Queen Mary 2
4. Mär 2026 bis 8. Mai 2026
65 Tage
ab Sydney bis New York
Lade Buchungsformular...einen Moment bitte
Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!
Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!
Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678
Queen Mary 2 - die Königin der Meere
Sie ist eine Ikone unserer Zeit - und eine Königin der Herzen. Seit Ihrer Jungfernreise verzaubert die Queen Mary 2 rund um den Globus die Menschen. Geradezu majestätisch ist der Auftritt des Meeresgiganten, wenn er behäbig in den Hafen seines Ziels einläuft. Die eleganten Linien des Rumpfs, die der Aufgabe geschuldet sind, den Atlantik mehrfach pro Jahr zu überqueren und allen Wettern zu trotzen sowie die klassische Anmut und Eleganz ziehen immer wieder aufs Neue den Beobachter in den Bann. Doch ihre ganze königliche Pracht erschließt sich nur dem, der das Vergnügen hat, in ihrer Begleitung zu reisen.
Moderne trifft Tradition auf der Queen Mary 2
An Bord der Queen Mary 2 erwartet Sie eine einzigartige Symbiose aus modernster Technik, luxuriösem Komfort, exzellenter Gastronomie, hochklassigem Entertainment und perfektem Service. Freuen Sie sich auf ein wahrlich königliches Reiseerlebnis- welcome aboard!
Das Traditionen auf den Schiffen der Cunard Line wie selbstverständlich gepflegt werden, offenbart zum Beispiel der klassisch britische 5-Uhr-Tee: Auch wer dieser typisch englischen Tradition nicht viel abgewinnen kann, sollte doch wenigsten einmal während der Kreuzfahrt mit der Queen Mary 2 diesem täglichen Ereignis im 'Queens Room' beiwohnen.
Umfangreiches Bordprogramm
Die Queen Mary 2 ist nicht nur rein optisch ein ganz besonderes Schiff. Dank der Konzeption als Transatlantik-Liner ist das Angebot an Freizeit-, Unterhaltungs- und Erholungsangeboten an Bord verglichen mit den meisten anderen Kreuzfahrtschiffen besonders groß. Schließlich soll auch bei mehreren Seetagen keine Langeweile aufkommen.
Tägliche wechselnde Shows, Konzerte und Musicals - teilweise mit internationalen Stars -, das einige Planetarium auf einem Kreuzfahrtschiff und zahlreiche weitere Attraktionen lassen den Aufenthalt an Bord jeden Tag zum Erlebnis werden.
Premium- oder Luxus-Klasse? Sie haben die Wahl!
An Bord der Queen Mary 2 speisen sie je nach der gebuchten Kabinenkategorie in einem der drei Hauptrestaurants.
Das Britannia Restaurant bietet über zwei Decks Platz für 1.349 Gäste. Für die Gäste der Britannia Innen-, Aussen- und Balkonkabinen ist entweder in der frühen oder in der späten Sitzung ein Tisch für das Dinner reserviert. Wenn Sie sich für eine Britannia Club Balkonkabine entscheiden, speisen Sie in einem intimen Bereich des Britannia Restaurants in einer Sitzung.
Gäste der Juniorsuiten-Kategorie 'Princess Grill' dinieren im Princess Grill Restaurant mit einer Kapazität von 178 Plätzen, während für die besonders anspruchsvollen Gäste der Suiten-Kategorie 'Queens Grill' ein Tisch im Queens Grill Restaurant, Kapazität: 200 Plätze, zu Abend reserviert
ist.
Sydney, Australiens lebendigste Stadt, befindet sich an der Südostküste des Landes und ist von der spektakulären natürlichen Schönheit der Strände und Buchten umgeben. Mit einer blühenden Kunstszene, erstklassiger Gastronomie, pulsierendem Nachtleben und einer Geschichte, die bis zu den Ureinwohnern Australiens zurückreicht, bietet Sydney für jeden etwas.
Die Stadt, benannt nach dem britischen Innenminister Lord Sydney, wurde 1788 gegründet und diente als Kolonie für strafrechtlich verurteilte Personen aus Großbritannien. Sie ist heute eine kosmopolitische Metropole und Heimat von über fünf Millionen Menschen aus allen Teilen der Welt. Sydney ist bekannt für sein multikulturelles Flair, das durch die Vielfalt der Sprachen, Kulturen und Küchen zum Ausdruck kommt.
Sydney ist das wirtschaftliche Kraftzentrum Australiens, das als Drehscheibe für Finanzen, Produktion, Informationstechnologie und Gesundheitswesen dient. Mit der Australian Securities Exchange und zahlreichen multinationalen Unternehmen hat Sydney einen bedeutenden Einfluss auf die Wirtschaft des Landes und darüber hinaus.
Die Architektur von Sydney ist eine Mischung aus historischen Gebäuden und moderner Architektur. Das Sydney Opera House und die Sydney Harbour Bridge sind ikonische Wahrzeichen, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anziehen. Das Opernhaus, ein Meisterwerk der expressionistischen Architektur und ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Symbol für die künstlerische Leidenschaft und das kreative Engagement der Stadt.
Neben diesen berühmten Wahrzeichen gibt es in Sydney eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Von den goldenen Sandstränden von Bondi und Manly bis zu den grünen Parks und Gärten; von den aufregenden Attraktionen wie dem Taronga Zoo und dem Sydney Aquarium bis hin zu erstklassigen Museen und Galerien wie dem Art Gallery of New South Wales und dem Australian Museum - die Möglichkeiten zur Erkundung und zum Vergnügen sind endlos.
Sydney ist auch bekannt für seine lebendige Kunstszene. Jedes Jahr veranstaltet die Stadt eine Reihe von Festivals, darunter das Sydney Festival, das Vivid Sydney Lichtfestival und das Sydney Film Festival, die alle dazu beitragen, lokale und internationale Künstler zu fördern und das kulturelle Leben der Stadt zu bereichern.
mehr zum Hafen SydneySydney, Australiens lebendigste Stadt, befindet sich an der Südostküste des Landes und ist von der spektakulären natürlichen Schönheit der Strände und Buchten umgeben. Mit einer blühenden Kunstszene, erstklassiger Gastronomie, pulsierendem Nachtleben und einer Geschichte, die bis zu den Ureinwohnern Australiens zurückreicht, bietet Sydney für jeden etwas.
Die Stadt, benannt nach dem britischen Innenminister Lord Sydney, wurde 1788 gegründet und diente als Kolonie für strafrechtlich verurteilte Personen aus Großbritannien. Sie ist heute eine kosmopolitische Metropole und Heimat von über fünf Millionen Menschen aus allen Teilen der Welt. Sydney ist bekannt für sein multikulturelles Flair, das durch die Vielfalt der Sprachen, Kulturen und Küchen zum Ausdruck kommt.
Sydney ist das wirtschaftliche Kraftzentrum Australiens, das als Drehscheibe für Finanzen, Produktion, Informationstechnologie und Gesundheitswesen dient. Mit der Australian Securities Exchange und zahlreichen multinationalen Unternehmen hat Sydney einen bedeutenden Einfluss auf die Wirtschaft des Landes und darüber hinaus.
Die Architektur von Sydney ist eine Mischung aus historischen Gebäuden und moderner Architektur. Das Sydney Opera House und die Sydney Harbour Bridge sind ikonische Wahrzeichen, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anziehen. Das Opernhaus, ein Meisterwerk der expressionistischen Architektur und ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Symbol für die künstlerische Leidenschaft und das kreative Engagement der Stadt.
Neben diesen berühmten Wahrzeichen gibt es in Sydney eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Von den goldenen Sandstränden von Bondi und Manly bis zu den grünen Parks und Gärten; von den aufregenden Attraktionen wie dem Taronga Zoo und dem Sydney Aquarium bis hin zu erstklassigen Museen und Galerien wie dem Art Gallery of New South Wales und dem Australian Museum - die Möglichkeiten zur Erkundung und zum Vergnügen sind endlos.
Sydney ist auch bekannt für seine lebendige Kunstszene. Jedes Jahr veranstaltet die Stadt eine Reihe von Festivals, darunter das Sydney Festival, das Vivid Sydney Lichtfestival und das Sydney Film Festival, die alle dazu beitragen, lokale und internationale Künstler zu fördern und das kulturelle Leben der Stadt zu bereichern.
mehr zum Hafen Sydney