zweite um 20:30 Uhr.
 
Britannia Club Restaurant Exklusiv den Gästen des Britannia Clubs ist ein abgetrennter Bereich des Hauptrestaurants vorbehalten. Hier ist der Reisende losgelöst von einer festen Tischzeit und wählt sein Dinner frei in der Zeit zwischen 18:30 und 21 Uhr.
Princess Grill Restaurant Gäste der Junior-Suiten speisen im Princess Grill Restaurant, das im intimeren Ambiente mit atemberaubenden Panoramablick zu hochwertigen Menüs einlädt. Sie wählen Ihre Tischzeit frei zwischen 18.30 Uhr und 21.00 Uhr.
Queens Grill Restaurant Gäste der Queens Grill Suiten haben ebenfalls ihr "eigenes" Restaurant, den "Queens Grill". Kulinarische Höhepunkte im exquisiten Ambiente werden in einer offenen Sitzung zwischen 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr serviert.
alternative Restaurants:
Lido Restaurants Das Buffetrestaurant Lido bietet sowohl tagsüber als auch abends im legeren Ambiente eine reichhaltige Auswahl verschiedener Speisen
Courtyard Gäste der Princess Grill und Queens Grill Suiten können sich im Courtyard zum Afternnon Tea einfinden oder abends unter dem freien Sternenhimmel dinieren.
Bars & Lounges
Admirals Lounge Ruhig gelegene Lounge, die sich an den Commodore Club anschließt. Idealer Ort für kleine Meetings oder Cocktailpartys. Cafe Carinthia Stilvolles Cafe, frische Backwaren und edle Teespezialitäten. Churchill's Cigar Lounge Zigarrenlounge im kolonialen Stil mit erlesener Auswahl feinster Zigarren, Armagnac, Cognac, Portwein, Madeira und Scotch. Commodore Club Elegante Lounge mit fantastischem Blick über den Schiffsbug und aufwendigen Schiffsmodellen. Garden Lounge Lichtdurchflutete Garden Lounge mit traumhaftem Blick hinauf in den Himmel. Unter dem beeindruckend gewölbten Wintergarten-Dach werden köstliche Snacks und Drinks serviert. Golden Lion Pub Der Golden Lion Pub bietet neben verschiedenen Biersorten, Cider und Perry auch traditionelle englische Pub-Speisen in gemütlicher Atmosphäre. Midships Bar Stilvoll-elegante Bar und idealer Ort für Ihren Cocktail vor dem Dinner. Queens Arcade Genießen Sie in einer der gemütlichen Sitzgruppen den Blick auf den Queens Room. Queens Room Eleganter Ballsaal über zwei Ebenen. Neben Tanzveranstaltungen und Cocktailpartys findet hier auch der traditionelle Afternoon Tea mit Kuchen, kleinen Sandwiches und frischen Scones statt. Yacht Club Tanzen Sie in klassisch maritimer Atmosphäre auf einer Tanzfläche im Kompass-Design bis in den frühen Morgen und genießen Sie dabei den traumhaftem Panoramablick.
Kinder & Familie
"The Zone" Kinder-Club & "The Play Zone" Kleinkinder-Spielzone: Für Kinder und Jugendliche gibt es einen eigenen Innen- und Außenbereich mit kostenloser Betreuung, modernster Ausstattung, neuesten Spielen und speziellen Kinderprogrammen.
Sport
Ganz im Stile einer britischen Lady bietet Ihnen die Queen Elizabeth unterhaltenden Sport gehobener Klasse a lá Boule, Paddle-Tennis und Krocket. Wenn Sie gerne Ihr Tanzbein schwingen oder es lernen wollen: An Bord werden täglich Tanzkurse verschiedenster Arten angeboten. Für den Fall, dass Ihnen nichts von dem zusagt oder es Ihnen noch nicht genügt, gibt es auf der Queen Elizabeth ein geräumiges Fitnessstudio mit modernsten Gerätschaften und professionellen Trainern.
Wellness & Spa
Wer königliche Entspannung sucht, der wird auf der Queen Elizabeth sicherlich nicht enttäuscht werden: Im, fast ein Deck umfassenden, "Cunard Royal Spa & Fitness-Center" trifft Wohlfühlatmosphäre auf Entspannung für Geist und Körper. Medizinische und sinnliche Massagen in Verbindung mit wohltuenden Aromatherapien werden Ihnen eine lange Zeit auf Wolke 7 bescheren. Für mehr Informationen zum Wellnessangebot auf der Queen Elizabeth wenden Sie sich bitte an unsere Kreuzfahrtexperten.
Service & Shopping
Selten hat die Beschreibung der "schwimmenden Stadt" so gut gepasst, wie auf der Queen Elizabeth mit Ihrer einladenden und deckumfassenden Shoppingmeile mit Boutiquen und Shops aller Art. Schlendern Sie über die stilvollen Straßen und profitieren Sie von Top-Waren zu fairen Preisen. Natürlich alles Duty Free und von Fachpersonal beraten.
Unterhaltung auf der Queen Elizabeth
Ein besonderes Highlight des vielseitigen Unterhaltungsangebotes der Queen Elizabeth ist die, 6.000 Bücher umfassende, Bibliothek mit zwei Vollzeit Bibliothekaren nebst Buchhandlung. Das edle Theater mit Dresscode des Schiffes bietet Ihnen einen Mix aus lustigen Abendshows und spannenden Theaterklassikern. Interessenten von neueren Medien besuchen die Internet-Zone oder den "Cunard Classic Film Club", in dem Sie die größten Meisterwerke der Filmwelt erleben können. Lassen Sie sich von den Meistern des Films, wie Hitchcock,
Steven Spielberg oder Quentin Terentino. Immer größter Beliebtheit erfreut sich auch das "Cunard Insights Bildungsprogramm" mit prominenten Gastrednern, die ihrem Auditorium, wie die Royal Astronomical Society, großen kulturellen bzw. intellektuellen Unterhaltungswert versprechen.
Oder testen Sie Ihr Glück im schiffseigenen Empire Kasino und fühlen Sie sich wie im Las Vegas der 50er Jahre. 
Ärztliche Versorgung an Bord
Das Schiff verfügt über ein Bordhospital mit modernsten Geräten und Einrichtung. Der professionelle Schiffsarzt und sein Personal stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Rauchen auf der Queen Elizabeth
Das Rauchen an Bord der Queen Elizabeth ist nur in den gekennzeichneten Bereichen gestattet.

Reiseverlauf

Karte
Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Seattle - Die Smaragdstadt

Als größte Stadt im nordwestlichen Teil der United States of America beherbergt die Stadt mittlerweile mehr als 600.000 Einwohner auf beinahe 400 Quadratkilometern. Neben Portland ist Seattle der größte Verkehrsknotenpunkt im Pazifischen Südwesten und außerdem ein wirtschaftliches sowie wissenschaftliches Kulturzentrum. Außerdem wurde Seattle bereits mehrere Male zur lebenswertesten Stadt der United States of America gekürt.

Die Smaragdstadt

Den Beinamen 'The Emerald City' bekam die Stadt durch die vielen Grünflachen im Stadtgebiete, welche durch die hohen jährlichen Durchschnittsniederschläge begünstigt werden. Diese verschafften den Stadt den zusätzlichen Spitznamen 'Rain City'.

Wahrzeichen der Stadt

Neben der markanten Skyline von Seattle ist das im wahrsten Sinne des Wortes herausstechenste Element der Stadt die 1962 errichtete 'Space Needle'. Des Weiteren ist die Stadt bekannnt für die historische Universität 'The University of Washington'.

Geographie und Klima

Da es in Seattle neben Bergen und Hügel auch jede Menge Wasser gibt ist es möglich, vielen verschiedenen Freizeitaktivitäten nachzugehen, wie beispielsweise dem Wintersport, Wassersport, Bergsteigen und Wandern.
Das maritime Klima sorgt für eine jährliche Durchschnittstemperatur von ca. 11 Grad Celsius.

Museen

Seattle hat besonders viele Kunstmuseen zu bieten, wie beispielsweise das Museum of Consolidated Works, das Frye Art Museum, das Seattle Art Museum und das Seattle Asian Art Museum. Weiterhin gibt es einige Museen mit Schwerpunkt auf indianischer Kunstmehr zum Hafen Seattle

Ankunft: 05:00 Uhr
Abfahrt: 16:00 Uhr
Ketchikan ist eine US-amerikanische Stadt in Alaska. Nach Sitka ist sie die zweitgrößte Stadt des Alexanderarchipels.Die Wirtschaft von Ketchikan lebt von Fischfang und Tourismus. Das Misty Fjords National Monument ist die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt. Im Nordosten befindet sich der Tongass-Nationalforst.Ketchikan ist nach dem Fluss Ketchikan Creek benannt, der durch die Stadt fließt.mehr zum Hafen Ketchikan

Ankunft: 05:00 Uhr
Abfahrt: 11:00 Uhr
Tracy Arm ist ein langer Fjord südlich der alaskischen Stadt Junea. Dank der relativen Nähe zu dem bekannten Sawyer-Gletscher ist der Fjord beinahe ganzjährig zu einem Fünftel von Eis bedeckt. Schon 1980 wurde Tracy Arm zusammen mit dem umliegenden Gebiet zum Naturschutzpark erklärt, um die bis dato beinahe unberührte Natur zu schützen. Trotzdem lassen sich bei einer Durchfahrt oftmals eine große Anzahl verschiedener Tiere beobachten, wie beispielsweise Adler oder Wale. Das schöne bei einer Fahrt durch den Tracy Arm ist die Tatsache, dass meist am Ende eine 180 Grad Drehung vollzogen wird, und man somit auf der Rückfahrt die andere Seite des Fjordes bestaunen kann ohne seinen Lieblingsplatz auf dem Kreuzfahrtschiff verlassen zu müssen.
mehr zum Hafen Tracy Arm

Ankunft: 14:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Juneau ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Alaska. 2000 hatte die Stadt eine Bevölkerungsanzahl von ca.30.711 Menschen. Juneau ist die einzige Hauptstadt eines Bundesstaats der USA, die keine Straßenanbindung hat und nur mit Flugzeug oder Schiff erreichbar ist.In der Nähe der Stadt gibt es Wanderwege, die zu einigen Gletschern führen. Eine Brücke verbindet die Stadt mit Douglas Island. Ansonsten gibt es noch einen Flughafen und Straßen, die in Sackgassen enden.Seit Jahrtausenden leben Auke- und Taku-Menschen in dieser Gegend. Sie haben weitreichende künstlerische Traditionen wie Skulpturen, Webereien, Dekorationen, Gesänge und Tanzen.mehr zum Hafen Juneau

Ankunft: 11:00 Uhr
Abfahrt: 23:00 Uhr
Sitka (Sitka-by-the-Sea) ist eine Stadt mit knapp 10.000 Einwohnern in Alaska. Trotz der geringen Einwohnerzahl umfasst das Stadtgebiet dennoch mehr als 12.000 km² und ist somit die flächenmäßig größte Stadt der USA. Der Name Sitka leitet sich ab von dem tlingitischen Sheet'ká was übersetzt soviel bedeutet wie 'Leute von außerhalb".
Die ursprüngliche Besiedlung durch Europäer, in dem Fall Russen, begann schon im 18. Jahrhundert. Deren erste Frucht, die Stadt Nowo-Archangelsk, legte den Grundstein für die Entstehung des heutigen Sitka. Von 1808 bis zur Übergabe Alaskas im Rahmen der Übergabe Alaskas der Russen an die USA im Jahr 1867 war Sitka die Hauptstadt der nordamerikanischen Besitzungen Russlands.

Heutzutage ist Sitka besonders für seine malerische Umgebung, den Tourismus und den Fischfang bekannt, denn seit Anfang des 20. Jahrhunderts wird der Sitka-Lachs weltweit verkauft. Auch die nicht zur Jagd freigegebene Tierwelt ist sehr gefragt. So können Sie mit etwas Glück beispielsweise im Rahmen eines Tagesausfluegs mit einem der vielen Fischerboote Braunbären und Weißkopfseeadler beobachten. Ein besonderes Highlight, welches von beinahe jedem Kreuzfahrtanbieter angeboten wird, ist das sogenannten Whale-watching.
mehr zum Hafen Sitka

Ankunft: 14:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Victoria

Der Kreuzfahrthafen von Victoria, Ogden Point, liegt im südwestlichen Teil der 80.000 Einwohner Stadt, welche heutzutage Hauptstadt der kanadischen Provinz British Columbia ist. Die Lage bei der historischen und schönen Stadt sowie die Nähe zu Vancouver und Seattle macht den Hafen zu einem sehr attraktiven Kreuzfahrthafen und zwar sowohl für die Besucher als auch für die Reedereien. Der Hafen selber ist durch seine charakteristische Farbgebung in den Farben Rot, Grau und Schwarz leicht wiederzuerkennen.

Für das Kreuzfahrtjahr 2013 sind ca. 250 Anfahrten von Kreuzfahrtschiffen von mehr als 10 verschiedenen Reedereien mit einer Durchschnittsgröße von 3.000 Passagieren geplant. Die Hauptroute welche an Victoria beziehungsweise Ogden Point vorbeiführt ist die Tour hoch nach Alasaka. Ausgangspunkt ist oftmals Seattle, Los Angeles oder San Francisco.

Tagestouren

Zu den am häufigsten angebotenen Tagestouren in Victoria gehören Touren in die Gärten von Butchart, eine Städtetour, ein Besuch der Festung Craigdarroch, Kneipentouren, Teatime im Empress Hotel auch das Beobachten von Walen.

Sehenswürdigkeiten


Zu den größten Sehenswürdigkeiten von Victoria gehören sicherlich das Royal British Columbia Museum , welches jeder Jahr Hunderttausende Besucher anzieht sowie die Art Gallery of Greater Victoria, eine Mischung aus Galerie und Museum.
mehr zum Hafen Victoria

Seattle - Die Smaragdstadt

Als größte Stadt im nordwestlichen Teil der United States of America beherbergt die Stadt mittlerweile mehr als 600.000 Einwohner auf beinahe 400 Quadratkilometern. Neben Portland ist Seattle der größte Verkehrsknotenpunkt im Pazifischen Südwesten und außerdem ein wirtschaftliches sowie wissenschaftliches Kulturzentrum. Außerdem wurde Seattle bereits mehrere Male zur lebenswertesten Stadt der United States of America gekürt.

Die Smaragdstadt

Den Beinamen 'The Emerald City' bekam die Stadt durch die vielen Grünflachen im Stadtgebiete, welche durch die hohen jährlichen Durchschnittsniederschläge begünstigt werden. Diese verschafften den Stadt den zusätzlichen Spitznamen 'Rain City'.

Wahrzeichen der Stadt

Neben der markanten Skyline von Seattle ist das im wahrsten Sinne des Wortes herausstechenste Element der Stadt die 1962 errichtete 'Space Needle'. Des Weiteren ist die Stadt bekannnt für die historische Universität 'The University of Washington'.

Geographie und Klima

Da es in Seattle neben Bergen und Hügel auch jede Menge Wasser gibt ist es möglich, vielen verschiedenen Freizeitaktivitäten nachzugehen, wie beispielsweise dem Wintersport, Wassersport, Bergsteigen und Wandern.
Das maritime Klima sorgt für eine jährliche Durchschnittstemperatur von ca. 11 Grad Celsius.

Museen

Seattle hat besonders viele Kunstmuseen zu bieten, wie beispielsweise das Museum of Consolidated Works, das Frye Art Museum, das Seattle Art Museum und das Seattle Asian Art Museum. Weiterhin gibt es einige Museen mit Schwerpunkt auf indianischer Kunstmehr zum Hafen Seattle

Ankunft: 05:00 Uhr
Abfahrt: 23:00 Uhr
San Francisco

San Francisco ist mit mehr als 800.000 Einwohnern die 4. größte Stadt der amerikanischen Staates Kalifornien. Den Namen bekam die Stadt vom Heiligen Franziskus, was auf spanisch übersetzt und über die Jahre leicht verschliffen dann nun zu San Francisco geworden ist. Umgangssprachlich wird die Stadt auch gerne mal "Frisco" genannt, ein Spitzname der allerdings nicht bei allen Einwohnern auf Akzeptanz stößt.

Architektonische Sehenswürdigkeiten

San Francisco ist nicht nur bekannt für die vielen verzierten Häuser im Stil der Viktorianischen Zeit, sondern auch für die verschiedenen architektonischen Spielarten innerhalb dieses Stils. Auch die großen Kirchen, welche es mehrfach in jedem der einzelnen Stadtteile gibt, laden auf einen Besuch ein. Besonders zu erwähnen ist hier die "Cathedral of Saint Mary of the Assumption, welche durch die imposante Bauweise zu erstaunen weiß. Die San Francisco Opera ist neben der Great American Music Hall eines der bekanntesten Bauwerke mit musikalischem Hintergrund in San Francisco.

Museen

Als mittelgroße Weltstadt gibt es einige sehenswerte Museen in San Francisco, das bekannteste ist sicherlich das geschichtliche Museum auf der Insel Alcatraz, welche vor den Toren der Stadt im Hafen liegt. Mehr als eine Geschichte rankt sich um die Flucht eines Strafgefangenen von dieser Gefängnisinsel. Bekannt ist außerdem das Exploratorium, ein Experimentierlabor für Kinder sowie die California Academy of Sciences, die sich direkt im Golden Gate Park befindet.

Ausflugsziele


Wenn Sie Ihren Landausflug nicht über die Reederei buchen möchten, sondern gerne auf eigene Faust die Stadt erkunden möchten bietet sich die Fisherman's Wharf an. Dort gibt es neben einigen bekannten gastronomischen Angeboten einen kleineren Rummelplatz sowie ein Aquarium.

Das Wahrzeichen der Stadt ist aber, wie könnte es auch anders sein, die Golden Gate Bridge. Die Hängebrücke ist neben der New Yorker Freiheitstatue wahrscheinlich eines der größten Wahrzeichen der USA. Obwohl schon 1937 fertiggestellt kann die Brücke mit insgesamt sechs Fahrspuren aufwarten und ist bis heute eine der meistbefahrenen Brücken der Welt.
mehr zum Hafen San Francisco

Ankunft: 05:00 Uhr
Abfahrt: 23:00 Uhr

Long Beach, Kalifornien, ist ein unverzichtbarer Halt auf jeder Kreuzfahrt entlang der pazifischen Küste der Vereinigten Staaten. Mit seiner idealen Lage im Süden von Los Angeles bietet die Stadt eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Kreuzfahrtgäste begeistern werden.

Das Wahrzeichen der Stadt, die Queen Mary, liegt direkt am Wasser und ist ein perfekter Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt. Dieses historische Schiff dient heute als schwimmendes Hotel und Museum und bietet Besuchern die Möglichkeit, die goldene Ära der Ozeanreisen zu erleben. Mit Blick auf die Skyline von Long Beach ist ein Besuch der Queen Mary ein unvergessliches Erlebnis.

Für die Kunstliebhaber führt der Weg zum Long Beach Museum of Art und zum Pacific Island Ethnic Art Museum. Diese Institutionen präsentieren beeindruckende Sammlungen und bieten einen tiefen Einblick in die reiche kulturelle Vielfalt der Region. In der Stadt finden auch zahlreiche Festivals statt, darunter das Long Beach Jazz Festival, das den musikalischen Puls der Stadt verkörpert.

Für diejenigen, die die natürliche Schönheit Kaliforniens suchen, bietet Long Beach eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die sandigen Strände der Stadt sind perfekt für einen entspannten Tag unter der kalifornischen Sonne. Der El Dorado Nature Center ist ein weiteres Highlight, ein ruhiger Rückzugsort, der zum Wandern und zur Naturbeobachtung einlädt.

Die kulinarische Szene von Long Beach ist eine weitere Attraktion. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die den Geschmack jedes Gastes treffen werden, von gehobener Küche bis hin zu lokalen Favoriten. Ob frische Meeresfrüchte oder authentische mexikanische Gerichte, die kulinarischen Erlebnisse in Long Beach sind ebenso vielfältig wie köstlich.

Long Beach ist auch das Tor zu einer Reihe von Ausflügen und Abenteuern in Südkalifornien. Von hier aus sind es nur kurze Fahrten zu anderen bekannten Zielen wie Los Angeles, Disneyland, und den berühmten Stränden von Malibu und Santa Monica.

mehr zum Hafen Long Beach

Ankunft: 05:00 Uhr
Abfahrt: 16:00 Uhr
Cabo San Lucas

Cabo San Lucas ist eine Ortschaft in der Region Niederkalifornien. San Lucas ist einer der beliebtesten Touristen- und Badeorte Mexikos und wird zunehmend auch von reichen und bekannten US-Amerikanern heimgesucht.
Bekannt sind vor allem die vielen atemberaubenden, feinen Sandstrände, die direkt vom Stadtzentrum einfach zu erreichen sind. Aufgrund der vorteilhaften Lage zwischen Cortes-See und Pazifik entsteht ein angenehmer Mix aus den beiden unterschiedlichen Klimaumgebungen. Die warme Cortes-See sorgt auch in den kälteren Monaten dafür, dass die Temperatur selten unter 13 Grad sinkt. Der kühle Pazifik hingegen ist verantwortlich für die angenehmen Temperaturen im Sommer. Der Ort ist mit einer Vielzahl an vorzüglichen Hotels und Restaurants ausgestattet.
mehr zum Hafen Cabo San Lucas

Ankunft: 05:00 Uhr
Abfahrt: 23:00 Uhr
Puntarenas, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Costa Rica, liegt an der Pazifikküste am Golf von Nicoya und besitzt rund 40.000 Einwohner. Entdeckt wurde die Kleinstadt im Jahr 1519 vom Seefahrer Hernán Ponce de León als Villa Bruselas entdeckt und war zunächst für den Kaffeeexport unabdingbar. Einheimische aus San José besuchen Puntarenas oft als Tagesausflug. Seit den 80ern besitzt die Stadt einen vollfertigen Kreuzfahrthafen.
mehr zum Hafen Puntarenas

Ankunft: 05:00 Uhr
Abfahrt: 16:00 Uhr
Panamakanal

Der Panamakanal verbindet an der Landenge von Panama den Atlantischen Ozean mit dem Pazifischen Ozean. Der Grund für diesen Durchbruch war, dass man sich die Fahrt um das Kap Hoorn ersparen wollte, da es für sein oftmals sehr stürmisches Wetter bekannt ist. Die künstlich angelegte Wasserstraße ist etwa 82 Kilometer lang und wurde 1914 eingeweiht. Mittlerweile ist der Panamakanal mit beinahe 14.000 Schiffspassagen pro Jahr eine der bedeutensten Wasserwege der Welt.

Der Kanal wird auf seiner gesamten Länge von drei Schleusenanlagen durchbrochen, welche für Schiffsbegegnungen oder Wartungen immer paarweise angelegt sind. Auf seiner Reise durch den Panamakanal legt ein Kreuzfahrtschiff einen Höhenunterschied von mehr als 20m zurück. Durch die Größe der Schleusen begrenzt können die verkehrenden Schiffe eine maximale Breite von 32,60m, eine maximale Länge von 294,13m, eine maximale Höhe von 57,91m sowie einen maximalen Tiefgang von 12,04m haben.

Um einen zügige Durchfahrt durch die Schleusen gewährleisten zu können werden die Schiffe von bis zu 8 sogenannten Treidelloks gezogen, welche mit einem Eigengewicht von bis zu 50 Tonnen eine entsprechende Zugkraft aufbauen können.

Kosten

Ein Kreuzfahrtschiff mit ca. 2000 Passagieren zahlt pro Durchfahrt ca. 400.000$, da die Durchfahrtspreise des Panamakanals pro Passagier-Bett berechnet werden.

Zu den Kreuzfahrt-Reedereien mit denen eine Durchquerung möglich ist gehören beispielsweise Princess Cruises sowie die Norwegian Cruise Line.
mehr zum Hafen Panama Kanal

Ankunft: 05:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Cartagena ist eine Stadt in Kolumbien und Hauptstadt des Departements Bolívar. Der Name der Stadt stammt von der spanischen Stadt Cartagena. Cartagena liegt an der Karibikküste, im Norden des Landes, zum Landesinneren durch eine Bergkette geschützt. Mit dem Meer durch die Bucht Bahia de Cartagena verbunden, wird sie durch Inseln begrenzt. Cartagena ist die Stadt mit den meisten Touristen und nicht zuletzt wegen der geografischen Lage die sicherste und best bewachte Stadt in Kolumbien.mehr zum Hafen Cartagena (Kolumbien)

Ankunft: 05:00 Uhr
Abfahrt: 23:00 Uhr
Oranjestad ist die Hauptstadt der zum niederländischen Königreich gehörenden Karibik-Insel Aruba und damit Teil der Europäischen Union. Die Stadt ist wegen ihrer einzigartigen Architektur einen Besuch wert. Man erkennt auf den ersten Blick den niederländischen Einfluss an den bunten, reich verzierten, luftigen und hohen Gebäuden. Die ganze Altstadt versprüht einen holländisch-karibischen Flair. Die wichtigsten Attraktionen in Oranjestad sind das Fort Zoutman, der Willem III. Turm, der Schoonerhafen mit vielen Duty-free-Shops und unterschiedlichen Möglichkeiten, Sport zu treiben und die Wilhelminastraat, eine sehr abwechslungsreiche Einkaufsstraße.mehr zum Hafen Oranjestad

"The Magic City" gehört zu einer der bekanntesten Städte der USA und ist durch den direkten Zugang zum Meer Ausgangspunkt zahlreicher Kreuzfahrten. Die Stadt Miami besitzt nicht mehr als knapp 400.000 Einwohner, allerdings gehören zum Einzugsgebiet der Stadt im amerikanischen Bundesstaat Florida mehr als 5 Millionen US-Bürger.

Was bedeutet "Miami"?

Die Herkunft des Namens liegt schon beim ersten Besuch Miamis nahe, denn im indianischen heißt die zweitgrößte Stadt Floridas "großes Wasser". Kaum verwunderlich, dass in einer derartigen Traumstadt die Bevölkerung stetig wächst (seit 2000 um ganze 10%).

Little Havana, Everglades, Florida Keys - Miami als Ausgangsort für Ausflüge

Beliebt bei Touristen aller Altersklassen und Nationen ist das Viertel "Little Havana", welches nach dem Anstieg der dort siedelnden Kubaner in den 60er Jahren des vergangenen Jahrtausends einfach nach der Hauptstadt Kubas, Havanna, benannt wurde. Es ist bekannt für seine vorzüglichen Bars und Restaurants, der zahlreichen kulturellen Events, der kleinen Familienunternehmen und dem unvergleichlichen Zusammenhalt unter den Menschen aus diesem Viertel. Ein Highlight jedes Jahr ist das Calle-Ocho-Festival in Miami. Auf der SW 8th Avenue, feiern in diesenTagen Menschen verschiedenster ethnischer Gruppen zu Salsa, Merengue und Reggaeton während heimische Speisen auf den Straßen verkauft werden. Des Weiteren sind rund 30 Bühnen für Top-Acts und Livemusik aufgebaut um den geneigten Festivalbesucher zu unterhalten. Ebenfalls erwähnenswert ist die Tatsache, dass die weltweit längste Congareihe nicht in Kuba sondern eben auf diesem Fest in Miami stattfand. Stolze 119.986 feierwütige Festivalbesucher fanden sich im März 1988 zu eben diesem Tanz zusammen!

Auge in Auge mit den berüchtigten Alligatoren

Miami dient ebenfalls als Ausgangspunkt für Ausflüge in den Everglades-Nationalpark. Der Nationalpark misst gigantische 6104 km² und ist erst seit 1947 geschützt, da er die Heimat vieler Tierarten ist, die teilweise nur dort zu finden sind. Dort wären zum Beispiel die einzigen Flamingos in den USA, aber auch Pelikane, Schwarzbären Schlangen und Pumas lassen sich in den Gefilden der Everglades finden. Der bekannteste Bewohner ist der Alligator, der im gesamten Gebiet beheimatet ist, sich allerdings vom Salzwasser fernhalten. Eben dieses wird wiederrum von den Krokodilen bewohnt. Somit ist dieser Nationalpark der einzige Ort der Welt, an dem sich Alligatoren und Krokodile dasselbe Gebiet teilen. Interessant für Gäste des Parks ist zudem, dass der Everglades-Nationalpark im eigentlichen Sinne ein 60 Kilometer breiter Fluss ist, der sich mit ungefähr 1 Meter pro Stunde fortbewegt.

Florida Keys: Miami als idealer Ausgangspunkt


Nicht weit von Miami ist der Besuch der Inselgruppe "Florida Keys". Hierbei handelt es sich um eine Ansammlung von rund 200 Koralleninseln, die sich auf einer Länger von 290 Kilometern aneinanderreihen. Dieses Gebiet wird über eine Straße mit einer Vielzahl von Brücken erreicht, eine der bekanntesten ist die Seven Mile Bridge. Selbige ist eine knapp 11 Kilometer lange Brücke, die 1982 eröffnet wurde und die Inseln des Vaca Key und Bahia Honda miteinander verbindet. Zu sehen war die Seven Mile Bridge bereits auf einigen Kinoleinwände, so war sie mitunter in den Blockbustern "2 Fast 2 Furious", "True Lies" und auch im James Bond Film "Lizenz zum Töten" Teil des Films.
Die Entstehung der Florida Keys gründet in der Eiszeit die sich im Zuge des Anstiegs des Meeresspiegels gebildet haben. In diesem Gebiet einzigartige Tiere und Pflanzen finden wie bspw. der Key-Weißwedelhirsch.

Sport als Aushängeschild

Auch sportlich ist die US-amerikanische Stadt ein Schwergewicht. Sie beheimatet neben den Miami Marlins (Baseball) und den Dolphins auch die Miami Heat. Selbige haben 2013 zum zweiten Mal in Folge die Meistertrophäe der beliebten NBA-Liga nach Miami geholt. Des Weiteren war die Stadt so oft wie keine andere Stadt in den USA Austragungsort des Super Bowls, des Finales der National Football League.

Miami ist in vielerlei Hinsicht das perfekte Ziel für eine Reise mit einem Kreuzfahrtschiff oder für den ein oder anderen Tag im Zuge eines Vor- oder Nachprogramms.
mehr zum Hafen Miami

Reiseziel:

Alaska Karibik  Mexikanische Riviera Mittelamerika Mittelmeer Mittelmeer / westlich Panama-Kanal Transatlantik USA Ostküste  USA Westküste  

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!