Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

06.04. - 20.04.25 Fram

PAZIFISCHES LATEINAMERIKA - VIELFäLTIGE LANDSCHAFTEN UND KULTUREN

6. Apr 2025 bis 20. Apr 2025 (14 Tage)
ab Valparaíso bis Fuerte Amador

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Valparaíso

Die chilenische Stadt, deren Name übersetzt soviel bedeutet wie "Paradiestal, liegt idyllisch zwischen dem Pazifik und den Anden und beherbergt ca 300.000 Einwohner, der Großraum Valparaíso sogar mehr als eine Million. Die Stadt, welche als Kulturhauptstadt Chiles gilt, ist schon seit jeher Mittelpunkt vieler künstlerischer Interpretationen.

Weltkulturerbe

Schon vor mehr als 10 Jahren wurde der historische Stadtkern von Valpariso zum Weltkulturerbe erklärt und zieht mit seiner bemerkenswerten Architektur jährlich tausende Touristen und Kreuzfahrer in ihren Bann.

Klima

Das mediterrane Klima ist hauptsächlich auf die direkte Meereslage der Stadt zurückzuführen. Der Seewind sorgt auch im Sommer dafür, dass die Temperaturen oft nicht höher als 30 Grad steigen.

Sehenswürdigkeiten

Da die Stadtlandschaft von den teils hügeligen Ausläufern der Anden geprägt ist, gibt es einige Stadtberge welche sich mit den 15 Aufzügen und Seilbahnen erklimmen lassen und von denen man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt hat.

Nachtleben

Valparaiso ist in ganz Chile bekannt für die vielen Clubs, Bars und Diskotheken, welche sich problemlos in das Bild des Stadtzentrum einfügen. Trotz der vielen Touristen bekommt man hier wohl das beste Bild der lebhaften einheimischen Bevölkerung zu Gesicht. Außerdem ist, verglichen mit deutschen Maßstäben, das Ausgehen um einiges günstiger.

mehr zum Hafen Valparaíso

Coquimbo ist eine Stadt im Norden Chiles mit ca. 161.319 Einwohner. Der natürliche Hafen von Coquimbo wurde 1550 unter Pedro de Valdivia von Spanien eingenommen.Durch die Gold- und Kupferindustrie der Region wuchs der Hafen der Stadt um 1840 zu einem bedeutenden Exporthafen an. Mit der Zeit siedelten sich zahlreiche Europäer, insbesondere aus England kommend, hier an.In Coquimbo gibt es eine schöne Uferpromenade und einen netten Fischmarkt.Im Hafen der Stadt liegen zwei Schiffswracks.Monumentales und von überall sichtbares 92-m-Denkmal ist das Kreuz des dritten Jahrtausends auf dem höchsten Berg der Stadt. Coquimbo gilt auch als Wallfahrtsort. mehr zum Hafen Coquimbo

Iquique ist eine Stadt in Chile mit ca.164.396 Einwohner. Iquique ist eine Stadt der Gegensätze: Das Stadtzentrum wirkt wohlhabend und erinnert an Miami Beach. In der Vorstadt findet man ausgedehnte Elendsviertel.Westlich der Wüste Atacama liegt die Stadt zwischen Pazifik und Kordilleren, bis etwa 50 Meter über dem Meeresspiegel.Iquique ist heute eine von Palmen gesäumten Alleen durchzogener Badeort. Der Tourismus spielt eine zunehmende Rolle, die langen Strände ziehen Badegäste an. Vor allem der Strand Cavancha ist in der Badesaison sehr attraktiv.Etwa 50 km östlich der Stadt befinden sich die Humberstone- und Santa-Laura-Salpeterwerke, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören.mehr zum Hafen Iquique

Callao ist eine Hafenstadt in Peru mit 813.264 Einwohnern.Obwohl Callao mit Lima eine urbane Einheit bildet, ist es politisch eine separate Region Perus.Callaos Hafen ist einer der bedeutendsten Fischerei- und Handelshäfen Südamerikas und bewältigt 75% der Im- und Exporte Perus. Wichtigste Exportgüter des Hafens sind Erdöl, Kupfer, Eisen, Silber, Zink, Blei, Baumwolle, Zucker und Kaffee.Vor der Küste liegen mehrere Inseln, La Isla San Lorenzo, Isla El Frontón, die Islas Cavinzas und die Islas Palomino, von denen letztere eine bedeutende Seelöwen- und Seevogelkolonie in einem nahezu intakten Ökosystem birgt.Im Salpeterkrieg blockierte die chilenische Marine ab dem 10. April 1880 den Hafen der Stadt. Die Stadt wurde am 17. Januar 1881 von chilenischen Truppen besetzt.mehr zum Hafen Callao Lima

Manta, eine mittelgroße Hafenstadt an der Pazifikküste Ecuadors, ist eines der beliebtesten Urlaubsziele des Landes. Das Flair der Stadt erlebt man am besten bei einem Besuch traditionellen Indiomarktes oder bei einem Kurztrip auf die Insel "Montechristi". Zu den Highlights zählt auch das Stadtmuseum, das einen interessanten Einblich in die präkolumbianische Zeit bietet. mehr zum Hafen Manta

Preise und Buchung

Reisende

2
Erwachsene
0
Kinder/Jugendliche (unter J.)

fehler
weiter

Die Leistungen:

  • Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Freier Zugang zu Sauna und dem Whirlpool - Gönnen Sie sich einen besonderen Moment. Genießen Sie die bordeigenen Sauna und Whirlpools als krönenden Abschluss eines Tages voller Abenteuer.
  • Trinkgelder sind inbegriffen - Herausragender Service ist bei Hurtigruten Expeditions selbstverständlich. Wir werden hierfür niemals zusätzliche Kosten in Rechnung stellen. Wenn Sie Ihre besondere Zufriedenheit audrücken wollen, ist das herzlich willkommen.
  • Tägliche Ausflüge und Aktivitäten - Was uns antreibt, sind Abenteuer – und das bereits seit 1896. Unsere ausgewählten Experten aus den unterschiedlichsten Fachgebieten laden zu Wanderungen, Besuchen von entlegenen Orten, spannenden Vorträgen und weiteren Erlebnissen ein.
  • Ihre eigenes Expeditions Kit — zum Mitnehmend Ausrüstung für Aktivitäten - Alle Gäste erhalten eine Expeditionsjacke, einen Rucksack oder eine andere Ausrüstung für das Gebiet, das Sie bereisen. Da wir als erster Seereisen-Anbieter die Nutzung von Einwegplastik verbieten, erhalten unsere Gäste ihre eigene kostenfreie Trinkflasche, die an Bord wiederbefüllt und mit nach Hause genommen werden kann.
  • Das weltweit führende Science Center an Bord - Tauchen Sie ein in ein Wissenschaftsprogramm zum Mitmachen, das seinesgleichen sucht. Schließen Sie sich unserem Wissenschaftsteam an Bord an und lassen Sie sich von den Vorträgen unserer Gastwissenschaftler inspirieren. Beteiligen Sie sich an laufenden Forschungen und erkunden Sie, was unter dem Mikroskop zu finden ist.
  • Kostenfreies WLAN - Als erster Seereisen-Anbieter nutzen wir den Internetservice Starlink, damit Sie auch unterwegs in Kontakt bleiben können.
  • Professionelle Fotos Ihrer Reise – von unserem Bordfotografen - Jede Expedition ist einzigartig. Damit sie unvergesslich wird, haben wir auf jedem Schiff einen professionellen Bordfotografen, der atemberaubende Bilder Ihrer Reise einfängt. Diese Fotos senden wir Ihnen nach Ihrer Rückkehr als wunderschönes digitales Album als Teil Ihres persönlichen Expeditions-Logbuchs zu.

NICHT enthalten:

  • Internationale Flüge
  • Gepäckabfertigung
  • Optionale Ausflüge

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2007
Passagiere: 280
Crew: 70
Tonnage: 11647 BRT
Länge: 113.00m
Breite: 20.00m
Werft: Fincantieri, Monfalcone
Flagge: Norwegen
Decks: 6
Die Fram, ist mit Baujahr 2007 das jüngste Schiff der Flotte von Hurtigruten, welches speziell für Expeditionskreuzfahrten in die Arktis und Antarktis konzipiert wurde. Das technisch moderne Schiff ist mit seiner Eisklasse der in Lage, auch Festeis von einer Dicke von bis zu 60cm zu durchfahren. Der Name der Fram ist damit gleichzeitig Programm, denn "vorwärts" geht es in jedem Fall.
Mit den knapp 130 Kabinen und 254 Passagieren gehört die Fram zu den größeren Expeditionsschiffen kann aber trotzdem noch kleinere Inseln umfahren oder auch an Eisschollen vorbeinavigieren. Außerdem bietet die Größe des Schiffes besonders in der Polarregion Stabilität und Sicherheit.
Die Faszination Polarregion lässt sich am besten von einem der großzügigen Außendecks aus beobachten. Alternativ können Sie aber auch aus dem warmen Panorama-Salon heraus die umgebende Natur beobachten. Noch näher dran kommen Sie aber mit den Polarcirkel-Booten, welche die normalerweise genutzten Zodiacs in den Punkten Komfort und Stabilität um Längen schlagen.
Für spannende und interessante Vorträge sorgen die Gastlektoren, die oftmals auf einer ihrer Forschungsreisen die Fram als Transportmittel nutzen. Besonders Meeresbiologen werden Sie auf diesem Expeditionsschiff häufiger antreffen.
Restaurants Fram
Neben Bar und Bistro gibt es natürlich auch ein großes Hauptrestaurant auf der Fram. Die Mahlzeiten sind oftmals beeinflusst von der heimischen Küche der angesteuerten Zielgebiete.
Bars & Lounges
In der Bar sowie in dem Panorama-Salon erwarten Sie heiße und kalte Getränke, eine kleine Auswahl an Weinen und Spirituosen.
Kinder & Familie
Für Familien mit Kindern sind die Reisen der MS Fram auf Grund der fehlenden Animation an Bord sowie der teilweise wilden Landschaft eher ungeeignet.
Sport
Der Joggingpfad sowie der Fitnessraum mit Cardiogeräten und Gewichten sorgt dafür, dass Sie auch während der Kreuzfahrt in Form bleiben können.
Wellness & Spa
Die zwei Whirlpools sowie die Sauna sind für ein Expeditionsschiff durchaus nicht selbstverständlich und bieten einen gewissen Luxus.
Service & Shopping
Der Shop der Fram bietet neben einiger warmer Kleidung auch verschiedene Souvenirs sowie weitere Andenken.
Unterhaltung auf der Fram
Wie auf beinahe allen Schiffen der Flotte von Hurtigruten spielt sich ein Großteil der allabendlichen Unterhaltung in den Bars und Lounges ab. Oftmals nutzen auch berühmte Forscher das Expeditionsschiff als Transportmittel und begleiten so die Reise mit wertvollen Vorträgen zur Flora und Fauna der polaren Welt.
Ärztliche Versorgung an Bord
Die Crew ist medizinisch ausgebildet und in der Lage die Versorgung auf dem Expeditionsschiff zu gewährleisten.
Rauchen auf der Fram
Das Rauchen ist nur an Deck in den dafür ausgewiesenen Bereichen erlaubt. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!