MS Alena
23. Dez 2025 bis 2. Jan 2026
10 Tage
ab/bis Düsseldorf
Lade Buchungsformular...einen Moment bitte
Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!
Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!
Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678
Unser stilvoller Neubau (2018) setzt Maßstäbe in Komfort und Eleganz.
Die großen Kabinen, überwiegend mit französischem Balkon, laden zum Entspannen und Erholen ein. Die schicken Räumlichkeiten sind lichtdurchflutet, stilvoll aber nicht überladen eingerichtet und bieten ein angenehmes Ambiente.
MS Alena verfügt über 4 Passagierdecks, 74 geräumige Kabinen mit französichem Balkon, große und helle Räumlichkeiten mit komfortabler Panorama-Lounge, Lobby mit Rezeption.
Lift (zwischen Saturn- und Oriondeck).
Geschmackvolles, warmes Ambiente und sportlich-elegante Atmosphäre.
Panorama-Restaurant mit reservierten Plätzen zum Abendessen sowie ein Spezialitäten-Restaurant ohne Aufpreis. Leseecke mit Bücherschrank, Sauna, Dampfbad, Wäschereiservice.
Großflächiges Sonnendeck mit kleinem Pool, Shuffleboard, Liegestühlen, Sitzgruppen und Schattenplätzen sowie Aussichtsterasse am Bug.
WLAN (kostenpflichtig), je nach Fahrgebiet kann es ggf. zu Ausfällen/Störungen kommen.
Alle Kabinen liegen außen, sind komfortabel und elegant eingerichtet. Die Kabinen auf dem Orion- und Saturndeck mit französischem Balkon, auf dem Neptundeck mit kleinen Fenstern (nicht zu öffnen).
Ausstattung: Dusche/WC, Fön, individuell regulierbare Klimaanlage, SAT-TV (Flachbildschirm), Radio, Minibar, Safe. Telefon und kleiner Tageszeitung, Stromspannung 230 V Wechselstrom.
Verpflegung: Vollpension
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, mehrgängiges Mittag- und Abendessen, Nachmittagskaffee/Tee und Gebäck, Mitternachtssnack.
Zahlreiche Mitarbeiter in Küche und Restaurant sorgen täglich für Ihr leibliches Wohl an Bord. Genussvolle Menüs durch fest eingespielte Küchenteams werden für Sie zubereitet. "Essen, was das Herz begehrt" - Zahlreiche Mahlzeiten von früh bis spät - einschließlich Nachmittags-Kaffeezeit, Kapitänsempfang und Kapitäns-Dinner mit festlichem Menü. Auf Wunsch servieren wir Ihnen auch Gerichte für spezielle Diäten (Diabetiker, Glutenfrei, Laktosefrei etc.)
Sportlich-elegante Atmosphäre. Legere Kleidung: zum Kapitänsabend kleiden sich unsere Gäste gerne etwas eleganter (keine Abendgarderobe). Bordsprache deutsch. Bordwährung EURO, Girocard sowie Kreditkarten VISA/MasterCard werden akzeptiert.
Erfahrene Phoenix-Reiseleitung. Das Rauchen ist nur in dem gekennzeichneten Bereich auf dem Sonnendeck gestattet. Brett- und Kartenspiele, Tanzabend mit Live-Musik.
Während der Übernachtungsstopps gehen die Schiffe meistens in einem Ort vor Anker, der zum Abendspaziergang oder Bummel an Land einlädt.
Die charmante kleine Stadt liegt am Rhein und zeichnet sich durch eine Mischung aus faszinierender Geschichte und traumhaften Landschaften im Umland aus. Die historische Altstadt von St. Goar zeichnet sich durch mittelalterliche Architektur aus mit vielen kleinen Geschäften und Cafés. Von St. Goar aus kann man die Ruine der Burg Rheinfels besuchen, eine der größten und beeindruckendsten Burgruinen am Rhein.
mehr zum Hafen St. GoarAls eine der ältesten Städte Deutschlands bietet Andernach eine perfekte Kombination aus historischem Charme und modernem Lebensstil.
Die Altstadt von Andernach ist ein wahrer Schatz, der es Besuchern ermöglicht, in vergangene Zeiten einzutauchen. Die Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert, die noch teilweise erhalten ist, umgibt die historische Altstadt und schafft eine malerische Kulisse. Der Marktplatz mit seinen gotischen und barocken Gebäuden ist ein beliebter Treffpunkt und lädt zum Verweilen und Genießen ein.
Eines der Wahrzeichen von Andernach ist der beeindruckende römische Turm, der als "Runder Turm" bekannt ist. Mit seinen über 50 Metern Höhe bietet er einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Rhein. Ein Aufstieg auf den Turm ist ein absolutes Muss für jeden Besucher.
Die Stadt ist auch für ihre historischen Bauwerke bekannt, darunter das imposante Schloss Namedy, ein prächtiges Wasserschloss aus dem 14. Jahrhundert. Es ist heute ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen. Die St. Maria Himmelfahrt Kirche, eine gotische Basilika, und das Apollinaris-Kloster sind weitere beeindruckende Sehenswürdigkeiten in Andernach.
Die natürliche Schönheit der Umgebung von Andernach ist ebenso beeindruckend. Der Rhein und seine Uferpromenade bieten eine idyllische Kulisse für Spaziergänge und Fahrradtouren. Die Region ist auch für ihre Vulkanlandschaft bekannt, zu der der Laacher See gehört, ein beeindruckender Kratersee, der von Wanderwegen umgeben ist.
mehr zum Hafen AndernachAls eine der ältesten Städte Deutschlands bietet Andernach eine perfekte Kombination aus historischem Charme und modernem Lebensstil.
Die Altstadt von Andernach ist ein wahrer Schatz, der es Besuchern ermöglicht, in vergangene Zeiten einzutauchen. Die Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert, die noch teilweise erhalten ist, umgibt die historische Altstadt und schafft eine malerische Kulisse. Der Marktplatz mit seinen gotischen und barocken Gebäuden ist ein beliebter Treffpunkt und lädt zum Verweilen und Genießen ein.
Eines der Wahrzeichen von Andernach ist der beeindruckende römische Turm, der als "Runder Turm" bekannt ist. Mit seinen über 50 Metern Höhe bietet er einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Rhein. Ein Aufstieg auf den Turm ist ein absolutes Muss für jeden Besucher.
Die Stadt ist auch für ihre historischen Bauwerke bekannt, darunter das imposante Schloss Namedy, ein prächtiges Wasserschloss aus dem 14. Jahrhundert. Es ist heute ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen. Die St. Maria Himmelfahrt Kirche, eine gotische Basilika, und das Apollinaris-Kloster sind weitere beeindruckende Sehenswürdigkeiten in Andernach.
Die natürliche Schönheit der Umgebung von Andernach ist ebenso beeindruckend. Der Rhein und seine Uferpromenade bieten eine idyllische Kulisse für Spaziergänge und Fahrradtouren. Die Region ist auch für ihre Vulkanlandschaft bekannt, zu der der Laacher See gehört, ein beeindruckender Kratersee, der von Wanderwegen umgeben ist.
mehr zum Hafen Andernach