Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

26.05. - 08.06.25 Fram

ISLAND, JAN MAYEN, SPITZBERGEN - ENTDECKUNG DER ARKTISCHEN INSELN

26. Mai 2025 bis 8. Jun 2025 (13 Tage)
ab Reykjavik bis Longyearbyen Svalbard und Jan Mayen

ab € 8.058,-      

 ab € 8.978      

ab € 8058      

 € ab € 8978      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Reykjavik

Die Hauptstadt Islands liegt nur wenige hundert Kilometer vom Polarkreis entfernt und ist damit die am höchsten liegenden Hauptstadt der Welt. Es wohnen mehr als 120.000 Einwohner in der Stadt. Der Name Reykjavik bedeutet übersetzt soviel wie "Rauchbucht" und bezieht sich wahrscheinlich auf die ersten Sichtungen der heißen Quellen und deren "Rauch" durch die ersten Siedler.

Leben und Sehenswürdigkeiten

Da mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes in Reykjavik lebt sind dort die meisten Universitätsgebäude, Theater und Museen zu finden.

Im Nationalmuseum werden hauptsächlich Kunst- und Kulturgegenstände der isländischen Geschichte präsentiert. Eine Hauptattraktion der Ausstellung ist ein silberner Thorshammer.
Die Nationalgallerie, das Museum für das kulturelle Erbe Islands sowie weitere Freilicht- und Fotografiemuseen sorgen dafür, dass auf einem Landausflug in Reykjavik besonders die kulturinteressierten Kreuzfahrtgäste auf ihre Kosten kommen.

Wissenswertes

Reykjavik ist trotz der relativ geringen Größe die Stadt mit der größten Anzahl Autos pro Bewohner der Welt und hat einige der Autobahnen mittlerweile auf bis zu 6 Spuren ausgebaut. Die Straßen und Gehwege werden im Winter durch Erdwärme erhitzt und so weitestgehend von Eis befreit. Im Gegensatz dazu gibt es keinen Bahnhof, da es keine Züge auf der Insel gibt.
Die Stadt besitzt zwei Häfen, einen im Stadtzentrum welcher größtenteils von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird sowie einem etwas außerhalb gelegenen Frachhafen.

Landausflüge


Neben den Stadtrundfahrten werden oftmals interessante Angelausflüge, Walbeobachtungen, Radtouren, Wanderungen oder Ausritte angeboten.
mehr zum Hafen Reykjavik

Akureyri ist mit 17.253 Einwohnern nach Reykjavík, Kópavogur und Hafnarfjörður die viertgrößte Stadt Islands.Zahlreiche Industriebetriebe haben sich in Akureyri angesiedelt. Neben der woll- und der fischverarbeitenden Industrie gibt es eine große Brauerei.Die Stadt liegt nur ca. 50 km südlich des nördlichen Polarkreises.Sehenswürdigkeiten im Norden Islands sind die Wasserfälle Aldeyjarfoss und Goðafoss sowie der See Mývatn mit seinen vulkanischen Erscheinungen. mehr zum Hafen Akureyri

Preise und Buchung

Aussenkabinen

  • bis 2  Personen
  • ab € 8.058 p.P.
  • ab € 8.978 p.P.

Suiten

  • bis 2  Personen
  • ab € 16.046 p.P.
  • ab € 16.966 p.P.

Reisende

2
Erwachsene
0
Kinder/Jugendliche (unter 1 J.)

fehler
weiter

Die Leistungen:

  • Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Freier Zugang zu Sauna und dem Whirlpool - Gönnen Sie sich einen besonderen Moment. Genießen Sie die bordeigenen Sauna und Whirlpools als krönenden Abschluss eines Tages voller Abenteuer.
  • Trinkgelder sind inbegriffen - Herausragender Service ist bei Hurtigruten Expeditions selbstverständlich. Wir werden hierfür niemals zusätzliche Kosten in Rechnung stellen. Wenn Sie Ihre besondere Zufriedenheit audrücken wollen, ist das herzlich willkommen.
  • Tägliche Ausflüge und Aktivitäten - Was uns antreibt, sind Abenteuer – und das bereits seit 1896. Unsere ausgewählten Experten aus den unterschiedlichsten Fachgebieten laden zu Wanderungen, Besuchen von entlegenen Orten, spannenden Vorträgen und weiteren Erlebnissen ein.
  • Ihre eigenes Expeditions Kit — zum Mitnehmend Ausrüstung für Aktivitäten - Alle Gäste erhalten eine Expeditionsjacke, einen Rucksack oder eine andere Ausrüstung für das Gebiet, das Sie bereisen. Da wir als erster Seereisen-Anbieter die Nutzung von Einwegplastik verbieten, erhalten unsere Gäste ihre eigene kostenfreie Trinkflasche, die an Bord wiederbefüllt und mit nach Hause genommen werden kann.
  • Das weltweit führende Science Center an Bord - Tauchen Sie ein in ein Wissenschaftsprogramm zum Mitmachen, das seinesgleichen sucht. Schließen Sie sich unserem Wissenschaftsteam an Bord an und lassen Sie sich von den Vorträgen unserer Gastwissenschaftler inspirieren. Beteiligen Sie sich an laufenden Forschungen und erkunden Sie, was unter dem Mikroskop zu finden ist.
  • Kostenfreies WLAN - Als erster Seereisen-Anbieter nutzen wir den Internetservice Starlink, damit Sie auch unterwegs in Kontakt bleiben können.
  • Professionelle Fotos Ihrer Reise – von unserem Bordfotografen - Jede Expedition ist einzigartig. Damit sie unvergesslich wird, haben wir auf jedem Schiff einen professionellen Bordfotografen, der atemberaubende Bilder Ihrer Reise einfängt. Diese Fotos senden wir Ihnen nach Ihrer Rückkehr als wunderschönes digitales Album als Teil Ihres persönlichen Expeditions-Logbuchs zu.

NICHT enthalten:

  • Internationale Flüge
  • Gepäckabfertigung
  • Optionale Ausflüge

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2007
Passagiere: 280
Crew: 70
Tonnage: 11647 BRT
Länge: 113.00m
Breite: 20.00m
Werft: Fincantieri, Monfalcone
Flagge: Norwegen
Decks: 6
Die Fram, ist mit Baujahr 2007 das jüngste Schiff der Flotte von Hurtigruten, welches speziell für Expeditionskreuzfahrten in die Arktis und Antarktis konzipiert wurde. Das technisch moderne Schiff ist mit seiner Eisklasse der in Lage, auch Festeis von einer Dicke von bis zu 60cm zu durchfahren. Der Name der Fram ist damit gleichzeitig Programm, denn "vorwärts" geht es in jedem Fall.
Mit den knapp 130 Kabinen und 254 Passagieren gehört die Fram zu den größeren Expeditionsschiffen kann aber trotzdem noch kleinere Inseln umfahren oder auch an Eisschollen vorbeinavigieren. Außerdem bietet die Größe des Schiffes besonders in der Polarregion Stabilität und Sicherheit.
Die Faszination Polarregion lässt sich am besten von einem der großzügigen Außendecks aus beobachten. Alternativ können Sie aber auch aus dem warmen Panorama-Salon heraus die umgebende Natur beobachten. Noch näher dran kommen Sie aber mit den Polarcirkel-Booten, welche die normalerweise genutzten Zodiacs in den Punkten Komfort und Stabilität um Längen schlagen.
Für spannende und interessante Vorträge sorgen die Gastlektoren, die oftmals auf einer ihrer Forschungsreisen die Fram als Transportmittel nutzen. Besonders Meeresbiologen werden Sie auf diesem Expeditionsschiff häufiger antreffen.
Restaurants Fram
Neben Bar und Bistro gibt es natürlich auch ein großes Hauptrestaurant auf der Fram. Die Mahlzeiten sind oftmals beeinflusst von der heimischen Küche der angesteuerten Zielgebiete.
Bars & Lounges
In der Bar sowie in dem Panorama-Salon erwarten Sie heiße und kalte Getränke, eine kleine Auswahl an Weinen und Spirituosen.
Kinder & Familie
Für Familien mit Kindern sind die Reisen der MS Fram auf Grund der fehlenden Animation an Bord sowie der teilweise wilden Landschaft eher ungeeignet.
Sport
Der Joggingpfad sowie der Fitnessraum mit Cardiogeräten und Gewichten sorgt dafür, dass Sie auch während der Kreuzfahrt in Form bleiben können.
Wellness & Spa
Die zwei Whirlpools sowie die Sauna sind für ein Expeditionsschiff durchaus nicht selbstverständlich und bieten einen gewissen Luxus.
Service & Shopping
Der Shop der Fram bietet neben einiger warmer Kleidung auch verschiedene Souvenirs sowie weitere Andenken.
Unterhaltung auf der Fram
Wie auf beinahe allen Schiffen der Flotte von Hurtigruten spielt sich ein Großteil der allabendlichen Unterhaltung in den Bars und Lounges ab. Oftmals nutzen auch berühmte Forscher das Expeditionsschiff als Transportmittel und begleiten so die Reise mit wertvollen Vorträgen zur Flora und Fauna der polaren Welt.
Ärztliche Versorgung an Bord
Die Crew ist medizinisch ausgebildet und in der Lage die Versorgung auf dem Expeditionsschiff zu gewährleisten.
Rauchen auf der Fram
Das Rauchen ist nur an Deck in den dafür ausgewiesenen Bereichen erlaubt. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!