Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

Logo

Lade Daten...einen Moment bitte

bis € 300 Onlinebonus!
ab € 4.939,-

17.04. - 11.05.26 Hamburg

NORDISCHE ENTDECKUNGSREISE

17. Apr 2026 bis 11. Mai 2026 (24 Tage)
ab Hamburg bis Kiel

Hamburg

17. Apr 2026 bis 11. Mai 2026

24 Tage

ab Hamburg bis Kiel

Logo

Lade Buchungsformular...einen Moment bitte

Unverbindliche Anfrage

Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!

Ihre Reise:
Kreuzfahrt mit der Hamburg, 17. Apr 2026 bis 11. Mai 2026

Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!

Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678

Mit dem Betätigen des "Absenden" Buttons senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage zu dieser Kreuzfahrt. Unsere Kreuzfahrtspezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um offene Fragen und Wünsche abzuklären. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Preise & Verfügbarkeit
Achtung! Alter bei Abreise angeben!
Haben Sie Kinder unter 2 Jahren? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Kreuzfahrtspezialisten.
Bitte gewünschten Flughafen auswählen.

Deckplan Hamburg

Deck 3

Kabinen Hamburg

- Vier Einzelbetten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Dusche und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 13qm
Belegung bis zu. 4 Pers.

- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Dusche und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 13qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Ein Bett (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Dusche und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 13qm
Belegung bis zu. 1 Pers.

- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Dusche und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 13qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Dusche und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 13qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Ein Fenster - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Dusche und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Ein Fenster - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Dusche und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

- Ein Fenster - Ein Einzelbett (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Dusche und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 1 Pers.

- Ein Fenster - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Dusche und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Ein Fenster - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Dusche und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Ein Fenster - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Dusche und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Ein Fenster - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Dusche und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.

- Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Dusche und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 31qm
Belegung bis zu. 4 Pers.

- Ein Balkon mit Sitzgelegenheiten - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Sitzecke - Badewanne und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 31qm
Belegung bis zu. 4 Pers.

- Ein Balkon mit Sitzgelegenheiten - Zwei Betten (auf Wunsch trennbar) - Ein Kleiderschrank - Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern - Sitzecke - Badewanne und WC - Bademantel - SAT-TV - Föhn - WLAN (gg. Gebühr) - Klimaanlage - Telefon - Safe - Minibar - Einige Kabinen sind behindertengerecht ausgestattet

Größe bis ca. 31qm
Belegung bis zu. 4 Pers.

Sie buchen eine Glückskabine Innen zum attraktiven Sonderpreis. Die konkrete Kabine und das Deck wird von der Reederei zugewiesen.

Belegung bis zu. 2 Pers.

Sie buchen eine Glückskabine Aussen zum attraktiven Sonderpreis. Die konkrete Kabine und das Deck wird von der Reederei zugewiesen.

Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 15qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 13qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



Größe bis ca. 13qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 2 Pers.



Belegung bis zu. 1 Pers.



Größe bis ca. 13qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



    Belegung bis zu. 1 Pers.



    Belegung bis zu. 2 Pers.



    Belegung bis zu. 2 Pers.



    Belegung bis zu. 2 Pers.



    Belegung bis zu. 2 Pers.



    Belegung bis zu. 2 Pers.



    Belegung bis zu. 1 Pers.



    Belegung bis zu. 1 Pers.



    Belegung bis zu. 2 Pers.

    Die Leistungen:

    • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
    • Gepäckservice von der Pier in die Kabine und von Bord
    • Begrüßungs- und Abschiedscocktail an Bord, Kapitänsdinner am Anfang und am Ende der Reise - Ausnahme Reisen mit 5 Nächten mit je nur einem Kapitänsdinner und einem Cocktail
    • Sämtliche Hafen- und Passagiergebühren
    • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
    • Teilnahme an Entspannungskursen und am Animationsprogramm
    • Kostenlose Nutzung der Bordeinrichtungen - Friseur, Massage, Kosmetik und ähnliche Dienstleistungen gegen Gebühr
    • Nordic Walking Stöcke, Smovey Ringe
    • Ausführliche Informationen zu den Landausflügen
    • Lektorate über Ihre Reiseziele sowie thematische Vorträge (auf ausgewählten Reisen)
    • PLANTOURS Kreuzfahrten-Reiseleitung
    • Volle Verpflegung auf dem Schiff - Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee oder -Kaffee mit Gebäck und Snacks, Abendessen, Mitternachtsimbiss sowie eine Würstchenstation für den Hunger zwischendurch
    • Buffet- und Service-Restaurant zur Auswahl
    • Ganztägige Kaffee- und Tee-Station
    • Sekt zum Frühstück
    • Getränke nach Ausflugsrückkehr

    NICHT enthalten:

    • Fahrräder
    • An- und Abreise
    • Versicherungen
    • Ausflüge
    • Trinkgelder
    • persönliche Ausgaben

    Das Schiff:

    Schiffsdaten:
    Baujahr: 1997, renoviert 2012
    Passagiere: 400
    Crew: 170
    Tonnage: 15000 BRT
    Länge: 144.00m
    Breite: 21.50m
    Werft: MTW Wismar/Deutschland
    Decks: 6
    MS HAMBURG präsentiert sich Ihren Gästen leger, komfortabel, individuell, sportlich, weltoffen und deutschsprachig.

    Erleben Sie eine unvergessliche Kreuzfahrt! Mit höchstens 400 Gästen an Bord ist die MS HAMBURG klein und fein: So können kleinere Häfen angelaufen sowie interessante Routen und wundervolle Ziele entdeckt werden. Dabei entführt Sie die MS HAMBURG zum Nordkap, durch die Ostsee, ins Schwarze Meer und in die Ferne der Karibik oder bis zum Panamakanal.
    So wird Ihr Urlaub zu einem einmaligen Erlebnis.
    Das klassisch eingerichtete Schiff bietet nicht nur tolle Routen, sondern auch viele Möglichkeiten während der Reise zu relaxen, schlemmen oder sich zu bewegen. Nicht nur bei gutem Wetter lohnt sich ein Bad im beheizten Swimmingpool, denn nichts ist schöner als bei einem atemberaubenden Blick auf die vorbeiziehenden Fjorde, Atolle oder anderen Sehenswürdigkeiten die Seele baumeln zu lassen. Im Wellnessbereich können Sie danach eine besondere Massage genießen oder Ihren Körper bei einem guten Saunagang ordentlich schwitzen zu lassen. Natürlich können Sie Ihren Körper auch davor im Fitnessraum stählen oder in den Bars und Lounges an Bord einen Cocktail genießen.
    Restaurants Hamburg
    Da a-la-Carte Restaurant Alsterblick auf Deck 3 bietet Ihnen zu den Essenszeiten eine Spitzenküche in mehreren Gängen. Im Palmgarten auf dem Sonnendeck können Sie schönes Wetter und einen brillianten Ausblick bei leckeren Speisen und Getränken genießen.
    Bars & Lounges
    Verschiedene Bars an Bord sorgen dafür, dass Sie zu fast jeder Zeit einen guten Cocktail, leckeren Cappucchino oder andere Spirituosen genießen können.
    Sport
    Wer die Kalorien beim Schlemmen gleich an Bord abarbeiten möchte, nutzt am besten den Fitnessraum auf dem Sonnendeck.
    Wellness & Spa
    Da ist Entspannung angesagt: In der Sauna oder den Massageeinrichtungen können Sie abschalten und Erholung pur genießen.
    Service & Shopping
    Eine Boutique auf Deck 5 sorgt für eine ausreichende Versorgung an Duty-Free Souvenirs, Spirituosen und vielem mehr.
    Ärztliche Versorgung an Bord
    An Bord ist ein Schiffshospital und ein erfahrener Arzt.
    Rauchen auf der Hamburg
    Das Rauchen ist nur in den gekennzeichneten Bereichen gestattet. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen.

    Reiseverlauf

    Tag
    Hafen
    Ankunft
    Abfahrt

    Abfahrt: 18:00 Uhr

    Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand vieler Führung durch Hamburg.
    Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60 Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus, welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine "Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist während eines Besuches Pflicht.

    Hansestadt an der Elbe
    Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während einer Fahrt durch die Stadt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen, mit dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
    Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste, der beliebte Hafengeburtstag oder die Hamburg Cruise Days gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!

    Kreuzfahrtstandort Hamburg
    Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
    Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole, eine Kreuzfahrt ab Hamburg ist ideal für deutsche Urlauber. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Hauptstadt der Kreuzfahrt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren.
    Neben dem Kreuzfahrt-Terminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.

    Wichtige Reedereien für Kreuzfahrten ab Hamburg

    Die deutschsprachigen Reedereien bieten durchgängig Kreuzfahrten ab Hamburg an. Von den gängigen Anbieter wie AIDA Cruises, TUI Cruises und MSC Cruises über Phoenix Reisen als Anbieter klassischer Kreuzfahrten bis hin zu Sea Cloud Cruises mit dem historischen Segelschiff Sea Cloud oder der neueren Sea Cloud Spirit. Nicht zu vergessen natürlich die legendären Besuche der Queen Mary 2 von Cunard. Hapag Lloyd Cruises beehrt die Stadt sowohl mit den beiden besten Kreuzfahrtschiffen der Welt - der MS Europa und MS Europa 2 - als auch mit den Expeditionsschiffen Hanseatic Spirit und Hanseatic Natur. Auch die internationalen Reedereien sind regelmäßig in Hamburg zu Gast, zum Beispiel die Luxusanbieter Seabourn oder Regent Seven Seas. mehr zum Hafen Hamburg

    Ankunft: 06:00 Uhr
    Abfahrt: 18:00 Uhr
    London liegt an der Themse, ist die Hauptstadt Englands und des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Nordirland. In London leben ca.7.512.400 Menschen. London ist damit die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. London ist eines der wichtigsten Kultur-, Finanz- und Handelszentren der Welt. In der Stadt befinden sich zahlreiche Universitäten, Hochschulen, Theater und Museen. Das Stadtgebiet von London, das in Inner- und Outer London unterteilt ist, gliedert sich in die City of London und weitere insgesamt 33 Stadtbezirke, darunter auch die City of Westminster. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören zahlreiche Kirchen und Museen sowie der Buckingham Palast,er ist die offizielle Residenz des britischen Monarchen in London. Neben seiner Funktion als Wohnung von Königin Elizabeth II. dient er auch als Austragungsort für offizielle Anlässe des Staates,der St. Jamess Palace, er befindet sich auch in der City of Westminster. Das Gebäude war bis 1837 die offizielle Londoner Residenz des jeweiligen britischen Monarchen. Er ist heute noch der offizielle Verwaltungssitz des königlichen Hofes.Die Proklamation eines neuen Monarchen findet hier statt. Bekanntester Turm in London ist der 98 Meter hohe Glockenturm, in dem sich Big Ben befindet, die mit 13 Tonnen schwerste der fünf Glocken, welche den bekannten Westminsterschlag spielen.Der Trafalgar Square ist ein großer Platz im Zentrum der britischen Hauptstadt, als deren eigentliches Zentrum er vielen gilt.Die Straße Piccadilly befindet sich in der Innenstadt und gehört zu den bekanntesten Straßen der Stadt. Sie erstreckt sich vom Piccadilly Circus im Nordosten bis Hyde Park Corner im Südwesten.mehr zum Hafen London

    Ankunft: 13:30 Uhr
    Abfahrt: 18:30 Uhr

    Ankunft: 08:30 Uhr
    Abfahrt: 13:30 Uhr

    Ankunft: 13:00 Uhr
    Abfahrt: 23:00 Uhr
    Douglas ist die Hauptstadt der Isle of Man mit etwa 25.422 Einwohner. Die an der Ostküste der Insel liegende Stadt ist seit 1863 deren Hauptstadt und wichtigster Hafen. Die Stadt dehnte sich um ihren natürlichen Hafen herum aus. Wichtigste Einnahmequelle der Stadt ist der Tourismus.Die Stadt Douglas hat ihren Namen von den Flüssen Dhoo und Glass River, die in Douglas ins Meer münden.mehr zum Hafen Douglas

    Ankunft: 08:00 Uhr
    Abfahrt: 19:00 Uhr
    Liverpool ist eine Stadt und Metropolitan Borough im Nordwesten von England, an der Mündung des Flusses Mersey. Liverpool ist der zweitgrößte Exporthafen Großbritanniens.Der historische Teil der Hafenstadt einschließlich der Touristenattraktion Albert Dock wurde 2004 durch die UNESCO zum Welterbe erklärt. Die Stadt grenzt an Bootle und Huyton. Auf der anderen Seite des Flusses Mersey liegen Wallasey und Birkenhead.Bekannt ist die Stadt durch die traditionsreichen Fußballvereine FC Everton und FC Liverpool sowie durch ihre pulsierende Musikszene, aus der in den 1960er Jahren unter anderem die Beatles hervorgingen. 2008 war Liverpool (neben Stavanger in Norwegen) Europäische Kulturhauptstadt.mehr zum Hafen Liverpool

    Ankunft: 08:00 Uhr
    Abfahrt: 18:00 Uhr
    Dublin ist die Hauptstadt und größte Stadt der Republik Irland.Dublin liegt an der Ostküste der Insel Irland, an der Mündung des Flusses Liffey in die Dublin Bay.Temple Bar ist Dublins Kulturviertel (vor allem für Touristen) mit einem munteren Nachtleben liegt am Südufer des Flusses Liffey im Zentrum von Dublin. Im Gegensatz zu den umgebenden Stadtvierteln hat Temple Bar sich seine mittelalterlichen Straßenzüge mit vielen engen kopfsteingepflasterten Gassen erhalten. Temple Bar ist bekannt für seine Pubs und das Nachtleben mit Live Musik.Jedoch ist an Karfreitag alles geschlossen und es gibt auch ein strenges Alkoholverbot an diesem Tag. Sogar in den Restaurants ist Alkoholausschank strengstens verboten.mehr zum Hafen Dublin

    Ankunft: 08:00 Uhr
    Abfahrt: 17:00 Uhr
    Cork ist eine Stadt im Süden Irlands und mit beinahe 120.000 Einwohnern auch die zweitgrößte Stadt nach der Hauptstadt Dublin. Oftmals wird Cork auch 'The Real Capital' genannt Der Name Corcaigh (irische Schreibweise) bedeutet übersetzt soviel wie 'Marschland' und nimmt Bezug auf die Lage der Stadt auf einer kleinen Insel in der Mündung des Flusses Lee.
    Die Gründung der Stadt geht bis auf das Jahr 500 zurück und wird mit der Errichtung des ersten Klosters durch den Heiligen Finbarr begonnen. Im Jahr 1185 wurde Cork dann auch offiziell von König Johann von England das Stadtrecht per Urkunde zugesprochen.
    Über lange Zeit war Cork besonders durch den Handel mit Wolle und Tierhäuten in Europa von größerer Bedeutung. Auch im 18. Jahrhundert war Cork Heimat einer bedeutenden Textilindustrie die bis heute von den großen Hafenanlagen sowie dem zweitgrößten internationalen Flughafen Irlands profitiert. Ein weiterer Exportschlager ist die traditionelle irländische Butter Kerrygold, welche im 19. Jahrhundert ihren Siegeszug durch Europa und bis in die Karibik begann. Alles Wissenswerte zum Thema Butter lässt sich auch in dem Butter-Museum von Cork hautnah erleben.
    Der Hafen, den Sie im Rahmen Ihrer Kreuzfahrt anfahren werden, ist Cobh. In der Geschichte hatte sich die Stadt bereits als Auswandererseehafen während der großen Hungernot 1848 einen Namen gemacht, heut müssen Sie aber keine Angst haben während Ihrer Fahrt Hunger zu leiden.
    mehr zum Hafen Cork

    Ankunft: 13:00 Uhr
    Abfahrt: 19:00 Uhr

    Ankunft: 08:00 Uhr
    Abfahrt: 16:00 Uhr

    Ankunft: 11:00 Uhr
    Abfahrt: 17:00 Uhr

    Hamburg wird nicht grundlos "Das Tor zur Welt genannt": Durch die Anbindung an die Niederelbe, ist der direkte Zugang zum Meer gegeben. Aufgrund dessen starten jährlich unzählige Kreuzfahrten in der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Hansestadt. Die Geschichte der zweitgrößten Stadt Deutschlands ist ein Thema für sich und Hauptgegenstand vieler Führung durch Hamburg.
    Ebenso beeindruckend wie die Geschichte Hamburgs ist die Anzahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Es wurden über 100 Musikclubs, 60 Museen, ebenso viele Theater und fast 30 Kinos gezählt und hinter New York und London ist Hamburg DIE Musical-Metropole schlechthin. Dafür sorgen die drei Musicaltheater Neue Flora, das Theater im Hafen und das TUI Operettenhaus, welches sich im Herzen St. Paulis befindet. St. Pauli ist für seine "Sündige Meile" weltberühmt - ein Spaziergang über die Reeperbahn ist während eines Besuches Pflicht.

    Hansestadt an der Elbe
    Architektonisch hat Hamburg ebenfalls viel zu bieten. Während einer Fahrt durch die Stadt sollten Wie sich unbedingt die fünf Hauptkirchen, mit dem bekanntesten Mitglied, dem Michel, anschauen. Des Weiteren sind die Landungsbrücken, der Hamburger Fischmarkt und die Speicherstadt die Hauptattraktionen. Die Speicherstadt ist ein am Ende des 19. Jahrhunderts erbauter Lagerhauskomplex, der auf rund 26 Hektar Fläche zur Erkundung einlädt.
    Jahr für Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Hamburg, wenn entweder die Hamburg Harley-Days, eines der mehreren Filmfeste, der beliebte Hafengeburtstag oder die Hamburg Cruise Days gefeiert werden. Zum Hafengeburtstag geben sich jedes Jahr im Mai die Kreuzfahrtschiffe die Ehre und laufen vor den staunenden Augen der Gäste in den Hafen ein. Ein unvergessliches Bild!

    Kreuzfahrtstandort Hamburg
    Interessant zu wissen ist, dass die Hansestadt über drei Kreuzfahrthäfen, bzw. Kreuzfahrtterminals verfügt. Hinzu kommt ein weiterer Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
    Dies unterstreicht auch die Bedeutung des Kreuzfahrttourismus für die Elbmetropole, eine Kreuzfahrt ab Hamburg ist ideal für deutsche Urlauber. So ist die Hansestadt Hamburg noch vor Kiel und Warnemünde die heimliche 'Hauptstadt der Kreuzfahrt' in Deutschland mit den meisten Abfahrten und der höchsten Anzahl an Kreuzfahrtpassagieren.
    Neben dem Kreuzfahrt-Terminal der HafenCity, starten und enden Kreuzfahrten auch am Kreuzfahrtterminal Altona sowie am neugebauten Terminal HH-Steinwerder. Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg als Zwischenstopp anlaufen, machen dagegen häufig am Liegeplatz 'Überseebrücke' fest.

    Wichtige Reedereien für Kreuzfahrten ab Hamburg

    Die deutschsprachigen Reedereien bieten durchgängig Kreuzfahrten ab Hamburg an. Von den gängigen Anbieter wie AIDA Cruises, TUI Cruises und MSC Cruises über Phoenix Reisen als Anbieter klassischer Kreuzfahrten bis hin zu Sea Cloud Cruises mit dem historischen Segelschiff Sea Cloud oder der neueren Sea Cloud Spirit. Nicht zu vergessen natürlich die legendären Besuche der Queen Mary 2 von Cunard. Hapag Lloyd Cruises beehrt die Stadt sowohl mit den beiden besten Kreuzfahrtschiffen der Welt - der MS Europa und MS Europa 2 - als auch mit den Expeditionsschiffen Hanseatic Spirit und Hanseatic Natur. Auch die internationalen Reedereien sind regelmäßig in Hamburg zu Gast, zum Beispiel die Luxusanbieter Seabourn oder Regent Seven Seas. mehr zum Hafen Hamburg

    Ankunft: 20:00 Uhr
    Der Nord-Ostsee-Kanal verbindet die Nordsee mit der Ostsee. Die heutige Bundeswasserstraße wurde 1895 als Kaiser-Wilhelm-Kanal eröffnet und trug diesen Namen bis 1948. Der Kanal erspart den Schiffen den längeren Weg durch das Skagerrak um die Nordspitze Dänemarks. Der knapp 99 km lange Kanal durchquert Schleswig-Holstein von der Elbmündung an der Nordsee bis zur Kieler Förde an der Ostsee und ist die meist befahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Nachdem die Zahl der Schiffe mit etwa 35.000 im Jahr 1999 einen Tiefststand erreicht hatte, steigt sie seitdem, den Trends im internationalen Schiffsverkehr folgend, kontinuierlich auf 43.000 im Jahr 2006.Acht Straßen und vier Eisenbahnlinien überqueren den Nord-Ostsee-Kanal auf insgesamt zehn Brücken, dreizehn Fahrzeug- und eine Personenfähre ermöglichen den Transport auf die andere Seite. Bei Rendsburg existieren ein Straßen- und ein Fußgängertunnel. Bekannt ist die in Rendsburg befindliche Eisenbahnhochbrücke mit der darunter hängenden Schwebefähre. Alle Brücken haben die gleiche Durchfahrtshöhe von 42 Metern für die Schifffahrt, weil der Kanal beim Bau für die Linienschiffe der Deutschlandklasse der kaiserlichen Marine ausgelegt wurde.mehr zum Hafen Nord-Ostsee-Kanal

    Abfahrt: 08:00 Uhr
    Der Nord-Ostsee-Kanal verbindet die Nordsee mit der Ostsee. Die heutige Bundeswasserstraße wurde 1895 als Kaiser-Wilhelm-Kanal eröffnet und trug diesen Namen bis 1948. Der Kanal erspart den Schiffen den längeren Weg durch das Skagerrak um die Nordspitze Dänemarks. Der knapp 99 km lange Kanal durchquert Schleswig-Holstein von der Elbmündung an der Nordsee bis zur Kieler Förde an der Ostsee und ist die meist befahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Nachdem die Zahl der Schiffe mit etwa 35.000 im Jahr 1999 einen Tiefststand erreicht hatte, steigt sie seitdem, den Trends im internationalen Schiffsverkehr folgend, kontinuierlich auf 43.000 im Jahr 2006.Acht Straßen und vier Eisenbahnlinien überqueren den Nord-Ostsee-Kanal auf insgesamt zehn Brücken, dreizehn Fahrzeug- und eine Personenfähre ermöglichen den Transport auf die andere Seite. Bei Rendsburg existieren ein Straßen- und ein Fußgängertunnel. Bekannt ist die in Rendsburg befindliche Eisenbahnhochbrücke mit der darunter hängenden Schwebefähre. Alle Brücken haben die gleiche Durchfahrtshöhe von 42 Metern für die Schifffahrt, weil der Kanal beim Bau für die Linienschiffe der Deutschlandklasse der kaiserlichen Marine ausgelegt wurde.mehr zum Hafen Nord-Ostsee-Kanal

    Ankunft: 09:00 Uhr
    Abfahrt: 19:30 Uhr
    Danzig ist eine Hafenstadt und ehemalige Hansestadt in Polen. Sie liegt westlich der Weichselmündung in der historischen Landschaft Pommerellen. Die Stadt hat über 450.000 Einwohner und bildet zusammen mit Gdingen und Sopot den Ballungsraum Dreistadt mit mehr als 1.150.000 Einwohnern. Die Frauengasse gehört zu den schönsten Straßen der Stadt Danzig. In der Rechtstadt gelegen, beginnt sie an der Marienkirche und führt ostwärts zur Mottlau, zum mittelalterlichen Frauentor und das direkt anschließende Haus der Naturforschenden Gesellschaft. Mit ihren schmalen und reich geschmückten Bürgerhäusern und vor der eigentlichen Haustür gelegene erhöhte Terrassen, die über häufig dekorativ verzierte Treppen zu erreichen sind ist sie ein Beispiel für die einstige Danziger Straßenbebauung.1701 wurde in Danzig und Königsberg mit den Arbeiten am Bernsteinzimmer begonnen.mehr zum Hafen Gdansk / Danzig

    Ankunft: 07:30 Uhr
    Abfahrt: 13:00 Uhr
    Klaipeda, früher Memel, ist eine Hafenstadt in Litauen. Sie liegt in der Landschaft Pilsaten an der Mündung des Kurischen Haffs in die Ostsee, gegenüber dem nördlichen Ende der Kurischen Nehrung, und am Flässchen Dange. 1871 wurde Memel Teil des Deutschen Kaiserreichs. Im Ersten Weltkrieg wurde Memel 1915 kurzzeitig von russischen Truppen besetzt. Im Deutschen Kaiserreich war Memel die nördlichste deutsche Stadt.Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs lebten in Memel überwiegend Deutsche, alle Straßennamen waren deutsch. In der Altstadt von Klaipeda/Memel sind zahlreiche restaurierte Fachwerkhäuser aus dem 17./19. Jahrhundert erhalten. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Simon-Dach-Brunnen mit einer Figur des aus einem Volkslied bekannten Ännchen von Tharau auf dem Theaterplatz in der Altstadt.In Klaipeda/Memel befinden sich außerdem zwei historische Postämter, davon das eine in einem kleinen Altstadthaus, das andere im Jugendstil mit einem bekannten Glockenspiel befindet sich in der Neustadt. Auf dem Fluss Dan? liegt das ehemalige Segelschulschiff Meridianas (heute Restaurant).mehr zum Hafen Klaipeda / Memel

    Ankunft: 08:30 Uhr
    Abfahrt: 18:00 Uhr
    Riga ist die Hauptstadt Lettlands und die größte Stadt des Baltikums. Die alte Hansestadt Riga ist berühmt für ihre Jugendstilbauten und ihre gut erhaltene Innenstadt. Die Hauptsehenswürdigkeiten konzentrieren sich auf die autofreie Altstadt, die auch UNESCO-Weltkulturerbe ist. Die nach dem Abriss der Stadtmauer entstandenen Freiflächen wurden zu einem Stadtpark mit Stadtkanal umgestaltet, der heute die Altstadt von der Neustadt trennt. Die Peterskirche, Schwarzhäupterhaus, Neues Gildenhaus, Rathaus, und der Dom gehören zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Riga.mehr zum Hafen Riga

    Ankunft: 09:00 Uhr
    Abfahrt: 18:30 Uhr

    Ankunft: 13:00 Uhr
    Abfahrt: 23:30 Uhr
    Tallinn ist die Hauptstadt von Estland. Sie liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee, etwa 80 km südlich von Helsinki. Die Stadt hat eine schöne mittelalterliche Altstadt mit Stadtmauer und Türmen, die 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Zentrum bildet der Rathausplatz, der von dem 1322 erstmals erwähnten gotischen Rathaus und anderen stattlichen Gebäuden umschlossen wird. Von der Aussichtsplattform des Rathauses bietet sich ein hervorragender Blick über Stadt, Hafen und Meerbusen. Die Altstadt von Tallinn bietet viele Biergärten und Restaurants. Das bekannteste ist das Mittelalterrestaurant Olde Hansa. Im Sommer kann man an den verkehrsfreien Gassen draußen essen.mehr zum Hafen Tallinn

    Ankunft: 08:00 Uhr
    Abfahrt: 13:00 Uhr

    Ankunft: 15:00 Uhr
    Abfahrt: 19:00 Uhr
    Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und größte Stadt auf der Skandinavischen Halbinsel. Die Altstadt ist gesäumt von wunderschönen alten Häusern und dem Königlichen Schloss, das seit dem 12. Jhd. Wohnsitz der schwedischen Könige und Königinnen ist. Auch die Kirchen, das Rathaus und das Wasa-Museum mit dem Wrack des Schiffes Wasa sind sehenswert. Auf 14 Inseln gelegen, gilt Stockholm auch als eine der schönsten Hauptstädte Europas. Slussen, eine Schleuse mitten in Stockholm, trennt das Süßwasser des Mälarsees vom Salzwasser der östlich liegenden Ostsee.

    Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Kreuzfahrttouristen
    Ein Auslauf von Stockholm gehört zu den Standards vieler Kreuzfahrten in den Ostseeraum. Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass die schwedische Hauptstadt als eine der größten Städte Skandinaviens schon per se zahlreiche Ausflugs- und Unternehmungsmöglichkeiten bietet, können sich Kreuzfahrtgäste auf einen schönen Aufenthalt in Stockholm freuen.
    Zwar bieten die Reedereien immer auch eigene Ausflugspakete und/oder geführte Landausflüge an, Stockholm bietet sich aber auch ideal dazu an, auf eigene Faust entdeckt zu werden. Ob Altstadt, Umland oder gar ein Ausflug in einen Freizeitpark - wer Ausflüge gerne unabhängig von den festen Touren der Kreuzfahrtveranstalter planen möchte, dem bietet diese Hafenstadt viele interessante Optionen.
    mehr zum Hafen Stockholm

    Ankunft: 19:30 Uhr
    Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und größte Stadt auf der Skandinavischen Halbinsel. Die Altstadt ist gesäumt von wunderschönen alten Häusern und dem Königlichen Schloss, das seit dem 12. Jhd. Wohnsitz der schwedischen Könige und Königinnen ist. Auch die Kirchen, das Rathaus und das Wasa-Museum mit dem Wrack des Schiffes Wasa sind sehenswert. Auf 14 Inseln gelegen, gilt Stockholm auch als eine der schönsten Hauptstädte Europas. Slussen, eine Schleuse mitten in Stockholm, trennt das Süßwasser des Mälarsees vom Salzwasser der östlich liegenden Ostsee.

    Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Kreuzfahrttouristen
    Ein Auslauf von Stockholm gehört zu den Standards vieler Kreuzfahrten in den Ostseeraum. Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass die schwedische Hauptstadt als eine der größten Städte Skandinaviens schon per se zahlreiche Ausflugs- und Unternehmungsmöglichkeiten bietet, können sich Kreuzfahrtgäste auf einen schönen Aufenthalt in Stockholm freuen.
    Zwar bieten die Reedereien immer auch eigene Ausflugspakete und/oder geführte Landausflüge an, Stockholm bietet sich aber auch ideal dazu an, auf eigene Faust entdeckt zu werden. Ob Altstadt, Umland oder gar ein Ausflug in einen Freizeitpark - wer Ausflüge gerne unabhängig von den festen Touren der Kreuzfahrtveranstalter planen möchte, dem bietet diese Hafenstadt viele interessante Optionen.
    mehr zum Hafen Stockholm

    Abfahrt: 19:00 Uhr
    Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und größte Stadt auf der Skandinavischen Halbinsel. Die Altstadt ist gesäumt von wunderschönen alten Häusern und dem Königlichen Schloss, das seit dem 12. Jhd. Wohnsitz der schwedischen Könige und Königinnen ist. Auch die Kirchen, das Rathaus und das Wasa-Museum mit dem Wrack des Schiffes Wasa sind sehenswert. Auf 14 Inseln gelegen, gilt Stockholm auch als eine der schönsten Hauptstädte Europas. Slussen, eine Schleuse mitten in Stockholm, trennt das Süßwasser des Mälarsees vom Salzwasser der östlich liegenden Ostsee.

    Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Kreuzfahrttouristen
    Ein Auslauf von Stockholm gehört zu den Standards vieler Kreuzfahrten in den Ostseeraum. Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass die schwedische Hauptstadt als eine der größten Städte Skandinaviens schon per se zahlreiche Ausflugs- und Unternehmungsmöglichkeiten bietet, können sich Kreuzfahrtgäste auf einen schönen Aufenthalt in Stockholm freuen.
    Zwar bieten die Reedereien immer auch eigene Ausflugspakete und/oder geführte Landausflüge an, Stockholm bietet sich aber auch ideal dazu an, auf eigene Faust entdeckt zu werden. Ob Altstadt, Umland oder gar ein Ausflug in einen Freizeitpark - wer Ausflüge gerne unabhängig von den festen Touren der Kreuzfahrtveranstalter planen möchte, dem bietet diese Hafenstadt viele interessante Optionen.
    mehr zum Hafen Stockholm

    Ankunft: 08:00 Uhr
    Abfahrt: 18:00 Uhr
    Visby ist die einzige Stadt der Insel Gotland. Besonderes Kennzeichen: der von einer Ringmauer umgebene historische Stadtkern. Die Geschichte der gut bewahrten, ehemaligen Hansestadt reicht weit zurück, wovon zahlreiche mittelalterliche Häuser, Kirchen und Kirchenruinen zeugen. Visby ist eine sehr lebendige Stadt mit vielen Festivals, einem betriebsamen Yacht- und Fährhafen und einem Sandstrand direkt vor den Toren der Wehrmauer. Dank dieses Reichtums an einzigartigen Kulturschätzen wurde Visby auf der UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.mehr zum Hafen Visby

    Ankunft: 13:00 Uhr
    Abfahrt: 18:30 Uhr

    Ankunft: 08:00 Uhr
    Abfahrt: 18:00 Uhr
    Kopenhagen ist die Hauptstadt von Dänemark. Kopenhagen gehört zu den großen Metropolen Nordeuropas und zählt zu den schönsten und meistbesuchten Städten. Kopenhagen liegt auf Dänemarks größter Insel Seeland, nicht weit von Malmö im schwedischen Schonen. Geologisch befindet sich die gesamte Stadt auf der eiszeitlichen Grundmoränenlandschaft, die weite Teile Dänemarks einnimmt. Mit ihren zahlreichen architektonischen Sehenswürdigkeiten, den Museen, dem Tivoli und der Meerjungfrau sowie der tollen Atmosphäre ist Kopenhagen einen Besuch wert.mehr zum Hafen Kopenhagen

    Kiel ist eine traditionsreiche Universitätsstadt und hat einen starken maritimen Bezug in den Bereichen Marine, Segeln und Meeresforschung und ist auch die Landeshauptstadt von Schleswig Holstein. Als bedeutender Ostsee-Hafen ist Kiel seit dem Mittelalter gewachsen und die Spuren der Blütezeite von Handel und Seefahrt sind im Stadtbild noch heute Allgegenwärtig. Die historische Altstadt und das Hafenviertel bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, ein Besuch Kiels, gerne auch mehrtägig, lohnt sich nicht nur für Kreuzfahrer allemal.

    Kiel - Mekka für Segler
    Weltbekannt ist auch die jedes Jahr stattfindende Kieler Woche, dass Segel- und Volksfest. Kiel verfügt mit der Kieler Förde als Tiefseehafen über einen der wichtigsten Seehafenschlüsse an der Ostsee und erstreckt sich hufeisenförmig um seinen Naturhafen. Durch Kiel verläuft die Wasserscheide zwischen Nordsee und Ostsee, außerdem endet der Nord-Ostsee-Kanal im Stadtteil Kiel-Holtenau.

    Bedeutender deutscher Kreuzfahrthafen

    In den letzen Jahren hat sich Kiel zu einem bedeutenden Kreuzfahrthafen entwickelt. Die Anzahl der Anläufe von Kreuzfahrtschiffen und die Gesamtzahl der Ein- und Ausschiffungen aber auch durchreisender Kreuzfahrtpassagiere ist über die Jahre kontinuierlich gestiegen.
    Hafenbetreiber und Stadt haben die nötige Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut und so ist es auch nicht verwunderlich, dass mitlerweile zahlreiche internationale Kreuzfahrtveranstalter und Reedereien Kiel als Basishafen für Kreuzfahrten hauptsächlich für Routen und zu Zielen in der Ostsee, sondern auch zunehmend für Nordlandkreuzfahrten oder Kombireisen nutzen.

    mehr zum Hafen Kiel

    Reiseziel:

    Britische Inseln Ostsee West-Europa 

    Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

    Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!