Explora III
2. Sep 2026 bis 7. Sep 2026
5 Tage
ab Kopenhagen bis Hamburg
Lade Buchungsformular...einen Moment bitte
Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!
Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!
Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678
Explora III: Luxusschiff mit Privatyacht-Feeling
Die Explora III stellt eine neue Errungenschaft in der Welt der modernen Luxusschiffe dar. Mit der Indienststellung im Sommer 2026 sticht dieses Schiff in See und bietet ein unvergleichliches Erlebnis, das an das entspannte Ambiente einer privaten Yacht erinnert. Durchdachtes Design und großzügige Räume schaffen eine Oase auf See, die mühelose Eleganz mit einem Gefühl von Zuhause verbindet.
Geräumige Homes at Sea: Ocean Suites, Penthouses und Residences
Im Mittelpunkt der Explora III stehen die sogenannten "Homes at Sea". Jede Unterkunft – von Ocean Suites über Penthouses bis hin zu Residences – bietet einen ruhigen Rückzugsort. Raumhohe Fenster fluten die Räume mit Licht und öffnen sich zu privaten Terrassen mit Tagesbetten und Essbereichen. Diese schaffen eine nahtlose Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich. Begehbarer Kleiderschrank mit Schminktisch, luxuriöse Badezimmer mit maßgeschneiderten Pflegeprodukten sowie feine Bettwäsche zeichnen das Interieur aus. Ein makelloser Service durch sogenannte Perfect Hosts rundet das Erlebnis ab.
Weitläufige Decks und öffentliche Bereiche
Die Explora III beeindruckt mit großzügigen Außendecks und wunderschön gestalteten öffentlichen Räumen. Diese Bereiche laden anspruchsvolle Reisende dazu ein, sich zu entspannen, Kontakte zu knüpfen oder den Meerblick zu genießen. Jeder Raum ist darauf ausgelegt, eine Atmosphäre von Luxus und Komfort zu schaffen. Gegenüber ihren Schwesterschiffen Explora I und Explora II wurde die Länge um 20 Meter erweitert und die Explora III ist auch einen Meter breiter. Dabei wurde die maximale Gästezahl nicht erhöht, was letztlich dazu führt, dass das Schiff noch mehr Platz und Freiheit für die Gäste bietet.
Kulinarische Highlights an Bord
Die Explora III bringt die beliebten kulinarischen Konzepte von Explora Journeys zurück, darunter Anthology, Sakura, Fil Rouge, Med Yacht Club, Marble & Co. Grill und Emporium Marketplace. Ergänzt durch neue, unerwartete Angebote, wird das kulinarische Erlebnis an Bord zu einem wahren Genuss. Von preisgekrönten Speisen bis hin zu lebhaften Bars und Lounges – die Vielfalt begeistert jeden Gast.
Inklusiv-Erlebnisse und vom Meer inspirierter Wellness
Während der Reise erwarten die Gäste zahlreiche inklusive Erlebnisse, die jeden Moment besonders machen. Sorgfältig zusammengestellte Unterhaltung und vom Meer inspirierte Wellnessangebote sorgen für Inspiration und Entspannung. Jeder Aspekt der Explora III ist darauf abgestimmt, die Reisenden zu begeistern.
Flüssigerdgas: Ein Schritt zur Dekarbonisierung
Die Explora III hebt sich als erstes mit Flüssigerdgas (LNG) betriebenes Schiff der Flotte hervor. Dieser umweltfreundliche Ansatz reduziert die Umweltauswirkungen und zeigt ein Engagement für nachhaltige Schifffahrt.
Mit der Explora III wird Luxus auf See neu definiert – ein schwimmendes Zuhause, das Eleganz, Komfort und Nachhaltigkeit vereint.
Das Sakura Restaurant auf der Explora III entführt Gäste in die Welt der pan-asiatischen Küche. Mit authentischen Aromen aus Japan, Thailand und mehr bietet es eine dynamische Geschmacksreise. Auf diesem Schiff kehrt das beliebte Konzept zurück, ergänzt durch neue Akzente, die das kulinarische Erlebnis bereichern.
Fil Rouge bringt französische Eleganz auf die Explora III. Hier verschmelzen klassische Rezepte mit modernem Flair in einem raffinierten Ambiente. Als fester Bestandteil der Explora III wird dieses Restaurant mit neuen kreativen Elementen verfeinert, die den Luxus an Bord unterstreichen.
Der Med Yacht Club auf der Explora III lädt zu mediterranem Genuss ein, inspiriert von den Küsten Südfrankreichs und Italiens. Mit leichten, aromatischen Gerichten bleibt dieses Konzept ein Highlight, das auf diesem Schiff durch neue Angebote ergänzt wird – perfekt für entspannte Momente mit Meerblick.
Marble & Co. Grill auf der Explora III steht für erstklassige Steaks und Grillspezialitäten. Dieses Restaurant kehrt mit der Indienststellung des Schiffes zurück und wird durch unerwartete neue Kreationen bereichert. Hochwertige Zutaten und perfekter Service machen es zu einem Muss für Genießer.
Das Emporium Marketplace auf der Explora III bietet ganztägig kulinarische Vielfalt. Von frischen, global inspirierten Speisen zum Frühstück bis hin zu abendlichen Köstlichkeiten – dieses Konzept wird auf dem Schiff fortgeführt und mit neuen Elementen erweitert, die jeden Geschmack treffen.
Das Anthology Restaurant an Bord der Explora-Schiffe, einschließlich der Explora III, steht für ein herausragendes kulinarisches Erlebnis. Hier werden Gäste mit preisgekrönten Gerichten verwöhnt, die von renommierten Köchen kuratiert werden. Die Speisekarte zelebriert globale Einflüsse und hochwertige Zutaten, präsentiert in einem eleganten, intimen Ambiente. Anthology bietet eine Reise für den Gaumen, die den Luxus und die Raffinesse der Explora-Flotte perfekt widerspiegelt. (Aufpreis)
Das Wellness- und Spa-Angebot auf der Explora III verspricht pure Entspannung mit vom Meer inspirierten Behandlungen. Gäste finden hier eine Oase der Ruhe, die durch hochwertige Anwendungen und ein durchdachtes Design überzeugt. Dieses Konzept, Teil der inklusiven Erlebnisse des Schiffes, wird mit neuen Elementen erweitert, die Körper und Geist in Einklang bringen.
Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt
genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang
zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in
der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der
zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand
vieler Führung durch Hamburg.
Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an
Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60
Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und
London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei
Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus,
welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine
"Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist
während eines Besuches Pflicht.
Hansestadt an der Elbe
Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während einer Fahrt durch die Stadt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen, mit
dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die
Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die
Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts
erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die
Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste, der beliebte
Hafengeburtstag oder die Hamburg Cruise Days gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai
die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in
den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!
Kreuzfahrtstandort Hamburg
Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole, eine Kreuzfahrt ab Hamburg ist ideal für deutsche Urlauber. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Hauptstadt der Kreuzfahrt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren.
Neben dem Kreuzfahrt-Terminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.