Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

Logo

Lade Daten...einen Moment bitte

ab € 8.390,-
 ab € 8.950,-

10.06. - 23.06.27 HANSEATIC inspiration

HANSEATIC INSPIRATION

10. Jun 2027 bis 23. Jun 2027 (13 Tage)
ab Hamburg bis Reykjavik
  •  Luxus-Expeditionsschiff mit höchster Eisklasse
  •  Bordsprache Deutsch
  •  Reisen mit Respekt vor Natur, Tierwelt und Kulturen
  •  Mehr sehen, mehr verstehen dank Expertenteams, die bei Vorträgen, Gesprächen und an Land Wissen vermitteln
  •  Im kleinen Kreis Gleichgesinnter (maximal 230 Gäste)

HANSEATIC inspiration

10. Jun 2027 bis 23. Jun 2027

13 Tage

ab Hamburg bis Reykjavik


Logo

Lade Buchungsformular...einen Moment bitte

Unverbindliche Anfrage

Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!

Ihre Reise:
Kreuzfahrt mit der HANSEATIC inspiration, 10. Jun 2027 bis 23. Jun 2027

Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!

Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678

Mit dem Betätigen des "Absenden" Buttons senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage zu dieser Kreuzfahrt. Unsere Kreuzfahrtspezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um offene Fragen und Wünsche abzuklären. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Preise & Verfügbarkeit
Achtung! Alter bei Abreise angeben!
Haben Sie Kinder unter 2 Jahren? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Kreuzfahrtspezialisten.
Bitte gewünschten Flughafen auswählen.

Deckplan HANSEATIC inspiration

Deck 7

Kabinen HANSEATIC inspiration

- Ein Balkon mit Sitzgelegenheiten - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Eine Sitzecke - Regendusche und WC - Beheizbare Wand im Bad - Flachbildschirm - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Kaffeemaschine - Minibar - Nordic-Walking-Stöcke - Fernglas von Swarovski Optik - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 22qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Raumhohe Panoramafenster - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Eine Sitzecke - Regendusche und WC - Beheizbare Wand im Bad - Flachbildschirm - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Kaffeemaschine - Minibar - Nordic-Walking-Stöcke - Fernglas von Swarovski Optik - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 21qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Ein Balkon mit Sitzgelegenheiten - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Eine Sitzecke - Regendusche und WC - Beheizbare Wand im Bad - Flachbildschirm - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Kaffeemaschine - Minibar - Nordic-Walking-Stöcke - Fernglas von Swarovski Optik - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 21qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Ein Balkon mit Sitzgelegenheiten - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Eine Sitzecke - Regendusche und WC - Beheizbare Wand im Bad - Flachbildschirm - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Kaffeemaschine - Minibar - Nordic-Walking-Stöcke - Fernglas von Swarovski Optik - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Ein Balkon mit Sitzgelegenheiten - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Eine Sitzecke - Regendusche und WC - Beheizbare Wand im Bad - Flachbildschirm - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Kaffeemaschine - Minibar - Nordic-Walking-Stöcke - Fernglas von Swarovski Optik - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 21qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Ein Balkon mit Sitzgelegenheiten - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Eine Sitzecke - Regendusche und WC - Beheizbare Wand im Bad - Flachbildschirm - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Kaffeemaschine - Minibar - Nordic-Walking-Stöcke - Fernglas von Swarovski Optik - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Ein Balkon mit Sitzgelegenheiten - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Eine Sitzecke - Regendusche und WC - Beheizbare Wand im Bad - Flachbildschirm - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Kaffeemaschine - Minibar - Nordic-Walking-Stöcke - Fernglas von Swarovski Optik - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Ein Balkon mit Sitzgelegenheiten - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Eine Sitzecke - Regendusche und WC - Beheizbare Wand im Bad - Flachbildschirm - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Kaffeemaschine - Minibar - Nordic-Walking-Stöcke - Fernglas von Swarovski Optik - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Großer Balkon mit Sitzgelegenheiten - Getrennter Wohn- und Schlafbereich - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Getrennter Essbereich - Großer Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Eine Sitzecke - Bad mit zwei Waschenbecken und Regendusche - Beheizbare Wand im Bad - Flachbildschirm - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Kaffeemaschine - Minibar mit Auswahl an Spirituosen - Nordic-Walking-Stöcke - Fernglas von Swarovski Optik - Butlerservice - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 42qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Großer Balkon mit Sitzgelegenheiten - Getrennter Wohn- und Schlafbereich - Schlafbereich mit Panoramaausblick - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Veranda mit Heizstrahlern - Getrennter Essbereich - Großer Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Eine Sitzecke - Tageslichtbad mit zwei Waschenbecken, frei stehender Badewanne, Regendusche und Balkonzugang - Separates WC - Dampfsauna im Duschbereich - Beheizbare Wand im Bad - Flachbildschirm - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Kaffeemaschine - Minibar mit Auswahl an Spirituosen - Nordic-Walking-Stöcke - Fernglas von Swarovski Optik - Butlerservice - Freie Wahl der Zodiacgruppe - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 71qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Die Unterbringung erfolgt hier in einer beliebigen Außenkabine - Ein Balkon mit Sitzgelegenheiten - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Eine Sitzecke - Regendusche und WC - Beheizbare Wand im Bad - Flachbildschirm - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Kaffeemaschine - Minibar - Nordic-Walking-Stöcke - Fernglas von Swarovski Optik - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 22qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Die Unterbringung erfolgt hier in einer beliebigen Außenkabine - Ein Balkon mit Sitzgelegenheiten - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Eine Sitzecke - Regendusche und WC - Beheizbare Wand im Bad - Flachbildschirm - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Kaffeemaschine - Minibar - Nordic-Walking-Stöcke - Fernglas von Swarovski Optik - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 21qm
Belegung bis zu. 1 Pers.



Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 1 Pers.




Belegung bis zu. 4 Pers.








Belegung bis zu. 4 Pers.



Bilder & Fotos HANSEATIC inspiration

Die Leistungen:

  • Expedition in der gebuchten Kategorie
  • Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie deutschsprachige Servicecrew
  • Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise - halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/-anlandungen
  • Umfangreiche Informationen zur Reise vorab - zum Beispiel Handbücher zur Arktis und zur Antarktis, zum Amazonas und zum Beringmeer sowie Expeditionslandkarten
  • Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine
  • Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten
  • Hafen- und Flughafengebühren
  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (teilweise E-Zodiacs)
  • Umfangreiches Sportangebot - Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land
  • Nutzung der Saunalandschaft
  • Champagner zur Begrüßung
  • 24-Stunden-Kabinenservice
  • Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord - mit Frühaufsteherfrühstück, Frühstück, Bouillon, Mittag und Abendessen, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mitternachtssnack

NICHT enthalten:

  • Persönliche Ausgaben, wie z. B. Spa-Anwendungen und Friseur
  • Internetnutzung
  • Trinkgelder - An Bord sind Trinkgelder nicht obligatorisch. Die Anerkennung einer besonders guten Leistung ist jedem Gast freigestellt.

Informationen zu Ihrer Aida Kreuzfahrt

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2019
Passagiere: 230
Crew: 170
Tonnage: 15540 BRT
Länge: 138.00m
Breite: 22.00m
Werft: Vard Werft, Norwegen
Decks: 7

Hanseatic Inspiration: Expeditionserlebnisse der Extraklasse mit Hapag-Lloyd Cruises

Die Ära der beliebten MS Hanseatic wird fortgesetzt: Hapag-Lloyd Cruises präsentiert mit der Hanseatic Inspiration seit 2019 ein neues Highlight der Expeditionskreuzfahrten. Dieses moderne Kreuzfahrtschiff hebt Abenteuer auf See auf ein völlig neues Niveau und bietet Platz für bis zu 230 Passagiere. Ausgestattet mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe – der Eisklasse PC6 – erreicht die Hanseatic Inspiration selbst entlegenste Orte, die zuvor unerreichbar schienen.

Nachhaltigkeit und Technologie an Bord

Die Hanseatic Inspiration überzeugt nicht nur durch ihre Expeditionsfähigkeit, sondern auch durch innovative Technologie. Der optimierte Rumpf sorgt für einen reduzierten Treibstoffverbrauch, während spezielle Ruderpropeller die Effizienz weiter steigern. Modernste SCR-Katalysatoren minimieren den Stickstoffausstoß erheblich – ein großer Schritt in Richtung umweltfreundliche Kreuzfahrten. So verbindet das Schiff Abenteuerlust mit Nachhaltigkeit.

Einzigartige Erlebnisse: Von der Arktis bis zur Wassersport-Marina

Erleben Sie die Schönheit der Arktis hautnah: 16 bordeigene E-Zodiacs mit Elektromotoren ermöglichen emissionsarme Anlandungen in entlegenen Regionen. Für kulinarische Genüsse sorgen drei Restaurants und zwei Bars an Bord. Entspannung finden Gäste im stilvollen Wellness- und Fitnessbereich. In wärmeren Gefilden lädt die integrierte Wassersport-Marina zu unvergesslichen Ausflügen ein – ideal für Aktivurlauber und Naturliebhaber.

Warum die Hanseatic Inspiration wählen?

Mit der Kombination aus Luxus, modernster Technik und Zugang zu einzigartigen Destinationen ist die Hanseatic Inspiration die perfekte Wahl für anspruchsvolle Expeditionskreuzfahrten. Buchen Sie Ihre Reise mit Hapag-Lloyd Cruises und entdecken Sie die Welt auf nachhaltige Weise!

Restaurants HANSEATIC inspiration
Die Welt erkunden mit leerem Magen? Undenkbar! Kulinarik wird auf den Schiffen der Flotte groß geschrieben. Daher haben Sie die Wahl aus drei verschiedenen Restaurants in denen Sie Ihre Mahlzeiten während der Reise einnehmen können.
Bars & Lounges
Die Hanseatic inspiration ist mit zwei Bars und Lounges ausgestattet, die sich für ein kühles Getränk oder eine leckere Kaffeespezialität anbieten.
Sport
Für Workouts am Ende der Welt steht der exzellente Fitnessbereich den Gästen jeder Zeit zur Nutzung bereit.
Wellness & Spa
Erholen Sie sich vom Alltagsstress und tun Sie sich bei einer der zahlreichen Wellnessanwendungen wie Massagen oder Thallassobädern etwas gutes.
Unterhaltung auf der HANSEATIC inspiration
Im Wissensatelier stehen Ihnen detaillierte Informationen zu Zielgebieten, Flora und Fauna sowie den Landausflügen zu Ihrer Verfügung.

Reiseverlauf

Karte
Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Abfahrt: 20:00 Uhr

Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand vieler Führung durch Hamburg.
Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60 Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus, welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine "Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist während eines Besuches Pflicht.

Hansestadt an der Elbe
Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während einer Fahrt durch die Stadt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen, mit dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste, der beliebte Hafengeburtstag oder die Hamburg Cruise Days gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!

Kreuzfahrtstandort Hamburg
Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole, eine Kreuzfahrt ab Hamburg ist ideal für deutsche Urlauber. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Hauptstadt der Kreuzfahrt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren.
Neben dem Kreuzfahrt-Terminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.

Wichtige Reedereien für Kreuzfahrten ab Hamburg

Die deutschsprachigen Reedereien bieten durchgängig Kreuzfahrten ab Hamburg an. Von den gängigen Anbieter wie AIDA Cruises, TUI Cruises und MSC Cruises über Phoenix Reisen als Anbieter klassischer Kreuzfahrten bis hin zu Sea Cloud Cruises mit dem historischen Segelschiff Sea Cloud oder der neueren Sea Cloud Spirit. Nicht zu vergessen natürlich die legendären Besuche der Queen Mary 2 von Cunard. Hapag Lloyd Cruises beehrt die Stadt sowohl mit den beiden besten Kreuzfahrtschiffen der Welt - der MS Europa und MS Europa 2 - als auch mit den Expeditionsschiffen Hanseatic Spirit und Hanseatic Natur. Auch die internationalen Reedereien sind regelmäßig in Hamburg zu Gast, zum Beispiel die Luxusanbieter Seabourn oder Regent Seven Seas. mehr zum Hafen Hamburg

Ankunft: 08:00 Uhr
Abfahrt: 19:00 Uhr

Kirkwall ist Hauptort der Insel Mainland, der größten der schottischen Orkney, und hat etwa 6.330 Einwohner. Die Stadt liegt auf einer Landenge zwischen Ost- und West-Mainland. Von hier führen Fährverbindungen zu den meisten Inseln der nördlichen Orkney.Kirkwall ist skandinavischen Ursprungs. Im Jahre 1137 wird mit dem Bau der St. Magnus-Kathedrale begonnen, die heute das Stadtbild prägt. Erst 1468 wurde Kirkwall schottisch, als James III. die Orkney erwarb. Im darauffolgenden Jahrhundert war es Verwaltungszentrum für die Orkney- und die Shetland-Inseln.1811 wurde mit dem Ausbau des Naturhafens begonnen. Tankerness House, eines der herausragenden Stadthäuser, des Landadels ist heute das Hauptmuseum der Orkneys.In und bei Kirkwall befinden sich die nördlichsten Whisky-Destillerien Schottlands: die Highland Park Distillery und die Scapa Distillery.mehr zum Hafen Kirkwall

Seyðisfjörður, ein bezauberndes Dorf im Osten Islands, ist ein verstecktes Juwel, das für seine natürliche Schönheit, reiche Geschichte und lebendige Künstlergemeinschaft bekannt ist. Eingebettet zwischen hohen Bergen und an der Spitze eines atemberaubenden Fjords gelegen, bietet Seyðisfjörður ein unvergleichliches Erlebnis für jeden, der die weniger bereisten Pfade Islands erkunden möchte.

Das Dorf ist umgeben von einer spektakulären Landschaft, die zum Wandern, Bergsteigen und sogar Skifahren einlädt. Wasserfälle wie der majestätische Gufufoss prägen die Landschaft, während der blaue Fjord und die umliegenden schneebedeckten Berge einen dramatischen Hintergrund für das Dorf bilden. Bootstouren auf dem Fjord bieten eine andere Perspektive auf diese beeindruckende Landschaft, mit der Möglichkeit, Meeressäuger wie Seehunde und manchmal sogar Wale zu beobachten.

Im Dorf selbst sind die farbenfrohen Holzhäuser, viele davon aus dem 19. Jahrhundert, ein Markenzeichen. Das Seyðisfjörður Museum bietet einen Einblick in das kulturelle und industrielle Erbe der Stadt, einschließlich ihrer Rolle als einer der ersten Handelshäfen Islands und ihrer Geschichte der Heringsfischerei.

Seyðisfjörður ist auch als lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur bekannt. Das Skaftfell Center for Visual Art ist ein kulturelles Zentrum und ein Treffpunkt für Künstler, mit wechselnden Ausstellungen, Künstlerresidenzen und Workshops. Jeden Sommer zieht das LungA Art Festival Kreative aus aller Welt an und verwandelt das Dorf in ein Zentrum für Kunst, Musik und Performance.

Die lokale Küche in Seyðisfjörður spiegelt das reiche Meeresleben und die natürlichen Ressourcen der Region wider. Frischer Fisch und Meeresfrüchte sind ein fester Bestandteil der Menüs in den Restaurants der Stadt, während lokale Beeren und Wildkräuter oft in traditionellen und modernen Gerichten verwendet werden.

Einkaufen in Seyðisfjörður ist eine Freude für Liebhaber von Kunst und Handwerk. Von handgefertigtem Schmuck bis hin zu Keramik und Textilien - die Geschäfte und Studios der Stadt bieten eine Vielzahl von einzigartigen und liebevoll gefertigten Souvenirs.

mehr zum Hafen Seyðisfjörður

Seyðisfjörður, ein bezauberndes Dorf im Osten Islands, ist ein verstecktes Juwel, das für seine natürliche Schönheit, reiche Geschichte und lebendige Künstlergemeinschaft bekannt ist. Eingebettet zwischen hohen Bergen und an der Spitze eines atemberaubenden Fjords gelegen, bietet Seyðisfjörður ein unvergleichliches Erlebnis für jeden, der die weniger bereisten Pfade Islands erkunden möchte.

Das Dorf ist umgeben von einer spektakulären Landschaft, die zum Wandern, Bergsteigen und sogar Skifahren einlädt. Wasserfälle wie der majestätische Gufufoss prägen die Landschaft, während der blaue Fjord und die umliegenden schneebedeckten Berge einen dramatischen Hintergrund für das Dorf bilden. Bootstouren auf dem Fjord bieten eine andere Perspektive auf diese beeindruckende Landschaft, mit der Möglichkeit, Meeressäuger wie Seehunde und manchmal sogar Wale zu beobachten.

Im Dorf selbst sind die farbenfrohen Holzhäuser, viele davon aus dem 19. Jahrhundert, ein Markenzeichen. Das Seyðisfjörður Museum bietet einen Einblick in das kulturelle und industrielle Erbe der Stadt, einschließlich ihrer Rolle als einer der ersten Handelshäfen Islands und ihrer Geschichte der Heringsfischerei.

Seyðisfjörður ist auch als lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur bekannt. Das Skaftfell Center for Visual Art ist ein kulturelles Zentrum und ein Treffpunkt für Künstler, mit wechselnden Ausstellungen, Künstlerresidenzen und Workshops. Jeden Sommer zieht das LungA Art Festival Kreative aus aller Welt an und verwandelt das Dorf in ein Zentrum für Kunst, Musik und Performance.

Die lokale Küche in Seyðisfjörður spiegelt das reiche Meeresleben und die natürlichen Ressourcen der Region wider. Frischer Fisch und Meeresfrüchte sind ein fester Bestandteil der Menüs in den Restaurants der Stadt, während lokale Beeren und Wildkräuter oft in traditionellen und modernen Gerichten verwendet werden.

Einkaufen in Seyðisfjörður ist eine Freude für Liebhaber von Kunst und Handwerk. Von handgefertigtem Schmuck bis hin zu Keramik und Textilien - die Geschäfte und Studios der Stadt bieten eine Vielzahl von einzigartigen und liebevoll gefertigten Souvenirs.

mehr zum Hafen Seyðisfjörður

Die kleine Insel Heimaey liegt direkt vor Island und die rund 4.000 Einwohner leben fast ausschließlich vom Fischfang. So wurde die Gemeinde zu einer der reichsten in ganz Island.
mehr zum Hafen Heimaey

Ankunft: 13:00 Uhr
Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.
mehr zum Hafen Reykjavik

Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.
mehr zum Hafen Reykjavik

Reiseziel:

Nordeuropa West-Europa 


Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!