Qaqortoq, die größte Stadt im Süden Grönlands, ist ein bemerkenswertes Reiseziel, das eine einzigartige Mischung aus atemberaubender natürlicher Schönheit, faszinierender Inuit-Kultur und geschichtsträchtigen Stätten bietet. Trotz ihrer abgelegenen Lage in der wilden, unberührten Landschaft Grönlands bietet Qaqortoq eine Fülle von Erfahrungen und Erinnerungen für jeden Besucher.
Die Stadt liegt malerisch auf einem Hügel und überblickt den malerischen Fjord. Bunte Häuser schmücken die Hänge, während die geschäftigen Fischerboote und die in der Sonne glitzernden Eisberge die Szenerie vervollständigen. Die natürliche Schönheit, die Qaqortoq umgibt, ist atemberaubend. Mit dem Meer, Fjorden und den dramatischen Bergen, die oft von Gletschern und Eisbergen gesäumt sind, bietet die Landschaft rund um die Stadt zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern, Kajakfahren oder sogar Walbeobachtungstouren.
Qaqortoq selbst ist reich an Kultur und Geschichte. Das Qaqortoq Museum, untergebracht in einem traditionellen Kolonialgebäude aus dem 19. Jahrhundert, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Inuit, die europäische Kolonisierung und die natürliche Geschichte Grönlands. Die Stadt ist auch bekannt für das Kunstprojekt "Stone & Man", bei dem über 30 Skulpturen und Reliefs direkt in die Felsen und Klippen der Stadt gemeißelt wurden.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von Qaqortoq ist die Quelle des Olavsbrunnens. Im Zentrum der Stadt gelegen, wurde dieser Brunnen 1932 in den Fels gehauen und ist heute das Symbol von Qaqortoq. Im Sommer ist der Platz um den Brunnen ein beliebter Treffpunkt, an dem Einheimische und Besucher gleichermaßen das Leben genießen.
Die lokale Küche in Qaqortoq bietet die Möglichkeit, die traditionellen Speisen der Inuit zu probieren. Hier können Besucher alles von frischen Meeresfrüchten über Rentier- und Moschusochsenfleisch bis hin zu für Grönland typischen Beeren probieren. Zahlreiche Restaurants und Cafés in der Stadt servieren sowohl lokale als auch internationale Gerichte, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Einkaufen in Qaqortoq kann auch eine spannende Erfahrung sein. Von einzigartigem Inuit-Kunsthandwerk bis hin zu traditionellen grönlandischen Textilien und Schmuck – die Geschäfte in der Stadt bieten eine Vielzahl von Souvenirs und Geschenken, die Sie an Ihren Besuch erinnern werden.
mehr zum Hafen Qaqortoq / Julianehåb
Es stehen an Bord drei Restaurants zur Verfügung, bei denen die Gäste Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert bekommen. Im Hauptrestaurant können die Passagiere zum Abendessen
entweder Buffet oder Á-La-Carte genießen.
Sie finden während des Abendessens eine feste Sitzordnung, sodass Sie zu jeder Zeit einen Platz bekommen. Zum Frühstück
und Mittagessen sind die Plätze frei wählbar. Häufig werden die Speisen
aus regionaltypischen Zutaten saisonabhängig serviert.
Die Explorer Lounge & Bar auf Deck 11 hat eine Aussichtslounge mit einem faszinierenden Blick auf das Meer. Die Liegesessel unter den abgeschrägten Panoramafenstern bieten einen nächtlichen Blick auf das Sternenhimmel und auf das Meer. In dieser Bar kommen Sie in den Genuss verschiedener Getränke wie z.B.
Spirituosen, Wein, Bier und Softdrinks. Außerdem ist rund-um-die-Uhr ein Kaffee-Service in der
Lounge vorhanden.
Es wird für junge Entdecker ein Programm angeboten, um den Kindern ein tieferes Verständnis für die Natur, das Klima und die Kultur zu vermitteln. Die Themen handeln von Wildtieren, Umweltschutz und berühmten Entdeckern. Somit werden die Kinder zu echte Entdecker! Ein kompetenter Betreuer wird alle Aktivitäten planen und durchführen. Durch das Programm lernen Ihre Kinder neben neue Bekanntschaften auch viel über die Umwelt.
Für Sportbegeisterte an Bord gibt es einen modernen Fitnessraum
mit zahlreichen Sportgeräten wie Laufband, Fahrrad oder Crosstrainer. Neben
einem Personal Trainer, der Sie fachlich und kompetent berät und Sie bei allen
Übungen auf den Fitnessgeräten unterstützt, können Sie ebenso an Gruppenspinnen
oder entspannenden Yoga- und Pilates-Kursen teilnehmen.
An Bord gibt es eine Reihe von Wellness Angebote, um sich auszuruhen und den Tag ohne jeglichen Stress zu genießen. Lassen Sie sich bei verschiedenen Wellness Behandlungen, in der Sauna oder bei einer wohltuenden Massage gut gehen. Falls Sie sich eine neue Frisur wünschen, können Sie den Friseursalon an Bord besuchen. Ob Färben, Schneiden oder Stylen - Die Profistylisten können Ihnen jederzeit einen neuen Look verpassen.
Sie finden auf See zahlreiche Shoppingsmöglichkeiten. Bordshops und Boutiquen stehen Ihnen jederzeit auf dem Promenadendeck der Roald Amundsen zur Verfügung. Schlendern Sie durch die Shoppingpromenade und stöbern Sie durch Markenkleidungen, Souvenierartikeln, Schmuck und Drogerieartikeln.
Die große Aussichtsplattform auf der Roald Amundsen
ermöglicht Ihnen rund um die Uhr die faszinierende Landschaft zu genießen.
Ebenfalls gibt es an Bord Vorträge und Lesungen zu den Themengebieten Botanik,
Wildtieren, Glaziologie, Wikingergeschichte und Fotographie. Die an Bord
befindlichen Zodiacs gewähren Ihnen einzigartige Einblicke in die
faszinierenden Inselwelten. Ebenfalls erleben Sie bei einer Schnorchel Tour die
Tierwelt hautnah.
Schiffsarzt und Bordhospital stehen für medizinische Notfälle bereit.
Das Rauchen an Bord der Roald Amundsen ist nur in speziell gekennzeichneten Bereichen sowie auf den privaten Balkonen gestattet.