Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

Logo

Lade Daten...einen Moment bitte

bis € 50 Onlinebonus!
ab € 1.899,-

04.05. - 14.05.25 Swiss Crystal

RHEIN-NECKAR-SINFONIE

4. Mai 2025 bis 14. Mai 2025 (10 Tage)
ab/bis Köln

Swiss Crystal

4. Mai 2025 bis 14. Mai 2025

10 Tage

ab/bis Köln


Logo

Lade Buchungsformular...einen Moment bitte

Unverbindliche Anfrage

Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!

Ihre Reise:
Kreuzfahrt mit der Swiss Crystal, 4. Mai 2025 bis 14. Mai 2025

Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!

Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678

Mit dem Betätigen des "Absenden" Buttons senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage zu dieser Kreuzfahrt. Unsere Kreuzfahrtspezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um offene Fragen und Wünsche abzuklären. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Preise & Verfügbarkeit
Achtung! Alter bei Abreise angeben!
Haben Sie Kinder unter 2 Jahren? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Kreuzfahrtspezialisten.
Bitte gewünschten Flughafen auswählen.

Deckplan Swiss Crystal

Hauptdeck

Kabinen Swiss Crystal








Bilder & Fotos Swiss Crystal

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • Deutschsprachige Bordbetreuung
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Informationsmaterial zur Reise
  • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
  • Alle Hafensteuern und Gebühren
  • Begrüßungscocktail

NICHT enthalten:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Getränke, Landausflüge, Wellness etc.
  • Evtl. Visagebühren
  • Trinkgeld

Informationen zu Ihrer Aida Kreuzfahrt

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 1998/2007
Passagiere: 90
Crew: 23
Tonnage: 0 BRT
Länge: 82.00m
Breite: 9.00m
Flagge: Schweiz
Decks: 2
Die MS SWISS CRYSTAL hat 1995 ihre Fahrten unter Schweizer Flagge aufgenommen und gehört inzwischen zu den beliebtesten Schiffen auf Europas Flüssen. 2007 wurde sie renoviert. Ausstattung: Die MS SWISS CRYSTAL bietet ein gepflegtes Ambiente, Komfort und eine familiäre Atmosphäre. Die freundliche Crew verwöhnt Sie im geschmackvoll eingerichteten Restaurant (eine Tischzeit) und im Salon mit Panorama-Bar. In der Halle befinden sich die Rezeption und die Bordboutique, und nebenan lädt die gut bestückte Bibliothek zum Verweilen ein. Der Whirlpool auf dem Sonnendeck und eine Sauna bieten Ihnen Entspannung und Abwechslung. Das Schiff ist mit Treppenliften zum Restaurant und zum Sonnendeck ausgestattet.
Ärztliche Versorgung an Bord
Ein Arzt ist an Land kurzfristig erreichbar
Rauchen auf der Swiss Crystal
Nur in ausgewiesenen Raucherzonen

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Abfahrt: 15:30 Uhr
Köln ist die viertgrößte Stadt Deutschlands mit ca.1.024.000 Einwohner sowie die größte Stadt Nordrhein-Westfalens. Die Stadt ist für ihre 2000-jährige Geschichte, ihr kulturelles und architektonisches Erbe sowie für ihre international bedeutenden Veranstaltungen bekannt. Neben ihrer Eigenschaft als Sitz weltlicher und kirchlicher Macht trug zur Bedeutung Kölns auch die Lage am Rhein sowie am Schnittpunkt bedeutender West-Ost-Handelsstraßen bei. Die Karnevalshochburg ist außerdem Sitz vieler Verbände und Medienmetropole mit zahlreichen Fernsehsendern, Plattenfirmen und Verlagshäusern. Der Kölner Dom ist die größte gotische Kirche in Nordeuropa und beherbergt den Dreikönigenschrein, in dem die angeblichen Reliquien der Heiligen Drei Könige aufbewahrt werden, daher die drei Kronen im Stadtwappen. Der Kölner Dom - 1996 zum Weltkulturerbe erklärt - ist das Hauptwahrzeichen der Stadt und dient als inoffizielles Symbol. Am Wochenende tummeln sich in der Innenstadt Einheimische und Touristen, Jugendliche und Studenten in zahlreichen Diskotheken, Clubs, Bars und Lounges. Hauptanlaufpunkte sind dabei die Altstadt, das Studentenviertel Kwartier Latäng um die Zülpicher und die Luxemburger Straße, das Friesenviertel in der Nähe des Friesenplatzes, das belgische Viertel und die Ringe zwischen Kaiser-Wilhelm-Ring und Rudolfplatz, sowie die Südstadt zwischen Chlodwigplatz und der Alteburger Straße. mehr zum Hafen Köln

Ankunft: 02:00 Uhr
Abfahrt: 11:00 Uhr
Boppard liegt am oberen Mittelrhein, dem Abschnitt des Rheins, der seit 2002 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.Boppard ist geprägt vom Weinbau und ist die größte Weinbaugemeinde des Mittelrheins. Kultiviert werden die Rebsorten Riesling, Rivaner und Spätburgunder. Gemeinsam mit zahlreichen Festen (Wein- und Hoffeste, Kirmesse, Rheinuferfest, Zwiebelmarkt) und historischen Sehenswürdigkeiten (römische Kastellmauern aus dem 4. Jahrhundert, romanische Severus-Kirche, gotische Karmeliterkirche, Alte Burg (Boppard) aus dem 14. Jahrhundert) bildet der Weinbau die Grundlage für den Tourismus.mehr zum Hafen Boppard

Ankunft: 15:30 Uhr
Abfahrt: 23:00 Uhr
Rüdesheim am Rhein

Die beschauliche Weinstadt Rüdesheim liegt im Mittelrheintal und gehört zu den bekanntesten Touristenattraktionen Deutschlands. Bereits im Jahre 1031 wurde der traditionsreiche Weinanbau in der knapp 10.000 Einwohner umfassenden Gemeinde erstmals erwähnt. Zahlreiche Weinfeste und Events werden jährlich am Rhein ausgetragen und sind regelrechte Besuchermagneten.

Sehenswürdigkeiten

Die Stadt besitzt eine Vielzahl interessanter Museen, wie das Rheingauer Weinmuseum Brömserburg, das Mittelalterliche Foltermuseum und das Asbach Museum mit eigenem Shop. Eben diese bekannte Marke hat ebenfalls am Rhein ihren Hauptsitz. Historisch gesehen sollten das imposante Niederwalddenkmal, die malerische Pfarrkirche St. Jakob, der Bingener Mäuseturm auf der Rheininsel aus dem 14. Jahrhundert sowie die Brömserburg, die älteste Burg im Welterbe "Oberes Mittelrheintal", besichtigt werden. Auch beliebt ist die 3 Meter breite und rund 144 Meter lange Drosselgasse. Hier reihen sich die Weinschänken und Straußenwirtschaften aneinander und warten auf Ihren Besuch.
mehr zum Hafen Rüdesheim

Ankunft: 12:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Heidelberg liegt im Südwesten Deutschlands, unweit der Mündung des Neckar in den Rhein und hat ca. 140.000 Einwohner. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt ist für ihre Schlossruine oberhalb von Fluss und Altstadt und die Ruprecht-Karls-Universität, die älteste Hochschule Deutschlands, bekannt und zieht Wissenschaftler und Touristen aus aller Welt an. Der älteste Stadtteil Heidelbergs ist die Altstadt. Er befindet sich auf der Südseite des Neckars und beinhaltet den zwischen Neckar und Königstuhl gelegenen historischen Kern der Stadt. Die meisten Sehenswürdigkeiten Heidelbergs, wie das Heidelberger Schloss, befinden sich in der Altstadt. Wegen ihres reichen kulturellen Erbes bewarb sich Heidelberg 2004 und 2007 um eine Anerkennung der Altstadt als Weltkulturerbe der UNESCO. mehr zum Hafen Heidelberg

Ankunft: 07:00 Uhr

Abfahrt: 08:00 Uhr

Ankunft: 12:00 Uhr

Abfahrt: 07:30 Uhr

Ankunft: 15:30 Uhr

Abfahrt: 06:00 Uhr

Ankunft: 16:00 Uhr
Abfahrt: 22:00 Uhr

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr

Ankunft: 05:00 Uhr
Abfahrt: 12:00 Uhr
Mannheim ist eine Universitätsstadt mit rund 290.000 Einwohnern und liegt in Baden-Württemberg, genauer genommen in Baden. Bereits 766 wurde sie erstmals erwähnt und erhielt schließlich 1607 die Stadtrechte. Heute ist Mannheim ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit einem großen Binnenhafen und einem wichtigen Rangierbahnhof. Früher war Mannheim eine wahrhafte Erfinderstadt: Wichtige und auch revolutionären Erfindungen wurden erstmals hier ausprobiert. Bekannte Beispiele sind Drais' Zweirad, der erste elektrische Aufzug sowie das erste Automobil von Carl Benz oder das allererste Raketenflugzeug der Welt.

Sehenswürdigkeiten

Überregional bekannt ist die Stadt für das vielschichtige Angebot an Theater, Museen und Musik. Das Nationaltheater ist das älteste kommunale seiner Art und wurde bereits im Jahre 1779 vom Kurfürsten Karl Theodor. Doch auch beschaulichere Bühnen, die gerade unter Kennern beliebt sind, hat Mannheim zu bieten. Da wäre das Oststadt-Theater, das Theater Oliv, die Freilichtbühne und das Theater im Quadrat. Für Freunde der Malerei des 19. sowie 20. Jahrhundert ist die Kunsthalle ein heißer Tip. Des Weiteren werden dort auch Skulpturen und ein Kupferstichkabinett ausgestellt. Kunstfreunde sollten sich besonders den Mittwoch zwischen 18 und 20 Uhr freihalten, wenn die Kunsthalle ihre Pforten kostenfrei öffnet - getreu dem Motto "Kunst für alle".
Mannheim ist ein wichtiges Zentrum der Popmusik in Deutschland und in Europa. Viele bekannte Musiker haben ihren Ursprung in der Universitätsstadt. So begannen bspw. Joy Fleming, Xavier Naidoo, Laith Al-Deen, und die wohl bekanntesten Kinder der Stadt, die Söhne Mannheims, ihre Karriere hier.
Bei Nacht ist das Wahrzeichen der Stadt, der 1889 errichtete Wasserturm, inmitten einer Brunnenanlange, schön anzusehen. Für eine Stunde wird Letztere bunt illuminiert. Weitere wichtige Bauten sind die Christuskirche, das Brunnendenkmal von 1719 sowie der Paradeplatz.
mehr zum Hafen Mannheim

Ankunft: 13:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Worms liegt in Rheinland-Pfalz an der Grenze zu Baden-Württemberg und zählt rund 82.000 Einwohnern. Die Stadt ist allen voran aufgrund des Doms und der Nibelungensage im ganzen Land bekannt.

Geschichte

Zahlreiche wichtige Entscheidungen wurden im Mittelalter in Worms getroffen, so bekannte sich auch Luther seinerzeit zu seinen Thesen in Worms und setzte somit den Anfang der Reformation. Die Innenstadt wurde sowohl 1689, als auch 1945 im 2. Weltkrieg zerstört.

Sehenswürdigkeiten


Der Wormser Dom, oder auch Dom St. Peter, ist einer der drei rheinischen Kaiserdome und der kleinste seiner Art. Erbaut wurde der Dom zwischen den Jahren 1130 und 1181. Er ist eines der Touristenziele Worms und darf bei keinem Besuch fehlen.
Worms besitzt trotz der Fülle an Gotteshäusern nur eine gotische Kirche. Die Liebfrauenkirche liegt an einer Weinanlage und ist mit modernen Glasfenstern ausgestattet.
Eine absolute Empfehlung ist das Nibelungenmuseum. Für ein paar Euro wird dem Besucher die Nibelungensaga auf moderne Art und Weise nahe gebracht. So sind selbst Kinder von dieser Vorstellung hellauf begeistert.

mehr zum Hafen Worms

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 13:00 Uhr
Koblenz liegt am "Deutschen Eck", einer durch Mosel und Rhein gebildeten Mündungsspitze. Die nächstgelegenen Großstädte sind Bonn und Mainz. Koblenz wird begrenzt von den Ausläufern des Hunsrück im Süden und der leicht hügeligen Landschaft des Maifeldes (Ausläufer der Eifel) im Westen. Die rechts des Rheins gelegenen Stadtteile im Osten des Stadtgebietes liegen in den Ausläufern des Westerwaldes und reichen, mit zum Teil starkem Gefälle, bis dicht an den Fluss heran. Koblenz liegt auf 64,7 m Höhe gemessen am Deutschen Eck. Die höchste Erhebung im Stadtgebiet mit 382 m ist der Kühkopf im Stadtwald. Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Burg Lahneck - Marksburg - Burg Eltz - Laacher See - Loreley - Nürburgring - Goloring - Moseltalbrücke - Geysir Andernach - Vulkanpark - Kannenbäckerland Die Stadt Koblenz ist Austragungsort der Bundesgartenschau 2011. Die Rhein- und Moselanlagen um das Deutsche Eck, das Gelände um das Kurfürstliche Schloss und der Vorplatz zur Festung Ehrenbreitstein sind als Veranstaltungsgelände vorgesehen. Um das Gelände vom Deutschen Eck mit dem Vorplatz der Festung Ehrenbreitstein zu verbinden, ist eine Kabinenseilbahn über den Rhein geplant.mehr zum Hafen Koblenz

Ankunft: 17:30 Uhr
Bonn ist eine Großstadt mit über 300.000 Einwohnern, an beiden Ufern des Rheins, im Süden Nordrhein-Westfalens.In dieser Stadt kam im Jahre 1770 Ludwig van Beethoven zur Welt, deshalb gibt es das jährlich im Herbst stattfindende Beethovenfest,dass vierwöchige Musikfestival. Wer Rheinromantik erleben möchte, unter Linden, unter denen schon Heinrich Heine auf der einen und Kaiser Friedrich III und Königin Victoria auf der anderen Seite getafelt haben, der sollte sich auf den Weg nach Bad Godesberg machen, genauer nach Plittersdorf zum Schaumburger Hof.Bonn zählt auch zu den rheinischen Karnevalshochburgen.mehr zum Hafen Bonn

Abfahrt: 05:00 Uhr
Bonn ist eine Großstadt mit über 300.000 Einwohnern, an beiden Ufern des Rheins, im Süden Nordrhein-Westfalens.In dieser Stadt kam im Jahre 1770 Ludwig van Beethoven zur Welt, deshalb gibt es das jährlich im Herbst stattfindende Beethovenfest,dass vierwöchige Musikfestival. Wer Rheinromantik erleben möchte, unter Linden, unter denen schon Heinrich Heine auf der einen und Kaiser Friedrich III und Königin Victoria auf der anderen Seite getafelt haben, der sollte sich auf den Weg nach Bad Godesberg machen, genauer nach Plittersdorf zum Schaumburger Hof.Bonn zählt auch zu den rheinischen Karnevalshochburgen.mehr zum Hafen Bonn

Ankunft: 09:00 Uhr
Köln ist die viertgrößte Stadt Deutschlands mit ca.1.024.000 Einwohner sowie die größte Stadt Nordrhein-Westfalens. Die Stadt ist für ihre 2000-jährige Geschichte, ihr kulturelles und architektonisches Erbe sowie für ihre international bedeutenden Veranstaltungen bekannt. Neben ihrer Eigenschaft als Sitz weltlicher und kirchlicher Macht trug zur Bedeutung Kölns auch die Lage am Rhein sowie am Schnittpunkt bedeutender West-Ost-Handelsstraßen bei. Die Karnevalshochburg ist außerdem Sitz vieler Verbände und Medienmetropole mit zahlreichen Fernsehsendern, Plattenfirmen und Verlagshäusern. Der Kölner Dom ist die größte gotische Kirche in Nordeuropa und beherbergt den Dreikönigenschrein, in dem die angeblichen Reliquien der Heiligen Drei Könige aufbewahrt werden, daher die drei Kronen im Stadtwappen. Der Kölner Dom - 1996 zum Weltkulturerbe erklärt - ist das Hauptwahrzeichen der Stadt und dient als inoffizielles Symbol. Am Wochenende tummeln sich in der Innenstadt Einheimische und Touristen, Jugendliche und Studenten in zahlreichen Diskotheken, Clubs, Bars und Lounges. Hauptanlaufpunkte sind dabei die Altstadt, das Studentenviertel Kwartier Latäng um die Zülpicher und die Luxemburger Straße, das Friesenviertel in der Nähe des Friesenplatzes, das belgische Viertel und die Ringe zwischen Kaiser-Wilhelm-Ring und Rudolfplatz, sowie die Südstadt zwischen Chlodwigplatz und der Alteburger Straße. mehr zum Hafen Köln

Reiseziel:

Rhein Mosel Neckar 


Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!