A-Rosa Silva
1. Jun 2025 bis 8. Jun 2025
7 Tage
ab/bis Köln
A-Rosa bietet Anreisepakete mit der Bahn oder dem Flugzeug (Frankreich, Portugal) an und auch Selbstfahrer haben die Möglichkeit, direkt über die Reederei Stellplätze zu buchen.
Hier finden Sie die Anreisemöglichkeiten aufgeteilt nach Fluss:
Anreisende mit dem eigenen PKW nach Passau können vorab einen versicherten Stellplatz im Globus Parkhaus buchen. Der PKW ist dabei versichert. Die Preise variieren je nach Reisedauer und der gewünschten Stellplatzvariante, beginnend ab €56 für 4tägige Reisen auf einem eingezäunten Garagenhof bis €159 für 18tägige Reisen mit Stellplatz im Parkhaus. Genaue Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen, auch der Transfer vom Parkplatz zum Schiff und zurück nebst Gepäck kann arrangiert werden.
Es besteht die Möglichkeit, das A-Rosa Rail & Cruise Ticket zu buchen zum Preis von €99,- pro Person und Strecke in der 2. Klasse bzw. €179,- in der erste Klasse. Es können die Züge der Deutsche Bahn AG inklusive ICE/IC genutzt werden und auch ausgewählte nichtbundeseigene Bahnen. Die Tickets sind ab jedem deutschen Bahnhof gültig. Sitzreservierungen sind inklusive, Kinder bis 14 Jahren reisen kostenfrei mit den Erwachsenen, das City-Ticket am Start und Ziel ist ebenfalls enthalten. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie einen Gutscheincode und das Ticket muss dann bei der DB AG eingelöst werden. Die Tickets sind auch einen Tag vor der Kreuzfahrt und einen Tag nach der Kreuzfahrt nutzbar.
Bei selbst gebuchten Bahnreisen sollte auf jeden Fall auf ein deutlich ausreichendes zeitliches Polster geachtet werden, das Schiff wartet nicht.
Transfer zum/vom Schiff: Zum Preis von €40 pro Person kann ein Transfer-Service zum/vom Schiff gebucht werden, die Transfers finden nur am Tag der Ein-/Ausschiffung statt. Der Transferbus fährt gegen 15 Uhr vom Bahnhofsvorplatz zum Schiff.
A-Rosa bietet ein Linienflugarrangement nach Wien an, die Transfers zum/vom Schiff sind im Preis ebenso enthalten wie auch Freigepäck. Es werden renommierte Fluggesellschaften wie Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss etc. genutzt.
Es ist zu beachten, dass Wartezeiten am Flughafen bis zur Abfahrt des Transfers teilweise entstehen können.
Es werden Flüge ab Düsseldorf, Frankfurt, Berlin, Hamburg, Hannover, Stuttgart oder Zürich angeboten, Preise beginnen ab ca. €520,-(z.B. Hamburg) bis €770 (Zürich). Es handelt sich nicht immer um Direktflüge, auch Umsteigeverbindungen sind möglich. Aufpreise bei höheren Buchungsklassen sind möglich.
Es besteht die Möglichkeit, das A-Rosa Rail & Cruise Ticket zu buchen zum Preis von €99,- pro Person und Strecke in der 2. Klasse bzw. €179,- in der erste Klasse. Es können die Züge der Deutsche Bahn AG inklusive ICE/IC genutzt werden und auch ausgewählte nichtbundeseigene Bahnen. Die Tickets sind ab jedem deutschen Bahnhof gültig. Sitzreservierungen sind inklusive, Kinder bis 14 Jahren reisen kostenfrei mit den Erwachsenen, das City-Ticket am Start und Ziel ist ebenfalls enthalten. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie einen Gutscheincode und das Ticket muss dann bei der DB AG eingelöst werden. Die Tickets sind auch einen Tag vor der Kreuzfahrt und einen Tag nach der Kreuzfahrt nutzbar.
Bei selbst gebuchten Bahnreisen sollte auf jeden Fall auf ein deutlich ausreichendes zeitliches Polster geachtet werden, das Schiff wartet nicht.
Transfer zum/vom Schiff: Zum Preis von €40 pro Person kann ein Transfer-Service zum/vom Schiff gebucht werden, die Transfers finden nur am Tag der Ein-/Ausschiffung statt. Der Transferbus fährt gegen 15 Uhr vom Bahnhofsvorplatz zum Schiff.
Bei Anreisen mit dem eigenen PKW kann ein PKW Stellplatz in Lyon arrangiert werden. Ein überdachter Parkplatz im Parkhaus kostet zwischen €120 (4 Nächte) bis €170 (14 Nächte)
Eine An- und Abreise mit dem TGV/ICE inklusive Sitzplatzreservierung kann in fest zu reservierenden Zügen gebucht werden, die verbindlich eingehalten werden müssen. Preise auf Anfrage, z.B. Frankfurt ab €456 in der zweiten Klasse. Im Preis ist eine Vorübernachtung im Hotel Radisson Blu Lyon inkl. Frühstück enthalten und der Transfer vom Hotel am Einschiffungstag und vom Schiff zum Bahnhof am Ausschiffungstag.
Es wird empfohlen, den Transfer zum/vom Schiff mit einem Taxi zu gestalten, die Fahrtzeit liegt pro Weg bei 5 bis 25 Minuten nach Verkehrsaufkommen, preislich bei €10 - €25 je Strecke.
A-Rosa bietet ein Linienflugarrangement nach Lyon an, die Transfers zum/vom Schiff sind im Preis ebenso enthalten wie auch Freigepäck. Es werden renommierte Fluggesellschaften wie Air France, KLM, Lufthansa, Swiss etc. genutzt.
Es ist zu beachten, dass Wartezeiten am Flughafen bis zur Abfahrt des Transfers teilweise entstehen können.
Es werden Flüge ab vielen deutschen Flughäfen und auch Wien und Zürich angeboten, Preise beginnen ab ca. €520,-(z.B. Stuttgart) bis €790 (Dresden). Es handelt sich nicht immer um Direktflüge, auch Umsteigeverbindungen sind möglich. Aufpreise bei höheren Buchungsklassen sind möglich.
Lade Buchungsformular...einen Moment bitte
Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!
Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!
Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678
Die A-rosa Silva und der Rhein
Als eines der neuesten Schiffe der A-ROSA Flotte steht die Silva für die Kombination aus dem Besten von moderner Ausstattung und der klassischen Schönheit des Flusses. Mit 135 Metern Gesamtlänge verfügt die A-ROSA Silva über genügend Platz um den Gästen genug Raum zu geben, ohne das Wellness- und Sportangebot vernachlässigen zu müssen. So sind Sie in Ihrer Wahl der Aktivitäten flexibel und können die Zeit auf dem Schiff wie auch an Land bestens genießen. Besonders der Wellnessbereich, das SPA-ROSA sticht dabei durch seine Größe und Angebot hervor: Mit Panoramablick in Sauna und Whirlpool fühlen Sie sich wie im Traum auf Wolke 7. Danach noch eine Massage und Sie wollen das Schiff gar nicht mehr verlassen. Der vielleicht wichtigste Aspekt bei der Wahl des Kreuzfahrtschiffes ist das Essen. Für kulinarische Genüsse sorgt daher das fabelhafte Marktrestaurant mit Buffet und Live-Cooking, bei dem Sie Ihren Speisen beim zubereitet werden zusehen können.Treis-Karden, ein charmantes Dorf an der Mosel, ist ein wahres Juwel in der malerischen Landschaft von Rheinland-Pfalz. Geprägt von Jahrhunderten der Geschichte, umgeben von natürlicher Schönheit und geprägt von einer reichen Weinkultur, bietet Treis-Karden seinen Besuchern eine einzigartige und authentische Erfahrung.
Ein Hauptmerkmal von Treis-Karden ist seine beeindruckende historische Architektur. Die St. Castor-Kirche, eine beeindruckende romanische Basilika, ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen des Dorfes. Daneben gibt es in Treis-Karden zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser, die die charmante Atmosphäre des Dorfes unterstreichen. Nicht zu vergessen ist die Burgruine Ehrenburg, die hoch über dem Ort thront und einen atemberaubenden Ausblick auf das Moseltal bietet.
Die natürliche Umgebung von Treis-Karden ist ebenso beeindruckend wie seine historischen Stätten. Die sanften Hügel der Mosel, die mit Weinbergen bedeckt sind, bieten eine malerische Kulisse für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Flusskreuzfahrten. Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die Weinberge führen und atemberaubende Aussichten auf das Moseltal bieten.
Als Teil der berühmten Weinregion Mosel hat Treis-Karden eine reiche Weinkultur zu bieten. Die lokalen Winzer produzieren einige der besten Rieslingweine Deutschlands und es gibt viele Möglichkeiten, diese edlen Tropfen zu probieren, sei es in einer der vielen Weinstuben, bei einer Weinprobe oder während eines Weinfestes, die in der Region häufig stattfinden.
mehr zum Hafen Treis-KardenTraben-Trarbach, malerisch an der Mosel gelegen, ist ein zauberhaftes Reiseziel, das mit seiner reichen Geschichte, seiner beeindruckenden Architektur und seiner umgebenden natürlichen Schönheit beeindruckt. Die Stadt besteht aus den beiden Stadtteilen Traben und Trarbach, die durch eine Brücke miteinander verbunden sind und eine einzigartige Atmosphäre bieten.
Die historische Altstadt von Traben-Trarbach ist ein wahres Juwel, das von prächtigen Jugendstilbauten und gut erhaltenen Fachwerkhäusern geprägt ist. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade der Mosel bietet einen herrlichen Blick auf die imposante Architektur und den Charme der Stadt. Ein besonderes Highlight ist das Brückentor, ein historisches Stadttor, das den Übergang zwischen den beiden Stadtteilen markiert.
Die Stadt ist auch bekannt für ihre eindrucksvollen Weinkeller, in denen der berühmte Moselwein gelagert und verkostet wird. Weinliebhaber sollten auf keinen Fall eine Weinprobe in den historischen Weinkellern von Traben-Trarbach verpassen, um die köstlichen Rieslingweine der Region zu probieren und mehr über den Weinanbau zu erfahren.
Die natürliche Umgebung von Traben-Trarbach ist von sanften Weinbergen, grünen Hügeln und dem Fluss Mosel geprägt. Die malerische Landschaft lädt zu Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bootsfahrten ein. Die Mosel bietet auch die Möglichkeit für romantische Spaziergänge entlang des Ufers oder entspannte Bootsfahrten, um die Umgebung aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
mehr zum Hafen Traben-TrarbachTraben-Trarbach, malerisch an der Mosel gelegen, ist ein zauberhaftes Reiseziel, das mit seiner reichen Geschichte, seiner beeindruckenden Architektur und seiner umgebenden natürlichen Schönheit beeindruckt. Die Stadt besteht aus den beiden Stadtteilen Traben und Trarbach, die durch eine Brücke miteinander verbunden sind und eine einzigartige Atmosphäre bieten.
Die historische Altstadt von Traben-Trarbach ist ein wahres Juwel, das von prächtigen Jugendstilbauten und gut erhaltenen Fachwerkhäusern geprägt ist. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade der Mosel bietet einen herrlichen Blick auf die imposante Architektur und den Charme der Stadt. Ein besonderes Highlight ist das Brückentor, ein historisches Stadttor, das den Übergang zwischen den beiden Stadtteilen markiert.
Die Stadt ist auch bekannt für ihre eindrucksvollen Weinkeller, in denen der berühmte Moselwein gelagert und verkostet wird. Weinliebhaber sollten auf keinen Fall eine Weinprobe in den historischen Weinkellern von Traben-Trarbach verpassen, um die köstlichen Rieslingweine der Region zu probieren und mehr über den Weinanbau zu erfahren.
Die natürliche Umgebung von Traben-Trarbach ist von sanften Weinbergen, grünen Hügeln und dem Fluss Mosel geprägt. Die malerische Landschaft lädt zu Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bootsfahrten ein. Die Mosel bietet auch die Möglichkeit für romantische Spaziergänge entlang des Ufers oder entspannte Bootsfahrten, um die Umgebung aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
mehr zum Hafen Traben-Trarbach