Schiffsdaten:
Baujahr: 1996
Passagiere: 473
Tonnage: 11341 BRT
Länge: 123.00m
Breite: 19.00m
Werft: Ulstein Verft AS
Flagge: Norwegen
Decks: 6
Die mittlerweile dritte Polarlys von Hurtigruten ist seit 1996 Teil der Postschiff-Flotte. Benannt wurde das Schiff nach dem Polarlicht, welches in den skandinavischen Ländern gut zu beobachten ist. Ziel der Reisen ist das Naturerlebnis Norwegen. Besonders während der Landausflüge erhalten Sie die Chance Land und Leute von einer anderen Seite kennenzulernen. Dafür dürfen Sie, abhängig von der Reisezeit, natürlich die richtige Kleidung nicht vergessen.
Die Polarlys wurde im Februar 2016 einer umfangreichen Revitalisierungsmaßnahme unterzogen. Es die öffentliche Bereiche sowie die Kabinenwelt wurden komplett neu gestaltet. Das internationale Publikum kann sich mitunter über ein neues Hauptrestaurant, ein neugestaltete Restaurant mit norwegischen Spezialitäten, eine Bäckerei an Bord sowie das Café freuen. Die Gestaltung ist nah an die raue, aber trotzdem wunderschöne Natur Norwegens, angelehnt. Erreicht wird diese attraktive Neugestaltung durch den Einsatz von Holz, Granit und Leder, in dem viele Teile des Schiffes designt wurden.
Restaurants Polarlys
Im stilvollen Hauptrestaurant Polarlyset auf Deck 4 erwarten Sie reichhaltige Buffets oder am Abend auch ein gutes 3-Gänge-Menü. Eine Besonderheit an Bord der Hurtigruten sind die regionalen Einflüsse, welche die Küche der Polarlys so angenehm machen.
Bars & Lounges
Die Bars und Cafes auf Deck 4 sowie die Aussichts- und Panoramalounges auf Deck 7 bieten Ihnen beinahe rund um die Uhr die verschiedensten Erfrischen an. Genießen Sie beispielsweise die vorbeiziehende Landschaft bei einem leckeren Cocktail.
Kinder & Familie
Die Reisen mit den Postschiffen sind auf Grund des überschaubaren Animationsangebotes für Kinder nicht unbedingt familiengeeignet.
Sport
Im Fitnessraum auf Deck 2 können Sie sich vor dem Besuch der nahen Saunen noch einmal richtig körperlich betätigen. Sie werden dort neben Cardio-Geräten auch verschiedene Gewichte vorfinden.
Wellness & Spa
Der Wellnessbereich des Postschiffes beschränkt sich hauptsächlich auf die beiden Saunen auf Deck 2.
Service & Shopping
Es gibt einen kleinen Shop in den Cafés des Postschiffes. Ansonsten können Sie in den vielen kleinen Häfen authentische Andenken und Souvenirs an Ihre Reise erwerben.
Unterhaltung auf der Polarlys
In den Konferenzräumen, Bars, Cafés und Lounges können Sie sich mit Ihren Mitreisenden über die Ereignisse des Tages unterhalten. Wenn Sie die Ruhe bevorzugen können Sie diese im Internetzimmer oder in der Bibliothek finden.
Ärztliche Versorgung an Bord
Die Krankenstation auf Deck 2 ist rund um die Uhr besetzt und bestens auf eventuelle Notfälle vorbereitet.
Rauchen auf der Polarlys
Das Rauchen an Bord der Hurtigruten ist nur in den dafür ausgewiesenen Bereichen an Deck erlaubt. Die meisten öffentlichen sind daher Nichtraucherbereiche.