Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

Logo

Lade Daten...einen Moment bitte

bis € 200 Onlinebonus!
ab € 3.467,-

10.05. - 24.05.26 Amadeus Queen

QUER DURCH EUROPA - AMSTERDAM/BUDAPEST

10. Mai 2026 bis 24. Mai 2026 (14 Tage)
ab Amsterdam bis Budapest

Amadeus Queen

10. Mai 2026 bis 24. Mai 2026

14 Tage

ab Amsterdam bis Budapest

Logo

Lade Buchungsformular...einen Moment bitte

Unverbindliche Anfrage

Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!

Ihre Reise:
Kreuzfahrt mit der Amadeus Queen, 10. Mai 2026 bis 24. Mai 2026

Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!

Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678

Mit dem Betätigen des "Absenden" Buttons senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage zu dieser Kreuzfahrt. Unsere Kreuzfahrtspezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um offene Fragen und Wünsche abzuklären. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Preise & Verfügbarkeit
Achtung! Alter bei Abreise angeben!
Haben Sie Kinder unter 2 Jahren? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Kreuzfahrtspezialisten.
Bitte gewünschten Flughafen auswählen.

Deckplan Amadeus Queen

Kabinen Amadeus Queen

  • Suite mit begehbarem Außenbalkon
  • gemütliche Sitzecke
  • wahlweise Doppelbett oder 2 Einzelbetten
  • großzügiges Badezimmer inklusive Dusche mit Glastür und hochwertigen Badprodukten von Rituals
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Satelliten-Flachbildfernseher mit deutschsprachigen Fernsehsendern
  • individuell regulierbare Klimanlage
  • Haartrockner
  • Bademäntel
  • Telefon
  • Safe
  • Minibar


Größe bis ca. 26qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

  • Außenkabine mit absenkbarer Panorama-Fensterfront
  • wahlweise Doppelbett oder 2 Einzelbetten
  • großzügiges Badezimmer inklusive Dusche mit Glastür und hochwertigen Badprodukten von Rituals
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Satelliten-Flachbildfernseher mit deutschsprachigen Fernsehsendern
  • individuell regulierbare Klimanlage
  • Haartrockner
  • Telefon
  • Safe
  • Minibar


Größe bis ca. 18qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

  • Außenkabine mit absenkbarer Panorama-Fensterfront
  • wahlweise Doppelbett oder 2 Einzelbetten
  • großzügiges Badezimmer inklusive Dusche mit Glastür und hochwertigen Badprodukten von Rituals
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Satelliten-Flachbildfernseher mit deutschsprachigen Fernsehsendern
  • individuell regulierbare Klimanlage
  • Haartrockner
  • Telefon
  • Safe
  • Minibar


Größe bis ca. 18qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

  • Außenkabine mit absenkbarer Panorama-Fensterfront
  • wahlweise Doppelbett oder 2 Einzelbetten
  • großzügiges Badezimmer inklusive Dusche mit Glastür und hochwertigen Badprodukten von Rituals
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Satelliten-Flachbildfernseher mit deutschsprachigen Fernsehsendern
  • individuell regulierbare Klimanlage
  • Haartrockner
  • Telefon
  • Safe
  • Minibar


Größe bis ca. 18qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

  • Außenkabine mit Panoramafenster (nicht zu öffnen)
  • wahlweise Doppelbett oder 2 Einzelbetten
  • großzügiges Badezimmer inklusive Dusche mit Glastür und hochwertigen Badprodukten von Rituals
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Satelliten-Flachbildfernseher mit deutschsprachigen Fernsehsendern
  • individuell regulierbare Klimanlage
  • Haartrockner
  • Telefon
  • Safe
  • Familien-Kabinen mit Verbindungstüren sind auf Anfrage verfügbar


Größe bis ca. 16qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

  • Außenkabine mit Panoramafenster (nicht zu öffnen)
  • wahlweise Doppelbett oder 2 Einzelbetten
  • großzügiges Badezimmer inklusive Dusche mit Glastür und hochwertigen Badprodukten von Rituals
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Satelliten-Flachbildfernseher mit deutschsprachigen Fernsehsendern
  • individuell regulierbare Klimanlage
  • Haartrockner
  • Telefon
  • Safe
  • Familien-Kabinen mit Verbindungstüren sind auf Anfrage verfügbar


Größe bis ca. 16qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

Bilder & Fotos Amadeus Queen

Die Leistungen:

  • Flusskreuzfahrt in der gebuchten Kabine
  • Benutzung der Bordeinrichtungen
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm
  • Nutzung des Fitnessbereiches (24 Stunden geöffnet)
  • Verleih von Fahrrädern
  • Alle Hafen-, Schleusen, Ein- und Ausschiffungsgebühren
  • WLAN-Nutzung an Bord
  • Reise-Rücktrittsversicherung
  • Tee-/Kaffeestation rund um die Uhr
  • Vollpension Plus an Bord
  • Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen mit Menüwahl, Nachmittagstee, Kaffee und Kuchen, Mitternachtssnack
  • Softgetränke, Bier und Rot-/Weißweine aus den besten Weinlagen Europas zum Mittag- und Abendessen
  • Wasser auf der Kabine

NICHT enthalten:

  • Persönliche Ausgaben - wie z.B. Landausflüge, Wellness etc.
  • Trinkgelder
  • Wäscheservice

Das Schiff:

AMADEUS Queen

Die AMADEUS Queen ist auf den Flüssen Donau, Rhein und Main sowie auf den holländischen und belgischen Wasserwegen unterwegs. Highlight an Bord ist der Indoor-Pool, dessen Dach sich bei schönem Wetter öffnen lässt.

Kabinen & Suiten

Für ein maximales Wohlfühlambiente bieten Ihnen unsere Kabinen und Suiten nicht nur höchsten Komfort und außergewöhnlich viel Platz, sondern auch das gute Gefühl auf Europas Flüssen zu Hause zu sein. Denn während Sie Tag für Tag mit uns fremde Städte und faszinierende Landschaften erleben, ist Ihr schwimmendes Hotelzimmer immer mit dabei. 

Durchwegs alle Kabinen sind außen liegend, der Großteil davon verfügt zudem über eine großzügige, absenkbare Panorama-Fensterfront, die Ihnen einen unvergleichlichen Ausblick auf die wunderschöne vorbeiziehende Flusslandschaft bieten. Die luxuriösen Suiten überraschen darüber hinaus mit einem begehbaren Außenbalkon und einer gemütlichen Sitzecke.

Bordausstattung

Da Ihre Erholung im Vordergrund steht, laden an Bord gleich mehrere Orte dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Dazu zählen neben dem großzügigen Sonnendeck mit Lido-Bar, dem lichtdurchfluteten Panorama-Restaurant, der großzügigen Panorama-Bar oder dem gemütlichen AMADEUS Club auch Wellness- und Fitnessbereiche so wie der glasgeschützte Lounge-Bereich der River Terrace.

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und ist geprägt von den Grachten und Kanälen. Die Stadt hat ca. 743.411 Einwohner (Stand 2007).Der Amsterdamer Hafen ist der zweitgrößte in den Niederlanden, nach dem Hafen in Rotterdam.Amsterdam wurde auf etwa 5 Millionen Tannenstämmen erbaut. Jedes Jahr besuchen Millionen Urlauber aus aller Welt die Stadt. Anziehungspunkte sind vor allem die vielen Grachten, Coffeeshops und Museen. Der Rembrandtplein gehört durch seine Theater, Kinos sowie vielen Restaurants und Gaststätten zu den bekanntesten Ausgehvierteln von Amsterdam. In der Nähe des Leidseplein befinden sich Diskotheken und das Holland Casino für Glückspieler.mehr zum Hafen Amsterdam

Abfahrt: 08:30 Uhr
Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und ist geprägt von den Grachten und Kanälen. Die Stadt hat ca. 743.411 Einwohner (Stand 2007).Der Amsterdamer Hafen ist der zweitgrößte in den Niederlanden, nach dem Hafen in Rotterdam.Amsterdam wurde auf etwa 5 Millionen Tannenstämmen erbaut. Jedes Jahr besuchen Millionen Urlauber aus aller Welt die Stadt. Anziehungspunkte sind vor allem die vielen Grachten, Coffeeshops und Museen. Der Rembrandtplein gehört durch seine Theater, Kinos sowie vielen Restaurants und Gaststätten zu den bekanntesten Ausgehvierteln von Amsterdam. In der Nähe des Leidseplein befinden sich Diskotheken und das Holland Casino für Glückspieler.mehr zum Hafen Amsterdam

Ankunft: 11:30 Uhr
Abfahrt: 12:30 Uhr

Utrecht, eine pulsierende Stadt in den Niederlanden, ist ein fesselndes Reiseziel, das eine harmonische Mischung aus reicher Geschichte, kulturellem Erbe und einer lebendigen Atmosphäre bietet. Als eine der ältesten Städte des Landes, besticht Utrecht mit seinen malerischen Grachten, historischen Gebäuden und einem breiten Angebot an kulturellen Aktivitäten.

Die Domtoren, der imposante Glockenturm, ist das Wahrzeichen der Stadt und ein Muss für jeden Besucher. Mit seinen 465 Stufen bietet er einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Umland. Der Domplatz, auf dem der Turm steht, ist von historischen Gebäuden und charmanten Straßencafés gesäumt und bildet das Herzstück von Utrecht.

Die Stadt bietet auch eine Fülle von Museen, die von Kunst über Geschichte bis hin zu spezifischen Themen wie Musikinstrumenten reichen. Das Rietveld-Schröder-Haus, ein Meisterwerk des niederländischen De Stijl-Stils, ist ein weiteres bemerkenswertes Museum, das die Besucher fasziniert. Auch das Nijntje Museum, das dem beliebten Kinderbuchcharakter Miffy gewidmet ist, ist ein beliebtes Ziel für Familien.

Die Grachten von Utrecht sind ein weiteres Highlight der Stadt und laden zu Bootstouren oder gemütlichen Spaziergängen entlang des Wassers ein. Entlang der Grachten finden sich zahlreiche charmante Cafés, Restaurants und Geschäfte, die eine Vielzahl von kulinarischen Erlebnissen und Einkaufsmöglichkeiten bieten.

mehr zum Hafen Utrecht

Ankunft: 10:00 Uhr
Abfahrt: 20:00 Uhr
Köln ist die viertgrößte Stadt Deutschlands mit ca.1.024.000 Einwohner sowie die größte Stadt Nordrhein-Westfalens. Die Stadt ist für ihre 2000-jährige Geschichte, ihr kulturelles und architektonisches Erbe sowie für ihre international bedeutenden Veranstaltungen bekannt. Neben ihrer Eigenschaft als Sitz weltlicher und kirchlicher Macht trug zur Bedeutung Kölns auch die Lage am Rhein sowie am Schnittpunkt bedeutender West-Ost-Handelsstraßen bei. Die Karnevalshochburg ist außerdem Sitz vieler Verbände und Medienmetropole mit zahlreichen Fernsehsendern, Plattenfirmen und Verlagshäusern. Der Kölner Dom ist die größte gotische Kirche in Nordeuropa und beherbergt den Dreikönigenschrein, in dem die angeblichen Reliquien der Heiligen Drei Könige aufbewahrt werden, daher die drei Kronen im Stadtwappen. Der Kölner Dom - 1996 zum Weltkulturerbe erklärt - ist das Hauptwahrzeichen der Stadt und dient als inoffizielles Symbol. Am Wochenende tummeln sich in der Innenstadt Einheimische und Touristen, Jugendliche und Studenten in zahlreichen Diskotheken, Clubs, Bars und Lounges. Hauptanlaufpunkte sind dabei die Altstadt, das Studentenviertel Kwartier Latäng um die Zülpicher und die Luxemburger Straße, das Friesenviertel in der Nähe des Friesenplatzes, das belgische Viertel und die Ringe zwischen Kaiser-Wilhelm-Ring und Rudolfplatz, sowie die Südstadt zwischen Chlodwigplatz und der Alteburger Straße. mehr zum Hafen Köln

Ankunft: 12:00 Uhr
Abfahrt: 15:00 Uhr
Rüdesheim am Rhein

Die beschauliche Weinstadt Rüdesheim liegt im Mittelrheintal und gehört zu den bekanntesten Touristenattraktionen Deutschlands. Bereits im Jahre 1031 wurde der traditionsreiche Weinanbau in der knapp 10.000 Einwohner umfassenden Gemeinde erstmals erwähnt. Zahlreiche Weinfeste und Events werden jährlich am Rhein ausgetragen und sind regelrechte Besuchermagneten.

Sehenswürdigkeiten

Die Stadt besitzt eine Vielzahl interessanter Museen, wie das Rheingauer Weinmuseum Brömserburg, das Mittelalterliche Foltermuseum und das Asbach Museum mit eigenem Shop. Eben diese bekannte Marke hat ebenfalls am Rhein ihren Hauptsitz. Historisch gesehen sollten das imposante Niederwalddenkmal, die malerische Pfarrkirche St. Jakob, der Bingener Mäuseturm auf der Rheininsel aus dem 14. Jahrhundert sowie die Brömserburg, die älteste Burg im Welterbe "Oberes Mittelrheintal", besichtigt werden. Auch beliebt ist die 3 Meter breite und rund 144 Meter lange Drosselgasse. Hier reihen sich die Weinschänken und Straußenwirtschaften aneinander und warten auf Ihren Besuch.
mehr zum Hafen Rüdesheim

Ankunft: 14:00 Uhr
Abfahrt: 14:30 Uhr

Mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und einer atemberaubenden Lage am Fluss ist Miltenberg ein Ort, der zum Erkunden und Entdecken einlädt.

Die Altstadt von Miltenberg ist ein wahrer Schatz, der es Besuchern ermöglicht, in vergangene Zeiten einzutauchen. Die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die den Marktplatz säumen, erzählen Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten und schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Das gotische Rathaus und das Schnatterloch, ein historisches Wirtshaus, sind nur zwei der bemerkenswerten Gebäude, die man besichtigen kann.

Ein weiteres Highlight von Miltenberg ist die Mildenburg, eine imposante Burg, die hoch über der Stadt thront. Die Burg bietet einen spektakulären Blick auf die Umgebung und beherbergt ein Museum, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gibt. Ein Spaziergang entlang des Burgwegs, der zur Burg führt, ist ein unvergessliches Erlebnis.

Die natürliche Schönheit der Umgebung von Miltenberg ist ebenso beeindruckend. Der Main fließt durch die Stadt und bietet die Möglichkeit für entspannte Bootsfahrten oder romantische Spaziergänge entlang des Ufers. Die umliegenden Weinberge, bekannt für ihre hervorragenden Frankenweine, bieten eine idyllische Kulisse für Wanderungen und Weinproben.

mehr zum Hafen Miltenberg

Ankunft: 18:30 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr

Wertheim, malerisch an der Mündung von Main und Tauber gelegen, ist eine der charmantesten Städte in Baden-Württemberg, Deutschland. Die Stadt strahlt eine ansteckende Ruhe aus und ist gleichzeitig reich an Geschichte, Kultur und Naturerlebnissen. Wertheim ist ein Ort, an dem das Mittelalter auf lebendige Weise in der Gegenwart fortbesteht.

Das Herzstück von Wertheim ist seine wunderschön erhaltene Altstadt, die mit ihren engen, gewundenen Gassen, malerischen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden ein beeindruckendes Bild der mittelalterlichen Architektur bietet. Die majestätische Burg Wertheim, die hoch über der Stadt thront, ist eine der ältesten Steinburgen in Deutschland und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.

Aber Wertheim hat mehr zu bieten als nur seine historische Architektur. Die Stadt liegt eingebettet in die herrliche Natur des Main- und Taubertals und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur Spazierengehen, die natürliche Schönheit der Region ist in jeder Jahreszeit atemberaubend.

Wertheim ist auch ein Paradies für Shopping-Liebhaber. Neben traditionellen Fachgeschäften und Boutiquen in der Altstadt gibt es auch das Wertheim Village, ein großes Outlet-Center, das eine Vielzahl von internationalen Marken anbietet. Ob traditionelles Handwerk, regionale Spezialitäten oder Designermarken, in Wertheim ist für jeden etwas dabei.

mehr zum Hafen Wertheim

Ankunft: 09:00 Uhr
Abfahrt: 13:00 Uhr

Würzburg, eine lebendige Stadt im Herzen des bayerischen Frankenlandes, eine Stadt voll kultureller Vielfalt mit historischem Erbe und gesegnet mit landschaftlicher Schönheit. Als Tor zur Romantischen Straße, einer der beliebtesten Ferienstraßen Deutschlands, und zum UNESCO-geschützten fränkischen Weinland, bietet Würzburg seinen Besuchern eine reiche Palette an Entdeckungen.

Im Herzen der Stadt steht die beeindruckende Residenz Würzburg, ein Meisterwerk des süddeutschen Barocks und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre opulenten Räume und ihre prächtigen Gärten sind ein Beweis für den Glanz und die Pracht der vergangenen Zeiten. Die Festung Marienberg, die majestätisch über der Stadt thront, bietet einen traumhaften Blick auf Würzburg und die umliegenden Weinberge.

Der Main fließt durch die Stadt und bietet einen malerischen Rahmen für Spaziergänge und Bootsfahrten. Die umliegenden Weinberge - Heimat der bekannten Frankenweine - bieten sich für ausgiebige Wanderungen und Weinproben bei den lokalen Winzern an.

Wein spielt in Würzburg eine große Rolle. Die Stadt und die umliegende Region sind bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere den fränkischen Silvaner. Es lohnt sich durchaus, den ein oder anderen Tropfen edlen Frankenweins zu probieren!

mehr zum Hafen Würzburg

Ankunft: 13:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Bamberg hat eine sehenswerte Altstadt und besitzt den größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern der seit 1993 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO eingetragen ist.Die alte fränkische Kaiser- und Bischofsstadt erstreckt sich über eine Talsenke, durch die die Regnitz fließt. Bamberg wurde wie Rom auf sieben Hügeln (Stephansberg, Kaulberg, Domberg, Michaelsberg, Jakobsberg, Altenburg, Abtsberg) erbaut und deshalb auch manchmal als Fränkisches Rom bezeichnet.Die Stadt ist auch darüber hinaus bekannt für seine vielfältige und eigenständige Biertradition.mehr zum Hafen Bamberg

Ankunft: 07:30 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr
Idyllisch im Frankenland gelegen, ist Sie die zweitgrößte Stadt des Freistaats Bayern, direkt nach der Landeshauptstadt München.

Sehenswürdigkeiten

In Nürnberg lassen sich zahlreiche, imposante Bauwerke verschiedenster Epochen bewundern, bspw. der Schöne Brunnen aus der Renaissance, der Neptunbrunnen und die Edidienkirche aus dem Barock bzw. Rokoko oder die Gartenstadt und das Volksbad, welche im Jugendstil gestaltet sind.
Das Albrecht-Dürer-Haus, das Dokumentationszentrum, das Verkehrsmuseum oder die Kunsthalle - die Liste der sehenswerten Museen ist lang.
Keineswegs zu verachten ist die Rolle der Stadt in der unrühmlichen Zeit des Nationalsozialismus, wovon das Reichsparteitagsgelände und zahlreiche weitere Bauwerke zeugen.
Auch Kultur wird in Nürnberg groß geschrieben: Die Stadt verfügt über ein Opernhaus, ein Schauspielhaus, ein Staatstheater sowie viele weitere Kulturhöhepunkte.

Nürnberger Christkindlesmarkt

Über die Grenzen hinaus ist vor allem der Nürnberger Christkindlesmarkt vielen Menschen ein Begriff und aufgrunddessen wird die Stadt bei vielen "Weihnachtsmarkttouren" der Flussreedereien angefahren. Den Namen hat der Weihnachtsmarkt nicht von ungefähr: Seit 1969 wählen die Einwohner alle zwei Jahre ihr eigenes Christkind, welches in einem Prolog, der an eine altertümliche Zeremonie erinnert, den Markt eröffnet.
EIne schöne Geste ist hier die Zusammenarbeit mit den Partnerstädten: Auf dem Rathausplatz findet seit 1998 der Weihnachtsmarkt der Partnerstädte statt. Dort werden Spezialitäten aus den Städten feilgeboten. Ein Beispiel wären Antalya, Atlanta, Charkiw (Ukraine), Glasgow, Krakau u.v.m., welche dort ausstellen.
mehr zum Hafen Nürnberg

Ankunft: 13:00 Uhr
Abfahrt: 22:00 Uhr

Regensburg, eine historische Stadt in Bayern, Deutschland, ist bekannt für ihr reiches mittelalterliches Erbe und ihre lebendige Kultur. Die Stadt, die auf einer langen Geschichte als Handelszentrum und Sitz des Heiligen Römischen Reiches aufbaut, bietet eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten und modernen Attraktionen.

Das Herzstück von Regensburg ist die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Sie ist ein Labyrinth von engen Gassen und charmanten Plätzen, umgeben von gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden. Der Dom St. Peter, ein beeindruckendes Beispiel für gotische Architektur, dominiert die Skyline der Stadt. Mit seinen filigranen Türmen, den farbenprächtigen Glasfenstern und dem prächtigen Innenraum ist er ein absolutes Muss für jeden Besucher.

Die Steinerne Brücke, ein weiteres Wahrzeichen von Regensburg, ist eine der ältesten und am besten erhaltenen Brücken ihrer Art in Europa. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und bietet einen herrlichen Blick auf die Donau und die historische Stadt.

Regensburg ist auch für seine lebendige Kulturszene bekannt. Die Stadt beherbergt eine Vielzahl von Veranstaltungen, von Musikfestivals bis hin zu Theateraufführungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Das Regensburger Schloss Thurn und Taxis, ein ehemaliges Benediktinerkloster, das in ein prächtiges Schloss umgewandelt wurde, ist der Schauplatz für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Festivals.

Die kulinarische Szene von Regensburg ist ebenso beeindruckend. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionelle bayerische Küche, die in gemütlichen Biergärten und historischen Wirtshäusern genossen werden kann. Von herzhaften Bratwürsten bis hin zu süßen Lebkuchen und einer Vielzahl von regional gebrauten Bieren - die kulinarischen Genüsse von Regensburg sind ein Fest für die Sinne.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Regensburg eine Fülle von Möglichkeiten. Die Donau und der nahegelegene Bayerische Wald bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Bootfahren. Im Sommer laden zahlreiche Seen und Flüsse zum Schwimmen und Entspannen ein.

mehr zum Hafen Regensburg

Ankunft: 12:00 Uhr
Abfahrt: 16:00 Uhr
Die niederbayrische Stadt liegt an der Grenze zu Österreich und zeichnet sich durch ihre Funktion als "Dreiflüssestadt" aus. Den Namen trägt Passau aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Inn, Ilz und auch der Donau. An der Veste Niederhaus kommt es zu einem einzigartigen Schauspiel beim Zusammenfluss: Zunächst fließt die Ilz mit Ihrem schwarzen Wasser (fließt zuvor durch ein Moorgebiet) in die blaue Donau und daraufhin folgt die Inn mit dem grünen Alpenwasser. Somit hat die Donau für kurze Zeit dreifarbiges Wasser, welches sich allerdings zusehends vermischt und zum sprichwörtlichen "Blau der Donau" wird.

Passau als kulturelle Hochburg

Bereits im Jahre 730 n. Chr. wurde der Stephansdom urkundlich erwähnt und war seit 739 Kathedrale der Diözese. Nach zahlreicher An- und Umbauten hat der Dom nun seine endgültige Form erreicht. Berühmt ist der Stephansdom vor allem als einer der größten Barockartigen seiner Zunft und zudem lässt sich dort die größte Domorgel der Welt finden.
Des Weiteren erwähnenswert sind das 1645 erbaute Stadttheater, welches sich im fürstbischöflichen Opernhaus befindet, das im 14. Jahrhundert fertiggestellte Rathaus und das klassizistische Hauptzollamt. Auch die Pfarrkirche St. Paul aus dem Jahr 1050 und die Veste Oberhaus sind für den geneigten Reisenden einen Besuch wert.
mehr zum Hafen Passau

Ankunft: 06:30 Uhr
Abfahrt: 11:30 Uhr
Emmersdorf an der Donau liegt im Waldviertel und ist das Tor in die Wachau in Niederösterreich, wie schon der Name sagt, an der Donau gegenüber von Melk.mehr zum Hafen Emmersdorf

Ankunft: 13:00 Uhr
Abfahrt: 15:00 Uhr
Dürnstein ist eine Stadt in Niederösterreich mit 911 Einwohnern im Bezirk Krems-Land an der Donau. Zusammen mit der landschaftlichen und architektonischen Schönheit der Wachau ist der Ort eines der bekanntesten touristischen Ziele in Österreich geworden. Hier wurde von 1192 bis 1193, in der Burg Dürnstein (heute Ruine Dürnstein) der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten, wodurch Dürnstein zu einer der bekanntesten Burgruinen wurde. 1645 erfolgte die Sprengung der Burg Dürnstein durch die Schweden. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist -Stift Dürnstein- wurde 1410 gegründet. 1192 wurde erstmals der Name Dürnstein im Zusammenhang mit Richard Löwenherz erwähnt. 2001 wird die Stadt gemeinsam mit der Wachau zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Der Wachauer Wein und die Heurigenlokale sowie der Tourismus spielen eine bedeutende wirtschaftliche Rolle.mehr zum Hafen Dürnstein

Ankunft: 19:15 Uhr
Wien, die Kulturhauptstadt von Österreich, ist eine Metropole mit einzigartigem Charme und Lebendigkeit. Mit fast 2 Millionen Einwohner ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Stadt Österreichs. Es verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, besitzt eindrucksvolle Bauten, Denkmäler sowie Parks und hat durch die Lage im Zentrum von Europa oftmals eine wichtige Rolle in den Phasen der Geschichte Europas gespielt.

Stadt der Kultur und Musik
Wien verfügt über eine große kulturelle Vielfalt: Ob klassisches Theater, Film- oder Tanzfestival, Opern, Konzerte oder Ausstellungen – es gibt immer etwas Spannendes zu entdecken. Die Stadt spielte auch in der Musik seit jeher eine bedeutsame Rolle, denn in der österreichischen Hauptstadt haben zeitweise vermutlich mehr berühmte Komponisten gelebt als in irgendeiner anderen Stadt. Walzer und Operette sind hier zuhause, auch Musicals „Made in Vienna“ haben das internationale Publikum erobert. Die Wiener Philharmoniker sind heute eines der besten Orchester der Welt, die Wiener Sängerknaben sind überall erfolgreich und die Wiener Staatsoper ist eines der bekanntesten Opernhäusern der Welt.

Die romantische Kaiserstadt
Wien ist eine Traumstadt für Romantiker und Historiker. Zu den romantischen Sehenswürdigkeiten gehört das spektakuläre Schloss Schönbrunn aus dem 18. Jahrhundert. Das Gebäude ist nicht nur wegen seiner prächtigen Architektur, sondern auch wegen seiner wunderschönen parkähnlichen Umgebung einen Besuch wert. Ebenfalls zählt das Schloss Belvedere zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es besteht aus zwei prächtigen Barockbauten: dem Unteren Belvedere und dem Oberen Belvedere. Neben der beeindruckenden Architektur sind die heute dort ausgestellten Kunstwerke ein wichtiger Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt.
mehr zum Hafen Wien

Abfahrt: 23:59 Uhr
Wien, die Kulturhauptstadt von Österreich, ist eine Metropole mit einzigartigem Charme und Lebendigkeit. Mit fast 2 Millionen Einwohner ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Stadt Österreichs. Es verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, besitzt eindrucksvolle Bauten, Denkmäler sowie Parks und hat durch die Lage im Zentrum von Europa oftmals eine wichtige Rolle in den Phasen der Geschichte Europas gespielt.

Stadt der Kultur und Musik
Wien verfügt über eine große kulturelle Vielfalt: Ob klassisches Theater, Film- oder Tanzfestival, Opern, Konzerte oder Ausstellungen – es gibt immer etwas Spannendes zu entdecken. Die Stadt spielte auch in der Musik seit jeher eine bedeutsame Rolle, denn in der österreichischen Hauptstadt haben zeitweise vermutlich mehr berühmte Komponisten gelebt als in irgendeiner anderen Stadt. Walzer und Operette sind hier zuhause, auch Musicals „Made in Vienna“ haben das internationale Publikum erobert. Die Wiener Philharmoniker sind heute eines der besten Orchester der Welt, die Wiener Sängerknaben sind überall erfolgreich und die Wiener Staatsoper ist eines der bekanntesten Opernhäusern der Welt.

Die romantische Kaiserstadt
Wien ist eine Traumstadt für Romantiker und Historiker. Zu den romantischen Sehenswürdigkeiten gehört das spektakuläre Schloss Schönbrunn aus dem 18. Jahrhundert. Das Gebäude ist nicht nur wegen seiner prächtigen Architektur, sondern auch wegen seiner wunderschönen parkähnlichen Umgebung einen Besuch wert. Ebenfalls zählt das Schloss Belvedere zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es besteht aus zwei prächtigen Barockbauten: dem Unteren Belvedere und dem Oberen Belvedere. Neben der beeindruckenden Architektur sind die heute dort ausgestellten Kunstwerke ein wichtiger Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt.
mehr zum Hafen Wien

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 20:00 Uhr
Bratislava deutsch: Pressburg, ist die Hauptstadt der Slowakei und mit rund 425.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes. Im äußersten Südwesten des Landes am Dreiländereck mit Österreich und Ungarn gelegen, ist sie die einzige Hauptstadt der Welt, die unmittelbar an zwei Staaten grenzt. Die meisten historischen Gebäude befinden sich in der Altstadt. Das Alte Rathaus aus dem 14./15. Jahrhundert ist eines der ältesten erhaltenen Häuser der Stadt. Das Michaelertor ist das einzige erhaltene Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung, unmittelbar daneben steht das schmalste Haus Europas mit einer Breite von 130 cm. Charakteristisch für das Stadtzentrum sind die zahlreichen Palais im barocken Stil. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Burg Bratislava westlich der Altstadt auf einem Felsen über der Donau. Das 1961 gegründete Slowakische Nationalmuseum befindet sich in der Altstadt am Ufer der Donau. Das Nationalmuseum ist die bedeutendste kulturelle Institution des Landes. mehr zum Hafen Bratislava

Ankunft: 08:30 Uhr
Budapest liegt an der Donau und ist die Hauptstadt von Ungarn. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen am Ufer der Donau. Auf der westlichen, Budaer Seite erhebt sich der felsige Gellértberg mit der Freiheitsstatue und der Zitadelle. Am Fuße des Berges liegt das Gellért-Hotel mit Thermalbad. Nördlich des Gellértberges liegt der Burgberg mit der ehemaligen Königlichen Burg. Sie beherbergt heute die Nationalbibliothek, die Nationalgalerie sowie das Stadtmuseum. Neben der Burg befindet sich im klassizistischen Sándor-Palais der Sitz des ungarischen Staatspräsidenten. Im nördlichen Teil des Burgbergs erhebt sich die Matthiaskirche und, ihr zur Donau hin vorgelagert, die Fischerbastei. Das Budaer Burgviertel und das Donaupanorama stehen seit 1987 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Donau ist die eigentliche Hauptattraktion Budapests und wird im Stadtgebiet von neun stadtbildprägenden Brücken überspannt. Die bedeutendste, weil älteste und zugleich Wahrzeichen der Stadt, ist die Kettenbrücke.mehr zum Hafen Budapest

Budapest liegt an der Donau und ist die Hauptstadt von Ungarn. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen am Ufer der Donau. Auf der westlichen, Budaer Seite erhebt sich der felsige Gellértberg mit der Freiheitsstatue und der Zitadelle. Am Fuße des Berges liegt das Gellért-Hotel mit Thermalbad. Nördlich des Gellértberges liegt der Burgberg mit der ehemaligen Königlichen Burg. Sie beherbergt heute die Nationalbibliothek, die Nationalgalerie sowie das Stadtmuseum. Neben der Burg befindet sich im klassizistischen Sándor-Palais der Sitz des ungarischen Staatspräsidenten. Im nördlichen Teil des Burgbergs erhebt sich die Matthiaskirche und, ihr zur Donau hin vorgelagert, die Fischerbastei. Das Budaer Burgviertel und das Donaupanorama stehen seit 1987 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Donau ist die eigentliche Hauptattraktion Budapests und wird im Stadtgebiet von neun stadtbildprägenden Brücken überspannt. Die bedeutendste, weil älteste und zugleich Wahrzeichen der Stadt, ist die Kettenbrücke.mehr zum Hafen Budapest

Reiseziel:

Donau Holland / Belgien Rhein Main 

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!