Kontakt zu uns

 05139 95 90 920


Wir sind telefonisch für Sie von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 19 Uhr erreichbar. Sie können auch gerne einen Rückruftermin mit uns vereinbaren!

Mit dem Absenden des Formulars erkennen sie unsere Bestimmungen zum Datenschutz an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten bei uns gespeichert. Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder verkauft und werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen verwendet.

Logo

Lade Daten...einen Moment bitte

DELUXE All Inclusive
bis € 750 Onlinebonus!

05.01. - 16.05.28 Silver Shadow

ODYSSEE DER OZEANE: VON DEN KARIBISCHEN INSELN BIS ZUR CôTE D'AZUR

5. Jan 2028 bis 16. Mai 2028 (132 Tage)
ab Miami bis Villefranche-sur-Mer
  •  Ultra Deluxe All Inclusive

Silver Shadow

5. Jan 2028 bis 16. Mai 2028

132 Tage

ab Miami bis Villefranche-sur-Mer

Logo

Lade Buchungsformular...einen Moment bitte

Unverbindliche Anfrage

Wir klären gerne Ihre offenen Fragen und Wünsche so schnell wie möglich, unsere Kreuzfahrtberater freuen sich auf Ihr Interesse!

Ihre Reise:
Kreuzfahrt mit der Silver Shadow, 5. Jan 2028 bis 16. Mai 2028

Bitte füllen Sie das Anfrageformular komplett aus!

Rufnummer mit Landesvorwahl, z.B. +496912345678

Mit dem Betätigen des "Absenden" Buttons senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage zu dieser Kreuzfahrt. Unsere Kreuzfahrtspezialisten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um offene Fragen und Wünsche abzuklären. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen
Preise & Verfügbarkeit
Achtung! Alter bei Abreise angeben!
Haben Sie Kinder unter 2 Jahren? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Kreuzfahrtspezialisten.
Bitte gewünschten Flughafen auswählen.

Deckplan Silver Shadow

Deck 7

Kabinen Silver Shadow

Die sehr geräumigen Owner 2 Suiten bestehen aus einer Owner 1 und einer Vista Suite. Sie besitzen genau die gleiche Ausstattung wie die beiden Suiten (siehe Kabinenbeschreibung Owner 1 und Vista Suite) und sind durch eine Tür mit einander verbunden. Somit kommen Sie in den Genuss von bis zu 117 Quadratmetern puren Luxus und erleben während Ihres Aufenthaltes an Bord der Silver Shadow ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Größe bis ca. 117qm
Belegung bis zu. 5 Pers.

Die sehr geräumigen Grand 2 Suiten bestehen aus einer Grand 1 und einer Veranda Suite. Sie besitzen genau die gleiche Ausstattung wie die beiden Suiten (siehe Kabinenbeschreibung Grand 1 und Veranda Suite) und sind durch eine Tür mit einander verbunden. Somit kommen Sie in den Genuss von bis zu 133 Quadratmetern puren Luxus und erleben während Ihres Aufenthaltes an Bord der Silver Shadow ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Größe bis ca. 133qm
Belegung bis zu. 5 Pers.

Die sehr geräumigen Royal 2 Suiten bestehen aus einer Royal 1 und einer Veranda Suite. Sie besitzen genau die gleiche Ausstattung wie die beiden Suiten (siehe Kabinenbeschreibung Royal 1 und Veranda Suite) und sind durch eine Tür mit einander verbunden. Somit kommen Sie in den Genuss von bis zu 126 Quadratmetern puren Luxus und erleben während Ihres Aufenthaltes an Bord der Silver Shadow ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Größe bis ca. 126qm
Belegung bis zu. 5 Pers.

Die luxuriösen Owners 1 Suiten verfügen über ein geräumiges Schlafzimmer mit einem Queensize-Bett oder alternativ zwei Einzelbetten und einem begehbaren Kleiderschrank inklusive persönlichem Safe. Im Wohnzimmer befinden sich eine bequeme Sitzgruppe, ein separater Essbereich inklusive Bar, ein Schminktisch mit Haartrockner, ein Schreibtisch, CD-Spieler sowie ein hochwertiger Flachbildfernseher mit DVD-Spieler und Satelliten-Empfang. Zwei marmorverkleidete Badezimmer, davon eins mit zwei Waschbecken, separater Toilette, Dusche und einem grossen Jacuzzi gehören ebenfalls zur Ausstattung. Als besonderes Highlight dieser Suite gilt die Teakveranda mit vom Boden zur Decke reichenden Glastüren.

Größe bis ca. 85qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

Die luxuriösen Grand 1 Suiten verfügen über ein geräumiges Schlafzimmer mit einem Queensize-Bett oder alternativ zwei Einzelbetten und einem begehbaren Kleiderschrank inklusive persönlichem Safe. Im Wohnzimmer befindet sich eine bequeme Sitzgruppe, ein separater Essbereich inklusive Bar, ein Schminktisch mit Haartrockner, ein Schreibtisch, CD-Spieler sowie ein hochwertiger Flachbildfernseher mit DVD-Spieler und Satelliten-Empfang. Zwei marmorverkleidete Badezimmer, davon eins mit zwei Waschbecken, separater Toilette, Dusche und einem grossen Jacuzzi gehören ebenfalls zur Ausstattung. Als besonderes Highlight dieser Suite gilt die Teakveranda mit vom Boden zur Decke reichenden Glastüren.

Größe bis ca. 101qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

Die luxuriösen Royal 1 Suiten verfügen über ein geräumiges Schlafzimmer mit einem Queensize-Bett oder alternativ zwei Einzelbetten und einem begehbaren Kleiderschrank inklusive persönlichem Safe. Im Wohnzimmer befindet sich eine bequeme Sitzgruppe, ein separater Essbereich inklusive Bar, ein Schminktisch mit Haartrockner, ein Schreibtisch, CD-Spieler sowie ein hochwertiger Flachbildfernseher mit DVD-Spieler und Satelliten-Empfang. Zwei marmorverkleidete Badezimmer, davon eins mit zwei Waschbecken, separater Toilette, Dusche und einem grossen Jacuzzi gehören ebenfalls zur Ausstattung. Als besonderes Highlight dieser Suite gilt die Teakveranda mit vom Boden zur Decke reichenden Glastüren.

Größe bis ca. 126qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

Die beeindruckenden Silver Suiten verfügen im Schlafbereich über ein Queensize-Bett oder alternativ über zwei Einzelbetten und einen begehbaren Kleiderschrank mit persönlichem Safe. Der großzügig gestaltete Wohnbereich umfasst einen separaten Essbereich, einen Schreibtisch, einen Schminktisch inklusive Haartrockner, einen hochwertigen Flachbildfernseher mit DVD-Spieler und Satellieten- Empfang sowie ein aufklappbares Sofa zur Aufnahme eines dritten Gastes. Ein ansprechendes marmorverkleidetes Bad mit zwei Waschbecken, grosser Wanne und separater Dusche gehören ebenfalls zur Ausstattung. Als besonderes Highlight dieser Suite gilt die möblierte Teakveranda mit vom Boden zur Decke reichenden Glastüren.

Größe bis ca. 65qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

An Bord der Silver Shadow haben Sie die Möglichkeit eine der ansprechenden Medallion Suiten zu buchen. Diese Suiten verfügen im Schlafbereich über ein Queensize-Bett oder alternativ über zwei Einzelbetten und einen begehbaren Schrank inklusive persönlichem Safe. Der großzügige Wohnraum umfasst sowohl einen Essbereich als auch eine Sitzgruppe, einen Schminktisch mit Haartrockner, einen Schreibtisch, einen CD-Spieler sowie einen hochwertigen Flachbildfernseher mit DVD-Spieler und Satelliten-Empfang. Ein marmorverkleidetes Badezimmer mit zwei Waschbecken, grosser Wanne und separater Dusche gehört ebenfalls zur Ausstattung. Als besonderes Highlight dieser Suiten gilt die möblierte Teakveranda mit vom Boden zur Decke reichenden Glastüren.

Größe bis ca. 49qm
Belegung bis zu. 3 Pers.

Mit der Buchung einer Vista Suite bekommen Sie Ihre eigene kleine Wohnung an Bord der Silver Shadow. Ausgestattet mit großen Panorama-Fenstern verlieren Sie nie den Überblick und erhalten eine angenehm helle Atmosphäre. Das Schlafzimmer verfügt derweil über ein Queensize-Doppelbett (alternativ zwei Einzelbetten auf Anfrage), einen begehbaren Kleiderschrank mit Safe und einen Schminktisch inkl. Föhn. Der Wohnbereich besteht aus einer Couch, einem Flachbildfernseher mit DVD-Spieler, einer Minibar und Kühlschrank sowie einem Schreibtisch. Luxus pur ist auch das Marmorbad mit separater Dusche, großer Badewanne, WC und Doppelwaschbecken.


Größe bis ca. 27qm
Belegung bis zu. 2 Pers.



    Belegung bis zu. 2 Pers.



      Belegung bis zu. 2 Pers.



        Belegung bis zu. 2 Pers.

        Bilder & Fotos Silver Shadow

        Die Leistungen:

        • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
        • Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Schiffseinrichtung
        • Persönlicher Butler-Service für jede Suite
        • Deutschsprachiger Service
        • 24 Stunden Kabinenservice
        • Alle Hafensteuern und Gebühren
        • Geführte Zodiac-, Land- und Wasserausflüge sowie Aktivitäten an Land
        • Expeditionsausrüstung: Parka, Tauchanzüge und Schnorchelausrüstung. - (auf ausgewählten Reisen)
        • Informative Vorträge und Ausflüge mit einem Team aus hochkompetenten Experten - (Meeresbiologen, Ornithologen, Historiker und mehr)
        • Alle Mahlzeiten an Bord (Spezialitätenrestaurants teilweise gegen Aufpreis)
        • Kostenfreie Getränke in jeder Suite und auf dem gesamten Schiff, inklusive Champagner, erlesenen Weinen und Spirituosen
        • Getränke in der Minibar, nach Ihren Wünschen befüllt
        • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung
        • Trinkgeld / Serviceentgelt - Alle Trinkgelder sind im Preis bereits inbegriffen. Weitere Trinkgelder an Bord werden nicht erwartet.

        NICHT enthalten:

        • Reiserücktrittskostenversicherung
        • Persönliche Ausgaben, wie z.B. sonstige Landausflüge, Wellness

        Das Schiff:

        Schiffsdaten:
        Baujahr: 2000/01, Renoviert 2011
        Passagiere: 382
        Crew: 295
        Tonnage: 28258 BRT
        Länge: 186.00m
        Breite: 24.00m
        Werft: Visentini und.Mariotti in Italien
        Flagge: Bahamas
        Decks: 7
        Die Silver Shadow zählt wie das Schwesterschiff Silver Whisper zu den größeren Luxus-Yachten von Silversea Cruises.
        Klein genug, um den exklusiven Yacht-Charakter zu erhalten, aber dennoch so groß, um den anspruchsvollen Gästen den Service und Komfort bieten zu können, der sich mit den besten Hotels an Land messen kann. Nicht zuletzt dadurch zählt die Silver Shadow zu den besten und Kreuzfahrtschiffen der Welt.

        Kreuzfahrterlebnis nahe an der Perfektion

        Auch an Bord der Silver Shadow finden Sie den gewohnten Luxus und umfassenden Service vor, den Sie von anderen Kreuzfahrtyachten des Deluxe-Segments gewohnt sind. Die 194 luxuriös ausgestattete Außensuiten (davon 80% mit eigener Veranda) bieten zwischen 23 und 133 m² Privatsphäre. Butler-Service und 24h-Roomservice sind im Reisepreis bereits inklusive, ebenso wie beinahe alle Speisen und Getränke (auch Champagner) sowie Trinkgelder für die Crew. Ohne Untertreibung kann man Kreuzfahrten mit der Silver Shadow als Ultra-All-Inclusive Produkt beschreiben.
        Genießen Sie den Freiraum und die Exklusivität, wie Sie nur eine Luxus-Yacht bieten kann - in ungezwungener, international geprägter Atmosphäre.
        So exklusiv wie das Schiff selbst, sind auch die unterschiedlichen Routen. Stopps in einsamen, malerischen Buchten gehören ebenso zu den Kreuzfahrten mit der Silver Shadow wie Anläufe kleinerer Häfen abseits der Rennstrecken des Massentourismus.

        Restaurants Silver Shadow
        Genießen Sie moderne internationale Küche auf Spitzenniveau zum Frühstück, Mittag- und Abendessen mit exklusiven Menükreationen von Relais & Chateaux im 'The Restaurant'. Das 'La Terrazza' ist ein Indoor/Outdoor Restaurant mit Terrasse auf dem Freideck und bietet italienische Küche.
        Das 'Le Champagne', ebenfalls von Relais & Chateaux, bietet Ihnen kulinarische Erlebnisse mit bis zu sechs Gängen.
        Edle Weine werden durch ein Degustationsmenü regional inspirierter Gerichte ergänzt.
        Last, but not least, können Sie auch im 'The Grill' direkt am Pool essen (Frühstück und Mittagessen).
        Abends wird hier auf einer heissen Vulkansteinplatte gegrillt.
        Bars & Lounges
        Genießen Sie exzellente Cocktail-Kreationen und edle Tropfen in den fünf Bars der Silver Shadow. Casino Bar, The Bar, Panorama Lounge Bar, Pool Bar und Terrace Café stehen Ihnen zudem zur Auswahl.
        Kinder & Familie
        Kreuzfahrten mit der Silver Shadow sind nicht für die Mitnahme von Kindern geeignet.
        Sport
        Modernes Fitnesscenter mit modernen Trainingsgeräten und verschiedenen Kursangeboten wie Aerobic oder Yoga.
        Komplettiert wird das Sportangebot mit einem Jogging-Pfad und einem Golfsimulator.
        Wellness & Spa
        Im Mandara-Spa der Silver Shadow sowie dem Thermalzentrum finden Sie zahlreiche Wellness-Angebote und -einrichtungen wie Sauna, Hamam, Massagen oder Beauty Salon vor.
        Service & Shopping
        Exklusive Boutiquen und der Duty Free Shop laden zum Stöbern und Shoppen auf See ein. Eine Wäscherei und der Bügelservice nehmen Ihnen gerne lästige Alltagsarbeiten ab.
        Unterhaltung auf der Silver Shadow
        Stilvolle Abendunterhaltung erwartet Sie im bordeigenen Theater und den Bars. Ein Spielkasino, Kartenzimmer, Internet-Café und eine Bibliothek sind ebenso an Bord zu finden.
        Ärztliche Versorgung an Bord
        Das Kreuzfahrtschiff verfügt über ein Bordhospital, dessen Team um den Schiffsarzt bei medizinischen Notfällen rund um die Uhr bereit steht.
        Rauchen auf der Silver Shadow
        Das Rauchen ist an Bord der Silver Shadow ausschließlich in den ausgewiesenen Bereichen gestattet.

        Reiseverlauf

        Karte
        Tag
        Hafen
        Ankunft
        Abfahrt

        Ankunft: 07:00 Uhr
        Abfahrt: 23:00 Uhr
        "The Magic City" gehört zu einer der bekanntesten Städte der USA und ist durch den direkten Zugang zum Meer Ausgangspunkt zahlreicher Kreuzfahrten. Die Stadt Miami besitzt nicht mehr als knapp 400.000 Einwohner, allerdings gehören zum Einzugsgebiet der Stadt im amerikanischen Bundesstaat Florida mehr als 5 Millionen US-Bürger.

        Was bedeutet "Miami"?

        Die Herkunft des Namens liegt schon beim ersten Besuch Miamis nahe, denn im indianischen heißt die zweitgrößte Stadt Floridas "großes Wasser". Kaum verwunderlich, dass in einer derartigen Traumstadt die Bevölkerung stetig wächst (seit 2000 um ganze 10%).

        Little Havana, Everglades, Florida Keys - Miami als Ausgangsort für Ausflüge

        Beliebt bei Touristen aller Altersklassen und Nationen ist das Viertel "Little Havana", welches nach dem Anstieg der dort siedelnden Kubaner in den 60er Jahren des vergangenen Jahrtausends einfach nach der Hauptstadt Kubas, Havanna, benannt wurde. Es ist bekannt für seine vorzüglichen Bars und Restaurants, der zahlreichen kulturellen Events, der kleinen Familienunternehmen und dem unvergleichlichen Zusammenhalt unter den Menschen aus diesem Viertel. Ein Highlight jedes Jahr ist das Calle-Ocho-Festival in Miami. Auf der SW 8th Avenue, feiern in diesenTagen Menschen verschiedenster ethnischer Gruppen zu Salsa, Merengue und Reggaeton während heimische Speisen auf den Straßen verkauft werden. Des Weiteren sind rund 30 Bühnen für Top-Acts und Livemusik aufgebaut um den geneigten Festivalbesucher zu unterhalten. Ebenfalls erwähnenswert ist die Tatsache, dass die weltweit längste Congareihe nicht in Kuba sondern eben auf diesem Fest in Miami stattfand. Stolze 119.986 feierwütige Festivalbesucher fanden sich im März 1988 zu eben diesem Tanz zusammen!

        Auge in Auge mit den berüchtigten Alligatoren

        Miami dient ebenfalls als Ausgangspunkt für Ausflüge in den Everglades-Nationalpark. Der Nationalpark misst gigantische 6104 km² und ist erst seit 1947 geschützt, da er die Heimat vieler Tierarten ist, die teilweise nur dort zu finden sind. Dort wären zum Beispiel die einzigen Flamingos in den USA, aber auch Pelikane, Schwarzbären Schlangen und Pumas lassen sich in den Gefilden der Everglades finden. Der bekannteste Bewohner ist der Alligator, der im gesamten Gebiet beheimatet ist, sich allerdings vom Salzwasser fernhalten. Eben dieses wird wiederrum von den Krokodilen bewohnt. Somit ist dieser Nationalpark der einzige Ort der Welt, an dem sich Alligatoren und Krokodile dasselbe Gebiet teilen. Interessant für Gäste des Parks ist zudem, dass der Everglades-Nationalpark im eigentlichen Sinne ein 60 Kilometer breiter Fluss ist, der sich mit ungefähr 1 Meter pro Stunde fortbewegt.

        Florida Keys: Miami als idealer Ausgangspunkt


        Nicht weit von Miami ist der Besuch der Inselgruppe "Florida Keys". Hierbei handelt es sich um eine Ansammlung von rund 200 Koralleninseln, die sich auf einer Länger von 290 Kilometern aneinanderreihen. Dieses Gebiet wird über eine Straße mit einer Vielzahl von Brücken erreicht, eine der bekanntesten ist die Seven Mile Bridge. Selbige ist eine knapp 11 Kilometer lange Brücke, die 1982 eröffnet wurde und die Inseln des Vaca Key und Bahia Honda miteinander verbindet. Zu sehen war die Seven Mile Bridge bereits auf einigen Kinoleinwände, so war sie mitunter in den Blockbustern "2 Fast 2 Furious", "True Lies" und auch im James Bond Film "Lizenz zum Töten" Teil des Films.
        Die Entstehung der Florida Keys gründet in der Eiszeit die sich im Zuge des Anstiegs des Meeresspiegels gebildet haben. In diesem Gebiet einzigartige Tiere und Pflanzen finden wie bspw. der Key-Weißwedelhirsch.

        Sport als Aushängeschild

        Auch sportlich ist die US-amerikanische Stadt ein Schwergewicht. Sie beheimatet neben den Miami Marlins (Baseball) und den Dolphins auch die Miami Heat. Selbige haben 2013 zum zweiten Mal in Folge die Meistertrophäe der beliebten NBA-Liga nach Miami geholt. Des Weiteren war die Stadt so oft wie keine andere Stadt in den USA Austragungsort des Super Bowls, des Finales der National Football League.

        Miami ist in vielerlei Hinsicht das perfekte Ziel für eine Reise mit einem Kreuzfahrtschiff oder für den ein oder anderen Tag im Zuge eines Vor- oder Nachprogramms.
        mehr zum Hafen Miami

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:30 Uhr
        Jost Van Dyke ist eine Insel der Britischen Jungferninseln nord-westlich von Tortola. Sie ist die kleinste der vier Hauptinseln und vulkanischen Ursprungs. Die Insel wurde nach dem niederländischen Piraten Joost van Dyke benannt. Ihre ersten Bewohner waren Quäker die Anfang des 18. Jahrhunderts auf die Insel kamen um Zuckerrohr anzubauen. mehr zum Hafen Great Harbour

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 22:00 Uhr
        Gustavia ist der Hauptort der französischen Insel Saint-Barthélemy (St. Barth), in der östlichen Karibik mit ca. 7000 Einwohnern.Das Stadtbild wird durch den Hafen geprägt, um den sich der Ort gruppiert.Der Hafen bildet heute alljährlich zum Jahreswechsel die Kulisse für den größeren Teil der weltweit existierenden Megayachten, wenn der Jetset hier -Neujahr- feiert.mehr zum Hafen Gustavia

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 22:00 Uhr
        Willemstad

        Mit 125.000 Bewohnern ist Willemstad nicht nur die größte, sondern auch die Hauptstadt der holländischen Karibik. Gelegen ist die Stadt auf dem Südteil der bekannten Urlaubsinsel Curacao und sie profitiert ungemein von dem größtenteils natürlich entstandenen Hafen , dem sogenannten Schottegat.
        Vielen Urlaubern wird Curacao auch durch die ABC-Inseln ein Begriff sein, welche sich aus Aruba, Bonaire und Curacao bilden.

        Sehenswürdigkeiten


        Durch die multikulturellen Einflüsse entstand im Laufe der Zeit eine Vielzahl einzigartiger Gebäude im holländischen Kolonialstil. Um den sehr gut erhaltenen historischen Innenstadtcharakter zu erhalten wurden die Gebäude 1997 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Besonders der Gouverneurspalast und das alte Fort Amsterdam ziehen jedes Jahr zigtausende Besucher an und zwar zurecht.

        Natur


        Es erwarten Sie lange, weiße Sandstrände welche zum Entspannen einladen sowie unberührte Tauchparadiese die wie geschaffen sind für einen kurzen Schnorchelgang. So werden sowohl Sportfans als auch Kulturinteressenten auf Curacao ihre wahre Freude haben.

        Spezialitäten


        Was wäre Curacao ohne sein Hauptexportgut den bekannten Curaçao Likör, den es mittlerweile nicht nur in eine Farbe gibt. Die bekannteste Variation, welche von keinem Kreuzfahrtschiff mehr wegzudenken ist, ist sicherlich der Blue Curacao der nicht nur einem Cocktail seine charakteristische blaue Farbe gibt.
        mehr zum Hafen Willemstad

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Bonaire ist geographisch ein Teil der kleinen Antillen. Sie ist die zweitgrößte der ABC-Inseln (Aruba, Bonaire, Curacao). Attraktiv ist das Taucherparadies Bonaire mit seiner Unterwasserwelt.Die Insel besteht aus zwei Teilen, dem nördlichen Teil, grün und hügelig und der flachen Südhälfte Auf der ganzen Insel findet man wilde Esel und Leguane. Es wachsen auf der ganzen Insel baumgroße Säulen- und Kandelaberkakteen. Die Säulenkakteen werden als Material für ziegensichere Hecken verwendet.Die intakten Riffe und das klare Wasser ziehen jedes Jahr tausende Touristen zum Tauchen und Schnorcheln an. mehr zum Hafen Bonaire

        Ankunft: 07:00 Uhr
        Abfahrt: 19:00 Uhr
        Cartagena ist eine Stadt in Kolumbien und Hauptstadt des Departements Bolívar. Der Name der Stadt stammt von der spanischen Stadt Cartagena. Cartagena liegt an der Karibikküste, im Norden des Landes, zum Landesinneren durch eine Bergkette geschützt. Mit dem Meer durch die Bucht Bahia de Cartagena verbunden, wird sie durch Inseln begrenzt. Cartagena ist die Stadt mit den meisten Touristen und nicht zuletzt wegen der geografischen Lage die sicherste und best bewachte Stadt in Kolumbien.mehr zum Hafen Cartagena (Kolumbien)

        Ankunft: 05:30 Uhr
        Abfahrt: 18:30 Uhr
        Panamakanal

        Der Panamakanal verbindet an der Landenge von Panama den Atlantischen Ozean mit dem Pazifischen Ozean. Der Grund für diesen Durchbruch war, dass man sich die Fahrt um das Kap Hoorn ersparen wollte, da es für sein oftmals sehr stürmisches Wetter bekannt ist. Die künstlich angelegte Wasserstraße ist etwa 82 Kilometer lang und wurde 1914 eingeweiht. Mittlerweile ist der Panamakanal mit beinahe 14.000 Schiffspassagen pro Jahr eine der bedeutensten Wasserwege der Welt.

        Der Kanal wird auf seiner gesamten Länge von drei Schleusenanlagen durchbrochen, welche für Schiffsbegegnungen oder Wartungen immer paarweise angelegt sind. Auf seiner Reise durch den Panamakanal legt ein Kreuzfahrtschiff einen Höhenunterschied von mehr als 20m zurück. Durch die Größe der Schleusen begrenzt können die verkehrenden Schiffe eine maximale Breite von 32,60m, eine maximale Länge von 294,13m, eine maximale Höhe von 57,91m sowie einen maximalen Tiefgang von 12,04m haben.

        Um einen zügige Durchfahrt durch die Schleusen gewährleisten zu können werden die Schiffe von bis zu 8 sogenannten Treidelloks gezogen, welche mit einem Eigengewicht von bis zu 50 Tonnen eine entsprechende Zugkraft aufbauen können.

        Kosten

        Ein Kreuzfahrtschiff mit ca. 2000 Passagieren zahlt pro Durchfahrt ca. 400.000$, da die Durchfahrtspreise des Panamakanals pro Passagier-Bett berechnet werden.

        Zu den Kreuzfahrt-Reedereien mit denen eine Durchquerung möglich ist gehören beispielsweise Princess Cruises sowie die Norwegian Cruise Line.
        mehr zum Hafen Panama Kanal

        Ankunft: 19:00 Uhr

        Abfahrt: 18:00 Uhr

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Manta, eine mittelgroße Hafenstadt an der Pazifikküste Ecuadors, ist eines der beliebtesten Urlaubsziele des Landes. Das Flair der Stadt erlebt man am besten bei einem Besuch traditionellen Indiomarktes oder bei einem Kurztrip auf die Insel "Montechristi". Zu den Highlights zählt auch das Stadtmuseum, das einen interessanten Einblich in die präkolumbianische Zeit bietet. mehr zum Hafen Manta

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 22:00 Uhr
        Callao ist eine Hafenstadt in Peru mit 813.264 Einwohnern.Obwohl Callao mit Lima eine urbane Einheit bildet, ist es politisch eine separate Region Perus.Callaos Hafen ist einer der bedeutendsten Fischerei- und Handelshäfen Südamerikas und bewältigt 75% der Im- und Exporte Perus. Wichtigste Exportgüter des Hafens sind Erdöl, Kupfer, Eisen, Silber, Zink, Blei, Baumwolle, Zucker und Kaffee.Vor der Küste liegen mehrere Inseln, La Isla San Lorenzo, Isla El Frontón, die Islas Cavinzas und die Islas Palomino, von denen letztere eine bedeutende Seelöwen- und Seevogelkolonie in einem nahezu intakten Ökosystem birgt.Im Salpeterkrieg blockierte die chilenische Marine ab dem 10. April 1880 den Hafen der Stadt. Die Stadt wurde am 17. Januar 1881 von chilenischen Truppen besetzt.mehr zum Hafen Callao Lima

        Ankunft: 13:30 Uhr
        Valparaíso

        Die chilenische Stadt, deren Name übersetzt soviel bedeutet wie "Paradiestal, liegt idyllisch zwischen dem Pazifik und den Anden und beherbergt ca 300.000 Einwohner, der Großraum Valparaíso sogar mehr als eine Million. Die Stadt, welche als Kulturhauptstadt Chiles gilt, ist schon seit jeher Mittelpunkt vieler künstlerischer Interpretationen.

        Weltkulturerbe

        Schon vor mehr als 10 Jahren wurde der historische Stadtkern von Valpariso zum Weltkulturerbe erklärt und zieht mit seiner bemerkenswerten Architektur jährlich tausende Touristen und Kreuzfahrer in ihren Bann.

        Klima

        Das mediterrane Klima ist hauptsächlich auf die direkte Meereslage der Stadt zurückzuführen. Der Seewind sorgt auch im Sommer dafür, dass die Temperaturen oft nicht höher als 30 Grad steigen.

        Sehenswürdigkeiten

        Da die Stadtlandschaft von den teils hügeligen Ausläufern der Anden geprägt ist, gibt es einige Stadtberge welche sich mit den 15 Aufzügen und Seilbahnen erklimmen lassen und von denen man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt hat.

        Nachtleben

        Valparaiso ist in ganz Chile bekannt für die vielen Clubs, Bars und Diskotheken, welche sich problemlos in das Bild des Stadtzentrum einfügen. Trotz der vielen Touristen bekommt man hier wohl das beste Bild der lebhaften einheimischen Bevölkerung zu Gesicht. Außerdem ist, verglichen mit deutschen Maßstäben, das Ausgehen um einiges günstiger.

        mehr zum Hafen Valparaíso

        Abfahrt: 19:00 Uhr
        Valparaíso

        Die chilenische Stadt, deren Name übersetzt soviel bedeutet wie "Paradiestal, liegt idyllisch zwischen dem Pazifik und den Anden und beherbergt ca 300.000 Einwohner, der Großraum Valparaíso sogar mehr als eine Million. Die Stadt, welche als Kulturhauptstadt Chiles gilt, ist schon seit jeher Mittelpunkt vieler künstlerischer Interpretationen.

        Weltkulturerbe

        Schon vor mehr als 10 Jahren wurde der historische Stadtkern von Valpariso zum Weltkulturerbe erklärt und zieht mit seiner bemerkenswerten Architektur jährlich tausende Touristen und Kreuzfahrer in ihren Bann.

        Klima

        Das mediterrane Klima ist hauptsächlich auf die direkte Meereslage der Stadt zurückzuführen. Der Seewind sorgt auch im Sommer dafür, dass die Temperaturen oft nicht höher als 30 Grad steigen.

        Sehenswürdigkeiten

        Da die Stadtlandschaft von den teils hügeligen Ausläufern der Anden geprägt ist, gibt es einige Stadtberge welche sich mit den 15 Aufzügen und Seilbahnen erklimmen lassen und von denen man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt hat.

        Nachtleben

        Valparaiso ist in ganz Chile bekannt für die vielen Clubs, Bars und Diskotheken, welche sich problemlos in das Bild des Stadtzentrum einfügen. Trotz der vielen Touristen bekommt man hier wohl das beste Bild der lebhaften einheimischen Bevölkerung zu Gesicht. Außerdem ist, verglichen mit deutschen Maßstäben, das Ausgehen um einiges günstiger.

        mehr zum Hafen Valparaíso

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Puerto Montt ist eine südchilenische Hafenstadt am Pazifik mit ungefähr 175.000 Einwohnern. Prägend für das Stadtbild ist der schneebedeckte Vulkan Osorno, welcher mit seinen 2652 Metern Höhe Puerto Montt überschattet und als eines der beliebtesten Touristenziele Chiles gilt. Nicht verwechseln darf man den Osorno mit dem ebenfalls knapp 2000 Meter hohen Vulkan Calbuco, der zu den aktivsten Vulkanen des Landes zählt. Die Anreisemöglichkeiten sind trotz der relativ abgelegenen Lage der Stadt dank des Flughafens sehr gut, und so bietet sich Puero Montt auch als Aus- bzw Endpunkt einer jeden Südamerikakreuzfahrt an.

        Sehenswürdigkeiten


        Wenn Sie Puerto Montt im Rahmen eines Tagesausfluges besichtigen möchten, dann bietet sich der alte Markt der Stadt mit seinen Kunstgegenständen an oder auch der Markt im Hafengebiet Angelmo wo es feinste Fischspezialitäten zu genießen gibt. Neben den Leckereien aus dem Meer gibt es aber auch, besonders in Chile, sehr viel Hühnchen. Eine der beliebtesten Zubereitungsarten erfordert es, dass das Fleisch vor dem Garen in Bier getränkt wird um so die Konsistenz zu verbessern.
        Landschaftlich ist Puerto Montt besonders durch seine ausgedehnten Seen interessant für jede Bustour oder jeden Spaziergang. Auch die angrenzenden Nationalparks laden zum Verweilen ein.

        Wein

        Der Anbau des Weins hat eine jahrhundertelange Tradition in Chile. So ist es nicht verwunderlich, dass dank der beinahe einzigartigen Bedingungen (Tag und Nacht Temperaturen über 10 Grad Celsius) einige der besten Weine aus Chile kommen.


        mehr zum Hafen Puerto Montt

        Ankunft: 07:30 Uhr
        Abfahrt: 17:00 Uhr
        Chiloé ist eine Insel in Chile und ist nach Feuerland die zweitgrößte Insel des Landes. Ein Teil der typischen Holzkirchen der Insel sowie auf den benachbarten, kleineren Inseln wurde 2000 in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen.Chiloé lebt hauptsächlich vom Tourismus, dem Fischfang, der Lachszucht und der Landwirtschaft.mehr zum Hafen Castro

        Es scheint fast wie das Ende der Welt: die Chilenischen Fjorde stellen die südlichste Region Chiles dar, und Chile ist immerhin das längste Land der Erde. Regelmäßig werden die Fjorde zu den schönsten Reisezielen der Welt gewählt, denn die majestätischen Berge, Gletscher und Fjorde lassen einfach jeden staunen. Außerdem können Sie an kaum einem anderen Ort die faszinierende Tierwelt so hautnah erleben. Besonders die einheimischen Delfinsorten gelten als sehr verspielt und lieben es auf den Kielwellen der großen Kreuzfahrtschiffe zu reiten. An Land können Sie neben den putzigen Magellan-Pinguinen aber auch Kondore, Nandus und Pudus beobachten.
        Aber mehr noch als alles andere wird die abwechslungsreiche Umgebung der Fjorde gelobt. An kaum einem anderen Ort auf der Erde werden Sie innerhalb so kurzer Zeit durch vollkommen unterschiedliche Landschaftsbilder fahren. Grüne Wälder wechseln sich ebenso schnell mit eisklaren Gletschern wie mit riesigen Wasserfallen oder schneebedeckten Bergen ab. Nur eines ist konstant: die Kälte. Sollten Sie sich also für eine Kreuzfahrt entlang der chilenischen Küste entscheiden stellen Sie sicher, dass Sie genug warme Kleidung eingepackt haben.
        Trotz den zum Teil unwirklichen Lebensbedingungen werden die Chilenischen Fjorde auch Sie verzaubern.

        Wenn Sie auf eine Kreuzfahrt durch die Patagonischen Kanäle gehen möchten haben Sie im Regelfall die Wahl zwischen der Südlichen und Nördlichen Route. Diese Routen verlaufen im Regelfall (reedereibedinge Abweichungen möglich) von Puerto Montt nach Puerto Natales.mehr zum Hafen Chilenische Fjorde

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 20:00 Uhr
        In der Zeit des Goldrausches in Kalifornien war Punta Arenas ein bedeutsamer Hafen, was sich allerdings durch die Eröffnung des Panamakanals änderte. Die Stadt erlebte ihren zweiten Frühling durch die Einführung von Schafen durch die Engländer. Die Population der Tiere stieg und zugleich auch die Wichtigkeit Punta Arenas als Wollstadt der Region.

        Sehenswürdigkeiten

        Das Stadtbild wird durch die große Anzahl an verschiedensten Kulturen und Herkunftsländern bestimmt. So leben die Nachfahren der einstigen portugiesischen Seefahrer und die englischen Schafzüchter in der chilenischen Stadt. Auch Einwanderer anderer europäischer Länder, vornehmlich Kroaten, Deutsche und Schweizer wohnen in Punta Arenas, was sich auch bei einem der Highlights zeigt. Der Friedhof Punta Arenas besitzt viele Grabinschriften, die nicht in Spanisch, sondern in den Sprachen der Einwanderer, gestaltet sind.
        Es werden Ausflüge zu den nahegelegenen Nationalparks angeboten. Beliebt ist vor allem der Nationalpark Torres del Paine, in dem die fantastische Flora und Fauna die Gäste überwältigt.
        Einige Pinguin-Kolonien in der Nähe werden weiterhin gerne durch Touristen besucht.
        Genutzt als Wellenbrecher, verweilen drei ehemalige Segelschiffe vor der Küste der Stadt. Das bekannteste Exemplar ist das 1875 erbaute Schiff "County of Peebles", erste eiserne Segelschiff mit vier Masten, welches seit 1960 ein Dasein vor der Küste fristet.
        mehr zum Hafen Punta Arenas

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Ushuaia gilt als die südlichste Stadt der Welt, sie liegt an der Südspitze der großen Feuerland-Insel am Beagle-Kanal in Argentinien. Die Stadt wurde einst von Strafgefangenen erbaut, das alte Gefängnis ist eine der Attraktionen, die man nicht versäumen sollte. Das Wort "Ushuaia" kommt aus der Sprache der Ureinwohner Yámana und bedeutet "Bucht, die nach Osten sieht". Die Nähe zum Feuerland-Nationalpark und die einzigartige Natur der Umgebung sorgen dafür, dass Ushuaia eine immer beliebter werdene Touristenattraktion ist. In der Stadt befindet sich auch das Museum der Antarktisexpeditionen, da von Ushuaia aus viele dieser Expeditionen starten.mehr zum Hafen Ushuaia

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Port Stanley, heute nur noch kurz Stanley genannt, ist die Hauptstadt der Falklandinseln und befindet sich im Osten dieser. Mit rund 2.100 Einwohnern ist Stanley zudem die größte Stadt der Falklandinseln und erhielt ihren Namen von dem britischen Politiker und Premierminister Lord Stanley.
        Stanley war lange Zeit Anlaufhafen und Basis von Walfängern und Robbenjägern. Des Weiteren wurde Torf abgebaut, welcher allerdings massive Erdrutsche auslöste und die Stadt fast zerstörte.

        Wissenswertes


        In Laufe der Jahre wurde Stanley 1982 von den Argentiniern erobert, wobei es allerdings auch zu heftigen Kämpfen gekommen ist, weswegen das Geländer teilweise heute noch vermint ist. Auch noch heute wird die Stadt "Puerto Argentino", also den argentinischen Hafen, genannt.
        Zu den Sehenswürdigkeiten des Regierungssitzes gehört das Government House, die verschiedenen Kriegsdenkmäler sowie das Museum und die am südlichsten gelegene, anglikanische Kirche der Welt.
        mehr zum Hafen Port Stanley

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 17:00 Uhr
        Puerto Madryn ist eine südargentinische Stadt und mit rund 82.000 Einwohnern Verkehrsknotenpunkt und Hauptstadt des Departamento Biedma. Idyllisch in der wunderschönen Landschaft Patagoniens, ist die Stadt südlich der Halbinsel Valdés gelegen. Auf dieser befindet sich der seit 1999 geschützte Golfo Nuevo.

        Sehenswürdigkeiten

        Golfo Nuevo gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltnaturerbe, vor allem aufgrund der mannigfaltigen Tierwelt, die Wale, Pinguine, Seelöwen und Robben umfasst. Die Vegetation hingegen ist aufgrund der Lage sehr spärlich, wodurch sie sich besser auf die anwesende Fauna fokussieren können.
        Puerto Madryn besitzt eine Durchschnittstemperatur von rund 21 °C, weshalb hier gerne gebadet wird, zumal das Wasser am Strand durch den Brasilstrom eine verhältnismäßig hohe Temperatur besitzt im Vergleich zu Buenos Aires.

        Geschichte

        Im Jahr 1865 wurde Puerto Madryn von walisischen Einwanderern gegründet. Das Wachstum der Stadt wurde durch den Bau einer Eisenlinie und der Verschiffung von landwirtschaftlichen Produkten aus dem Umland, begünstigt. Dieses Wachstum riss abrupt ab, als eine hohe Zollgebühr für Puerto Madryn eingeführt wurde und die Einwohner gezwungen wurden, sich anderweitig zu orientieren. Heute ist die Stadt führen in der Aluminiumherstellung und des Weiteren ein anerkannter und beliebter Touristenort.
        mehr zum Hafen Puerto Madryn

        Ankunft: 19:00 Uhr
        Abfahrt: 19:00 Uhr

        Ankunft: 07:00 Uhr
        Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires ist das Zentrum der gleichnamigen Metropolregion, welche mehr als 13 Millionen Einwohner zählt. Neben der Heimat von zahlreichen Legenden ist Buenos Aires die Stadt des Tangos, des Fußballs, der prächtigen Paläste und der historischen Gebäude. Am Rio de la Plata gelegen, einem der breitesten Flüsse der Welt, bietet die Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

        Das Zentrum der Stadt
        Ausgehend von der Revolution von 1810 war die Plaza de Mayo ein Schwerpunkt des politischen Lebens in Argentinien. Mehrere der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden sich rund um die Plaza, einschließlich dem Cabildo - der Stadtrat während der Kolonialzeit. Im Zentrum der Plaza de Mayo befindet sich die May Pyramid, das älteste Nationaldenkmal in Buenos Aires. Außerdem ist der Platz die Stelle, an dem sich seinerzeit die Mütter der Plaza de Mayo mit Zeichnungen und Bilder von ihren Kindern, die in den 1970er Jahren von der Militärjunta zwangsverschwunden sind, gesammelt haben.

        14 Fahrstreifen - Die "Avenide 9 de Julio" - Eine der breitesten Straßen weltweit
        EIne der wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten ist die ehemals breiteste Straße der Welt namens "Avenide 9 de Julio". Über 14 Fahrstreifen erstreckt sich diese beachtlich große Straße – ganze zwei Minuten braucht man, um diese zu überqueren. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Obelisk, welcher ebenfalls auf der Straße zu finden ist. Die 67 Meter hohe Säule ist bereits aus der Ferne erkennbar und zugleich der faszinierende Blickfang von Buenos Aires.mehr zum Hafen Buenos Aires

        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires ist das Zentrum der gleichnamigen Metropolregion, welche mehr als 13 Millionen Einwohner zählt. Neben der Heimat von zahlreichen Legenden ist Buenos Aires die Stadt des Tangos, des Fußballs, der prächtigen Paläste und der historischen Gebäude. Am Rio de la Plata gelegen, einem der breitesten Flüsse der Welt, bietet die Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

        Das Zentrum der Stadt
        Ausgehend von der Revolution von 1810 war die Plaza de Mayo ein Schwerpunkt des politischen Lebens in Argentinien. Mehrere der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden sich rund um die Plaza, einschließlich dem Cabildo - der Stadtrat während der Kolonialzeit. Im Zentrum der Plaza de Mayo befindet sich die May Pyramid, das älteste Nationaldenkmal in Buenos Aires. Außerdem ist der Platz die Stelle, an dem sich seinerzeit die Mütter der Plaza de Mayo mit Zeichnungen und Bilder von ihren Kindern, die in den 1970er Jahren von der Militärjunta zwangsverschwunden sind, gesammelt haben.

        14 Fahrstreifen - Die "Avenide 9 de Julio" - Eine der breitesten Straßen weltweit
        EIne der wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten ist die ehemals breiteste Straße der Welt namens "Avenide 9 de Julio". Über 14 Fahrstreifen erstreckt sich diese beachtlich große Straße – ganze zwei Minuten braucht man, um diese zu überqueren. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Obelisk, welcher ebenfalls auf der Straße zu finden ist. Die 67 Meter hohe Säule ist bereits aus der Ferne erkennbar und zugleich der faszinierende Blickfang von Buenos Aires.mehr zum Hafen Buenos Aires

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 22:00 Uhr
        Montevideo ist die Hauptstadt Uruguays und liegt am Mündungstrichter des Río de la Plata. Neben den schönen Stränden, die besonders in den Sommermonaten zu einem Besuch einladen, befindet sich in Montevideo auch das bekannte Teatro Solís, sowie die Nationalmuseen für Geschichte und Schöne Künste. Architekturfans sollten sich auf jeden Fall auch die "Catedral Metropolitana" ansehen.mehr zum Hafen Montevideo

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 23:00 Uhr
        Punta del Este ist eine kleine Stadt in Uruguay mit knapp 20.000 Einwohnern. Der Badeort liegt am Rio de la Plata, dem Silberfluss. Da die Stadt teilweise auf einer Halbinsel direkt an der Mündung liegt, sind die umgebenden Strände größtenteils aus schönem Sand. Trotzdem ist es wichtig zu schauen, an welchem der Küstenabschnitte man sich befindet, da an der südwestlichen Playa Mansa generell ein ruhigeres Klima herrscht als an den Stränden im Osten der Atlantikküste, wo es eine spürbar stärkere Brandung gibt.

        Isla Gorriti

        Die Isla Gorriti liegt etwa 2 Kilometer vor Punta del Este in der Bucht von Malonado. Die gerade einmal 21 Hektar große Insel ist unbewohnt aber touristisch erschlossen. So ist beispielsweise die Ruine des alten Forts, welches noch aus der Zeit der Seeräuber stammt, noch heut ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen. Bekannt ist die Insel aber hauptsächlich für das Wrack der Anfang des 19. Jahrhunderts gesunkenen HMS Agamemnon, welches als eines der schönsten Tauchziele der Welt gilt.

        Sehenswürdigkeiten

        Jedes Jahr kommen bis zu 700.000 Touristen in die kleine Stadt um die Schönheit der Natur zu genießen. Viele der Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die "Los Dedos" (die Finger), oder der Leuchtturm von Tomas Libarena gelten als Wahrzeichen der Stadt.

        Für kunstinteressierte Besucher gibt es das "Casapueblo", das haus des Künstlers Carlos Vilaro, welches sowohl ein Museum als auch eine Kunstgalerie beherbergt.
        mehr zum Hafen Punta del Este

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 17:00 Uhr

        Ankunft: 09:00 Uhr
        Abfahrt: 22:00 Uhr
        Die Ilhabela bezeichnet eine Insel im brasilianischen São Paulo sowie die zugehörige Inselgruppe. Sie befindet sich nur rund 4 km vor dem Festland und liegt zwischen São Paulo und Rio de Janeiro. Die Insel ist ein beliebter Ausflugsort, so das im Sommer deutlich mehr als die normalerweise 26.230 Einwohner leben. Die Insel ist nur mittels einer Fähre von São Sebastião zu erreichen.Bekannt ist Ilhabela für ihre Strände sowie für Wasserport wie Segeln oder Tauchen. So befinden sich in den Gewässern um die Inselgruppe mehrere Schiffswracks, von denen einige zum Tauchen zugänglich sind. Wanderungen im Innern der Insel sind ein weiteres Freizeitangebot.mehr zum Hafen Ilhabela

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Buzios ist ein beliebter Ferienort von internationalem Rang im Bundesstaat Rio de Janeiro in Brasilien. Seit der "Entdeckung" durch Brigitte Bardot im Jahre 1964 gilt Buzios, als die brasilianische Ausgabe von St.Tropez, östlich von Rio de Janeiro. Das historische Ortszentrum liegt auf einer 16 km² großen, hügeligen Halbinsel. Rings um die Halbinsel liegen 25 Strandbuchten, die zu den schönsten Brasiliens gezählt werden. Auch das ganzjährig ausgeglichene, maritime Klima trägt zur Beliebtheit von Buzios bei.mehr zum Hafen Buzios

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Rio de Janeiro ist die zweitgrößte Stadt Brasiliens. Wahrzeichen von Rio de Janeiro sind der Zuckerhut, die 38 Meter hohe Christusfigur auf dem Gipfel des Corcovado und die Copacabana, die als einer der schönsten Strände der Welt gilt. Die Stadt ist auch bekannt wegen des jährlich stattfindenden Karnevals von Rio. Die vielfarbige Parade der Sambaschulen gehört zu den größten Paraden der Welt.mehr zum Hafen Rio de Janeiro

        Rio de Janeiro ist die zweitgrößte Stadt Brasiliens. Wahrzeichen von Rio de Janeiro sind der Zuckerhut, die 38 Meter hohe Christusfigur auf dem Gipfel des Corcovado und die Copacabana, die als einer der schönsten Strände der Welt gilt. Die Stadt ist auch bekannt wegen des jährlich stattfindenden Karnevals von Rio. Die vielfarbige Parade der Sambaschulen gehört zu den größten Paraden der Welt.mehr zum Hafen Rio de Janeiro

        Abfahrt: 23:00 Uhr
        Rio de Janeiro ist die zweitgrößte Stadt Brasiliens. Wahrzeichen von Rio de Janeiro sind der Zuckerhut, die 38 Meter hohe Christusfigur auf dem Gipfel des Corcovado und die Copacabana, die als einer der schönsten Strände der Welt gilt. Die Stadt ist auch bekannt wegen des jährlich stattfindenden Karnevals von Rio. Die vielfarbige Parade der Sambaschulen gehört zu den größten Paraden der Welt.mehr zum Hafen Rio de Janeiro

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Salvador ist die drittgrößte Stadt Brasiliens.Der volle Name der Stadt lautet Sao Salvador da Baía de Todos os Santos , da sie in der Allerheiligenbucht gelegen ist.Zwei Drittel der Bevökerung sind Nachfahren der schwarzen Sklaven aus Afrika. Afrikanische Riten, Kult und Religion trifft man hier überall. In der historischen Altstadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde, erinnern barocke Gebäude an die Kolonialherrschaft. Die Stadt wurde 1549 gegründet, und von Holländern kurzzeitig besetzt. Der Karneval in Salvador da Bahia ist der größte Straßenkarneval der Welt und dauert 6 Tage und 6 Nächte.mehr zum Hafen Salvador de Bahia

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Die Walvis Bay, oder auch Walfischbucht, ist der wichtigste Seehafen Namibias. Mit etwas über 60.000 Einwohnern ist es die drittgrößte Stadt des Landes und die größte an der Atlantikküste. Der internationale Flughafen von Walvis ist mit ca. 70.000 Passagieren pro Jahr einer der aktivsten Flughäfen Namibias.

        Sehenswürdigkeiten

        Zu den größten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt die Rheinische Missionskirche, welche als Nationaldenkmal verehrt wird. Die bereits 1880 erbaute Kirche diente hauptsächlich als Missionskirche, und zu ihren Besonderheiten zählt die Tatsache, dass sie ausschließlich aus importiertem Holz (hauptsächlich aus Hamburg) errichtet wurde. Mittlerweile gehört das Grundstück dem weltweit angesehenen Lions-Club, der sich auch die Instandhaltung der Kirche zum Ziel gesetzt hat.
        Weitere beliebte Ausflugsziele sind beispielsweise die Lagune im Süden der Stadt, die über den für die Vogelwanderung so wichtigen Wattbereich verfügt oder die Guano-Platform im Norden der Stadt, auf der man seltene Vögel wie den Rosapelikan oder den Weißbrustkomoran beobachten kann.
        Außerdem werden viele Robben- und Delfintouren sowie weitere Ausflugsfahrten mit dem Boot angeboten.
        mehr zum Hafen Walfischbai

        Abfahrt: 13:00 Uhr
        Die Walvis Bay, oder auch Walfischbucht, ist der wichtigste Seehafen Namibias. Mit etwas über 60.000 Einwohnern ist es die drittgrößte Stadt des Landes und die größte an der Atlantikküste. Der internationale Flughafen von Walvis ist mit ca. 70.000 Passagieren pro Jahr einer der aktivsten Flughäfen Namibias.

        Sehenswürdigkeiten

        Zu den größten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt die Rheinische Missionskirche, welche als Nationaldenkmal verehrt wird. Die bereits 1880 erbaute Kirche diente hauptsächlich als Missionskirche, und zu ihren Besonderheiten zählt die Tatsache, dass sie ausschließlich aus importiertem Holz (hauptsächlich aus Hamburg) errichtet wurde. Mittlerweile gehört das Grundstück dem weltweit angesehenen Lions-Club, der sich auch die Instandhaltung der Kirche zum Ziel gesetzt hat.
        Weitere beliebte Ausflugsziele sind beispielsweise die Lagune im Süden der Stadt, die über den für die Vogelwanderung so wichtigen Wattbereich verfügt oder die Guano-Platform im Norden der Stadt, auf der man seltene Vögel wie den Rosapelikan oder den Weißbrustkomoran beobachten kann.
        Außerdem werden viele Robben- und Delfintouren sowie weitere Ausflugsfahrten mit dem Boot angeboten.
        mehr zum Hafen Walfischbai

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Lüderitz ist eine Hafenstadt an der Atlantikküste von Namibia. Die Stadt an der Lüderitzbucht wurde nach dem Kaufmann Franz Adolf Eduard Lüderitz benannt und hat mit Umland circa 20.000 Einwohner. In der Stadt selber leben etwa 5.800 Menschen.Große Teile der Stadt stammen aus dem Jugendstil der wilhelminischen Kaiserzeit und wurden während der 1990er Jahre großzügig restauriert. Der Bremer Tabakhändler Adolf Lüderitz landete 1883 in der Angra Pequeña-Bucht (später Lüderitzbucht). Durch seinen Mitarbeiter und Teilhaber Heinrich Vogelsang handelte er dem Orlam-Häuptling Josef Frederiks ein ca. 40 Meilen langes und 20 Meilen tiefes Landstück ab, um darauf einen Handelsposten zu errichten. Erst lange nach dem Tode von Lüderitz - er gilt seit 1886 als im Rahmen einer Erkundungstour zum Oranje verschollen - wurden 1908 in dem Gebiet Diamanten entdeckt, was zu einem kurzzeitigen Boom führte. Beim Bau einer Schmalspurbahn entdeckte der schwarze Arbeiter Zacharias Lewela einen Diamanten, als er gerade mit Schaufelarbeiten in einem von Dünen verwehten Abschnitt beschäftigt war.Die Wirtschaft beruht heute vorwiegend auf Fischfang und Tourismus.mehr zum Hafen Lüderitz

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Kapstadt ist die drittgrößte Stadt Südafrikas. Den Namen erhielt Kapstadt nach dem Kap der guten Hoffnung, das etwa 45 km südlicher liegt und eine Hauptgefahr auf dem Seeweg nach Indien darstellte. Da Kapstadt die erste Stadtgründung der südafrikanischen Kolonialzeit war, wird sie von den Südafrikanern auch gern als die "Mutterstadt" bezeichnet.Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören der Tafelberg, aber auch die Victoria and Alfred Waterfront und der victorianische Teil des Hafens, der mit Boutiquen, Restaurants, Museen oder dem Two Oceans Aquarium Touristen viel Abwechslung bietet. Als Vorbild diente die Waterfront in San Francisco.Die Innenstadt bietet eine Vielzahl von Museen und historischen Gebäuden, wie das Kastell, das älteste erhaltene Gebäude Südafrikas aus dem Jahre 1666. Weitere interessante Orte sind die City Hall, 1905 erbaut, die St. Georges Cathedral, Sitz des anglikanischen Erzbischofs, die Nationalgalerie und das Nationalmuseum.In der Innenstadt befindet sich mit der Long Street eine der belebtesten Straßen der Stadt. Hier findet man Kneipen, Restaurant und Nachtclubs, die die Straße zur Vergnügungsmeile machen.Ein Touristenmagnet ist die ehemalige Gefängnisinsel Robben Island, auf der Nelson Mandela gefangen war. Seit 1999 ist die Insel von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden. Sie wurde von den Apartheid-Regierungen als Lager für politische Häftlinge verwendet.Der Botanische Garten Kirstenbosch am Fuß des Tafelbergs,ist einer der schönsten Gärten des Landes, welcher der Stadt im Jahr 1902 von Cecil Rhodes geschenkt wurde.mehr zum Hafen Kapstadt

        Kapstadt ist die drittgrößte Stadt Südafrikas. Den Namen erhielt Kapstadt nach dem Kap der guten Hoffnung, das etwa 45 km südlicher liegt und eine Hauptgefahr auf dem Seeweg nach Indien darstellte. Da Kapstadt die erste Stadtgründung der südafrikanischen Kolonialzeit war, wird sie von den Südafrikanern auch gern als die "Mutterstadt" bezeichnet.Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören der Tafelberg, aber auch die Victoria and Alfred Waterfront und der victorianische Teil des Hafens, der mit Boutiquen, Restaurants, Museen oder dem Two Oceans Aquarium Touristen viel Abwechslung bietet. Als Vorbild diente die Waterfront in San Francisco.Die Innenstadt bietet eine Vielzahl von Museen und historischen Gebäuden, wie das Kastell, das älteste erhaltene Gebäude Südafrikas aus dem Jahre 1666. Weitere interessante Orte sind die City Hall, 1905 erbaut, die St. Georges Cathedral, Sitz des anglikanischen Erzbischofs, die Nationalgalerie und das Nationalmuseum.In der Innenstadt befindet sich mit der Long Street eine der belebtesten Straßen der Stadt. Hier findet man Kneipen, Restaurant und Nachtclubs, die die Straße zur Vergnügungsmeile machen.Ein Touristenmagnet ist die ehemalige Gefängnisinsel Robben Island, auf der Nelson Mandela gefangen war. Seit 1999 ist die Insel von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden. Sie wurde von den Apartheid-Regierungen als Lager für politische Häftlinge verwendet.Der Botanische Garten Kirstenbosch am Fuß des Tafelbergs,ist einer der schönsten Gärten des Landes, welcher der Stadt im Jahr 1902 von Cecil Rhodes geschenkt wurde.mehr zum Hafen Kapstadt

        Abfahrt: 13:30 Uhr
        Kapstadt ist die drittgrößte Stadt Südafrikas. Den Namen erhielt Kapstadt nach dem Kap der guten Hoffnung, das etwa 45 km südlicher liegt und eine Hauptgefahr auf dem Seeweg nach Indien darstellte. Da Kapstadt die erste Stadtgründung der südafrikanischen Kolonialzeit war, wird sie von den Südafrikanern auch gern als die "Mutterstadt" bezeichnet.Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören der Tafelberg, aber auch die Victoria and Alfred Waterfront und der victorianische Teil des Hafens, der mit Boutiquen, Restaurants, Museen oder dem Two Oceans Aquarium Touristen viel Abwechslung bietet. Als Vorbild diente die Waterfront in San Francisco.Die Innenstadt bietet eine Vielzahl von Museen und historischen Gebäuden, wie das Kastell, das älteste erhaltene Gebäude Südafrikas aus dem Jahre 1666. Weitere interessante Orte sind die City Hall, 1905 erbaut, die St. Georges Cathedral, Sitz des anglikanischen Erzbischofs, die Nationalgalerie und das Nationalmuseum.In der Innenstadt befindet sich mit der Long Street eine der belebtesten Straßen der Stadt. Hier findet man Kneipen, Restaurant und Nachtclubs, die die Straße zur Vergnügungsmeile machen.Ein Touristenmagnet ist die ehemalige Gefängnisinsel Robben Island, auf der Nelson Mandela gefangen war. Seit 1999 ist die Insel von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden. Sie wurde von den Apartheid-Regierungen als Lager für politische Häftlinge verwendet.Der Botanische Garten Kirstenbosch am Fuß des Tafelbergs,ist einer der schönsten Gärten des Landes, welcher der Stadt im Jahr 1902 von Cecil Rhodes geschenkt wurde.mehr zum Hafen Kapstadt

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 17:00 Uhr
        Mossel Bay oder Mosselbaai (Afrikaans) ist eine kleine Stadt an der Küste Südafrikas mit ca. 35.000 Einwohnern. Neben vielen malerischen Sandstränden bietet Mossel Bay auch einige Sehenswürdigkeiten, wie den Leuchtturm "St.Blaize" oder den "Old Post Tree". Per Boot ist auch die Seehundkolonie auf der nahegelegenen Insel Seal Island erreichbar.mehr zum Hafen Mossel Bay

        Ankunft: 07:00 Uhr
        Port Elizabeth ist eine Hafenstadt in Südafrika und mit rund 735.000 Einwohnern die größte Stadt der Provinz Ostkap. Im Jahre 2001 hat sich Port Elizabeth mit den Städten Despatch und Uitenhage zum Distrikt Nelson Mandela Bay Municipality zusammengeschlossen.

        Sehenswürdigkeiten

        The Friendly City, wie sie innerhalb Südafrikas genannt wird, ist zentral am Indischen Ozean gelegen und besitzt eine Menge weißer Sandstrände, wie die Strände Kings, Hobie und Pollock.

        Geschichte

        Schätzungsweise im Jahre 1488 landete der portugiesische Seefahrer Bartolomeu Diaz in der Nähe der heutigen Stadt Port Elizabeth. Jahrhunderte lang wurde die Stadt als Versorgungsstationen für Wasser, Holz und Essensrationen genutzt, bis sie von den Briten, die Angst vor einem Angriff der Franzosen hatten, ausgebaut wurde.
        Erst 1820 wurde die heutige Stadt gegründet und nach der Frau des damaligen Gouverneurs der Kapkolonie benannt.

        Sehenswürdigkeiten

        Einen herausragenden Blick erhält man vom Turm Settlers' Memorial Campanile, dem 53,5 Meter hohen Glockenturm, der 1923 erbaut wurde und zudem das größte Glockenspiel des Landes besitzt.
        Einen interessanten Flohmarkt gibt es auf dem Market Square, der zusammen mit der City Hall das Handelszentrum der Stadt bildet.
        Für Ausflüge prädestiniert ist das Ozeanarium und Museum. Dort lassen sich in dem Reptilienhaus einige Tiere entdecken.
        mehr zum Hafen Port Elizabeth

        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Port Elizabeth ist eine Hafenstadt in Südafrika und mit rund 735.000 Einwohnern die größte Stadt der Provinz Ostkap. Im Jahre 2001 hat sich Port Elizabeth mit den Städten Despatch und Uitenhage zum Distrikt Nelson Mandela Bay Municipality zusammengeschlossen.

        Sehenswürdigkeiten

        The Friendly City, wie sie innerhalb Südafrikas genannt wird, ist zentral am Indischen Ozean gelegen und besitzt eine Menge weißer Sandstrände, wie die Strände Kings, Hobie und Pollock.

        Geschichte

        Schätzungsweise im Jahre 1488 landete der portugiesische Seefahrer Bartolomeu Diaz in der Nähe der heutigen Stadt Port Elizabeth. Jahrhunderte lang wurde die Stadt als Versorgungsstationen für Wasser, Holz und Essensrationen genutzt, bis sie von den Briten, die Angst vor einem Angriff der Franzosen hatten, ausgebaut wurde.
        Erst 1820 wurde die heutige Stadt gegründet und nach der Frau des damaligen Gouverneurs der Kapkolonie benannt.

        Sehenswürdigkeiten

        Einen herausragenden Blick erhält man vom Turm Settlers' Memorial Campanile, dem 53,5 Meter hohen Glockenturm, der 1923 erbaut wurde und zudem das größte Glockenspiel des Landes besitzt.
        Einen interessanten Flohmarkt gibt es auf dem Market Square, der zusammen mit der City Hall das Handelszentrum der Stadt bildet.
        Für Ausflüge prädestiniert ist das Ozeanarium und Museum. Dort lassen sich in dem Reptilienhaus einige Tiere entdecken.
        mehr zum Hafen Port Elizabeth

        Ankunft: 07:00 Uhr
        Abfahrt: 19:00 Uhr

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Point des Galets/La Réunion oder kurz Réunion ist eine zu Frankreich gehörende Insel im Indischen Ozean, die politisch ein französisches Überseedepartement bildet. Sie ist in ihrem fast oval und hat einen Durchmesser von 50 bis 70 km. Die Insel liegt knapp 800 km östlich von Madagaskar und gehört mit Mauritius und Rodrigues zu den Maskarenen. mehr zum Hafen Pointe des Galets

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Port Louis ist die Hauptstadt des Inselstaates Mauritius im Indischen Ozean. Sie ist die größte Stadt des Landes und auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Insel.Im Stadtzentrum nahe dem Hafen verbreiten eine Reihe von Kolonialbauten feudales Flair. Es besteht eine Fährverbindung nach Saint-Denis, dem Hauptort der etwa 180 km entfernten Maskarenen-Insel Réunion. In der Stadt wird u.a. Zucker sowie Holz- und Papiererzeugnisse hergestellt Zuckerrohrplantagen und Traumstrände prägen den Charakter der Insel.mehr zum Hafen Port Louis

        Abfahrt: 14:00 Uhr
        Port Louis ist die Hauptstadt des Inselstaates Mauritius im Indischen Ozean. Sie ist die größte Stadt des Landes und auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Insel.Im Stadtzentrum nahe dem Hafen verbreiten eine Reihe von Kolonialbauten feudales Flair. Es besteht eine Fährverbindung nach Saint-Denis, dem Hauptort der etwa 180 km entfernten Maskarenen-Insel Réunion. In der Stadt wird u.a. Zucker sowie Holz- und Papiererzeugnisse hergestellt Zuckerrohrplantagen und Traumstrände prägen den Charakter der Insel.mehr zum Hafen Port Louis

        Ankunft: 07:00 Uhr
        Abfahrt: 19:00 Uhr

        Abfahrt: 05:00 Uhr

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Maskat oder auch Muscat liegt an der Küste im Osten des Oman, am "Golf von Oman", im Hintergrund einer von Felswänden eingeschlossenen Bucht. Die Stadt wird von den zwei Festungen "Al-Jalali" und "Al-Mirani" überragt. Sehenswürdigkeiten: die Sultan Qaboos Grand Moschee, der Souq von Muttrah, die Burgen von Al-Jalali und Al-Mirani, die den Al-Alam Sultanspalast flankieren. Weiterhin sind das Burj Al-Sahwa und der Clock Tower Square zu nennen. Desweiteren hat Maskat einige schöne Strände vorzuweisen, z.B. Qurum Beach, Bandar Al-Jissah und Yeti. mehr zum Hafen Muscat

        Maskat oder auch Muscat liegt an der Küste im Osten des Oman, am "Golf von Oman", im Hintergrund einer von Felswänden eingeschlossenen Bucht. Die Stadt wird von den zwei Festungen "Al-Jalali" und "Al-Mirani" überragt. Sehenswürdigkeiten: die Sultan Qaboos Grand Moschee, der Souq von Muttrah, die Burgen von Al-Jalali und Al-Mirani, die den Al-Alam Sultanspalast flankieren. Weiterhin sind das Burj Al-Sahwa und der Clock Tower Square zu nennen. Desweiteren hat Maskat einige schöne Strände vorzuweisen, z.B. Qurum Beach, Bandar Al-Jissah und Yeti. mehr zum Hafen Muscat

        Abfahrt: 13:00 Uhr
        Maskat oder auch Muscat liegt an der Küste im Osten des Oman, am "Golf von Oman", im Hintergrund einer von Felswänden eingeschlossenen Bucht. Die Stadt wird von den zwei Festungen "Al-Jalali" und "Al-Mirani" überragt. Sehenswürdigkeiten: die Sultan Qaboos Grand Moschee, der Souq von Muttrah, die Burgen von Al-Jalali und Al-Mirani, die den Al-Alam Sultanspalast flankieren. Weiterhin sind das Burj Al-Sahwa und der Clock Tower Square zu nennen. Desweiteren hat Maskat einige schöne Strände vorzuweisen, z.B. Qurum Beach, Bandar Al-Jissah und Yeti. mehr zum Hafen Muscat

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Khasab ist eine Stadt im Gouvernement Musandam im Oman mit ca. 17.730 Einwohnern. Sie liegt an der Straße von Hormus, eine nur wenige Seemeilen breite Meerenge, die den Persischen Golf mit dem Golf von Oman und dem Arabischen Meer verbindet. mehr zum Hafen Khasab

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abu Dhabi lockt Kreuzfahrtgäste mit Highlights wie der Scheich-Zayid-Moschee, dem Louvre Abu Dhabi, der Corniche und Yas Island mit Ferrari World. Die beste Reisezeit ist November bis April mit milden 20–30 °C, ideal für Ausflüge. Weniger geeignet sind die heißen Sommermonate Juni bis August mit über 40 °C und hoher Luftfeuchtigkeit. mehr zum Hafen Abu Dhabi

        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Abu Dhabi lockt Kreuzfahrtgäste mit Highlights wie der Scheich-Zayid-Moschee, dem Louvre Abu Dhabi, der Corniche und Yas Island mit Ferrari World. Die beste Reisezeit ist November bis April mit milden 20–30 °C, ideal für Ausflüge. Weniger geeignet sind die heißen Sommermonate Juni bis August mit über 40 °C und hoher Luftfeuchtigkeit. mehr zum Hafen Abu Dhabi

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Doha ist die Hauptstadt von Katar und liegt am Persischen Golf mit ca.400.000 Einwohnern. Der beliebte, in alle arabischen Länder ausstrahlende Fernsehsender Al-Dschasira sendet seit 1996 aus seinen Hauptstudios in Doha.Sehr gelungen ist die von kleinen Parkanlagen begleitete östliche "Corniche", die ca. 5 km entlang der halbkreisförmigen Bucht einen Hauch des Vorbilds Nizza ausstrahlt. Das sich anschließende Touristengebiet wird von zwei besonderen Projekten markiert, der von Kanälen durchzogenen Buchten- und Villenlandschaft und besonders von dem für 30.000 Bewohner konzipierten kurz vor der Küste aufgeschütteten Luxuseiland The Pearl. mehr zum Hafen Doha

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 19:00 Uhr
        Manama ist die Hauptstadt des des Inselkönigreichs Bahrein (Bahrein beudetet übersetzt soviel wie "Zwei Meere"). Zeitgleich ist Manama mit mehr als 150.000 Einwohnern auch die größte Stadt des seit 1971 unabhängigen Landes.
        Heutzutage wird das Stadtbild von den Hochhäusern der verschiedenen Bankfilialen geprägt, welche auch die wirtschaftliche Basis der Stadt darstellen. Generell gibt es neben dem aufstrebenden Sektor der Finanzdienstleister nurnoch einen weiteren Wirtschaftszweig der nennenswerten Zuwachs verzeichnen kann: den Tourismus. Mehr als sieben Millionen Besucher, zu großen Teilen Kurzurlauber aus dem arabischen Raum, haben Bahraim in den vergangenen Jahren besucht. In der Folge entstanden eine Vielzahl neuer Hotels und Urlaubsresorts sowie scheinbar unzählie Shopping-Malls, die dank der dort vorherrschenden kühlen Temperaturen nicht nur bei Touristen beliebt sind.
        Zu den Ausflugszielen in Manama gehört definitiv aber der typisch arabische Souk (Suq), ein Teil der Stadt der beinahe ausschließlich für den Handel reserviert ist. Ansonsten gibt es viele kulturelle Veranstaltungen die den Besuchern die Tradition des Landes näher bringen. Eines der beeindruckensten Gebäude Bahreins ist sicher die Al-Faith Moschee, die mit ihren 70 Meter hohen Minaretten die umliegenden Gebäude bei weitem überragt.
        Wer es sportlicher mag dem ist ein Ausflugt auf den Bahrain International Circuit ans Herz gelegt. Formel-1 Fans können sich hier nach Lust und Laune austoben.
        mehr zum Hafen Manama

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Dubai Stadt liegt am Nordrand des Emirats Dubai und wird geteilt durch den Dubai Creek, der kein Fluss ist, sondern eine 100 bis 1300 Meter breite und ca. 14 Kilometer lange Bucht des Persischen Golfs. In der Stadt Dubai wohnt der größte Teil der Bevölkerung des Emirats: die letzte verfügbare Angabe aus dem Jahr 2004 war 1.272.000 Einwohner. Dubai ist vor allem für seine vielen spektakulären Bauprojekte wie Wolkenkratzer, Einkaufszentren, künstlich angelegte Inseln und Vergnügungsparks bekannt. An keinem anderen Ort der Welt entstanden in den letzten Jahren so viele weltweit Aufsehen erregende Bauwerke wie in Dubai. Teure, luxuriöse Hotelneubauten wie z.B. das einzige 7 Sterne Hotel der Welt, das 321 m hohe - Burj al Arab - beeindruckt durch seine Architektur.Der sich im Bau befindliche Burj Dubai wird nach seiner Fertigstellung 2009 mit seiner noch geheim gehaltenen Höhe, welche vermutlich 818 m beträgt, das mit Abstand höchste Bauwerk der Welt werden und somit neben anderen Wolkenkratzern auch alle Fernsehtürme und Sendemasten deutlich überragen. Er ist schon jetzt das höchste Bauwerk der Welt und wird den Mittelpunkt des neuen Stadtzentrums Downtown Dubai bilden, in dem auch eines der größten Einkaufszentren der Welt steht, Dubai Mall. Ein weiteres Megaprojekt ist die Dubai Marina, ein bereits weit fortgeschrittener Stadtteil für 100.000 Menschen.Die quirlige, internationale Hafenstadt ist auch ein guter Einkaufstipp. Aktivurlauber bietet Dubai sehr gute Sportmöglichkeiten z.B. Golf, Wassersport, Wüstensafaris. Sehenswürdigkeiten in Dubai sind der Goldsouk und der Gewürzsouk.mehr zum Hafen Dubai

        Abfahrt: 19:00 Uhr
        Dubai Stadt liegt am Nordrand des Emirats Dubai und wird geteilt durch den Dubai Creek, der kein Fluss ist, sondern eine 100 bis 1300 Meter breite und ca. 14 Kilometer lange Bucht des Persischen Golfs. In der Stadt Dubai wohnt der größte Teil der Bevölkerung des Emirats: die letzte verfügbare Angabe aus dem Jahr 2004 war 1.272.000 Einwohner. Dubai ist vor allem für seine vielen spektakulären Bauprojekte wie Wolkenkratzer, Einkaufszentren, künstlich angelegte Inseln und Vergnügungsparks bekannt. An keinem anderen Ort der Welt entstanden in den letzten Jahren so viele weltweit Aufsehen erregende Bauwerke wie in Dubai. Teure, luxuriöse Hotelneubauten wie z.B. das einzige 7 Sterne Hotel der Welt, das 321 m hohe - Burj al Arab - beeindruckt durch seine Architektur.Der sich im Bau befindliche Burj Dubai wird nach seiner Fertigstellung 2009 mit seiner noch geheim gehaltenen Höhe, welche vermutlich 818 m beträgt, das mit Abstand höchste Bauwerk der Welt werden und somit neben anderen Wolkenkratzern auch alle Fernsehtürme und Sendemasten deutlich überragen. Er ist schon jetzt das höchste Bauwerk der Welt und wird den Mittelpunkt des neuen Stadtzentrums Downtown Dubai bilden, in dem auch eines der größten Einkaufszentren der Welt steht, Dubai Mall. Ein weiteres Megaprojekt ist die Dubai Marina, ein bereits weit fortgeschrittener Stadtteil für 100.000 Menschen.Die quirlige, internationale Hafenstadt ist auch ein guter Einkaufstipp. Aktivurlauber bietet Dubai sehr gute Sportmöglichkeiten z.B. Golf, Wassersport, Wüstensafaris. Sehenswürdigkeiten in Dubai sind der Goldsouk und der Gewürzsouk.mehr zum Hafen Dubai

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 15:00 Uhr
        Salalah oder Salala ist eine der größten Städte des Omans und ist am Arabischen Meer in einer landwirtschaftlich viel genutzten Region des Landes gelegen. Die Gesamtbevölkerung wird auf rund 170.000 Menschen geschätzt, wobei die Ausländerquote bei rund 40 Prozent liegt.

        Sehenswürdigkeiten

        Die traditionell sunnitische Stadt besitzt viele Sehenswürdigkeiten. Zu nennen wären da z.B. die alten Häuser aus Kalksteinblöcken nahe dem Sultanspalast. Lediglich für Muslime bietet sich weiterhin der Besuch der Sultan-Qaboos-Moschee im Stadtzentrum an.
        Salalah ist die Stadt der Vögel, was sich durch das eigens erstellte Vogelschutzgebiet zeigt, welches Lagunen und Plantagen beinhaltet, in denen zahlreiche Arten zu beobachten sind.
        Traumhafte Strandausflüge werden gerne zum nahegelegenen Strand von Mughsail angeboten. Dieser kilometerlange Sandstrand bietet am westlichen Ende einen abgelegenen Platz mit einigen Blowholes, natürliche Wasserfontänen, die ein einzigartiges Schauspiel offenbaren.
        mehr zum Hafen Salalah / Salala

        Ankunft: 07:00 Uhr
        Abfahrt: 17:30 Uhr
        Aqaba oder Akaba ist eine Stadt in Jordanien. Aqaba ist der einzige Seehafen Jordaniens. Haupteinnahmequellen sind der Tourismus und der Export von Phosphatdünger. Aqaba ist auch der einzige jordanische Tauchort am Roten Meer.Ein Teil der Korallenriffe wurde bereits unter König Hussein I. in den 90er Jahren unter Naturschutz gestellt und weitere künstliche Riffe geschaffen. Die Korallenriffe sind weiter in Gefahr. Aqaba ist eine freie Handelszone. Schon in der Antike war Aqaba ein wichtiges Handelszentrum. An der Stelle der heutigen Stadt bestanden vermutlich zwei auch in der Bibel genannte Vorläufersiedlungen, Elat und Ezion Geber.mehr zum Hafen Aqaba

        Ankunft: 07:00 Uhr
        Abfahrt: 23:00 Uhr
        Safaga ist eine ägyptische Hafenstadt am Roten Meer.Sie liegt 60 km südlich von Hurghada und erstreckt sich entlang eines Wüstenstreifens zwischen Meer und Bergen. In und um die Stadt gibt es einige Luxus-Anlagen wie Soma Bay, Makadi Bay und al-Qusair, die von Tauchern, Surfern, Golfern und Badegästen besucht werden. Vor der Küste liegen mehrere Korallenriffe - wie vor Hurghada - und das Wrack der Salem Express, die von mehreren Tauchbasen angefahren werden.mehr zum Hafen Safaga

        Ankunft: 04:30 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Der 1869 eröffnete Suez-Kanal ist eine Wasserstraße in Ägypten zwischen den Hafenstädten Port Said und Port Taufiq. Selbiger gilt als wichtige Verbindung zwischen dem Mittelmeer und dem Roten Meer und ist auch in wirtschaftlicher Hinsicht von enormer Bedeutung. Somit bleibt den Frachtern und Kreuzfahrtschiffen der erheblich längere Weg um Afrika erspart. Alle Nationen der Welt können den Kanal zu jeder Zeit nutzen und unterliegen dabei den gleichen Konditionen. Im Durschnitt kostet die Durchfahrt eines Schiffes rund $ 250.000 wobei der Preis selbstverständlich von der Schiffsgröße abhängig ist. Der rund 190 Kilometer lange Suez-Kanal, übrigens auch Suezkanal oder auch Sueskanal geschrieben, besitzt eine Wassertiefe von konstant 24 Metern (ab 2010).

        Geschichte - Von der Idee bis zur Neuzeit

        Die Idee zur Errichtung eines so gewaltigen Projektes gaben ursprünglich die Venezianer im Jahre 1504, allerdings wurde die Idee wieder verworfen aufgrund der Angst, das die Erleichterungen auch die Machenschaften anderer Mächte begünstigen könnte. Ebenfalls wegen der Annahme, dass das Rote Meer niedriger als das Mittelmeer liegen könnte, und eine Verschlickung des Nils nicht auszuschließen sei, dauerte es bis zum 25. April 1859, bis die Arbeiten begannen. Parallel zum Bau des Suez-Kanals, welcher sich als schwierig herausstellte, wurde 1862 der Süßwasserkanal Ismailia fertiggestellt. Letztendlich wird in den verschiedenen Quellen von rund 488 Millionen Francs Baukosten gesprochen.
        In den vielen Jahren des Bestehens des Suez-Kanals, war dieser Haupt- aber auch Nebendarsteller einiger politischer Auseinandersetzungen, was sich auch in der heutigen Zeit nicht geändert hat. So waren zuletzt im Jahre 2011 Berichte über iranische Kriegsschiffe in den Medien zu finden, welche in selbigen stark kritisiert wurden.
        mehr zum Hafen Suez-Kanal

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Alexandria ist heute die zweitgrößte Stadt Ägyptens - ausgestattet mit dem unverwechselbaren Charakter einer großen mediterranen Hafenmetropole.Ihre Mischung aus morbider Eleganz und gelassener Weitläufigkeit, ihre Strände, die erstklassigen Fischrestaurants und ihre traditionellen Kaffeehäuser locken jeden Sommer zahlreiche Urlauber aus aller Welt an.mehr zum Hafen Alexandria

        Abfahrt: 17:00 Uhr
        Alexandria ist heute die zweitgrößte Stadt Ägyptens - ausgestattet mit dem unverwechselbaren Charakter einer großen mediterranen Hafenmetropole.Ihre Mischung aus morbider Eleganz und gelassener Weitläufigkeit, ihre Strände, die erstklassigen Fischrestaurants und ihre traditionellen Kaffeehäuser locken jeden Sommer zahlreiche Urlauber aus aller Welt an.mehr zum Hafen Alexandria

        Ankunft: 05:00 Uhr
        Abfahrt: 19:00 Uhr
        Piräus ist ein Hafenstadt, die früher durch Stadtmauern mit der Hauptstadt Athen verbunden war.Die Stadt ist wichtiges Industriezentrum in Griechenland und drittgrößter Mittelmeerhafen. Sehenswürdig ist der antike Hafen mit seinen vielen,romantischen Fischtavernen. mehr zum Hafen Piräus

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 18:00 Uhr
        Návplion (oder auch Naflio, Nauplion oder altgriechisch auch Nauplia) liegt am Argolischen Golf in Griechenland, nahe der bekannten Stadt bzw. Region Peloponnes. Zwischen den Jahren 1829 und 1834 war die 32.000 Menschen zählende Stadt Hauptstadt des modernen Griechenlands und somit die zweite Hauptstadt nach der Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.

        Geschichte

        Erste Erwähnungen existieren aus dem Jahre 1370 v. Chr. In diesen Listen wurde Návplion allerdings noch "Neply" genannt. Laut einer Legende gegründete niemand geringeres als Nauplios, der Sohn des Meeresgottes Poseidon die Stadt, bevor sie im 7 Jhrd. v. Chr. von der Nachbarstadt Argos erobert wurde.
        In der Zeit, als Návplio Hauptstadt war, wurde sie zeitgleich Residenzstadt des griechischen Königs Otto von Bayern.

        Sehenswürdigkeiten

        Die Stadt gliedert sich in den Burgberg namens Akronaulia und die Altstadt. Herzstück letzterer ist der Verfassungsplatz mit der beeindruckenden früheren Moschee aus dem Jahre 1550 (fungierte zeitweise als Tagungsort des griechischen Parlaments) und dem Archäologischen Museum, welches sich in einer ehemaligen, venezianischen Kaserne befindet.
        Auch ein Ausflug zu den drei Festungen der Stadt, der Bourtzi-Festung, der Palamidi-Festung und der bereits erwähnten Akronauplia, ist empfehlenswert und zumindest die Erkundung einer Festung darf bei einem Besuch Návplions nicht fehlen.
        Die Stadt wurde sehr von den Venezianern beeinflusst, was sich auch auf dem Platz der Freunde Griechenlands zeigt. Auf dem heutigen Platz mit Denkmal, stand bis 1866 ein venezianischer Schutzwehrturm.
        mehr zum Hafen Návplion

        Ankunft: 07:30 Uhr
        Abfahrt: 17:00 Uhr
        Valletta ist die Hauptstadt des EU-Staates Malta und gleichzeitig die kleinste Hauptstadt eines EU-Landes. Dies mag vor allem daran liegen, dass die Gesamtfläche Maltas ungefähr mit der Münchens zu vergleichen ist.
        Die Altstadt ist von einem Ring aus Bastionen umgeben, der in der Vergangenheit die Gegner abwehren sollte.
        Trotz der geringen Einwohnerzahl von knapp 6.000 Einwohnern, gilt Valletta als eine der am dichtesten besiedelten Städte der Welt.

        Sehenswürdigkeiten

        Am einfachsten lässt sich Valletta mit dem Boot in Form einer Hafenrundfahrt erkunden. Hier lassen sich beispielsweise die Bastionen mit den Namen Michael, Andrew, das Fort St. Elmo und viele weitere bestaunen. Das mit Abstand prunkvollste Gebäude der Stadt ist der Grand Master's Palace, ein Bau nach den Plänen von Gerolamo Cassar. Dieses Gebäude ist direkt am zentralen Palace Square gelegen und füllt einen gesamten Häuserblock aus.
        Das bereits erwähnte Fort St. Elmo existiert bereits länger als die eigentliche Stadt und spielte eine wichte Rolle bei der Belagerung der Osmanen im Jahre 1565. Heute kann allerdings nicht mehr das gesamte Fort besichtigt werden, da es derzeit vom maltesischen Militär als Ausbildungsstätte genutzt wird.
        Ebenfalls von Gerolamo Cassar wurden die verschiedene Auberges, Stützpunkte bzw. Paläste der verschiedenen Malteserorden, entworfen. Diese beherbergen heute wichtige Institutionen wie das Auswärtige Amt, das Finanzministerium oder den Sitz des Premierministers.

        Ebenfalls Pflicht ist ein Spaziergang oder Shoppingbummel über die Republic Street, die mit ihren zahlreichen Geschäften und wichtigen, ansässigen Gebäuden eins der Hauptzentren der Insel ist.
        mehr zum Hafen Valletta

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 22:00 Uhr
        Die Liparischen Inseln sind eine Inselgruppe im Tyrrhenischen Meer nördlich von Sizilien. Zur Inselgruppe zählen sieben bewohnte Inseln, die politisch zur Provinz Messina der italienischen Region Sizilien gehören.Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs und wurden 1997 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs. Sie tauchten in drei Phasen aus dem Meer auf und gehören zu einer Vulkankette, die sich vom Vesuv bis zum Ätna erstreckt. Zunächst entstanden die Inseln Panarea, Filicudi und Alicudi sowie Teile von Lipari und Salina. In einer zweiten Phase wurden weitere Teile dieser Inseln gebildet. In einer dritten Phase folgten Vulcano und Stromboli. Heute ist der Vulkan Stromboli auf der gleichnamigen Insel der einzig ständig tätige Vulkan Europas. Auf den Liparischen Inseln herrscht Mittelmeerklima, das an den Küsten in etwa den Klimadaten von Messina entspricht.Die durchschnittliche Lufttemperatur liegt im Januar bei 13° C, im Mai und Oktober bei 20° C und im Juli bei 28° C. mehr zum Hafen Liparische Inseln

        Ankunft: 08:00 Uhr
        Abfahrt: 20:00 Uhr

        Ankunft: 08:30 Uhr
        Livorno ist die Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz Livorno in der Region Toskana. Der weltbekannte Hafen in Livorno ist sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus verkehrstechnischer Sicht der wichtigste Hafen der Region. Hier gehen täglich mehrere Fährverbindungen nach Elba, Korsika und Sardinien. Ebenfalls ist Livorno ein Ort für berühmte und historische Sehenswürdigkeiten.

        Zahlreiche bekannte Ausflugziele
        Nur einige Kilometer von Livorno entfernt liegen mehrere bekannte Ausflugziele. Florenz erreicht man nach etwa 90 Kilometern. Nach 25 Kilometern Wegstrecke können die Besucher den Schiefen Turm vom Pisa bewundern. Das Viareggio, wo sich das jährlich stattfindende Festival befindet, liegt etwa 54 Kilometer entfernt. Touristen, die sich für Marmor mit all seinen Facetten interessieren, können sich die Stadt Carrara anschauen, die sich 80 Kilometer nördlich von Livorno befindet.

        Venedig in Livorno
        Mit einer faszinierenden Ähnlichkeit zu der Stadt Venedig wurde in Livorno eine kleine aber feine Nachbildung aufgebaut. Romantische Kanäle und faszinierende Brücken blieben von den Angriffen des zweiten Weltkriegs verschont. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Venedig gehört der Justizpalast sowie die Kirche Santa Caterina. Jährliche findet dort ein traditionelles Folklore Fest statt.

        Promenade mit Highlights
        Die Terrazza Mascagni ist eine breite Promenade entlang der Uferpromenade im Süden der Stadt. Sie überblickt das Tyrrhenische Meer und ist ein beim guten Wetter ein beliebter Ort zum Flanieren, Treffen, Joggen und Laufen. Auf der Terrazza Mascagni befindet sich ebenfalls das Acquario di Livorno, ein modernes Aquarium mit wunderschönem Meeresleben aus dem Mittelmeerraum und anderen Meeresumgebungen. Die Highlights sind Schwarzspitzen- und Zebrahaie, Napoleonfische, Meeresschildkröten, Seepferdchen und Korallen. Außerdem gibt es wunderschöne Quallen, farbenfrohe karibische Fische, Korallen und eine Unterwasserarchäologie.
        mehr zum Hafen Livorno

        Abfahrt: 14:00 Uhr
        Livorno ist die Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz Livorno in der Region Toskana. Der weltbekannte Hafen in Livorno ist sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus verkehrstechnischer Sicht der wichtigste Hafen der Region. Hier gehen täglich mehrere Fährverbindungen nach Elba, Korsika und Sardinien. Ebenfalls ist Livorno ein Ort für berühmte und historische Sehenswürdigkeiten.

        Zahlreiche bekannte Ausflugziele
        Nur einige Kilometer von Livorno entfernt liegen mehrere bekannte Ausflugziele. Florenz erreicht man nach etwa 90 Kilometern. Nach 25 Kilometern Wegstrecke können die Besucher den Schiefen Turm vom Pisa bewundern. Das Viareggio, wo sich das jährlich stattfindende Festival befindet, liegt etwa 54 Kilometer entfernt. Touristen, die sich für Marmor mit all seinen Facetten interessieren, können sich die Stadt Carrara anschauen, die sich 80 Kilometer nördlich von Livorno befindet.

        Venedig in Livorno
        Mit einer faszinierenden Ähnlichkeit zu der Stadt Venedig wurde in Livorno eine kleine aber feine Nachbildung aufgebaut. Romantische Kanäle und faszinierende Brücken blieben von den Angriffen des zweiten Weltkriegs verschont. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Venedig gehört der Justizpalast sowie die Kirche Santa Caterina. Jährliche findet dort ein traditionelles Folklore Fest statt.

        Promenade mit Highlights
        Die Terrazza Mascagni ist eine breite Promenade entlang der Uferpromenade im Süden der Stadt. Sie überblickt das Tyrrhenische Meer und ist ein beim guten Wetter ein beliebter Ort zum Flanieren, Treffen, Joggen und Laufen. Auf der Terrazza Mascagni befindet sich ebenfalls das Acquario di Livorno, ein modernes Aquarium mit wunderschönem Meeresleben aus dem Mittelmeerraum und anderen Meeresumgebungen. Die Highlights sind Schwarzspitzen- und Zebrahaie, Napoleonfische, Meeresschildkröten, Seepferdchen und Korallen. Außerdem gibt es wunderschöne Quallen, farbenfrohe karibische Fische, Korallen und eine Unterwasserarchäologie.
        mehr zum Hafen Livorno

        Ankunft: 07:00 Uhr
        Abfahrt: 19:00 Uhr
        Villefranche-sur-Mer

        Villefranche-sur-Mer ist eine Gemeinde in Frankreich und befindet sich in nächster Nähe zu Nizza und Monaco und ist somit wie geschaffen für einen Kreuzfahrthafen. Der Ort beherbergt ca 6.000 Bewohner und ist bereits von den alten Griechen und Römern als Hafen genutzt worden. Durch die vielen kulturellen Einflüsse der Vergangenheit ist das Stadtbild heute noch zum Teil geprägt von jahrhundertealten Gebäuden und Fassaden.

        Sehenswürdigkeiten und Sight-Seeing

        Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Villefranche-sur-Mer sind die große Zitadelle mit angeschlossenem Museum sowie die Kapelle St- Pierre und die Villa Leopolda.
        Der Hafen ist bequeme 10 Fußminuten vom Kreuzfahrterminal entfernt und bietet eine schöne Abwechslung zu einer Shoppingtour durch die Altstadt.

        Die Bahnverbindung nach Nizza und Monaco ist dank des günstig gelegenen Bahnhofsmehr zum Hafen Villefranche-sur-Mer

        Reiseziel:

        Afrika Asien Indischer Ozean Karibik  Mittelmeer Mittelmeer / östlich Mittelmeer / westlich Panama-Kanal Rotes Meer Suez-Kanal Südamerika Transatlantik USA Ostküste  Weltreise Orient  

        Bleiben Sie immer gut informiert mit unserem Newsletter

        Sonderpreise, Angebote, Restplätze und besondere Frühbucher Specials - mit unserem kostenlosen Kreuzfahrt Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden!