Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

17.06. - 24.06.25 Trollfjord

NORDISCHE KüSTEN-EXPEDITION

17. Jun 2025 bis 24. Jun 2025 (7 Tage)
ab Bergen bis Longyearbyen Svalbard und Jan Mayen

ab € 4.447,-      

ab € 4447      

Reiseverlauf

Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt

Die norwegische Stadt Bergen ist mit knapp 300.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Norwegens und dank der zentralen Lage am Inneren Byfjord einer der verkehrsreichsten Häfen Europas. Besonders als Startpunkt der Routen der Kreuzfahrten von Hurtigruten ist Bergen dem einen oder anderen Kreuzfahrer sicherlich ein Begriff. Aber auch die großen Kreuzfahrtschiffe machen regelmäßig in der regenreichsten Großstadt Europas halt. Die beste Chance auf sonnige Urlaubsfotos von dem Floyen, dem Hausberg der Stadt, aus haben Sie in den Monaten April und Mai.

Ein Anlaufpunkt für jeden Besuch in Bergen ist auch das alte Hafenviertel Bryggen, welches die typisch norwegischen Holzhäuser beheimatet. Und auch wenn nach mehreren großen Bränden weite Teile der Stadt komplett zerstört wurden, so wurden Teile von Bryggen immer wieder nach Originalbauplänen aufgebaut. Sicherlich auch auf Grund der Bemühungen zum Erhalt dieser schönen Häuser wurde Bryggen 1979 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bergen bietet eine Vielzahl kleinerer Sehenswürdigkeiten. Im Rahmen eines Tagesausfluges einer Kreuzfahrt bietet sich aber ganz besonders eine Fahrt mit der Fløibanen an, deren Talstation ganz in der Nähe des Fischmarktes ist. Mit ihr erreicht man innerhalb kurzer Zeit den Aussichtspunkt Fløyen (320 m), von dem man einen wunderbaren Blick über die Stadt hat. Eine Alternative wäre die Fahrt mit der Ulriksbanen, mit der Mann den Berggipfel des Ulriken (643 m) erreicht. Der Ulriken ist der größte der sieben Berge direkt am Zentrum von Bergen.mehr zum Hafen Bergen

Åndalsnes ist eine Kleinstadt in der Provinz Møre og Romsdal in Norwegen. Åndalsnes ist ein bei Touristen beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung.mehr zum Hafen Andalsnes

Tromsø

Tromso ist mit mehr als 70.000 Einwohnern unter den 10 größten Städten Norwegens und die mit einigem Abstand größte Stadt im Norden des Landes. Sie ist Sitz des Arktischen Rats, welcher Forschungsprojekte sowie Entwicklungsideen in verschiedenen Bereichen koordiniert.
Der größte Arbeitsbetrieb der Stadt ist das Klinikum der Universität Tromso, mit mehr als 4.0000 Mitarbeitern. Neben der Universität gibt es außerdem eine Fischereihochschule sowie ein Zentrum zur Klimaforschung.


Geographie


Die Stadt Tromso liegt mehr als 300 km oberhalb des Polarkreises und kann somit einige Rekorde, wie die nördlichste Kirche oder Universität der Welt, für sich beanspruchen. Außerdem können Sie dort Zeuge der Polarnacht sowie der Mitternachtssonne werden.

Klima

Durch die nördliche Lage bedingt herrscht in Tromso lediglich eine Jahresdurchschnittstemperatur von weniger als 3 Grad Celsius. Selbst im Sommer wird es selten wärmer als 20 Grad, im Winter jedoch auch selten kälter als minus 10 Grad.

Geschichte

Am bekanntesten wurde die Stadt wohl 1940, als sie für kurze Zeit zur Hauptstadt Norwegens wurde, während Oslo sowie weite Teile des Landes von freindlichen Truppen besetzt wurden.
Weiterhin ist die Stadt bekannt für die seine Brücke, die Tromsobrua, welche seit 1960 das Festland mit dem Zentrum verbindet.
Außerdem beherbergt Tromso seit 1993 das bekannte norwegische Polarforschungsinstitut, welches für Besucher teilweise zugänglich ist.

Sehenswürdigkeiten

Sowohl das Erlebniszentrum Polaria als auch das Polarmuseum ziehen jährlich tausende Besucher in ihren Bann und werden oftmals als Teil einer Rundfahrt oder eines Landgangens von verschiedenen Reedereien angeboten. Auch das Aquarium und die Universität bieten viele Informationen zu der norwegischen Flora und Fauna. Die Eismeerkathedrale ist berühmt für Europas größtes Glasmosaikfenster und der Hausberg Tromsos kann bequem mit einer Seilbahn erreicht werden. Von diesesm Aussichtspunkt hat man einen unverbauten Blick auf Tromso sowie die nähere Umgebung.

mehr zum Hafen Tromso

HHonningsvag ist ein Teil der Gemeinde Nordkapp im Norden Norwegens. In der bedeutenden Fischereisiedlung auf der Insel Magerøya leben etwa 3.500 Einwohner.Honningsvåg wird nicht nur täglich von den Schiffen der Hurtigruten angelaufen, sondern ist aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage zum nur etwa 40 Kilometer entfernten Nordkap in den Sommermonaten Anlaufhaufen zahlreicher Kreuzfahrtschiffe. Honningsvåg gilt seit 1990 fälschlicherweise als die nördlichste Stadt der Welt, obwohl es einige Städte gibt, die sich noch weiter nördlich befinden wie z.B. Barrow (Alaska). mehr zum Hafen Honningsvag

Preise und Buchung

Aussenkabinen

  • bis 13 qm groß
  • bis 2  Personen
  • ab € 4.447 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Suiten

  • bis 20 qm groß
  • bis 2  Personen
  • ab € 8.870 p.P.
  • ab € 0 p.P.

Reisende

2
Erwachsene
0
Kinder/Jugendliche (unter 4 J.)

fehler
weiter

Die Leistungen:

  • Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten
  • Vorträge und Präsentationen an Bord zur Geschichte, Biologie, Geographie, Geologie und Kultur Norwegens
  • Einführung in Fotografie, Kameraeinstellungen sowie Tipps und Tricks; Fotos und Filme der gemeinsamen Seereise
  • Eine Willkommensveranstaltung und tägliche Zusammentreffen, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
  • Präsentationen über die Häfen, in denen wir anlegenlorten
  • Vorstellung der Ausflugsprogramme
  • Präsentationen an Deck zu interessanten Sehenswürdigkeiten

NICHT enthalten:

  • Reiseversicherung
  • Optionale Landausflüge mit unseren Partnern vor Ort
  • Wanderungen mit unseren Experten für die norwegische Küste
  • Reiseversicherung

Das Schiff:

Schiffsdaten:
Baujahr: 2002
Passagiere: 8640
Crew: 170
Tonnage: 16140 BRT
Länge: 135.00m
Breite: 21.00m
Werft: Fosen Mekaniske Verksteder AS
Flagge: Norwegen
Decks: 9
Die Trollfjord ist seit 2002 Teil der Flotte von Hurtigruten und gehört zu den drei größten Schiffen. Mit der komfortablen Ausstattung, die durch natürliche Materialien besticht, gehört die Trollfjord sicherlich zu den schönsten Postschiffen. Eine Besonderheit des Schiffes sind die großen Erkerfenster in einigen der Suiten, welche für eine sonnendurchflutete Atmosphäre sorgen und einen noch besseren Ausblick bieten.
Restaurants Trollfjord
Das Hauptrestaurant der Trollfjord, die Saga-Halle, bietet für die Gäste ein reichhaltiges Frühstücks und Mittagsbuffet. Zum Abendessen wird ein 3-Gänge-Menü serviert, oft mit regionalen Einflüssen der norwegischen Küche
Bars & Lounges
Die zwei Bars und das Bistro an Bord des Postschiffes geben Ihnen beinahe rund um die Uhr die Möglichkeit kühle Getränke und kleine Snacks zu genießen, sodass für Ihr leibliches Wohl gesorgt ist.
Kinder & Familie
Das überschaubare Animationsangebot für Kinder an Bord des Schiffes wird durch die interessanten Ausflüge und Häfen mehr als kompensiert.
Sport
Der mit aktuellen Geräten ausgestattete Fitnessraum auf Deck 9 sorgt für ausreichend Bewegung auch während des Urlaubs. Alternativ bietet sich bei gutem Wetter das Außendeck für sportliche Aktivitäten an.
Wellness & Spa
In der Sauna der Trollfjord können Sie nach dem Besuch des Fitnessraumes die verdiente Entspannung finden.
Service & Shopping
Im Bord-Shop Viking können Sie interessante und wertvolle Erinnerungsstücke an Ihre Reise mit dem Postschiff erwerben.
Unterhaltung auf der Trollfjord
Egal ob Sie sich die Zeit im Internet-Cafe vertreiben möchten oder bei einer Partie Schach oder Skat im Spielzimmer - langweilig wird es jedenfalls nie. Wenn Sie die Ruhe bevorzugen können Sie sich in die kleine Bibliothek zurückziehen.
Ärztliche Versorgung an Bord
Die Crew ist medizinisch ausgebildet und kann Sie im Notfall angemessen versorgen.
Rauchen auf der Trollfjord
In ausgewiesenen Raucherzonen ist das Rauchen erlaubt, ansonsten ist das Rauchen nicht gestattet.

Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!