Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

Logo

Lade Daten...einen Moment bitte

bis € 100 Onlinebonus!
ab € 1.899,-

16.06. - 30.06.25 Celina

OH, DU SCHöNES, WILDES OSTEUROPA

16. Jun 2025 bis 30. Jun 2025 (14 Tage)
ab/bis Passau
  •  elegante Atmosphäre
  •  Wellnessbereich mit Sauna & Whirlpool
  •  2023 - 2025 aufwendig renoviert
  •  Herzliche Atmosphäre: Engagierte Crew sorgt für persönlichen Service
  •  Panorama-Restaurant: Kulinarische Vielfalt mit internationalen und regionalen Gerichten

Celina

16. Jun 2025 bis 30. Jun 2025

14 Tage

ab/bis Passau

Logo

Lade Buchungsformular...einen Moment bitte

Unverbindliche Anfrage

Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!

Ihre Reise:
Kreuzfahrt mit der Celina, 16. Jun 2025 bis 30. Jun 2025

Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!

Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678

Mit dem Betätigen des "Absenden" Buttons senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage zu dieser Kreuzfahrt. Unsere Kreuzfahrtspezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um offene Fragen und Wünsche abzuklären. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Preise & Verfügbarkeit
Achtung! Alter bei Abreise angeben!
Haben Sie Kinder unter 2 Jahren? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Kreuzfahrtspezialisten.
Bitte gewünschten Flughafen auswählen.

Deckplan Celina

Kabinen Celina



Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 22qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

Bilder & Fotos Celina

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän
  • Festliches Gala-Dinner
  • Komfortables Sennheiser Audio-System bei allen Ausflügen
  • Unterhaltungsprogramm an Bord
  • nicko cruises Kreuzfahrtleitung und deutschsprachige örtliche Reiseleitung
  • Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
  • Alle Hafen- und Passagiergebühren
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee / Tee und Säften
  • Zu Mittag- und Abendessen mehrgängige Menüs am Tisch serviert
  • Wahlweise leichtes Mittagsbuffet
  • Kaffee / Tee nach Mittag- und Abendessen
  • Kaffee / Kuchen oder Mitternachtssnack je nach Tagesprogramm
  • Tischplatzreservierung an Bord

NICHT enthalten:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Getränke, Wellness etc.
  • Trinkgelder an Bord - Empfehlung: 5 - 7 EUR pro Person und Tag

Informationen zu Ihrer Aida Kreuzfahrt

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2004
Passagiere: 178
Crew: 40
Tonnage: 0 BRT
Länge: 127m
Breite: 11.4m
Decks: 3

Flusskreuzfahrt mit der Celina – Komfort und Eleganz auf der Donau

Die Celina von Nicko Cruises bietet die perfekten Voraussetzungen für eine unvergessliche Flusskreuzfahrt auf der Donau und des Mains. In einer eleganten und stilvollen Atmosphäre können Sie die beeindruckenden Uferlandschaften genießen, die diese Flussreise so besonders machen. Ob entspannende Stunden im Wellnessbereich oder kulinarische Genüsse im Restaurant – die Celina verspricht Komfort auf höchstem Niveau.

Wellness und Entspannung an Bord der Celina

Ein Highlight der Celina ist der Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool – ideal, um nach einem ereignisreichen Tag auf der Donau zu entspannen. Das Sonnendeck lädt mit einer Grillstation und Snacks zu genussvollen Momenten unter freiem Himmel ein. Die öffentlichen Bereiche wurden im Winter 2023/24 aufwendig modernisiert, während die Kabinen im Winter 2024/25 eine umfassende Erneuerung erfahren haben - perfekt für Ihre nächste Flusskreuzfahrt mit Nicko Cruises.

Kulinarische Highlights im Restaurant der Celina

Das gemütliche Restaurant an Bord der Celina verwöhnt Sie mit Gaumenfreuden: Mittag- und Abendessen werden am Tisch serviert, während je nach Tagesprogramm ein leichtes Mittagsbuffet im Panorama-Salon oder Snacks auf dem Sonnendeck angeboten werden. Die Kombination aus erstklassiger Küche und der Aussicht auf die Donau macht jede Mahlzeit zu einem Erlebnis.

Kabineninformationen – Komfort auf jedem Deck

Die Kabinen der Celina sind stilvolle Außenkabinen mit einer Größe von ca. 14,5 m², ausgestattet mit individuell regulierbarer Klimaanlage/Heizung, Dusche/WC, SAT-TV mit Radio, Haartrockner, Kühlschrank, Safe und Telefon. Die nebeneinanderstehenden Betten können auf Wunsch getrennt gestellt werden. Auf dem Mittel- und Oberdeck bieten Panoramafenster (französischer Balkon) einen atemberaubenden Blick, während die Kabinen auf dem Hauptdeck über große, nicht zu öffnende Bullaugen verfügen. Für mehr Platz und Luxus sorgen die 22 m² großen Junior-Suiten auf dem Oberdeck mit schräg stehenden Betten, geräumigen Schränken und einer gemütlichen Sitzgruppe.

Erleben Sie die Donau mit Nicko Cruises

Die Celina fährt auf den schönsten Routen der Donau und bietet Ihnen die Möglichkeit, Städte wie Wien, Budapest oder Passau zu entdecken. Mit Nicko Cruises erleben Sie eine Flusskreuzfahrt, die Komfort, Service und Naturerlebnis perfekt vereint. Buchen Sie Ihre Reise auf der Celina und lassen Sie sich von der Schönheit der Donau verzaubern!


Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Abfahrt: 21:00 Uhr
Die niederbayrische Stadt liegt an der Grenze zu Österreich und zeichnet sich durch ihre Funktion als "Dreiflüssestadt" aus. Den Namen trägt Passau aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Inn, Ilz und auch der Donau. An der Veste Niederhaus kommt es zu einem einzigartigen Schauspiel beim Zusammenfluss: Zunächst fließt die Ilz mit Ihrem schwarzen Wasser (fließt zuvor durch ein Moorgebiet) in die blaue Donau und daraufhin folgt die Inn mit dem grünen Alpenwasser. Somit hat die Donau für kurze Zeit dreifarbiges Wasser, welches sich allerdings zusehends vermischt und zum sprichwörtlichen "Blau der Donau" wird.

Passau als kulturelle Hochburg

Bereits im Jahre 730 n. Chr. wurde der Stephansdom urkundlich erwähnt und war seit 739 Kathedrale der Diözese. Nach zahlreicher An- und Umbauten hat der Dom nun seine endgültige Form erreicht. Berühmt ist der Stephansdom vor allem als einer der größten Barockartigen seiner Zunft und zudem lässt sich dort die größte Domorgel der Welt finden.
Des Weiteren erwähnenswert sind das 1645 erbaute Stadttheater, welches sich im fürstbischöflichen Opernhaus befindet, das im 14. Jahrhundert fertiggestellte Rathaus und das klassizistische Hauptzollamt. Auch die Pfarrkirche St. Paul aus dem Jahr 1050 und die Veste Oberhaus sind für den geneigten Reisenden einen Besuch wert.
mehr zum Hafen Passau

Ankunft: 12:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Krems ist die fünftgrößte Stadt Niederösterreichs und liegt 70 km westlich von Wien. Krems liegt im Donautal und zwar im östlichen Randbereich der Wachau. Im gegenüberliegendem Donaubereich erstreckt sich der Dunkelsteinerwald. Am rechten Donauufer liegt das bereits seit römischer Zeit besiedelte Mautern. Seine heutige wirtschaftliche Bedeutung erlangte Krems als Messe- und Industriestandort und Ziel von Touristen und Studenten. Große Bedeutung hat auch der Donauhafen, der neben Wien und Linz zu den größten in Österreich zählt. Das Wahrzeichen der Stadt Krems ist das Steiner Tor, welches im Jahr 2005 aufwendig restauriert wurde.mehr zum Hafen Krems

Ankunft: 14:30 Uhr
Abfahrt: 20:30 Uhr
Budapest liegt an der Donau und ist die Hauptstadt von Ungarn. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen am Ufer der Donau. Auf der westlichen, Budaer Seite erhebt sich der felsige Gellértberg mit der Freiheitsstatue und der Zitadelle. Am Fuße des Berges liegt das Gellért-Hotel mit Thermalbad. Nördlich des Gellértberges liegt der Burgberg mit der ehemaligen Königlichen Burg. Sie beherbergt heute die Nationalbibliothek, die Nationalgalerie sowie das Stadtmuseum. Neben der Burg befindet sich im klassizistischen Sándor-Palais der Sitz des ungarischen Staatspräsidenten. Im nördlichen Teil des Burgbergs erhebt sich die Matthiaskirche und, ihr zur Donau hin vorgelagert, die Fischerbastei. Das Budaer Burgviertel und das Donaupanorama stehen seit 1987 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Donau ist die eigentliche Hauptattraktion Budapests und wird im Stadtgebiet von neun stadtbildprägenden Brücken überspannt. Die bedeutendste, weil älteste und zugleich Wahrzeichen der Stadt, ist die Kettenbrücke.mehr zum Hafen Budapest

Ankunft: 11:00 Uhr
Abfahrt: 21:30 Uhr
Vukovar, bedeutet so viel wie Wolfsburg auf Deutsch, liegt in Kroatien nahe der Grenze zu Serbien und verfügt über rund 27.000 Einwohner. Aufgrund der Nähe zum Nachbarland lag die Stadt im Kroatien-Krieg zwischen den Jahren 1991 und 1995 in einem stark umkämpften Gebiet. Bekannt wurde Sie daraufhin wegen der Schlacht um Vukovar, in der die Stadt nahezu vollständig zerstört wurde.

Sehenswürdigkeiten
und Geschichte

Die Altstadt, zumindest das was erhalten wurde oder hergerichtet wurde, ist in einem liebevollen Barock-Baustil gestaltet, wie das Franziskanerkloster und das Schloss des Kurfürst "Grafen von Eltz".
Historisch gesehen ist Vukovar hochinteressant, da es ein wichtiger Schauplatz des Krieges war. Zudem spielte sich ein Massaker ab, bei dem 200 entführte Patienten eines Krankenhauses von serbischen Soldaten hingerichtet wurden. An diese grausame Zeit erinnern zahlreiche Denkmäler, die zuweilen von kroatischen Schulklassen besucht werden, um den jungen Menschen die Härte und Grausamkeit dieses Krieges anschaulich zu machen.
mehr zum Hafen Vukovar

Ankunft: 06:30 Uhr
Abfahrt: 23:30 Uhr
Die Millionenstadt Belgrad ist die politische, kulturelle und wirtschaftliche Metropole Serbiens.Das historische Wahrzeichen der Stadt ist die seit dem Mittelalter ausgebaute Festung Kalemegdan.Belgrads Stadtkern befindet sich am rechten Donau- und Save Ufer. Mit seiner Lage trug Belgrad auch den Namen - das Tor Mitteleuropas - Belgrad hat auch die größte christlich-orthodoxe Kathedrale der Welt, Kathedrale des Hl. Sava von Serbien. mehr zum Hafen Belgrad

Ankunft: 14:30 Uhr
Abfahrt: 21:00 Uhr

Ankunft: 06:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr

Die Stadt ist vor allem für ihre prächtige Festung bekannt, die majestätisch über der Donau thront. Die Baba-Vida-Festung, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen des Landes, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Architektur der Region. Von den Mauern der Festung aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Donau und die umliegende Landschaft.

Die Altstadt von Widin ist ein lebendiges Zentrum, das von charmanten Plätzen, alten Gebäuden und engen Gassen geprägt ist. Der Hauptplatz, umgeben von historischen Häusern, ist ein beliebter Treffpunkt und ein Ort, an dem lokale Veranstaltungen und Märkte stattfinden. Die St. Georg-Kathedrale, ein beeindruckendes Beispiel orthodoxer Architektur, ist ebenfalls einen Besuch wert.

Die natürliche Schönheit der Umgebung von Widin ist ebenso beeindruckend wie seine Architektur. Die Stadt liegt am Ufer der Donau. Die Region bietet eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten wie Bootsfahrten entlang der Donau, Wanderungen in den umliegenden Hügeln und die Erkundung der nahegelegenen Naturschutzgebiete.

mehr zum Hafen Widin

Ankunft: 11:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr
Donji Milanovac ist eine Kleinstadt in der im Osten Serbiens. Sie befindet sich am rechten Ufer der Donau, nahe dem Eisernem Tor.Die erste Erwähnung als Pore? gab es im 15. Jahrhundert. Zu dieser Zeit lag der Ort auf der gleichnamigen Donauinsel. Wegen häufiger Überschwemmungen wurde der Ort im Jahr 1830 an das rechte Donauufer umgesiedelt. mehr zum Hafen Donji Milanovac

Ankunft: 09:30 Uhr
Abfahrt: 23:00 Uhr
Novi Sad ist die zweitgrößte Stadt Serbiens und der Hauptsitz der Provinz Vojvodina. Die Stadt ist idyllisch an der Donau gelegen und mit ihren knapp 220.000 Einwohnern nicht zu groß. Durch die Funktion als Universitätsstadt hat sich in Novi Sad eine große kulturelle Vielfalt entwickelt. Unbedingt besichtigt werden sollten das Serbische Nationaltheater, welches 1861 gegründet wurde oder die "Art Klinika", ein wichtiger Meilenstein in der gegenwärtigen Kunst.
Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die imposante Burg von Petrovaradin, die zwischen den Jahren 1692 und 1780 entstand und ihrerzeit die größte Festung Europas war. So gibt es in Petrovaradin neben einem einzigartigen System von unterirdischen Gängen von 16 Kilometer länge sowie 12.000 Schießscharten und Platz für 400 Kanonen.
Letztendlich wird man als Reisender garantiert vom Charme Novi Sads, mit dem österreich-ungarischen Bauten, verzaubert.
mehr zum Hafen Novi Sad

Ankunft: 07:30 Uhr
Abfahrt: 12:30 Uhr

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 20:45 Uhr
Budapest liegt an der Donau und ist die Hauptstadt von Ungarn. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen am Ufer der Donau. Auf der westlichen, Budaer Seite erhebt sich der felsige Gellértberg mit der Freiheitsstatue und der Zitadelle. Am Fuße des Berges liegt das Gellért-Hotel mit Thermalbad. Nördlich des Gellértberges liegt der Burgberg mit der ehemaligen Königlichen Burg. Sie beherbergt heute die Nationalbibliothek, die Nationalgalerie sowie das Stadtmuseum. Neben der Burg befindet sich im klassizistischen Sándor-Palais der Sitz des ungarischen Staatspräsidenten. Im nördlichen Teil des Burgbergs erhebt sich die Matthiaskirche und, ihr zur Donau hin vorgelagert, die Fischerbastei. Das Budaer Burgviertel und das Donaupanorama stehen seit 1987 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Donau ist die eigentliche Hauptattraktion Budapests und wird im Stadtgebiet von neun stadtbildprägenden Brücken überspannt. Die bedeutendste, weil älteste und zugleich Wahrzeichen der Stadt, ist die Kettenbrücke.mehr zum Hafen Budapest

Ankunft: 14:00 Uhr
Abfahrt: 23:00 Uhr
Bratislava deutsch: Pressburg, ist die Hauptstadt der Slowakei und mit rund 425.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes. Im äußersten Südwesten des Landes am Dreiländereck mit Österreich und Ungarn gelegen, ist sie die einzige Hauptstadt der Welt, die unmittelbar an zwei Staaten grenzt. Die meisten historischen Gebäude befinden sich in der Altstadt. Das Alte Rathaus aus dem 14./15. Jahrhundert ist eines der ältesten erhaltenen Häuser der Stadt. Das Michaelertor ist das einzige erhaltene Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung, unmittelbar daneben steht das schmalste Haus Europas mit einer Breite von 130 cm. Charakteristisch für das Stadtzentrum sind die zahlreichen Palais im barocken Stil. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Burg Bratislava westlich der Altstadt auf einem Felsen über der Donau. Das 1961 gegründete Slowakische Nationalmuseum befindet sich in der Altstadt am Ufer der Donau. Das Nationalmuseum ist die bedeutendste kulturelle Institution des Landes. mehr zum Hafen Bratislava

Ankunft: 06:30 Uhr
Abfahrt: 19:30 Uhr
Wien, die Kulturhauptstadt von Österreich, ist eine Metropole mit einzigartigem Charme und Lebendigkeit. Mit fast 2 Millionen Einwohner ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Stadt Österreichs. Es verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, besitzt eindrucksvolle Bauten, Denkmäler sowie Parks und hat durch die Lage im Zentrum von Europa oftmals eine wichtige Rolle in den Phasen der Geschichte Europas gespielt.

Stadt der Kultur und Musik
Wien verfügt über eine große kulturelle Vielfalt: Ob klassisches Theater, Film- oder Tanzfestival, Opern, Konzerte oder Ausstellungen – es gibt immer etwas Spannendes zu entdecken. Die Stadt spielte auch in der Musik seit jeher eine bedeutsame Rolle, denn in der österreichischen Hauptstadt haben zeitweise vermutlich mehr berühmte Komponisten gelebt als in irgendeiner anderen Stadt. Walzer und Operette sind hier zuhause, auch Musicals „Made in Vienna“ haben das internationale Publikum erobert. Die Wiener Philharmoniker sind heute eines der besten Orchester der Welt, die Wiener Sängerknaben sind überall erfolgreich und die Wiener Staatsoper ist eines der bekanntesten Opernhäusern der Welt.

Die romantische Kaiserstadt
Wien ist eine Traumstadt für Romantiker und Historiker. Zu den romantischen Sehenswürdigkeiten gehört das spektakuläre Schloss Schönbrunn aus dem 18. Jahrhundert. Das Gebäude ist nicht nur wegen seiner prächtigen Architektur, sondern auch wegen seiner wunderschönen parkähnlichen Umgebung einen Besuch wert. Ebenfalls zählt das Schloss Belvedere zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es besteht aus zwei prächtigen Barockbauten: dem Unteren Belvedere und dem Oberen Belvedere. Neben der beeindruckenden Architektur sind die heute dort ausgestellten Kunstwerke ein wichtiger Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt.
mehr zum Hafen Wien

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 12:30 Uhr

Die historische Altstadt von Pöchlarn ist ein wahres Juwel, das von engen Gassen, historischen Gebäuden und einem authentischen Flair geprägt ist. Der Hauptplatz, umgeben von charmanten Cafés und Restaurants, ist ein beliebter Treffpunkt, um die lokale Atmosphäre zu genießen. Die Stadtpfarrkirche St. Martin, eine prächtige gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert, ist ein weiteres Highlight der Stadt.

Pöchlarn hat auch eine reiche mythologische Geschichte. Es wird angenommen, dass dies der Ort ist, an dem die sagenhafte Gestalt des Nibelungenhelden Dietrich von Bern geboren wurde. Das Nibelungenmuseum in Pöchlarn erzählt die Geschichten und Legenden der Nibelungen und bietet Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region.

Die natürliche Schönheit der Umgebung von Pöchlarn ist ebenso beeindruckend wie seine Architektur. Die Stadt liegt am Ufer der Donau und bietet einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Fluss und die umliegende Landschaft. Die Donau lädt zu entspannten Spaziergängen entlang des Ufers ein und bietet Möglichkeiten für Bootsfahrten und Wassersportaktivitäten.

mehr zum Hafen Pöchlarn

Ankunft: 05:00 Uhr
Die niederbayrische Stadt liegt an der Grenze zu Österreich und zeichnet sich durch ihre Funktion als "Dreiflüssestadt" aus. Den Namen trägt Passau aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Inn, Ilz und auch der Donau. An der Veste Niederhaus kommt es zu einem einzigartigen Schauspiel beim Zusammenfluss: Zunächst fließt die Ilz mit Ihrem schwarzen Wasser (fließt zuvor durch ein Moorgebiet) in die blaue Donau und daraufhin folgt die Inn mit dem grünen Alpenwasser. Somit hat die Donau für kurze Zeit dreifarbiges Wasser, welches sich allerdings zusehends vermischt und zum sprichwörtlichen "Blau der Donau" wird.

Passau als kulturelle Hochburg

Bereits im Jahre 730 n. Chr. wurde der Stephansdom urkundlich erwähnt und war seit 739 Kathedrale der Diözese. Nach zahlreicher An- und Umbauten hat der Dom nun seine endgültige Form erreicht. Berühmt ist der Stephansdom vor allem als einer der größten Barockartigen seiner Zunft und zudem lässt sich dort die größte Domorgel der Welt finden.
Des Weiteren erwähnenswert sind das 1645 erbaute Stadttheater, welches sich im fürstbischöflichen Opernhaus befindet, das im 14. Jahrhundert fertiggestellte Rathaus und das klassizistische Hauptzollamt. Auch die Pfarrkirche St. Paul aus dem Jahr 1050 und die Veste Oberhaus sind für den geneigten Reisenden einen Besuch wert.
mehr zum Hafen Passau

Reiseziel:

Donau 

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!