Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

Logo

Lade Daten...einen Moment bitte

ab € 21.360,-

31.05. - 30.07.27 MS Europa

MS EUROPA

31. Mai 2027 bis 30. Jul 2027 (60 Tage)
ab Villefranche-sur-Mer bis Travemünde
  •  TOP Kreuzfahrtschiff der Welt
  •  Bordsprache Deutsch
  •  Feine Küche vom jungen Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling
  •  weltweiten Routen an Orte, die für andere Kreuzfahrtschiffe unerreichbar sind
  •  Fünf Gourmetrestaurants ohne Aufpreis, mit flexiblen Tischzeiten und ohne feste Platzzuordnung

MS Europa

31. Mai 2027 bis 30. Jul 2027

60 Tage

ab Villefranche-sur-Mer bis Travemünde


Logo

Lade Buchungsformular...einen Moment bitte

Unverbindliche Anfrage

Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!

Ihre Reise:
Kreuzfahrt mit der MS Europa, 31. Mai 2027 bis 30. Jul 2027

Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!

Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678

Mit dem Betätigen des "Absenden" Buttons senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage zu dieser Kreuzfahrt. Unsere Kreuzfahrtspezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um offene Fragen und Wünsche abzuklären. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Preise & Verfügbarkeit
Achtung! Alter bei Abreise angeben!
Haben Sie Kinder unter 2 Jahren? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Kreuzfahrtspezialisten.
Bitte gewünschten Flughafen auswählen.

Deckplan MS Europa

Sport Deck

Kabinen MS Europa

In den Veranda Suiten der Ms Europa erwarten Sie: Balkon, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Internet (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Personalisiertes Briefpapier, EUROPA-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.


Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In den Veranda Suiten der Ms Europa erwarten Sie: Balkon, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Internet (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Personalisiertes Briefpapier, EUROPA-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.


Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In den Veranda Suiten der Ms Europa erwarten Sie: Balkon, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Internet (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Personalisiertes Briefpapier, EUROPA-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.


Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In den Veranda Suiten der Ms Europa erwarten Sie: Balkon, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Internet (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, personalisiertes Briefpapier, MS Eruopa-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In der Penthouse Deluxe Suite der MS Europa erwarten Sie: Balkon, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Badewanne mit Whirlpool Funktion, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Laptop, W-LAN (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Butlerservice, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Auswahl an Spirituosen, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Nespresso-Maschine, Personalisiertes Briefpapier, MS Europa-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.

Größe bis ca. 45qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In der Penthouse Grand Suite der MS Europa erwartet Sie: ein Balkon, ein Balkon mit Sitzmöbeln, ein Separates Schlafzimmer mit Doppelbett oder 2 Einzelbetten, ein Separater Wohnbereich mit Sofa, ein Badezimmer mit Dusche und WC, eine Badewanne mit Whirlpool Funktion, ein Gäste-WC, eine private Sauna, ein Haartrockner, ein Essbereich, ein Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), ein Laptop, Internet (gegen Gebühr), ein Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Auswahl an Spirituosen, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Personalisiertes Briefpapier, MS Europa-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite und ein Safe.

Größe bis ca. 83qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In den Suiten der Ms Europa erwarten Sie: 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Fenster, Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Internet (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Personalisiertes Briefpapier, MS Europa-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In den Suiten der Ms Europa erwarten Sie: 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Fenster, Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Internet (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Personalisiertes Briefpapier, EUROPA-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.


Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In den Suiten der Ms Europa erwarten Sie: 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Fenster, Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Internet (gegen Gebühr), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Begrüßungschampagner, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier, Personalisiertes Briefpapier, EUROPA-Schultertasche, Zeitungen als Bordausgabe auf der Suite, Klimaanlage und Safe.


Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

In den SPA Suiten der Ms Europa erwarten Sie: Direkter Zugang zum kostenlos nutzbaren SPA-Bereich, Balkon, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), Separater Wohnbereich mit Sofa, Badezimmer mit Dusche und WC, Badewanne, Badewanne mit Whirlpool Funktion, Haartrockner, Begehbarer Kleiderschrank, TV mit Infotainmentprogramm (Video- und Audiothek, Versenden und Empfangen von E-Mails), Telefon, 24-Stunden-Kabinenservice, Minibar mit kostenlosen Softdrinks und Bier und Safe.

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

Sie bezahlen lediglich den aufgeführten Garantiepreis zur Doppelnutzung. Die Unterbringung erfolgt je nach Verfügbarkeit in einer Suite der Kategorie 1-7. Bei Kombination mehrere Kreuzfahrten in einer Garantiesuite ist ein Umzug zwischen den einzelnen Reise erforderlich. Die Zuteilung einer durchgängigen Suite ist nicht möglich. Ihre Suitennummer erhalten Sie zu Beginn der jeweiligen Reise an Bord der MS Europa.


Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

Sie bezahlen lediglich den aufgeführten Garantiepreis zur Doppelnutzung. Die Unterbringung erfolgt je nach Verfügbarkeit in einer Suite der Kategorie 4-5. Bei Kombination mehrere Kreuzfahrten in einer Garantiesuite ist ein Umzug zwischen den einzelnen Reise erforderlich. Die Zuteilung einer durchgängigen Suite ist nicht möglich. Ihre Suitennummer erhalten Sie zu Beginn der jeweiligen Reise an Bord der MS Europa.

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

Hierbei handelt es sich um eine Suite der Kategorie 1, 2 oder 3. Die Suitennummer erfahren Sie bei der Einschiffung. Die Suite wird von der Reederei gewählt.

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

Hierbei handelt es sich um eine Suite der Kategorie 8. Die Suitennummer erfahren Sie bei der Einschiffung. Die Suite wird von der Reederei gewählt.

Größe bis ca. 45qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

  • 27 m²
  • Panoramafenster
  • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Bad mit Badewanne und separater Dusche
  • Internet (pro Tag eine Stunde kostenfrei)
  • Nespresso-Maschine
  • kostenfreie Minibar ( Wasser, Säfte, Softdrinks und Bier)
  • Deutschsprachiger 24-Stunden Suitenservice


Belegung bis zu. 1 Pers.

  • 27 m²
  • Panoramafenster
  • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Bad mit Badewanne und separater Dusche
  • Internet (pro Tag eine Stunde kostenfrei)
  • Nespresso-Maschine
  • kostenfreie Minibar ( Wasser, Säfte, Softdrinks und Bier)
  • Deutschsprachiger 24-Stunden Suitenservice


Belegung bis zu. 1 Pers.

  • 27 m²
  • Veranda
  • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Bad mit Badewanne und separater Dusche
  • Internet ( pro Tag eine Stunde kostenfrei)
  • Nespresso-Maschine
  • kostenfreie Minibar ( Wasser, Säfte, Softdrinks und Bier)
  • Deutschsprachiger 24-Stunden Suitenservice
  • teilweise mit Verbindungstür
  • barrierefrei eingerichtete Suite möglich


Belegung bis zu. 1 Pers.

  • 27 m²
  • Veranda
  • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Bad mit Badewanne und separater Dusche
  • Internet ( pro Tag eine Stunde kostenfrei)
  • Nespresso-Maschine
  • kostenfreie Minibar ( Wasser, Säfte, Softdrinks und Bier)
  • Deutschsprachiger 24-Stunden Suitenservice
  • teilweise mit Verbindungstür
  • barrierefrei eingerichtete Suite möglich


Belegung bis zu. 1 Pers.

  • 27 m²
  • Veranda
  • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Bad mit Badewanne und separater Dusche
  • Internet ( pro Tag eine Stunde kostenfrei)
  • Nespresso-Maschine
  • kostenfreie Minibar ( Wasser, Säfte, Softdrinks und Bier)
  • Deutschsprachiger 24-Stunden Suitenservice
  • teilweise mit Verbindungstür
  • barrierefrei eingerichtete Suite möglich


Belegung bis zu. 1 Pers.

  • 27 m²
  • Veranda
  • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Bad mit Badewanne und separater Dusche
  • Internet ( pro Tag eine Stunde kostenfrei)
  • Nespresso-Maschine
  • kostenfreie Minibar ( Wasser, Säfte, Softdrinks und Bier)
  • Deutschsprachiger 24-Stunden Suitenservice
  • teilweise mit Verbindungstür
  • barrierefrei eingerichtete Suite möglich


Belegung bis zu. 1 Pers.

  • 27 m²
  • Panoramafenster
  • Optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich
  • begehbarer Kleiderschrank
  • Bad mit Badewanne und separater Dusche
  • Internet (pro Tag eine Stunde kostenfrei)
  • Nespresso-Maschine
  • kostenfreie Minibar ( Wasser, Säfte, Softdrinks und Bier)
  • Deutschsprachiger 24-Stunden Suitenservice


Belegung bis zu. 1 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.




Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.

Die Leistungen:

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Deutschs Schiffs- und Kreuzfahrtleitung
  • Reise Concierge an Bord - Organisiert Landausflüge auf Anfrage
  • Deutschsprachiger 24-Stunden-Suitenservice
  • Zum Ausleihen: Fahrräder, Schnorchelausrüstung, warme Parkas, Regen- und Sonnenschirme
  • Zeitungsservice - Täglich "Die Welt" als verkürzte Bordausgabe
  • Hafeninformationen mit Stadtplan und Tipps für den Landgang
  • Zodiacfahrten zu versteckten Stränden und Buchten
  • Hafen- und Flughafengebühren
  • Nutzung der Bordeinrichtungen einschließlich Saunalandschaft
  • Aktivprogramme und Vortragsreihen von renommierten Lektoren und Experten
  • Eine Stunde Internet pro Tag inklusive
  • Champagner und Köstlichkeiten zur Begrüßung
  • Vier Restaurants ohne Aufpreis - Europa Restaurant mit einer Sitzung, zwei Spezialitätenrestaurants und ein Buffetrestaurant
  • Hauptmahlzeiten, Zwischenmahlzeiten, Spätaufsteherfrühstück, Kaffee- und Teespezialitäten sowie Patisserie und Mitternachtssnacks
  • Kostenlose Minibar - Alkoholfreie Erfrischungsgetränke, Bier und frische Früchte
  • Gala-Abend - Je nach Reisedauer bis zu 3 Gala-Abende

NICHT enthalten:

  • Persönliche Ausgaben, wie z.B. Getränke, Landausflüge, Wellness etc.
  • Serviceentgelt an Bord (Die Höhe des Trinkgelds ist dem Gast freigestellt)

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 1999, renoviert 2022
Passagiere: 408
Crew: 280
Tonnage: 28890 BRT
Länge: 198.00m
Breite: 24.00m
Werft: Kvaerner Masa-Yards (Finnland)
Flagge: Bahamas
Decks: 7

Die Europa - das Schiff von Hapag Lloyd Cruises

Die MS Europa ist das klassische Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. Eine Motivation, auf diesem Schiff der Spitzenklasse zu reisen, könnte die Idee sein, auf dem besten Schiff der Welt zu reisen. Denn die Europa hält seit Jahren konsequent diesen Titel! Platz und Raum je Passagier sind enorm, die Suiten bestechen nicht nur durch ihre Geräumigkeit, sondern auch durch Qualität und Stil der verarbeiteten Materialien. Doch die besten Suiten und Räume werden erst durch vollendeten Service, herausstechend hervorragende Gastronomie und ein stimmiges Reisekonzept perfekt. Die MS Europa ist Garant dafür.

MS Europa - nur Suiten auf dem Schiff

Als Gast der Europa ist man automatisch ein Gast einer Suite - denn das Schiff verfügt ausschließlich über Suiten, die neben dem Schlafbereich noch einen separaten Wohnbereich aufweisen. Der Großteil der Suiten bietet zudem eine Rückzugsmöglichkeit auf dem eigenen großen Balkon. Die Kleidung ist bestens im begehbaren Kleiderschrank untergebracht, so dass dem idealen Outfit für das Abendprogramm nichts im Wege steht.
Das Abendessen wird in einer Sitzung im "Europa Restaurant" eingenommen - grundsätzlich werden die Spitzenmenüs á la carte genossen. Abwechslung kann sich der anspruchsvolle Gast auch in den Spezialitätenrestaurants verschaffen. Im "Oriental" euroasiatische Köstlichkeiten kredenzt, während das "Venezia" mit einzigartigen italienischen Spezialitäten verwöhnt.
Selbstverständlich kann ein Schiff der höchsten Kategorie auch in Sachen Unterhaltung brillieren. Die Shows, Konzerte und Vorführungen in der "Europa Lounge" bieten Stars der internationalen Bühnen.

Bestes Schiff der Welt: Die Europa

Dieser Auffassung ist seit vielen Jahren der Kreuzfahrtschiff-Kritiker Douglas Ward, der die MS Europa in seinem Berlitz Guide langjährig als das einzige weltweite 5,5 Sterne-Schiff bezeichnet, derzeit teilt sich das Schiff den Platz mit der ebenfalls von Hapag Lloyd Cruises stammenden Europa 2. Sicher ist, dass die MS Europa zur Creme de la Creme der Kreuzfahrtindustrie gehört. Gästen, die eher eine informelle Atmosphäre suchen und auch internationales Publikum akzeptieren, können auch die All Inclusive Deluxe-Schiffe (inkl. Trinkgelder 24h Getränke vom Champagner bis zum Kaffee etc.) von Seabourn, Silversea, oder Regent Seven Seas in Betracht ziehen, auf einigen ist tendenziell jüngeres Publikum zu erwarten. Wir beraten Sie gerne!

Restaurants MS Europa
Sowohl das Hauptrestaurant Europa als auch die Spezialitätenrestaurants Venezia und Oriental und das Lido Café bieten den Gästen an Bord ein gastronomisches Angebot auf Weltklasse-Niveau.
Bars & Lounges
Ob Sansibar, Pool Bar, Havana Bar, Piano Bar oder Clipper Lounge - jede der Bars & Lounges an Bord der MS Europa lädt mit einem eigenen, edlen Ambiente zum Verweilen und das ein oder andere leckere Getränk ein.
Kinder & Familie
Kinderbereich auf dem Sportdeck mit Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten, Kinderbetreuerin bei vier oder mehr Kindern an Bord, Babysitterservice
Sport
Golfsimulator, Driving Range, Fitnessraum, Tischtennis, Joggingparcour, Shuffleboard, Sportprogramme, Fitnesstrainer
Wellness & Spa
Jacuzzi, Sauna, Solarium, Massage, Schönheitssalon, der Friseur wie auch der Beautysalon, der Fitnessraum, Sauna, Massagen, der Wellnessbereich (OCEAN SPA)
Service & Shopping
Fotoshop, Juweliere, Boutiquen, Parfümerien, Blumengeschäfte, Wäscherei, Frisör, Internet Center, Kopierer, Drucker, Fax, Bügelservice,
Unterhaltung auf der MS Europa
Die EUROPA ist mit einer gut ausgestatteten Bordbibliothek, einem Kino, einem Theater und einem Nachtclub ausgerüstet. Zu den Highlights des Unterhaltungsprogramms zählen auch die regelmäßig mitfahrenden Gaststars, Künstler und Musiker.
Ärztliche Versorgung an Bord
Für medizinische Notfälle ist das Hospital mit Schiffsarzt an Bord der MS Europa rund um die Uhr besetzt.
Rauchen auf der MS Europa
Das Rauchen an Bord der MS Europa ist lediglich in den gekennzeichneten Bereichen sowie auf den privaten Veranden gestattet.

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Abfahrt: 21:00 Uhr
Villefranche-sur-Mer

Villefranche-sur-Mer ist eine Gemeinde in Frankreich und befindet sich in nächster Nähe zu Nizza und Monaco und ist somit wie geschaffen für einen Kreuzfahrthafen. Der Ort beherbergt ca 6.000 Bewohner und ist bereits von den alten Griechen und Römern als Hafen genutzt worden. Durch die vielen kulturellen Einflüsse der Vergangenheit ist das Stadtbild heute noch zum Teil geprägt von jahrhundertealten Gebäuden und Fassaden.

Sehenswürdigkeiten und Sight-Seeing

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Villefranche-sur-Mer sind die große Zitadelle mit angeschlossenem Museum sowie die Kapelle St- Pierre und die Villa Leopolda.
Der Hafen ist bequeme 10 Fußminuten vom Kreuzfahrterminal entfernt und bietet eine schöne Abwechslung zu einer Shoppingtour durch die Altstadt.

Die Bahnverbindung nach Nizza und Monaco ist dank des günstig gelegenen Bahnhofsmehr zum Hafen Villefranche-sur-Mer

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Valencia ist mit über 800.000 Einwohner einer der größten Städte Spaniens und zugleich eine der beliebtesten Hafenstädte an der Südostküste. Die Stadt verfügt über hervorragende Badestrände, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und großartige Restaurants. In den letzten Jahren bekam die Hafenstadt durch den America‘s Cup und den Formal-1 Grand Prix zusätzlich Aufmerksamkeit.

Das älteste Wahrzeichen der Stadt
Die Kathedrale von Valencia wurde in der Zeit des Bischofs Blanes von 1356 bis 1369 gebaut. Sie befindet sich im nordöstlichen Teil der Altstadt und ist der Heiligen Maria gewidmet. Der achteckige Glockenturm Micalet ist das heutige Wahrzeichen der Stadt. Von ihm aus hat man einen faszinierenden Überblick über die gesamte Hafenstadt. Das Innere der Kathedrale ist ebenso einen Besuch wert: Neben der beeindruckenden Größe und Gestaltung ist der Hauptaltar aus dem Jahre 1507 im Stil der Renaissance besonders wertvoll. Der Altar stellt das Leben der Jungfrau Maria dar. Einen Spaziergang rund um die Kathedrale mit ihren Plätzen und Gassen lohnt sich auf jeden Fall und bietet wunderschöne Fotomotive.

Kilometerlange Sandstrände
Valencia zeichnet sich dadurch aus, dass es sowohl ein attraktives Ziel für Städtereisen, als auch für Strandurlaube ist. Knapp 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt befinden sich die Strände Las Arenas, Malvarrosa und El Cabanal. Die zahlreihen Sandstränden sind bei Touristen sehr beliebt und durch die verschiedenen Strandaktivitäten wie Volleyball, Tretboot oder Segelkurse, bekommen die Besucher zahlreiche Möglichkeiten ihre Zeit in Valencia zu genießen.

Afrikanische Tiere beobachten
Elefanten, Gorillas, Löwen und Flusspferde. Im Bioparc sind etwa tausend Exemplare von rund 150 afrikanischen Tierarten zu sehen. Das Besondere daran ist, dass er den Lebensraum der Tiere nachbildet, um deren Wohlergehen zu sichern. Die Absperrungen und die Gehege sind praktisch unsichtbar. Der Zoo strebt das Ziel an, Besucher durch den Park entlang zu führen, als wären Sie auf dem afrikanischen Kontinent. Dabei sollen sie informiert werden, welch große Bedeutung der Schutz der Naturlandschaften hat.
mehr zum Hafen Valencia

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 00:00 Uhr

Ankunft: 08:00 Uhr
Lissabon ist die atemberaubende Hauptstadt von Portugal und eine der einfallsreichsten und faszinierendsten Städte Europas. Mit über 500.000 Einwohnern gilt Lissabon als die größte und beliebteste Stadt Portugals. Als Urlaubsziel bietet die Stadt eine abwechslungsreiche Geschichte, ein lebhaftes Nachtleben und eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Historische Straßenlinien
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Lissabon und eines der Markenzeichen sind die historisch gelben Straßenbahnlinien, von denen die Linie 28 am häufigsten genutzt wird. Die Linie 28 führt durch die malerische Altstadt, schlängelt sich durch die engen Gassen und passiert dabei wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Sé Patriarcal, die Basílica da Estrela oder den Jardím de Estrela.

Atemberaubende Sandstrände
Eines der vielen Dinge, die Lissabon immer populärer macht, sind die vielen Strände in der Nähe der Stadt. Sie sind leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen und mit ihrer eigenen Geschichte, Hintergrund und Art des Tourismus sind sie kaum zu übertreffen. Durch die küstennahe Lage können die Touristen ihren Urlaub mit einem Tag Strand verbinden. Der Portinho da Arrábida ist in Lissabon einer der schönsten Strände an der portugiesischen Küste. Mit seinem hellen, feinen Sand und kristallklaren Wasser, sorgt der Strand für einen unvergesslichen Urlaub.

Faszinierende Grünflächen im Parque Eduardo VII
Der sehenswerte Park Parque Eduardo VII befindet sich am nördlichen Ende in Lissabon. Eine weite, offene Fläche führt auf einen weiteren Hügel hinauf und bietet eine optimale Sicht bis hinunter zum Castelo und dem Tejo. Die Highlights im Park sind zwei Estufas, wobei es sich um Gewächshäuser handelt, die mit den exotischeren Pflanzen, Teichen und Kakteen aufwarten.
mehr zum Hafen Lissabon

Abfahrt: 18:00 Uhr
Lissabon ist die atemberaubende Hauptstadt von Portugal und eine der einfallsreichsten und faszinierendsten Städte Europas. Mit über 500.000 Einwohnern gilt Lissabon als die größte und beliebteste Stadt Portugals. Als Urlaubsziel bietet die Stadt eine abwechslungsreiche Geschichte, ein lebhaftes Nachtleben und eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Historische Straßenlinien
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Lissabon und eines der Markenzeichen sind die historisch gelben Straßenbahnlinien, von denen die Linie 28 am häufigsten genutzt wird. Die Linie 28 führt durch die malerische Altstadt, schlängelt sich durch die engen Gassen und passiert dabei wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Sé Patriarcal, die Basílica da Estrela oder den Jardím de Estrela.

Atemberaubende Sandstrände
Eines der vielen Dinge, die Lissabon immer populärer macht, sind die vielen Strände in der Nähe der Stadt. Sie sind leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen und mit ihrer eigenen Geschichte, Hintergrund und Art des Tourismus sind sie kaum zu übertreffen. Durch die küstennahe Lage können die Touristen ihren Urlaub mit einem Tag Strand verbinden. Der Portinho da Arrábida ist in Lissabon einer der schönsten Strände an der portugiesischen Küste. Mit seinem hellen, feinen Sand und kristallklaren Wasser, sorgt der Strand für einen unvergesslichen Urlaub.

Faszinierende Grünflächen im Parque Eduardo VII
Der sehenswerte Park Parque Eduardo VII befindet sich am nördlichen Ende in Lissabon. Eine weite, offene Fläche führt auf einen weiteren Hügel hinauf und bietet eine optimale Sicht bis hinunter zum Castelo und dem Tejo. Die Highlights im Park sind zwei Estufas, wobei es sich um Gewächshäuser handelt, die mit den exotischeren Pflanzen, Teichen und Kakteen aufwarten.
mehr zum Hafen Lissabon

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr
La Coruna liegt malerisch auf einer Halbinsel im Nordwesten Spaniens am Atlantik und gehört zur Provinz Galizien. Die Stadt wird auch die "Ciudad de Cristal" - die "Stadt aus Glas" genannt, da hier die verglasten Fassaden der charakteristischen Häuser die Besucher in sofort ihren Bann ziehen. Der Hafen liegt zentral an der Avenida de la Marina. Laue Sommertage können in den Bars und Restaurants rund um den Hafen sowie an den feinen weißen Sandstränden "Riazor" und "Orzán" genossen werden. Und wenn am Morgen die Fischer ihren Fang im Hafen präsentieren, ist das auf jeden Fall einen Blick wert. mehr zum Hafen La Coruña

Ankunft: 05:30 Uhr
Abfahrt: 17:15 Uhr

Saint-Malo, eine beeindruckende Hafenstadt an der Nordküste der Bretagne in Frankreich, ist eine einzigartige Mischung aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und atemberaubenden Küstenlandschaften. Bekannt als die "Stadt der Korsaren", bietet Saint-Malo den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl durch sein maritimes Erbe als auch durch seine natürliche Schönheit geprägt ist.

Das Wahrzeichen der Stadt, die beeindruckenden Stadtmauern, umschließen die Altstadt, die Intra-Muros genannt wird. Ein Spaziergang entlang dieser Befestigungen bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer. Innerhalb der Mauern sind die gepflasterten Straßen gesäumt von historischen Gebäuden, darunter das Château de Saint-Malo, das heute das Stadtmuseum beherbergt, und die Kathedrale Saint-Vincent.

Die Küstenlandschaft rund um Saint-Malo ist ebenso bemerkenswert. Die Stadt ist von zahlreichen Stränden umgeben, die zum Baden, Sonnen und Entspannen einladen. Vor der Küste liegen mehrere kleine Inseln, darunter die Insel Grand Bé und Petit Bé, die bei Ebbe zu Fuß erreichbar sind und einen herrlichen Blick auf Saint-Malo bieten.

Saint-Malo ist auch bekannt für sein maritimes Erbe. Im Laufe der Jahrhunderte war die Stadt Heimat von Entdeckern und Piraten, was ihr den Beinamen "Stadt der Korsaren" einbrachte. Das Musée d'Histoire de la Ville et du Pays Malouin im Château de Saint-Malo dokumentiert die faszinierende Geschichte der Stadt und ihrer Seefahrer.

Die lokale Küche in Saint-Malo ist stark vom Meer beeinflusst. Besucher können eine Reihe von Meeresfrüchten genießen, darunter Austern, Krebse und Muscheln, sowie die bretonischen Spezialitäten wie Crêpes und Cidre. Eine Vielzahl von Restaurants in der Stadt serviert diese und andere lokale und internationale Gerichte.

Für Einkaufsliebhaber bietet Saint-Malo eine Vielzahl von Möglichkeiten. Von Boutiquen mit handgefertigtem Schmuck und Kunsthandwerk bis hin zu Geschäften mit regionalen Produkten wie Cidre und Meeresfrüchten - die Stadt bietet eine Fülle von Souvenirs und Geschenken, die Sie an Ihren Besuch erinnern werden.

mehr zum Hafen Saint-Malo

Ankunft: 07:00 Uhr
Honfleur ist eine Hafenstadt in der Normandie/Frankreich. Sie liegt an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal.Im 19. Jahrhundert wurde Honfleur zum Zentrum künstlerischer Aktivitäten. Eugène Boudin, der Maler der Küstenlandschaften, wurde 1814 hier geboren. Maler wie Jongkind, Claude Monet, Pissarro, Renoir und Cézanne kamen nach Honfleur und trafen sich oft in der Ferme St-Siméon, einem Bauernhof, der als Geburtsstätte des Impressionismus gilt und heute ein stilvolles Hotel ist.Ein Meisterwerk der Baukunst ist die 1995 eingeweihte Pont de Normandie, die Honfleur und Le Havre verbindet, eine der längsten Brücken Europas. mehr zum Hafen Honfleur

Abfahrt: 02:45 Uhr
Honfleur ist eine Hafenstadt in der Normandie/Frankreich. Sie liegt an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal.Im 19. Jahrhundert wurde Honfleur zum Zentrum künstlerischer Aktivitäten. Eugène Boudin, der Maler der Küstenlandschaften, wurde 1814 hier geboren. Maler wie Jongkind, Claude Monet, Pissarro, Renoir und Cézanne kamen nach Honfleur und trafen sich oft in der Ferme St-Siméon, einem Bauernhof, der als Geburtsstätte des Impressionismus gilt und heute ein stilvolles Hotel ist.Ein Meisterwerk der Baukunst ist die 1995 eingeweihte Pont de Normandie, die Honfleur und Le Havre verbindet, eine der längsten Brücken Europas. mehr zum Hafen Honfleur

Ankunft: 09:00 Uhr
Abfahrt: 20:00 Uhr
Antwerpen ist eine Hafenstadt in Belgien. Traditionell gilt die Stadt als wichtigster Diamantenhandelsplatz der Welt. Neben vier Diamantenbörsen hat sich auch ein Diamantenmuseum angesiedelt.Der Hafen von Antwerpen ist einer der größten der Welt und der zweitgrößte Europas nach Rotterdam.Die Stadt hat viele bekannte Künstler hervorgebracht, darunter die Maler Rubens, van Dyck. mehr zum Hafen Antwerpen

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr

Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand vieler Führung durch Hamburg.
Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60 Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus, welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine "Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist während eines Besuches Pflicht.

Hansestadt an der Elbe
Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während einer Fahrt durch die Stadt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen, mit dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste, der beliebte Hafengeburtstag oder die Hamburg Cruise Days gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!

Kreuzfahrtstandort Hamburg
Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole, eine Kreuzfahrt ab Hamburg ist ideal für deutsche Urlauber. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Hauptstadt der Kreuzfahrt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren.
Neben dem Kreuzfahrt-Terminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.

Wichtige Reedereien für Kreuzfahrten ab Hamburg

Die deutschsprachigen Reedereien bieten durchgängig Kreuzfahrten ab Hamburg an. Von den gängigen Anbieter wie AIDA Cruises, TUI Cruises und MSC Cruises über Phoenix Reisen als Anbieter klassischer Kreuzfahrten bis hin zu Sea Cloud Cruises mit dem historischen Segelschiff Sea Cloud oder der neueren Sea Cloud Spirit. Nicht zu vergessen natürlich die legendären Besuche der Queen Mary 2 von Cunard. Hapag Lloyd Cruises beehrt die Stadt sowohl mit den beiden besten Kreuzfahrtschiffen der Welt - der MS Europa und MS Europa 2 - als auch mit den Expeditionsschiffen Hanseatic Spirit und Hanseatic Natur. Auch die internationalen Reedereien sind regelmäßig in Hamburg zu Gast, zum Beispiel die Luxusanbieter Seabourn oder Regent Seven Seas. mehr zum Hafen Hamburg

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr

Ankunft: 08:30 Uhr
Abfahrt: 15:00 Uhr
Kirkwall ist Hauptort der Insel Mainland, der größten der schottischen Orkney, und hat etwa 6.330 Einwohner. Die Stadt liegt auf einer Landenge zwischen Ost- und West-Mainland. Von hier führen Fährverbindungen zu den meisten Inseln der nördlichen Orkney.Kirkwall ist skandinavischen Ursprungs. Im Jahre 1137 wird mit dem Bau der St. Magnus-Kathedrale begonnen, die heute das Stadtbild prägt. Erst 1468 wurde Kirkwall schottisch, als James III. die Orkney erwarb. Im darauffolgenden Jahrhundert war es Verwaltungszentrum für die Orkney- und die Shetland-Inseln.1811 wurde mit dem Ausbau des Naturhafens begonnen. Tankerness House, eines der herausragenden Stadthäuser, des Landadels ist heute das Hauptmuseum der Orkneys.In und bei Kirkwall befinden sich die nördlichsten Whisky-Destillerien Schottlands: die Highland Park Distillery und die Scapa Distillery.mehr zum Hafen Kirkwall

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 14:00 Uhr
Die kleine Insel Heimaey liegt direkt vor Island und die rund 4.000 Einwohner leben fast ausschließlich vom Fischfang. So wurde die Gemeinde zu einer der reichsten in ganz Island.
mehr zum Hafen Heimaey

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.
mehr zum Hafen Reykjavik

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Akureyri ist mit 17.253 Einwohnern nach Reykjavík, Kópavogur und Hafnarfjörður die viertgrößte Stadt Islands.Zahlreiche Industriebetriebe haben sich in Akureyri angesiedelt. Neben der woll- und der fischverarbeitenden Industrie gibt es eine große Brauerei.Die Stadt liegt nur ca. 50 km südlich des nördlichen Polarkreises.Sehenswürdigkeiten im Norden Islands sind die Wasserfälle Aldeyjarfoss und Goðafoss sowie der See Mývatn mit seinen vulkanischen Erscheinungen. mehr zum Hafen Akureyri

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr
Ålesund ist eine Stadt in Norwegen. Die Stadt liegt etwa 236 km nordnordöstlich von Bergen auf mehreren Inseln direkt am Meer. Nach dem Brand 1904 wurde Ålesund im Jugendstil neu aufgebaut und bietet ein sehenswertes Stadtbild. In Ålesund gibt es auch ein Aquarium, in dem man die lokalen Fischarten anschauen kann. Die Fische werden täglich von einem Taucher gefüttert. In der Nähe des Flughafen Vigra gibt es einen Leuchtturm, der ist im Sommer für Besucher geöffnet. Außerdem liegt der Geirangerfjord ganz in der Nähe.mehr zum Hafen Ålesund

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr
Olden liegt inmitten tiefer Fjorde, hohen Bergen und mächtigen Gletschern, nicht weit vom bekanntesten Gletscher Norwegens, dem Briksdalsbreen. Olden ist ein ideale Ausgangspunkt, um die wunderbare Fjordlandschaft zu erleben.mehr zum Hafen Olden

Ankunft: 12:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr

Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand vieler Führung durch Hamburg.
Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60 Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus, welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine "Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist während eines Besuches Pflicht.

Hansestadt an der Elbe
Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während einer Fahrt durch die Stadt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen, mit dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste, der beliebte Hafengeburtstag oder die Hamburg Cruise Days gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!

Kreuzfahrtstandort Hamburg
Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole, eine Kreuzfahrt ab Hamburg ist ideal für deutsche Urlauber. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Hauptstadt der Kreuzfahrt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren.
Neben dem Kreuzfahrt-Terminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.

Wichtige Reedereien für Kreuzfahrten ab Hamburg

Die deutschsprachigen Reedereien bieten durchgängig Kreuzfahrten ab Hamburg an. Von den gängigen Anbieter wie AIDA Cruises, TUI Cruises und MSC Cruises über Phoenix Reisen als Anbieter klassischer Kreuzfahrten bis hin zu Sea Cloud Cruises mit dem historischen Segelschiff Sea Cloud oder der neueren Sea Cloud Spirit. Nicht zu vergessen natürlich die legendären Besuche der Queen Mary 2 von Cunard. Hapag Lloyd Cruises beehrt die Stadt sowohl mit den beiden besten Kreuzfahrtschiffen der Welt - der MS Europa und MS Europa 2 - als auch mit den Expeditionsschiffen Hanseatic Spirit und Hanseatic Natur. Auch die internationalen Reedereien sind regelmäßig in Hamburg zu Gast, zum Beispiel die Luxusanbieter Seabourn oder Regent Seven Seas. mehr zum Hafen Hamburg

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Cork ist eine Stadt im Süden Irlands und mit beinahe 120.000 Einwohnern auch die zweitgrößte Stadt nach der Hauptstadt Dublin. Oftmals wird Cork auch 'The Real Capital' genannt Der Name Corcaigh (irische Schreibweise) bedeutet übersetzt soviel wie 'Marschland' und nimmt Bezug auf die Lage der Stadt auf einer kleinen Insel in der Mündung des Flusses Lee.
Die Gründung der Stadt geht bis auf das Jahr 500 zurück und wird mit der Errichtung des ersten Klosters durch den Heiligen Finbarr begonnen. Im Jahr 1185 wurde Cork dann auch offiziell von König Johann von England das Stadtrecht per Urkunde zugesprochen.
Über lange Zeit war Cork besonders durch den Handel mit Wolle und Tierhäuten in Europa von größerer Bedeutung. Auch im 18. Jahrhundert war Cork Heimat einer bedeutenden Textilindustrie die bis heute von den großen Hafenanlagen sowie dem zweitgrößten internationalen Flughafen Irlands profitiert. Ein weiterer Exportschlager ist die traditionelle irländische Butter Kerrygold, welche im 19. Jahrhundert ihren Siegeszug durch Europa und bis in die Karibik begann. Alles Wissenswerte zum Thema Butter lässt sich auch in dem Butter-Museum von Cork hautnah erleben.
Der Hafen, den Sie im Rahmen Ihrer Kreuzfahrt anfahren werden, ist Cobh. In der Geschichte hatte sich die Stadt bereits als Auswandererseehafen während der großen Hungernot 1848 einen Namen gemacht, heut müssen Sie aber keine Angst haben während Ihrer Fahrt Hunger zu leiden.
mehr zum Hafen Cork

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr

Ankunft: 12:00 Uhr
Abfahrt: 00:00 Uhr

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Kirkwall ist Hauptort der Insel Mainland, der größten der schottischen Orkney, und hat etwa 6.330 Einwohner. Die Stadt liegt auf einer Landenge zwischen Ost- und West-Mainland. Von hier führen Fährverbindungen zu den meisten Inseln der nördlichen Orkney.Kirkwall ist skandinavischen Ursprungs. Im Jahre 1137 wird mit dem Bau der St. Magnus-Kathedrale begonnen, die heute das Stadtbild prägt. Erst 1468 wurde Kirkwall schottisch, als James III. die Orkney erwarb. Im darauffolgenden Jahrhundert war es Verwaltungszentrum für die Orkney- und die Shetland-Inseln.1811 wurde mit dem Ausbau des Naturhafens begonnen. Tankerness House, eines der herausragenden Stadthäuser, des Landadels ist heute das Hauptmuseum der Orkneys.In und bei Kirkwall befinden sich die nördlichsten Whisky-Destillerien Schottlands: die Highland Park Distillery und die Scapa Distillery.mehr zum Hafen Kirkwall

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr
Invergordon ist eine schottische Stadt, die in den Highlands liegt. Die bereits im 18. Jahrhundert gegründete Stadt erlangte seine größte Bedeutung als Marinehafen und als Stationspunkt zum Auftanken größerer Kriegsschiffe. Heutzutage ist, neben dem Tourismus, die Ölindustrie das wichtigste Standbein der knapp 4000 Einwohner Invergordons.
Mit geschätzten 100.000 Kreuzfahrt-Passagieren und Crew-Mitgliedern pro Jahr gehört Invergordon zu den am häufigsten angefahrenen Kreuzfahrt-Destinationen Schottlands. Ein Großteil der Besucher geht direkt am Admiralty Pier an Land, der gerade einmal 500 Meter von der Hauptstraße entfernt liegt. An Tagen an denen ein Kreuzfahrtschiff in den Hafen einläuft wird eine von freiwilligen Helfern unterhaltene Touristeninformation direkt am Wegesrand eröffnet, an der Sie sich über alles Wissenswerte informieren können.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Der traditionsreiche Invergordon Golf Club bietet einen wunderschönen Blick über die umgebende Landschaft und liegt in direkter Nähe zum Invergordon Sailing Club, der mit seiner maritimen Atmosphäre ein ganz eigenes Flair aufbieten kann. Ansonsten können Sie beispielsweise das Marine und Kulturerbe-Museum besuchen oder der 'Church of Scotland' einen Besuch abstatten.

Kulinarisches


Trotz der geringen Größe der Stadt gibt es einige nennenswerte Bars und Restaurants. So ist zum Beispiel das 'Crazy Horse Restaurant' ein urtypisches, schottisches Restaurant mit einigem Charme und einer guten Speisekarte. So bietet sich Ihnen hier die Gelegenheit einmal das originale Haggis zu probieren, das so in dieser Zubereitung seit Jahrhunderten zur Nationalspeise der Schotten gehört.
mehr zum Hafen Invergordon

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 18:30 Uhr

Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand vieler Führung durch Hamburg.
Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60 Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus, welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine "Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist während eines Besuches Pflicht.

Hansestadt an der Elbe
Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während einer Fahrt durch die Stadt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen, mit dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste, der beliebte Hafengeburtstag oder die Hamburg Cruise Days gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!

Kreuzfahrtstandort Hamburg
Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole, eine Kreuzfahrt ab Hamburg ist ideal für deutsche Urlauber. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Hauptstadt der Kreuzfahrt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren.
Neben dem Kreuzfahrt-Terminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.

Wichtige Reedereien für Kreuzfahrten ab Hamburg

Die deutschsprachigen Reedereien bieten durchgängig Kreuzfahrten ab Hamburg an. Von den gängigen Anbieter wie AIDA Cruises, TUI Cruises und MSC Cruises über Phoenix Reisen als Anbieter klassischer Kreuzfahrten bis hin zu Sea Cloud Cruises mit dem historischen Segelschiff Sea Cloud oder der neueren Sea Cloud Spirit. Nicht zu vergessen natürlich die legendären Besuche der Queen Mary 2 von Cunard. Hapag Lloyd Cruises beehrt die Stadt sowohl mit den beiden besten Kreuzfahrtschiffen der Welt - der MS Europa und MS Europa 2 - als auch mit den Expeditionsschiffen Hanseatic Spirit und Hanseatic Natur. Auch die internationalen Reedereien sind regelmäßig in Hamburg zu Gast, zum Beispiel die Luxusanbieter Seabourn oder Regent Seven Seas. mehr zum Hafen Hamburg

Der Nord-Ostsee-Kanal verbindet die Nordsee mit der Ostsee. Die heutige Bundeswasserstraße wurde 1895 als Kaiser-Wilhelm-Kanal eröffnet und trug diesen Namen bis 1948. Der Kanal erspart den Schiffen den längeren Weg durch das Skagerrak um die Nordspitze Dänemarks. Der knapp 99 km lange Kanal durchquert Schleswig-Holstein von der Elbmündung an der Nordsee bis zur Kieler Förde an der Ostsee und ist die meist befahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Nachdem die Zahl der Schiffe mit etwa 35.000 im Jahr 1999 einen Tiefststand erreicht hatte, steigt sie seitdem, den Trends im internationalen Schiffsverkehr folgend, kontinuierlich auf 43.000 im Jahr 2006.Acht Straßen und vier Eisenbahnlinien überqueren den Nord-Ostsee-Kanal auf insgesamt zehn Brücken, dreizehn Fahrzeug- und eine Personenfähre ermöglichen den Transport auf die andere Seite. Bei Rendsburg existieren ein Straßen- und ein Fußgängertunnel. Bekannt ist die in Rendsburg befindliche Eisenbahnhochbrücke mit der darunter hängenden Schwebefähre. Alle Brücken haben die gleiche Durchfahrtshöhe von 42 Metern für die Schifffahrt, weil der Kanal beim Bau für die Linienschiffe der Deutschlandklasse der kaiserlichen Marine ausgelegt wurde.mehr zum Hafen Nord-Ostsee-Kanal

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 00:00 Uhr
Kopenhagen ist die Hauptstadt von Dänemark. Kopenhagen gehört zu den großen Metropolen Nordeuropas und zählt zu den schönsten und meistbesuchten Städten. Kopenhagen liegt auf Dänemarks größter Insel Seeland, nicht weit von Malmö im schwedischen Schonen. Geologisch befindet sich die gesamte Stadt auf der eiszeitlichen Grundmoränenlandschaft, die weite Teile Dänemarks einnimmt. Mit ihren zahlreichen architektonischen Sehenswürdigkeiten, den Museen, dem Tivoli und der Meerjungfrau sowie der tollen Atmosphäre ist Kopenhagen einen Besuch wert.mehr zum Hafen Kopenhagen

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 18:00 Uhr
Danzig ist eine Hafenstadt und ehemalige Hansestadt in Polen. Sie liegt westlich der Weichselmündung in der historischen Landschaft Pommerellen. Die Stadt hat über 450.000 Einwohner und bildet zusammen mit Gdingen und Sopot den Ballungsraum Dreistadt mit mehr als 1.150.000 Einwohnern. Die Frauengasse gehört zu den schönsten Straßen der Stadt Danzig. In der Rechtstadt gelegen, beginnt sie an der Marienkirche und führt ostwärts zur Mottlau, zum mittelalterlichen Frauentor und das direkt anschließende Haus der Naturforschenden Gesellschaft. Mit ihren schmalen und reich geschmückten Bürgerhäusern und vor der eigentlichen Haustür gelegene erhöhte Terrassen, die über häufig dekorativ verzierte Treppen zu erreichen sind ist sie ein Beispiel für die einstige Danziger Straßenbebauung.1701 wurde in Danzig und Königsberg mit den Arbeiten am Bernsteinzimmer begonnen.mehr zum Hafen Gdansk / Danzig

Ankunft: 07:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Klaipeda, früher Memel, ist eine Hafenstadt in Litauen. Sie liegt in der Landschaft Pilsaten an der Mündung des Kurischen Haffs in die Ostsee, gegenüber dem nördlichen Ende der Kurischen Nehrung, und am Flässchen Dange. 1871 wurde Memel Teil des Deutschen Kaiserreichs. Im Ersten Weltkrieg wurde Memel 1915 kurzzeitig von russischen Truppen besetzt. Im Deutschen Kaiserreich war Memel die nördlichste deutsche Stadt.Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs lebten in Memel überwiegend Deutsche, alle Straßennamen waren deutsch. In der Altstadt von Klaipeda/Memel sind zahlreiche restaurierte Fachwerkhäuser aus dem 17./19. Jahrhundert erhalten. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Simon-Dach-Brunnen mit einer Figur des aus einem Volkslied bekannten Ännchen von Tharau auf dem Theaterplatz in der Altstadt.In Klaipeda/Memel befinden sich außerdem zwei historische Postämter, davon das eine in einem kleinen Altstadthaus, das andere im Jugendstil mit einem bekannten Glockenspiel befindet sich in der Neustadt. Auf dem Fluss Dan? liegt das ehemalige Segelschulschiff Meridianas (heute Restaurant).mehr zum Hafen Klaipeda / Memel

Ankunft: 16:00 Uhr
Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und größte Stadt auf der Skandinavischen Halbinsel. Die Altstadt ist gesäumt von wunderschönen alten Häusern und dem Königlichen Schloss, das seit dem 12. Jhd. Wohnsitz der schwedischen Könige und Königinnen ist. Auch die Kirchen, das Rathaus und das Wasa-Museum mit dem Wrack des Schiffes Wasa sind sehenswert. Auf 14 Inseln gelegen, gilt Stockholm auch als eine der schönsten Hauptstädte Europas. Slussen, eine Schleuse mitten in Stockholm, trennt das Süßwasser des Mälarsees vom Salzwasser der östlich liegenden Ostsee.

Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Kreuzfahrttouristen
Ein Auslauf von Stockholm gehört zu den Standards vieler Kreuzfahrten in den Ostseeraum. Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass die schwedische Hauptstadt als eine der größten Städte Skandinaviens schon per se zahlreiche Ausflugs- und Unternehmungsmöglichkeiten bietet, können sich Kreuzfahrtgäste auf einen schönen Aufenthalt in Stockholm freuen.
Zwar bieten die Reedereien immer auch eigene Ausflugspakete und/oder geführte Landausflüge an, Stockholm bietet sich aber auch ideal dazu an, auf eigene Faust entdeckt zu werden. Ob Altstadt, Umland oder gar ein Ausflug in einen Freizeitpark - wer Ausflüge gerne unabhängig von den festen Touren der Kreuzfahrtveranstalter planen möchte, dem bietet diese Hafenstadt viele interessante Optionen.
mehr zum Hafen Stockholm

Abfahrt: 17:00 Uhr
Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und größte Stadt auf der Skandinavischen Halbinsel. Die Altstadt ist gesäumt von wunderschönen alten Häusern und dem Königlichen Schloss, das seit dem 12. Jhd. Wohnsitz der schwedischen Könige und Königinnen ist. Auch die Kirchen, das Rathaus und das Wasa-Museum mit dem Wrack des Schiffes Wasa sind sehenswert. Auf 14 Inseln gelegen, gilt Stockholm auch als eine der schönsten Hauptstädte Europas. Slussen, eine Schleuse mitten in Stockholm, trennt das Süßwasser des Mälarsees vom Salzwasser der östlich liegenden Ostsee.

Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Kreuzfahrttouristen
Ein Auslauf von Stockholm gehört zu den Standards vieler Kreuzfahrten in den Ostseeraum. Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass die schwedische Hauptstadt als eine der größten Städte Skandinaviens schon per se zahlreiche Ausflugs- und Unternehmungsmöglichkeiten bietet, können sich Kreuzfahrtgäste auf einen schönen Aufenthalt in Stockholm freuen.
Zwar bieten die Reedereien immer auch eigene Ausflugspakete und/oder geführte Landausflüge an, Stockholm bietet sich aber auch ideal dazu an, auf eigene Faust entdeckt zu werden. Ob Altstadt, Umland oder gar ein Ausflug in einen Freizeitpark - wer Ausflüge gerne unabhängig von den festen Touren der Kreuzfahrtveranstalter planen möchte, dem bietet diese Hafenstadt viele interessante Optionen.
mehr zum Hafen Stockholm

Ankunft: 14:00 Uhr
Riga ist die Hauptstadt Lettlands und die größte Stadt des Baltikums. Die alte Hansestadt Riga ist berühmt für ihre Jugendstilbauten und ihre gut erhaltene Innenstadt. Die Hauptsehenswürdigkeiten konzentrieren sich auf die autofreie Altstadt, die auch UNESCO-Weltkulturerbe ist. Die nach dem Abriss der Stadtmauer entstandenen Freiflächen wurden zu einem Stadtpark mit Stadtkanal umgestaltet, der heute die Altstadt von der Neustadt trennt. Die Peterskirche, Schwarzhäupterhaus, Neues Gildenhaus, Rathaus, und der Dom gehören zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Riga.mehr zum Hafen Riga

Abfahrt: 14:00 Uhr
Riga ist die Hauptstadt Lettlands und die größte Stadt des Baltikums. Die alte Hansestadt Riga ist berühmt für ihre Jugendstilbauten und ihre gut erhaltene Innenstadt. Die Hauptsehenswürdigkeiten konzentrieren sich auf die autofreie Altstadt, die auch UNESCO-Weltkulturerbe ist. Die nach dem Abriss der Stadtmauer entstandenen Freiflächen wurden zu einem Stadtpark mit Stadtkanal umgestaltet, der heute die Altstadt von der Neustadt trennt. Die Peterskirche, Schwarzhäupterhaus, Neues Gildenhaus, Rathaus, und der Dom gehören zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Riga.mehr zum Hafen Riga

Ankunft: 08:30 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr
Visby ist die einzige Stadt der Insel Gotland. Besonderes Kennzeichen: der von einer Ringmauer umgebene historische Stadtkern. Die Geschichte der gut bewahrten, ehemaligen Hansestadt reicht weit zurück, wovon zahlreiche mittelalterliche Häuser, Kirchen und Kirchenruinen zeugen. Visby ist eine sehr lebendige Stadt mit vielen Festivals, einem betriebsamen Yacht- und Fährhafen und einem Sandstrand direkt vor den Toren der Wehrmauer. Dank dieses Reichtums an einzigartigen Kulturschätzen wurde Visby auf der UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.mehr zum Hafen Visby

Ankunft: 07:00 Uhr

Reiseziel:

Britische Inseln Mittelmeer Mittelmeer / westlich Nordeuropa Ostsee Weltreise West-Europa 


Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!