Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

Logo

Lade Daten...einen Moment bitte

bis € 50 Onlinebonus!
ab € 1.950,-

29.08. - 05.09.25 VIVA Tiara

RHEIN KURS BASEL

29. Aug 2025 bis 5. Sep 2025 (7 Tage)
ab Düsseldorf bis Basel
  •  All Inclusive
  •  täglich frisch gefüllte Mini-Bar
  •  Wellness und Spa an Bord
  •  kostenlose Leihfahrräder
  •  Hauptrestaurant mit flexiblen Essenszeiten und freier Platzwahl

VIVA Tiara

29. Aug 2025 bis 5. Sep 2025

7 Tage

ab Düsseldorf bis Basel


Logo

Lade Buchungsformular...einen Moment bitte

Unverbindliche Anfrage

Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!

Ihre Reise:
Kreuzfahrt mit der VIVA Tiara, 29. Aug 2025 bis 5. Sep 2025

Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!

Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678

Mit dem Betätigen des "Absenden" Buttons senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage zu dieser Kreuzfahrt. Unsere Kreuzfahrtspezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um offene Fragen und Wünsche abzuklären. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Preise & Verfügbarkeit
Achtung! Alter bei Abreise angeben!
Haben Sie Kinder unter 2 Jahren? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Kreuzfahrtspezialisten.
Bitte gewünschten Flughafen auswählen.

Deckplan VIVA Tiara

Rubindeck

Kabinen VIVA Tiara

  • TV
  • Minibar/li>
  • Safe
  • Telefon
  • Fön
  • Klimaanlage
  • Dusche / WC
  • Panoramafenster


Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

  • TV
  • Minibar/li>
  • Safe
  • Telefon
  • Fön
  • Klimaanlage
  • Dusche / WC
  • französischer Balkon


Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

  • TV
  • Minibar/li>
  • Safe
  • Telefon
  • Fön
  • Klimaanlage
  • Dusche / WC
  • französischer Balkon


Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

  • TV
  • Minibar/li>
  • Safe
  • Telefon
  • Fön
  • Klimaanlage
  • Dusche / WC
  • französischer Balkon


Größe bis ca. 19qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

  • TV
  • Minibar/li>
  • Safe
  • Telefon
  • Fön
  • Klimaanlage
  • Dusche / WC
  • französischer Balkon


Größe bis ca. 19qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

  • 2 Einzelbetten
  • französischer Balkon
  • Beauty- und Pflegeprodukte
  • Wecker
  • 32" LED TV
  • Minibar
  • Nespressomaschine
  • Haartrockner
  • kostenloses WIFI
  • Safe
  • Bad mit Dusche und WC
  • Stauraum


Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

Bilder & Fotos VIVA Tiara

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Beautyprodukte von Rituals
  • WLAN
  • legerer Dresscode an Bord (Smart Casual)
  • Kapitänsempfang und -verabschiedung
  • Gala-Dinner am letzten Abend der Kreuzfahrt
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • Deutschsprachiger Cruise Director
  • hochwertige VOX Audiogeräte bei allen Ausflügen
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • VIVA Cruises Taschenreiseführer
  • Reiseunterlagen in wiederverwendbarer VIVA Cruises Tasche
  • Alle Hafensteuern und Gebühren
  • VIVA All-Inclusive
  • Vollpension - Frühstücksbufett, Mittagessen und Abendessen (mehrgängige Gourmetmenüs, am Platz serviert) bei freier Tischwahl in bis zu drei Restaurants an Bord
  • Ganztags hochwertige Getränke - Wasser, Säfte, Softdrinks, Kaffeespezialitäten, Biere, Weine, Sekt, Longdrinks, Cocktail des Tages, Aperol Spritz
  • Täglich frisch befüllte Minibar
  • eine Flasche Begrüssungssekt in der Kabine
  • Lichtdurchflutete Kabinen mit elegantem Interieur und stets gefüllter Mini-Bar
  • Trinkgelder

NICHT enthalten:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Wellnessanwendungen

Informationen zu Ihrer Aida Kreuzfahrt

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2006
Passagiere: 152
Crew: 36
Tonnage: 0 BRT
Länge: 110.00m
Breite: 11.00m
Flagge: Schweiz
Decks: 3

VIVA TIARA – Ihr Traumurlaub auf dem Fluss

Erleben Sie unvergessliche Momente an Bord der frisch renovierten VIVA TIARA.


Willkommen an Bord der VIVA TIARA

Kommen Sie auf eine unvergessliche Reise mit der VIVA TIARA. Frisch im Jahr 2020 renoviert, lädt dieses moderne Flusskreuzfahrtschiff Sie zu gemütlichen und entspannten Momenten ein. Das großzügige und stilvolle Design der VIVA TIARA wird Sie bereits beim ersten Schritt an Bord in seinen Bann ziehen. Genießen Sie Ihre Ferien in vollen Zügen und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses Schiffes verzaubern.

Kulinarische Highlights und Entspannung

An Bord der VIVA TIARA erwarten Sie kulinarische Genüsse der Extraklasse. Lassen Sie sich im Hauptrestaurant Riverside oder im VIVA’s Bistro mit Gourmetessen verwöhnen. Entspannen Sie anschließend im Whirlpool auf dem Sonnendeck oder gönnen Sie sich eine Auszeit in der Sauna oder im Dampfbad. Für Aktive bietet das Sonnendeck die Möglichkeit, sich bei einer Partie Schach mit Ihren Mitreisenden zu messen. Abends lädt die stilvolle Panorama-Lounge zu einem Drink mit atemberaubendem Ausblick ein – der perfekte Abschluss eines ereignisreichen Tages.

Komfortable Kabinen für Ihre Reise

Kabinentypen und Ausstattung

Die VIVA TIARA bietet 76 exklusiv ausgestattete Kabinen für bis zu 152 Gäste, die keine Wünsche offenlassen. Die meisten Kabinen auf dem Diamant- und Rubin-Deck sind 15 m² große 2-Bett-Kabinen mit französischem Balkon, von dem aus Sie die vorbeiziehende Landschaft genießen können. Zusätzlich stehen auf diesen Decks jeweils zwei 17 m² große Junior-Suiten mit französischem Balkon zur Verfügung. Die Kabinen auf dem Smaragd-Deck verfügen über nicht öffenbare Fenster. Jede Kabine ist mit einem Flat-Screen-TV, einer inkludierten Minibar, einer Nespresso®-Maschine, hochwertigen Beauty-Produkten von RITUALS®, einem Haartrockner, einem Safe, Klimaanlage sowie Dusche und WC ausgestattet.

Ausstattung und Service an Bord

Wellness und Sonnendeck

Die VIVA TIARA überzeugt nicht nur durch ihre Kabinen, sondern auch durch ihre umfangreiche Ausstattung. Ein Lift verbindet die Lobby mit dem Diamant-Deck, Rubin-Deck und dem Restaurant, sodass Sie sich bequem an Bord bewegen können. Neben dem Hauptrestaurant Riverside erwartet Sie ein Bistro, das im VIVA All-Inclusive-Paket enthalten ist. Der Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad sowie das großzügige Sonnendeck mit Whirlpool, Liegestühlen und Sitzgelegenheiten runden das Angebot ab. Die VIVA TIARA bietet Ihnen alles, was Sie für eine entspannte und luxuriöse Flusskreuzfahrt benötigen.

Warum die VIVA TIARA wählen?

Die VIVA TIARA kombiniert modernen Komfort mit einer entspannten Atmosphäre und ist ideal für alle, die Europas Flüsse stilvoll erkunden möchten. Seit ihrer Renovierung im Jahr 2020 setzt sie neue Maßstäbe in der Premium-Klasse der Flusskreuzfahrten. Ob Sie die malerischen Landschaften entlang der Donau, des Rheins oder der Mosel genießen möchten – dieses Schiff bietet Ihnen die perfekte Kulisse für eine unvergessliche Flussreise. Buchen Sie noch heute Ihren Flussurlaub und entdecken Sie, warum die VIVA TIARA bei Kreuzfahrtliebhabern so beliebt ist!

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Abfahrt: 16:00 Uhr
Düsseldorf am Übergang vom Niederrhein zum Bergischen Land gelegen,gehört zu Nordrhein-Westfalen. Die Metropole am Rhein ist nicht nur wegen ihrer außergewöhnlichen Wirtschaftskraft, sondern auch in den Bereichen Kunst, Kultur und moderner Architektur von internationaler Bedeutung.Zahlreiche Werbeagenturen und Modeateliers machen die Stadt zum wichtigen Standort der Kreativen.Als Karnevalshochburg ist Düsseldorf bekannt für rheinisches Brauchtum und für den Umzug an Rosenmontag. Zudem besuchen im Sommer rund vier Millionen Menschen die neuntägige Rheinkirmes, eines der größten Volksfeste der Welt. Berühmt ist neben der Königsallee (die Kö)die Altstadt mit ihren unzähligen Kneipen, Bars und Restaurants.mehr zum Hafen Düsseldorf

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 14:00 Uhr
Braubach ist eine Stadt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz südlich von Koblenz auf der rechten Rheinseite. Die Stadt liegt im Schatten der Marksburg. Die Burg, als einzige unzerstört, steht stellvertretend für den Burgenbau am Mittelrhein. Heute ist Braubach vom Weinbau und vom Tourismus geprägt. mehr zum Hafen Braubach

Ankunft: 16:30 Uhr
Abfahrt: 16:30 Uhr
Die Loreley (je nach regional unterschiedlicher Schreibweise auch Lorelei, Lore-Ley oder Lurelei) ist ein 132 Meter hoher Schieferfelsen am Rheinufer im Welterbe Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal.
Die Herkunft des Names ist bis heute umstritten. Einzig sicher ist allerdings den Bezug auf den Ursprung 'Ley', welcher soviel bedeutet wie Schieferstein.
In seiner Funktion als Aussichtspunkt für die umliegende Landschaft und als Standort der Freilichtbühne Loreley ist er einer der größten touristischen Anziehungspunkte der Region.
Der Legende nach saß auf dem Gipfel des Felsens eine Nixe mit Namen Loreley, welche mit ihrem Gesang unvorsichtige Flussschiffer in ihren Bann zog und so dafür sorgte, dass mehr als ein Schiff auf die schroffen Felsen auflief. Da es auf den damals noch existierenden Riffen früher oftmal zu Schiffsunfällen kam, ließ sich Goar (später der heilige Goar) im Jahr 556 an der Rheinkurve der Loreley nieder um den Schiffsbrüchigen zu helfen und ihnen mit Gebeten zur Seite zu stehen. An dieser Stelle entstand später Sankt Goarshausen.
Ganz in der Nähe des geschichtsträchtinge Schieferfelsens beginnen die sagenhaften Weinanbaugebiete des Rheins. Der erste Weinanbau kann bis ins 13. Jahrhundert zurückdatiert werden

Was bietet sich also mehr an als eine Rheinkreuzfahrt auf der Sie sich mit feinen Weinen verwöhnen lassen können während Sie durch die atemberaubende Rheinlandschaft gefahren werden.
mehr zum Hafen Passage der Loreley

Ankunft: 19:30 Uhr
Rüdesheim am Rhein

Die beschauliche Weinstadt Rüdesheim liegt im Mittelrheintal und gehört zu den bekanntesten Touristenattraktionen Deutschlands. Bereits im Jahre 1031 wurde der traditionsreiche Weinanbau in der knapp 10.000 Einwohner umfassenden Gemeinde erstmals erwähnt. Zahlreiche Weinfeste und Events werden jährlich am Rhein ausgetragen und sind regelrechte Besuchermagneten.

Sehenswürdigkeiten

Die Stadt besitzt eine Vielzahl interessanter Museen, wie das Rheingauer Weinmuseum Brömserburg, das Mittelalterliche Foltermuseum und das Asbach Museum mit eigenem Shop. Eben diese bekannte Marke hat ebenfalls am Rhein ihren Hauptsitz. Historisch gesehen sollten das imposante Niederwalddenkmal, die malerische Pfarrkirche St. Jakob, der Bingener Mäuseturm auf der Rheininsel aus dem 14. Jahrhundert sowie die Brömserburg, die älteste Burg im Welterbe "Oberes Mittelrheintal", besichtigt werden. Auch beliebt ist die 3 Meter breite und rund 144 Meter lange Drosselgasse. Hier reihen sich die Weinschänken und Straußenwirtschaften aneinander und warten auf Ihren Besuch.
mehr zum Hafen Rüdesheim

Abfahrt: 14:00 Uhr
Rüdesheim am Rhein

Die beschauliche Weinstadt Rüdesheim liegt im Mittelrheintal und gehört zu den bekanntesten Touristenattraktionen Deutschlands. Bereits im Jahre 1031 wurde der traditionsreiche Weinanbau in der knapp 10.000 Einwohner umfassenden Gemeinde erstmals erwähnt. Zahlreiche Weinfeste und Events werden jährlich am Rhein ausgetragen und sind regelrechte Besuchermagneten.

Sehenswürdigkeiten

Die Stadt besitzt eine Vielzahl interessanter Museen, wie das Rheingauer Weinmuseum Brömserburg, das Mittelalterliche Foltermuseum und das Asbach Museum mit eigenem Shop. Eben diese bekannte Marke hat ebenfalls am Rhein ihren Hauptsitz. Historisch gesehen sollten das imposante Niederwalddenkmal, die malerische Pfarrkirche St. Jakob, der Bingener Mäuseturm auf der Rheininsel aus dem 14. Jahrhundert sowie die Brömserburg, die älteste Burg im Welterbe "Oberes Mittelrheintal", besichtigt werden. Auch beliebt ist die 3 Meter breite und rund 144 Meter lange Drosselgasse. Hier reihen sich die Weinschänken und Straußenwirtschaften aneinander und warten auf Ihren Besuch.
mehr zum Hafen Rüdesheim

Ankunft: 23:00 Uhr
Mannheim ist eine Universitätsstadt mit rund 290.000 Einwohnern und liegt in Baden-Württemberg, genauer genommen in Baden. Bereits 766 wurde sie erstmals erwähnt und erhielt schließlich 1607 die Stadtrechte. Heute ist Mannheim ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit einem großen Binnenhafen und einem wichtigen Rangierbahnhof. Früher war Mannheim eine wahrhafte Erfinderstadt: Wichtige und auch revolutionären Erfindungen wurden erstmals hier ausprobiert. Bekannte Beispiele sind Drais' Zweirad, der erste elektrische Aufzug sowie das erste Automobil von Carl Benz oder das allererste Raketenflugzeug der Welt.

Sehenswürdigkeiten

Überregional bekannt ist die Stadt für das vielschichtige Angebot an Theater, Museen und Musik. Das Nationaltheater ist das älteste kommunale seiner Art und wurde bereits im Jahre 1779 vom Kurfürsten Karl Theodor. Doch auch beschaulichere Bühnen, die gerade unter Kennern beliebt sind, hat Mannheim zu bieten. Da wäre das Oststadt-Theater, das Theater Oliv, die Freilichtbühne und das Theater im Quadrat. Für Freunde der Malerei des 19. sowie 20. Jahrhundert ist die Kunsthalle ein heißer Tip. Des Weiteren werden dort auch Skulpturen und ein Kupferstichkabinett ausgestellt. Kunstfreunde sollten sich besonders den Mittwoch zwischen 18 und 20 Uhr freihalten, wenn die Kunsthalle ihre Pforten kostenfrei öffnet - getreu dem Motto "Kunst für alle".
Mannheim ist ein wichtiges Zentrum der Popmusik in Deutschland und in Europa. Viele bekannte Musiker haben ihren Ursprung in der Universitätsstadt. So begannen bspw. Joy Fleming, Xavier Naidoo, Laith Al-Deen, und die wohl bekanntesten Kinder der Stadt, die Söhne Mannheims, ihre Karriere hier.
Bei Nacht ist das Wahrzeichen der Stadt, der 1889 errichtete Wasserturm, inmitten einer Brunnenanlange, schön anzusehen. Für eine Stunde wird Letztere bunt illuminiert. Weitere wichtige Bauten sind die Christuskirche, das Brunnendenkmal von 1719 sowie der Paradeplatz.
mehr zum Hafen Mannheim

Abfahrt: 19:00 Uhr
Mannheim ist eine Universitätsstadt mit rund 290.000 Einwohnern und liegt in Baden-Württemberg, genauer genommen in Baden. Bereits 766 wurde sie erstmals erwähnt und erhielt schließlich 1607 die Stadtrechte. Heute ist Mannheim ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit einem großen Binnenhafen und einem wichtigen Rangierbahnhof. Früher war Mannheim eine wahrhafte Erfinderstadt: Wichtige und auch revolutionären Erfindungen wurden erstmals hier ausprobiert. Bekannte Beispiele sind Drais' Zweirad, der erste elektrische Aufzug sowie das erste Automobil von Carl Benz oder das allererste Raketenflugzeug der Welt.

Sehenswürdigkeiten

Überregional bekannt ist die Stadt für das vielschichtige Angebot an Theater, Museen und Musik. Das Nationaltheater ist das älteste kommunale seiner Art und wurde bereits im Jahre 1779 vom Kurfürsten Karl Theodor. Doch auch beschaulichere Bühnen, die gerade unter Kennern beliebt sind, hat Mannheim zu bieten. Da wäre das Oststadt-Theater, das Theater Oliv, die Freilichtbühne und das Theater im Quadrat. Für Freunde der Malerei des 19. sowie 20. Jahrhundert ist die Kunsthalle ein heißer Tip. Des Weiteren werden dort auch Skulpturen und ein Kupferstichkabinett ausgestellt. Kunstfreunde sollten sich besonders den Mittwoch zwischen 18 und 20 Uhr freihalten, wenn die Kunsthalle ihre Pforten kostenfrei öffnet - getreu dem Motto "Kunst für alle".
Mannheim ist ein wichtiges Zentrum der Popmusik in Deutschland und in Europa. Viele bekannte Musiker haben ihren Ursprung in der Universitätsstadt. So begannen bspw. Joy Fleming, Xavier Naidoo, Laith Al-Deen, und die wohl bekanntesten Kinder der Stadt, die Söhne Mannheims, ihre Karriere hier.
Bei Nacht ist das Wahrzeichen der Stadt, der 1889 errichtete Wasserturm, inmitten einer Brunnenanlange, schön anzusehen. Für eine Stunde wird Letztere bunt illuminiert. Weitere wichtige Bauten sind die Christuskirche, das Brunnendenkmal von 1719 sowie der Paradeplatz.
mehr zum Hafen Mannheim

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 14:00 Uhr
Mit einer verträumten und urigen Altstadt wartet der Hauptort des Elsasses auf. Malerisch an der Ill und dem Rhein gelegen, befindet sich auf der sogenannten Grand Île, der großen Insel, die eindrucksvolle Altstadt. Dreh und Angelpunkt der Altstadt ist der Münsterplatz am Wahrzeichen der Stadt. Dort befindet sich das reich verzierte Kammerzellhaus, welches 1589 seine unvergleichliche Holzfassade erhielt. Bis aus dem Schwarzwald ist das Wahrzeichen Straßburgs, oder auch Strasbourg, das sogenannte Münster zu sehen. Als Streitobjekt zwischen den Mächten des 2. Weltkrieges, wurde es im Zuge eines Luftangriffes durch die Alliierten beschädigt.
Für Museums-Freunde ist das Palais Rohan ein heißer Tipp. Nicht nur das Gebäude selbst ist ein absolutes Highlight und ein Paradeexemplar für die wunderschöne Barockarchitektur, es beherbergt zudem die drei wichtigsten Museen der Stadt. Neben dem Archäologischem Museum, dem Kunstgewerbemuseum und den Museum für schöne Künste, befindet sich auf eine Galerie im Palais Rohan. Außerdem ist das Palais du Rhin ein Ausflugstipp.
Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist das Gerberviertel. In diesem lassen sich traumhafte Fachwerkhäuser im alemannisch-süddeutschen Stil bewundern.
mehr zum Hafen Straßburg

Ankunft: 23:00 Uhr
Breisach am Rhein ist eine Stadt am Oberrhein und damit an der deutsch-französischen Grenze, etwa auf halber Strecke zwischen Colmar und Freiburg im Breisgau, etwa 60 km nördlich von Basel. Sie liegt nahe am Kaiserstuhl. Über den Rhein führt eine Brücke nach Neuf-Brisach auf französischer Seite. Das Museum für Stadtgeschichte im Rheintor, einem der schönsten noch erhaltenen barocken Festungstore Europas zeigt eine anspruchsvolle Sammlung von Exponaten, Dokumenten und Bildern der Stadt von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Das romanische St. Stephansmünster wurde zwischen dem Ende des 12. Jahrhunderts und 1230 erbaut. mehr zum Hafen Breisach

Abfahrt: 19:00 Uhr
Breisach am Rhein ist eine Stadt am Oberrhein und damit an der deutsch-französischen Grenze, etwa auf halber Strecke zwischen Colmar und Freiburg im Breisgau, etwa 60 km nördlich von Basel. Sie liegt nahe am Kaiserstuhl. Über den Rhein führt eine Brücke nach Neuf-Brisach auf französischer Seite. Das Museum für Stadtgeschichte im Rheintor, einem der schönsten noch erhaltenen barocken Festungstore Europas zeigt eine anspruchsvolle Sammlung von Exponaten, Dokumenten und Bildern der Stadt von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Das romanische St. Stephansmünster wurde zwischen dem Ende des 12. Jahrhunderts und 1230 erbaut. mehr zum Hafen Breisach

Ankunft: 03:00 Uhr
Basel liegt am Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich und gehört zur Schweiz.Mit ihren engen Gassen lädt die Altstadt auf beiden Seiten der mittleren Rheinbrücke zum Flanieren ein.Mit den Frachthäfen der Region Basel, den einzigen der Schweiz, besteht über den Rhein eine Verbindung zur Nordsee.Der die Stadt prägende Rhein gilt von seiner Mündung bis zur Basler Altstadt (historische Mittlere Rheinbrücke) als Internationales Gewässer.Basel hat eine Vielzahl geschichtsträchtiger Gastbetriebe und Hotels z.B. Les Trois Rois, in Grossbasel neben der Mittleren Brücke am Rhein, ist eines der ältesten verbrieften Hotels Europas. Zahlreiche Persönlichkeiten der Geschichte sind in diesem Hotel abgestiegen (Napoléon Bonaparte, Johann Wolfgang Goethe, Voltaire, Pablo Picasso, Thomas Mann, Marc Chagall, Richard Wagner, The Rolling Stones. mehr zum Hafen Basel

Basel liegt am Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich und gehört zur Schweiz.Mit ihren engen Gassen lädt die Altstadt auf beiden Seiten der mittleren Rheinbrücke zum Flanieren ein.Mit den Frachthäfen der Region Basel, den einzigen der Schweiz, besteht über den Rhein eine Verbindung zur Nordsee.Der die Stadt prägende Rhein gilt von seiner Mündung bis zur Basler Altstadt (historische Mittlere Rheinbrücke) als Internationales Gewässer.Basel hat eine Vielzahl geschichtsträchtiger Gastbetriebe und Hotels z.B. Les Trois Rois, in Grossbasel neben der Mittleren Brücke am Rhein, ist eines der ältesten verbrieften Hotels Europas. Zahlreiche Persönlichkeiten der Geschichte sind in diesem Hotel abgestiegen (Napoléon Bonaparte, Johann Wolfgang Goethe, Voltaire, Pablo Picasso, Thomas Mann, Marc Chagall, Richard Wagner, The Rolling Stones. mehr zum Hafen Basel

Reiseziel:

Rhein Neckar 


Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!