Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

Logo

Lade Daten...einen Moment bitte

bis € 100 Onlinebonus!
ab € 1.650,-

28.05. - 04.06.25 Viva Enjoy

RHEIN ENTDECKERREISE SüD

28. Mai 2025 bis 4. Jun 2025 (7 Tage)
ab Amsterdam bis Basel
  •  All Inclusive Flusskreuzfahrt
  •  Fitness Center mit Laufband, Fahrrad, Rudergerät und Hanteln
  •  Spezialitätenrestaurant "MOMENTS"
  •  kostenlose Leihfarräder
  •  Pool auf dem Sonnendeck

Viva Enjoy

28. Mai 2025 bis 4. Jun 2025

7 Tage

ab Amsterdam bis Basel


Logo

Lade Buchungsformular...einen Moment bitte

Unverbindliche Anfrage

Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!

Ihre Reise:
Kreuzfahrt mit der Viva Enjoy, 28. Mai 2025 bis 4. Jun 2025

Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!

Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678

Mit dem Betätigen des "Absenden" Buttons senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage zu dieser Kreuzfahrt. Unsere Kreuzfahrtspezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um offene Fragen und Wünsche abzuklären. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Preise & Verfügbarkeit
Achtung! Alter bei Abreise angeben!
Haben Sie Kinder unter 2 Jahren? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Kreuzfahrtspezialisten.
Bitte gewünschten Flughafen auswählen.

Deckplan Viva Enjoy

Kabinen Viva Enjoy



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.

Bilder & Fotos Viva Enjoy

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Beautyprodukte von Rituals
  • WLAN
  • legerer Dresscode an Bord (Smart Casual)
  • Kapitänsempfang und -verabschiedung
  • Gala-Dinner am letzten Abend der Kreuzfahrt
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • Deutschsprachiger Cruise Director
  • hochwertige VOX Audiogeräte bei allen Ausflügen
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • VIVA Cruises Taschenreiseführer
  • Reiseunterlagen in wiederverwendbarer VIVA Cruises Tasche
  • Alle Hafensteuern und Gebühren
  • VIVA All-Inclusive
  • Vollpension - Frühstücksbufett, Mittagessen und Abendessen (mehrgängige Gourmetmenüs, am Platz serviert) bei freier Tischwahl in bis zu drei Restaurants an Bord
  • Ganztags hochwertige Getränke - Wasser, Säfte, Softdrinks, Kaffeespezialitäten, Biere, Weine, Sekt, Longdrinks, Cocktail des Tages, Aperol Spritz
  • Täglich frisch befüllte Minibar
  • eine Flasche Begrüssungssekt in der Kabine
  • Lichtdurchflutete Kabinen mit elegantem Interieur und stets gefüllter Mini-Bar
  • Trinkgelder

NICHT enthalten:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Wellnessanwendungen

Informationen zu Ihrer Aida Kreuzfahrt

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2024
Passagiere: 190
Crew: 52
Tonnage: 0 BRT
Länge: 235m
Breite: 22m
Decks: 4

Die VIVA Enjoy von VIVA Cruises erleben

Die VIVA Enjoy gehört zu den Neubauten von VIVA Cruises und lädt zu luxuriösen Flusskreuzfahrten ein. Mit Platz für bis zu 190 Passagiere kombiniert dieses moderne Schiff Eleganz, Komfort und Nachhaltigkeit für unvergessliche Reisen auf Europas Flüssen.

Moderne Kabinen und Ausstattung

Die VIVA Enjoy bietet großzügige Kabinen mit stilvollem Design. Jede Kabine verfügt über bodentiefe Fenster oder französische Balkone, die einen herrlichen Blick auf die Flusslandschaften ermöglichen. Ausgestattet mit bequemen Betten, Klimaanlage und modernen Bädern garantieren sie pure Erholung. 8 Suiten auf dem Diamant Deck betonen den hohen Anspruch der Viva Enjoy.

Entspannung auf dem Sonnendeck

Das Sonnendeck der VIVA Enjoy ist ein echtes Highlight: Ein Whirlpool, ein Putting Green und bequeme Liegestühle laden zum Verweilen ein. Hier genießen Sie die Aussicht, während Sie an einem kühlen Getränk nippen.

Kulinarische Vielfalt an Bord

Drei Restaurants sorgen auf der VIVA Enjoy für kulinarische Höhepunkte. Das Hauptrestaurant „Riverside“ bietet täglich wechselnde Menüs mit regionalen und internationalen Spezialitäten. Frische Zutaten und kreative Gerichte machen jede Mahlzeit zum Erlebnis. Das Spezialitätenrestaurant MOMENTS entführt Sie auf eine kulinarische Reise durch Italien! Das MOMENTS ist der perfekte Ort, um die vielfältigen Aromen der italienischen Küche zu erleben.

Bistro und Lounge

Das „VIVA’s Bistro“ serviert leichte Snacks und kleinere Gerichte in entspannter Atmosphäre. Die elegante Lounge ist perfekt für einen Cocktail am Abend oder einen Kaffee zwischendurch, begleitet von Live-Musik.

Reiserouten und Erlebnisse

Die VIVA Enjoy befährt die schönsten Flüsse wie Rhein, Main und Donau. Von historischen Städten wie Köln bis zu malerischen Orten wie Passau bietet jede Route kulturelle und landschaftliche Vielfalt.

Aktivitäten und Ausflüge

An Bord gibt es Yoga-Sessions, Weinproben und Vorträge zu regionalen Themen. Geführte Landausflüge, darunter Stadtrundgänge oder Fahrradtouren, bringen Sie den Destinationen näher.

Wellness und Fitness

Der Wellnessbereich der VIVA Enjoy umfasst eine Sauna und Massageräume für pure Entspannung. Ein Fitnessraum steht aktiven Gästen zur Verfügung, die auch auf Reisen in Form bleiben möchten.

Nachhaltigkeit an Bord

VIVA Cruises setzt auf umweltfreundliche Technologien. Die VIVA Enjoy nutzt sparsamen Kraftstoff, vermeidet Einwegplastik und arbeitet mit regionalen Anbietern, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Warum die VIVA Enjoy?

Die VIVA Enjoy steht für modernes Design, exzellenten Service und einzigartige Erlebnisse. Ob Entspannung, Kultur oder Genuss – dieses Schiff macht Ihre Flusskreuzfahrt unvergesslich.

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und ist geprägt von den Grachten und Kanälen. Die Stadt hat ca. 743.411 Einwohner (Stand 2007).Der Amsterdamer Hafen ist der zweitgrößte in den Niederlanden, nach dem Hafen in Rotterdam.Amsterdam wurde auf etwa 5 Millionen Tannenstämmen erbaut. Jedes Jahr besuchen Millionen Urlauber aus aller Welt die Stadt. Anziehungspunkte sind vor allem die vielen Grachten, Coffeeshops und Museen. Der Rembrandtplein gehört durch seine Theater, Kinos sowie vielen Restaurants und Gaststätten zu den bekanntesten Ausgehvierteln von Amsterdam. In der Nähe des Leidseplein befinden sich Diskotheken und das Holland Casino für Glückspieler.mehr zum Hafen Amsterdam

Abfahrt: 17:00 Uhr
Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und ist geprägt von den Grachten und Kanälen. Die Stadt hat ca. 743.411 Einwohner (Stand 2007).Der Amsterdamer Hafen ist der zweitgrößte in den Niederlanden, nach dem Hafen in Rotterdam.Amsterdam wurde auf etwa 5 Millionen Tannenstämmen erbaut. Jedes Jahr besuchen Millionen Urlauber aus aller Welt die Stadt. Anziehungspunkte sind vor allem die vielen Grachten, Coffeeshops und Museen. Der Rembrandtplein gehört durch seine Theater, Kinos sowie vielen Restaurants und Gaststätten zu den bekanntesten Ausgehvierteln von Amsterdam. In der Nähe des Leidseplein befinden sich Diskotheken und das Holland Casino für Glückspieler.mehr zum Hafen Amsterdam

Ankunft: 04:30 Uhr
Abfahrt: 13:30 Uhr
Die Hansestadt Nijmegen, zu Deutsch auch "Nimwegen", liegt im Osten der Niederlande in der Provinz Gelderland und besitzt rund 160.000 Einwohner. Aufgrund ihrer Verbindungen zur Hanse, kann Nijmegen von sich behaupten, einer der ältesten Städte des Landes zu sein. Bereits während des Römischen Reiches diente sie als Militärstützpunkt und auch nach der Funktion als dieser, wurde im Bereich der Stadt kontinuierlich gesiedelt.
Einige Könige des Heiligen Römischen Reiches lebten in Nijmegen, so wirkte Friedrich Barbarossa hier und sein Sohn, Heinrich VI. wurde 1165in der späteren freien Reichsstadt geboren.

Sehenswürdigkeiten

Friedrich Barbarossa erbaute 1147 den Valkhof, eine Kapelle, wo einst die Burganlage stand, die jedoch von Gottfried dem Bärtigen vernichtet wurde. Auch heute kann sie noch besichtigt werden.

Eine früher alltägliche Institution ist heute eine echte Sehenswürdigkeit: Die Nijmegener Stadtwaage war eine öffentliche Einrichtung zum Wiegen allmöglicher Kaufmannswaren. Da es früher nur vereinzelt Waagen gab, waren solche Institutionen unabdingbar, um Betrug vorzubeugen. Es gibt wenige vergleichbar gut erhaltende Stadtwaagen in Nordeuropa.

Im Jahre 1999 wurde das Museum Het Valkhof, eines der bedeutensten Museen der Stadt gegründet. Die Exponate beinhalten verschiedenste Stücke aus der Römischen Zeit, dem Mittelalter, bis hin zu moderner Pop Art und Expressionismus.

mehr zum Hafen Nijmegen / Nimwegen

Ankunft: 02:00 Uhr
Abfahrt: 16:00 Uhr
Düsseldorf am Übergang vom Niederrhein zum Bergischen Land gelegen,gehört zu Nordrhein-Westfalen. Die Metropole am Rhein ist nicht nur wegen ihrer außergewöhnlichen Wirtschaftskraft, sondern auch in den Bereichen Kunst, Kultur und moderner Architektur von internationaler Bedeutung.Zahlreiche Werbeagenturen und Modeateliers machen die Stadt zum wichtigen Standort der Kreativen.Als Karnevalshochburg ist Düsseldorf bekannt für rheinisches Brauchtum und für den Umzug an Rosenmontag. Zudem besuchen im Sommer rund vier Millionen Menschen die neuntägige Rheinkirmes, eines der größten Volksfeste der Welt. Berühmt ist neben der Königsallee (die Kö)die Altstadt mit ihren unzähligen Kneipen, Bars und Restaurants.mehr zum Hafen Düsseldorf

Ankunft: 06:30 Uhr
Abfahrt: 12:30 Uhr
Koblenz liegt am "Deutschen Eck", einer durch Mosel und Rhein gebildeten Mündungsspitze. Die nächstgelegenen Großstädte sind Bonn und Mainz. Koblenz wird begrenzt von den Ausläufern des Hunsrück im Süden und der leicht hügeligen Landschaft des Maifeldes (Ausläufer der Eifel) im Westen. Die rechts des Rheins gelegenen Stadtteile im Osten des Stadtgebietes liegen in den Ausläufern des Westerwaldes und reichen, mit zum Teil starkem Gefälle, bis dicht an den Fluss heran. Koblenz liegt auf 64,7 m Höhe gemessen am Deutschen Eck. Die höchste Erhebung im Stadtgebiet mit 382 m ist der Kühkopf im Stadtwald. Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Burg Lahneck - Marksburg - Burg Eltz - Laacher See - Loreley - Nürburgring - Goloring - Moseltalbrücke - Geysir Andernach - Vulkanpark - Kannenbäckerland Die Stadt Koblenz ist Austragungsort der Bundesgartenschau 2011. Die Rhein- und Moselanlagen um das Deutsche Eck, das Gelände um das Kurfürstliche Schloss und der Vorplatz zur Festung Ehrenbreitstein sind als Veranstaltungsgelände vorgesehen. Um das Gelände vom Deutschen Eck mit dem Vorplatz der Festung Ehrenbreitstein zu verbinden, ist eine Kabinenseilbahn über den Rhein geplant.mehr zum Hafen Koblenz

Ankunft: 19:30 Uhr
Rüdesheim am Rhein

Die beschauliche Weinstadt Rüdesheim liegt im Mittelrheintal und gehört zu den bekanntesten Touristenattraktionen Deutschlands. Bereits im Jahre 1031 wurde der traditionsreiche Weinanbau in der knapp 10.000 Einwohner umfassenden Gemeinde erstmals erwähnt. Zahlreiche Weinfeste und Events werden jährlich am Rhein ausgetragen und sind regelrechte Besuchermagneten.

Sehenswürdigkeiten

Die Stadt besitzt eine Vielzahl interessanter Museen, wie das Rheingauer Weinmuseum Brömserburg, das Mittelalterliche Foltermuseum und das Asbach Museum mit eigenem Shop. Eben diese bekannte Marke hat ebenfalls am Rhein ihren Hauptsitz. Historisch gesehen sollten das imposante Niederwalddenkmal, die malerische Pfarrkirche St. Jakob, der Bingener Mäuseturm auf der Rheininsel aus dem 14. Jahrhundert sowie die Brömserburg, die älteste Burg im Welterbe "Oberes Mittelrheintal", besichtigt werden. Auch beliebt ist die 3 Meter breite und rund 144 Meter lange Drosselgasse. Hier reihen sich die Weinschänken und Straußenwirtschaften aneinander und warten auf Ihren Besuch.
mehr zum Hafen Rüdesheim

Abfahrt: 01:30 Uhr
Rüdesheim am Rhein

Die beschauliche Weinstadt Rüdesheim liegt im Mittelrheintal und gehört zu den bekanntesten Touristenattraktionen Deutschlands. Bereits im Jahre 1031 wurde der traditionsreiche Weinanbau in der knapp 10.000 Einwohner umfassenden Gemeinde erstmals erwähnt. Zahlreiche Weinfeste und Events werden jährlich am Rhein ausgetragen und sind regelrechte Besuchermagneten.

Sehenswürdigkeiten

Die Stadt besitzt eine Vielzahl interessanter Museen, wie das Rheingauer Weinmuseum Brömserburg, das Mittelalterliche Foltermuseum und das Asbach Museum mit eigenem Shop. Eben diese bekannte Marke hat ebenfalls am Rhein ihren Hauptsitz. Historisch gesehen sollten das imposante Niederwalddenkmal, die malerische Pfarrkirche St. Jakob, der Bingener Mäuseturm auf der Rheininsel aus dem 14. Jahrhundert sowie die Brömserburg, die älteste Burg im Welterbe "Oberes Mittelrheintal", besichtigt werden. Auch beliebt ist die 3 Meter breite und rund 144 Meter lange Drosselgasse. Hier reihen sich die Weinschänken und Straußenwirtschaften aneinander und warten auf Ihren Besuch.
mehr zum Hafen Rüdesheim

Ankunft: 13:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr

Speyer (frühere Schreibweise Speier) ist eine Stadt mit ca. 50.000 Einwohnern und liegt am Oberrhein. Das Wahrzeichen der Stadt ist der großer Kaiser- und Mariendom, welcher als größtes noch erhaltenes romanisches Bauwerk gilt. Schon vor mehr als 30 Jahren wurde beschlossen den mehr als 1000 Jahre alten Dom als UNESCO-Kulturerbe auszuzeichnen und somit seinen Fortbestand zu sichern.

Geprägt wird das komplette Umland durch den Flusslauf des Rheins. Nach der teilweisen Begradigung Anfang des 19. Jahrhunderts lassen sich noch viele der alten, mittlerweile trockengelegten, Rheinarme finden. Viele der großen Verkehrsstraßen verlaufen noch immer entlang der Flussterrassen und machen so heute scheinbar nicht mehr nachvollziehbare Kurven und Schlenker.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Das Historische Museum der Pfalz, welches allein durch sein Aussehen schon einen Besuch wert ist, hat einige der original Ausstattungsstücke des Doms sowie viele römische und mittelalterliche Ausstellungsstücke in seiner Sammlung.
In der Nähe des Stadtzentrums finden Sie das Technikmuseum Speyer, welches eine große Sammlung technischer Errungenschaften ausstellt. Eines der größten Ausstellungsstücke ist eine originale Boeing 747-230 sowie die russische Raumfähre Buran.

Tourismus

Die letzten Jahre hat sich der Tourismus in Speyer immer weiter entwickelt. So übernachteten schon 2001 mehr als 140.000 Menschen in der Stadt.
In der Nähe des Yachthafens, welcher nur unweit der Anlegestelle der Passagierschiffe gelesen ist, befindet sich auch ein Aquarium der SeaLife-Gruppe welches örtliche Fischarten beheimatet.
mehr zum Hafen Speyer

Ankunft: 07:30 Uhr
Abfahrt: 14:00 Uhr
Mit einer verträumten und urigen Altstadt wartet der Hauptort des Elsasses auf. Malerisch an der Ill und dem Rhein gelegen, befindet sich auf der sogenannten Grand Île, der großen Insel, die eindrucksvolle Altstadt. Dreh und Angelpunkt der Altstadt ist der Münsterplatz am Wahrzeichen der Stadt. Dort befindet sich das reich verzierte Kammerzellhaus, welches 1589 seine unvergleichliche Holzfassade erhielt. Bis aus dem Schwarzwald ist das Wahrzeichen Straßburgs, oder auch Strasbourg, das sogenannte Münster zu sehen. Als Streitobjekt zwischen den Mächten des 2. Weltkrieges, wurde es im Zuge eines Luftangriffes durch die Alliierten beschädigt.
Für Museums-Freunde ist das Palais Rohan ein heißer Tipp. Nicht nur das Gebäude selbst ist ein absolutes Highlight und ein Paradeexemplar für die wunderschöne Barockarchitektur, es beherbergt zudem die drei wichtigsten Museen der Stadt. Neben dem Archäologischem Museum, dem Kunstgewerbemuseum und den Museum für schöne Künste, befindet sich auf eine Galerie im Palais Rohan. Außerdem ist das Palais du Rhin ein Ausflugstipp.
Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist das Gerberviertel. In diesem lassen sich traumhafte Fachwerkhäuser im alemannisch-süddeutschen Stil bewundern.
mehr zum Hafen Straßburg

Ankunft: 07:00 Uhr
Basel liegt am Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich und gehört zur Schweiz.Mit ihren engen Gassen lädt die Altstadt auf beiden Seiten der mittleren Rheinbrücke zum Flanieren ein.Mit den Frachthäfen der Region Basel, den einzigen der Schweiz, besteht über den Rhein eine Verbindung zur Nordsee.Der die Stadt prägende Rhein gilt von seiner Mündung bis zur Basler Altstadt (historische Mittlere Rheinbrücke) als Internationales Gewässer.Basel hat eine Vielzahl geschichtsträchtiger Gastbetriebe und Hotels z.B. Les Trois Rois, in Grossbasel neben der Mittleren Brücke am Rhein, ist eines der ältesten verbrieften Hotels Europas. Zahlreiche Persönlichkeiten der Geschichte sind in diesem Hotel abgestiegen (Napoléon Bonaparte, Johann Wolfgang Goethe, Voltaire, Pablo Picasso, Thomas Mann, Marc Chagall, Richard Wagner, The Rolling Stones. mehr zum Hafen Basel

Reiseziel:

Holland / Belgien Rhein Mosel 


Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!