Ihre Suchkriterien

Flusskreuzfahrt Bremen
Reisen ab, bis, oder mit Bremen (Deutschland)
Bremen liegt zu beiden Seiten der Weser, etwa 60 Kilometer vor deren Mündung in die Nordsee. In Höhe der Bremer Altstadt geht die Mittelweser in die Unterweser über, die ab dem Bremer Hafengebiet zur Seeschifffahrtsstraße ausgebaut ist.Der Roland ist Mittelpunkt und Wahrzeichen der Stadt. Der originale Kopf des Roland ist im Focke-Museum ausgestellt.Neben dem Roland steht das Rathaus, in dessen Ratskeller Wein serviert und verkauft wird.Von der Ostsee zur Weser – Norddeutsche Entdeckungen
Sans Souci07.08.-14.08.2025 (7 Tg)
ab Kiel / bis BremerhavenVon der Ostsee zur Weser – Norddeutsche Entdeckungen
Sans Souci07.08.2025 bis 14.08.2025 (7 Tage)
07.08.-14.08.2025 (7 Tg)
ab Kiel / bis Bremerhaven€ 50 Bonus
Nordwestlicher Flusszauber
Sans Souci21.08.2025 bis 28.08.2025 (7 Tage)
21.08.-28.08.2025 (7 Tg)
ab Rotterdam / bis Bremen€ 50 Bonus
Von der Weser zur Spree: Kultur und Schönheit entlang deutscher Wasserwege
Sans Souci28.08.-04.09.2025 (7 Tg)
ab Bremen / bis BerlinVon der Weser zur Spree: Kultur und Schönheit entlang deutscher Wasserwege
Sans Souci28.08.2025 bis 04.09.2025 (7 Tage)
28.08.-04.09.2025 (7 Tg)
ab Bremen / bis Berlin€ 50 Bonus
Bremen - der Hafen, die Stadt
Bremen liegt zu beiden Seiten der Weser, etwa 60 Kilometer vor deren Mündung in die Nordsee. In Höhe der Bremer Altstadt geht die Mittelweser in die Unterweser über, die ab dem Bremer Hafengebiet zur Seeschifffahrtsstraße ausgebaut ist.Der Roland ist Mittelpunkt und Wahrzeichen der Stadt. Der originale Kopf des Roland ist im Focke-Museum ausgestellt.Neben dem Roland steht das Rathaus, in dessen Ratskeller Wein serviert und verkauft wird. Roland und Rathaus gehören zum UNESCO-Welterbe. An der Westmauer des Rathauses sind die Bremer Stadtmusikanten, ebenfalls ein Wahrzeichen der Stadt. Hier endet die Deutsche Märchenstraße. Das Schnoorviertel ist ein mittelalterliches Gängeviertel in der Altstadt Bremens und verdankt seine Bezeichnung dem alten Schiffshandwerk.