Hamburg
4. Okt 2026 bis 1. Nov 2026
28 Tage
ab Hamburg bis Istanbul
Lade Buchungsformular...einen Moment bitte
Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!
Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!
Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678
Für diese Kreuzfahrt liegen uns derzeit keine Preise vor!
Gerne ermitteln wir für Sie die Möglichkeiten, diese Kreuzfahrt zu buchen! Senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage oder rufen uns unter der
05139 / 95 90 920 an, unsere Kreuzfahrtberater sind für Sie da!
Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt
genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang
zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in
der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der
zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand
vieler Führung durch Hamburg.
Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an
Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60
Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und
London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei
Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus,
welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine
"Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist
während eines Besuches Pflicht.
Hansestadt an der Elbe
Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während einer Fahrt durch die Stadt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen, mit
dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die
Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die
Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts
erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die
Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste, der beliebte
Hafengeburtstag oder die Hamburg Cruise Days gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai
die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in
den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!
Kreuzfahrtstandort Hamburg
Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole, eine Kreuzfahrt ab Hamburg ist ideal für deutsche Urlauber. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Hauptstadt der Kreuzfahrt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren.
Neben dem Kreuzfahrt-Terminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.
Ibiza ist die drittgrößte Insel der spanischen Balearen, der Hauptort ist Ibiza-Stadt. Zusammen mit der südlich gelegenen Insel Formentera und zahlreichen kleineren und unbewohnten Felseninseln bildet Ibiza die Inselgruppe der Pityusen. Ibiza ist eine hüglige Insel mit zerklüfteter Küste, die durch sandige Buchten unterbrochen wird und liegt etwa 90 Kilometer östlich vom spanischen Festland. In der malerischen Altstadt von Ibiza-Stadt und im Hafenviertel gibt es zahlreiche leckere Restaurants mit lokalen und nationalen Spezialitäten sowie eine Vielzahl von Geschäften zum gemütlichen shoppen.
Besonders international bekannt ist das Nachtleben Ibizas mit eine überwältigenden Auswahl an Diskotheken und Bars jedweder Preisklasse. Dennoch liegen die Feiermöglichkeiten im Durchschnitt preislich über denen der Deutschen und sogar deutlich über den Preisen der Nachbarinsel Mallorca.
Beliebte Sehenswürdigkeiten
Wer nach Ibiza fliegt, der sucht sicherlich mindestens einmal im Urlaub einen Strand auf. Da bietet es sich natürlich an, dass Ibiza über eine hohe Anzahl an feinen Sandstränden verfügt, die zum Teil zwar außerhalb der großen Touristenzonen sind, deren Besuch sich aber lohnt. Ein ehemaliger Geheimtipp der Insel ist der Strand Cala Comte, welcher sich durch das türkisblaue Meer sowie mehrere Steinformationen mit großen Fischpopulationen auszeichnet. Mittlerweile wird Cala Comte in vielen Reiseführern als "Must Go" beschrieben. Etwas privater und kleiner ist der Cala Saladeta, dafür haben Gäste es dort allerdings auch ruhiger.
Ein absolutes Top-Ziel von Ibiza ist die kleine Insel Es Vedra, beziehungsweise der Blick auf diese. Die Felseninsel ragt zusammen mit der Insel Es Vedranell nur wenige hundert Meter von Ibiza entfernt aus dem Wasser auf. Die Insel ist an ihrer höchsten Stelle 385 Meter hoch und bietet vor allem bei Sonnenauf- und untergang ein atemberaubenden Anblick. Unser Tipp: Nehmen Sie eine Decke (oder ggf. Handtuch), etwas zu Essen sowie eine Lichtquelle (Kerze, Lampe oder ähnliches) für ein leckeres Picknick mit romantischer Kulisse mit. Seien Sie jedoch früh genug da, denn die besten Plätze sind recht schnell vergeben.
Katakolon, ein charmantes Hafenstädtchen an der Westküste der Peloponnes in Griechenland, ist oft der erste Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe, die dieses geschichtsträchtige Land besuchen. Obwohl die Stadt selbst klein ist, dient sie als Tor zu einer der bedeutendsten Stätten der antiken Welt: Olympia.
Ein Höhepunkt jeder Reise nach Katakolon ist ein Ausflug nach Olympia, der Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Die antike Stätte, nur eine kurze Fahrt von Katakolon entfernt, war einst ein wichtiges religiöses, politisches und sportliches Zentrum. Heute können Besucher durch die Ruinen des antiken Stadions, der Tempel und der Trainingsanlagen wandeln und das Museum von Olympia besuchen, um beeindruckende Skulpturen und Artefakte aus der Zeit der antiken Spiele zu bewundern.
Katakolon selbst, obwohl bescheiden in der Größe, ist reich an Charme. Der malerische Hafen, umgeben von farbenfrohen Gebäuden und gesäumt von Cafés und Restaurants, ist ein einladender Ort zum Verweilen und Genießen der griechischen Gastfreundschaft. Lokale Tavernen servieren frische Meeresfrüchte und traditionelle griechische Gerichte, begleitet von ausgezeichnetem griechischem Wein.
Die Hauptstraße der Stadt bietet eine Vielzahl von Geschäften, in denen Besucher alles von lokalem Olivenöl und Wein bis hin zu traditionellen griechischen Handwerkskunst und Souvenirs finden können. Für Kunstliebhaber gibt es eine kleine Kunstgalerie, die Werke lokaler Künstler ausstellt.
Die umliegende Region bietet auch eine Reihe von natürlichen Attraktionen. Schöne Strände wie Agios Andreas und Plakes sind nur eine kurze Fahrt von Katakolon entfernt und bieten kristallklares Wasser und goldenen Sand, ideal für Entspannung und Schwimmen. Die umliegende Landschaft, geprägt von Olivenhainen und Weinbergen, lädt zu Spaziergängen und Picknicks ein.
mehr zum Hafen Katákolon - Olympia