Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

24.10. - 15.11.25 Fram

ANTARKTIS & FALKLANDS - VON BUENOS AIRES NACH PUNTA ARENAS

24. Okt 2025 bis 15. Nov 2025 (22 Tage)
ab Buenos Aires bis Punta Arenas

ab € 16.166,-      

ab € 16166      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires ist das Zentrum der gleichnamigen Metropolregion, welche mehr als 13 Millionen Einwohner zählt. Neben der Heimat von zahlreichen Legenden ist Buenos Aires die Stadt des Tangos, des Fußballs, der prächtigen Paläste und der historischen Gebäude. Am Rio de la Plata gelegen, einem der breitesten Flüsse der Welt, bietet die Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Das Zentrum der Stadt
Ausgehend von der Revolution von 1810 war die Plaza de Mayo ein Schwerpunkt des politischen Lebens in Argentinien. Mehrere der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden sich rund um die Plaza, einschließlich dem Cabildo - der Stadtrat während der Kolonialzeit. Im Zentrum der Plaza de Mayo befindet sich die May Pyramid, das älteste Nationaldenkmal in Buenos Aires. Außerdem ist der Platz die Stelle, an dem sich seinerzeit die Mütter der Plaza de Mayo mit Zeichnungen und Bilder von ihren Kindern, die in den 1970er Jahren von der Militärjunta zwangsverschwunden sind, gesammelt haben.

14 Fahrstreifen - Die "Avenide 9 de Julio" - Eine der breitesten Straßen weltweit
EIne der wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten ist die ehemals breiteste Straße der Welt namens "Avenide 9 de Julio". Über 14 Fahrstreifen erstreckt sich diese beachtlich große Straße – ganze zwei Minuten braucht man, um diese zu überqueren. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Obelisk, welcher ebenfalls auf der Straße zu finden ist. Die 67 Meter hohe Säule ist bereits aus der Ferne erkennbar und zugleich der faszinierende Blickfang von Buenos Aires.mehr zum Hafen Buenos Aires

Port Stanley, heute nur noch kurz Stanley genannt, ist die Hauptstadt der Falklandinseln und befindet sich im Osten dieser. Mit rund 2.100 Einwohnern ist Stanley zudem die größte Stadt der Falklandinseln und erhielt ihren Namen von dem britischen Politiker und Premierminister Lord Stanley.
Stanley war lange Zeit Anlaufhafen und Basis von Walfängern und Robbenjägern. Des Weiteren wurde Torf abgebaut, welcher allerdings massive Erdrutsche auslöste und die Stadt fast zerstörte.

Wissenswertes


In Laufe der Jahre wurde Stanley 1982 von den Argentiniern erobert, wobei es allerdings auch zu heftigen Kämpfen gekommen ist, weswegen das Geländer teilweise heute noch vermint ist. Auch noch heute wird die Stadt "Puerto Argentino", also den argentinischen Hafen, genannt.
Zu den Sehenswürdigkeiten des Regierungssitzes gehört das Government House, die verschiedenen Kriegsdenkmäler sowie das Museum und die am südlichsten gelegene, anglikanische Kirche der Welt.
mehr zum Hafen Port Stanley

Grytviken ist der einzige Ort und zugleich Hauptstadt des Britischen Überseegebietes Südgeorgien und der südlichen Sandwichinseln. Bekannt ist der Ort auch für seine Verbindung zur Biographie Ernest Henry Shackletons. In Grytviken fand 1916 seine auf Elephant Island beginnende abenteuerliche Reise ihr glückliches Ende. 1922 wurde Shackleton auf dem Friedhof Grytvikens begraben, nachdem er kurz zuvor bei einer weiteren Expedition gestorben war.Abgesehen von Forschern in der nahegelegenen Station am King Edward Point und einigen Touristen, die sich hier allenfalls für ein paar Stunden aufhalten, hat Grytviken nur zwei permanente Einwohner, ein Marineoffizier und seine Frau. mehr zum Hafen Grytviken

In der Zeit des Goldrausches in Kalifornien war Punta Arenas ein bedeutsamer Hafen, was sich allerdings durch die Eröffnung des Panamakanals änderte. Die Stadt erlebte ihren zweiten Frühling durch die Einführung von Schafen durch die Engländer. Die Population der Tiere stieg und zugleich auch die Wichtigkeit Punta Arenas als Wollstadt der Region.

Sehenswürdigkeiten

Das Stadtbild wird durch die große Anzahl an verschiedensten Kulturen und Herkunftsländern bestimmt. So leben die Nachfahren der einstigen portugiesischen Seefahrer und die englischen Schafzüchter in der chilenischen Stadt. Auch Einwanderer anderer europäischer Länder, vornehmlich Kroaten, Deutsche und Schweizer wohnen in Punta Arenas, was sich auch bei einem der Highlights zeigt. Der Friedhof Punta Arenas besitzt viele Grabinschriften, die nicht in Spanisch, sondern in den Sprachen der Einwanderer, gestaltet sind.
Es werden Ausflüge zu den nahegelegenen Nationalparks angeboten. Beliebt ist vor allem der Nationalpark Torres del Paine, in dem die fantastische Flora und Fauna die Gäste überwältigt.
Einige Pinguin-Kolonien in der Nähe werden weiterhin gerne durch Touristen besucht.
Genutzt als Wellenbrecher, verweilen drei ehemalige Segelschiffe vor der Küste der Stadt. Das bekannteste Exemplar ist das 1875 erbaute Schiff "County of Peebles", erste eiserne Segelschiff mit vier Masten, welches seit 1960 ein Dasein vor der Küste fristet.
mehr zum Hafen Punta Arenas

Preise und Buchung

Aussenkabinen

  • bis 2  Personen
  • ab € 16.166 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Suiten

  • bis 2  Personen
  • ab € 18.921 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Reisende

2
Erwachsene
0
Kinder/Jugendliche (unter 1 J.)

fehler
weiter

Die Leistungen:

  • Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Freier Zugang zu Sauna und dem Whirlpool - Gönnen Sie sich einen besonderen Moment. Genießen Sie die bordeigenen Sauna und Whirlpools als krönenden Abschluss eines Tages voller Abenteuer.
  • Trinkgelder sind inbegriffen - Herausragender Service ist bei Hurtigruten Expeditions selbstverständlich. Wir werden hierfür niemals zusätzliche Kosten in Rechnung stellen. Wenn Sie Ihre besondere Zufriedenheit audrücken wollen, ist das herzlich willkommen.
  • Tägliche Ausflüge und Aktivitäten - Was uns antreibt, sind Abenteuer – und das bereits seit 1896. Unsere ausgewählten Experten aus den unterschiedlichsten Fachgebieten laden zu Wanderungen, Besuchen von entlegenen Orten, spannenden Vorträgen und weiteren Erlebnissen ein.
  • Ihre eigenes Expeditions Kit — zum Mitnehmend Ausrüstung für Aktivitäten - Alle Gäste erhalten eine Expeditionsjacke, einen Rucksack oder eine andere Ausrüstung für das Gebiet, das Sie bereisen. Da wir als erster Seereisen-Anbieter die Nutzung von Einwegplastik verbieten, erhalten unsere Gäste ihre eigene kostenfreie Trinkflasche, die an Bord wiederbefüllt und mit nach Hause genommen werden kann.
  • Das weltweit führende Science Center an Bord - Tauchen Sie ein in ein Wissenschaftsprogramm zum Mitmachen, das seinesgleichen sucht. Schließen Sie sich unserem Wissenschaftsteam an Bord an und lassen Sie sich von den Vorträgen unserer Gastwissenschaftler inspirieren. Beteiligen Sie sich an laufenden Forschungen und erkunden Sie, was unter dem Mikroskop zu finden ist.
  • Kostenfreies WLAN - Als erster Seereisen-Anbieter nutzen wir den Internetservice Starlink, damit Sie auch unterwegs in Kontakt bleiben können.
  • Professionelle Fotos Ihrer Reise – von unserem Bordfotografen - Jede Expedition ist einzigartig. Damit sie unvergesslich wird, haben wir auf jedem Schiff einen professionellen Bordfotografen, der atemberaubende Bilder Ihrer Reise einfängt. Diese Fotos senden wir Ihnen nach Ihrer Rückkehr als wunderschönes digitales Album als Teil Ihres persönlichen Expeditions-Logbuchs zu.

NICHT enthalten:

  • Internationale Flüge
  • Gepäckabfertigung
  • Optionale Ausflüge

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2007
Passagiere: 280
Crew: 70
Tonnage: 11647 BRT
Länge: 113.00m
Breite: 20.00m
Werft: Fincantieri, Monfalcone
Flagge: Norwegen
Decks: 6
Die Fram, ist mit Baujahr 2007 das jüngste Schiff der Flotte von Hurtigruten, welches speziell für Expeditionskreuzfahrten in die Arktis und Antarktis konzipiert wurde. Das technisch moderne Schiff ist mit seiner Eisklasse der in Lage, auch Festeis von einer Dicke von bis zu 60cm zu durchfahren. Der Name der Fram ist damit gleichzeitig Programm, denn "vorwärts" geht es in jedem Fall.
Mit den knapp 130 Kabinen und 254 Passagieren gehört die Fram zu den größeren Expeditionsschiffen kann aber trotzdem noch kleinere Inseln umfahren oder auch an Eisschollen vorbeinavigieren. Außerdem bietet die Größe des Schiffes besonders in der Polarregion Stabilität und Sicherheit.
Die Faszination Polarregion lässt sich am besten von einem der großzügigen Außendecks aus beobachten. Alternativ können Sie aber auch aus dem warmen Panorama-Salon heraus die umgebende Natur beobachten. Noch näher dran kommen Sie aber mit den Polarcirkel-Booten, welche die normalerweise genutzten Zodiacs in den Punkten Komfort und Stabilität um Längen schlagen.
Für spannende und interessante Vorträge sorgen die Gastlektoren, die oftmals auf einer ihrer Forschungsreisen die Fram als Transportmittel nutzen. Besonders Meeresbiologen werden Sie auf diesem Expeditionsschiff häufiger antreffen.
Restaurants Fram
Neben Bar und Bistro gibt es natürlich auch ein großes Hauptrestaurant auf der Fram. Die Mahlzeiten sind oftmals beeinflusst von der heimischen Küche der angesteuerten Zielgebiete.
Bars & Lounges
In der Bar sowie in dem Panorama-Salon erwarten Sie heiße und kalte Getränke, eine kleine Auswahl an Weinen und Spirituosen.
Kinder & Familie
Für Familien mit Kindern sind die Reisen der MS Fram auf Grund der fehlenden Animation an Bord sowie der teilweise wilden Landschaft eher ungeeignet.
Sport
Der Joggingpfad sowie der Fitnessraum mit Cardiogeräten und Gewichten sorgt dafür, dass Sie auch während der Kreuzfahrt in Form bleiben können.
Wellness & Spa
Die zwei Whirlpools sowie die Sauna sind für ein Expeditionsschiff durchaus nicht selbstverständlich und bieten einen gewissen Luxus.
Service & Shopping
Der Shop der Fram bietet neben einiger warmer Kleidung auch verschiedene Souvenirs sowie weitere Andenken.
Unterhaltung auf der Fram
Wie auf beinahe allen Schiffen der Flotte von Hurtigruten spielt sich ein Großteil der allabendlichen Unterhaltung in den Bars und Lounges ab. Oftmals nutzen auch berühmte Forscher das Expeditionsschiff als Transportmittel und begleiten so die Reise mit wertvollen Vorträgen zur Flora und Fauna der polaren Welt.
Ärztliche Versorgung an Bord
Die Crew ist medizinisch ausgebildet und in der Lage die Versorgung auf dem Expeditionsschiff zu gewährleisten.
Rauchen auf der Fram
Das Rauchen ist nur an Deck in den dafür ausgewiesenen Bereichen erlaubt. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!