Ihre Suchkriterien
Flusskreuzfahrt Greifswald
Reisen ab, bis, oder mit Greifswald (Deutschland)
Greifswald liegt zwischen den Inseln Rügen und Usedom mit ca. 54.000 Einwohnern. Zu Greifswald gehören auch die vorgelagerten Inseln Koos und Riems. Greifswalds Gründung in Pommern geht auf das Kloster Eldena zurück, dessen Ruinen ein berühmtes Motiv Caspar David Friedrichs sind. Sehenswert sind die drei großen gotischen Backsteinkirchen.Sie sind die markantesten Bauwerke im Greifswalder Stadtbild.Ostseetraum
Junker Jörg24.05.2025 bis 31.05.2025 (7 Tage)
24.05.-31.05.2025 (7 Tg)
ab/bis Stralsund
All Inclusive
€ 50 Bonus
Stilvolles Inselhopping
Katharina von Bora31.05.2025 bis 07.06.2025 (7 Tage)
31.05.-07.06.2025 (7 Tg)
ab Stralsund / bis Potsdam€ 100 Bonus
Stilvolles Inselhopping
Katharina von Bora14.06.2025 bis 21.06.2025 (7 Tage)
14.06.-21.06.2025 (7 Tg)
ab Stralsund / bis Potsdam€ 100 Bonus
Inselhopping mit Stil
Katharina von Bora21.06.2025 bis 28.06.2025 (7 Tage)
21.06.-28.06.2025 (7 Tg)
ab Potsdam / bis Stralsund€ 100 Bonus
Stilvolles Inselhopping
Katharina von Bora28.06.2025 bis 05.07.2025 (7 Tage)
28.06.-05.07.2025 (7 Tg)
ab Stralsund / bis Potsdam€ 100 Bonus
Ostseetraum
Junker Jörg28.06.2025 bis 05.07.2025 (7 Tage)
28.06.-05.07.2025 (7 Tg)
ab/bis Stralsund
All Inclusive
€ 30 Bonus
Inselhopping mit Stil
Katharina von Bora05.07.2025 bis 12.07.2025 (7 Tage)
05.07.-12.07.2025 (7 Tg)
ab Potsdam / bis Stralsund€ 100 Bonus
Ostseetraum
Junker Jörg05.07.2025 bis 12.07.2025 (7 Tage)
05.07.-12.07.2025 (7 Tg)
ab/bis Stralsund
All Inclusive
€ 30 Bonus
Stilvolles Inselhopping
Katharina von Bora12.07.2025 bis 19.07.2025 (7 Tage)
12.07.-19.07.2025 (7 Tg)
ab Stralsund / bis Potsdam€ 100 Bonus
Historische Wasserwege zwischen Ostsee und Spree
Sans Souci19.07.-26.07.2025 (7 Tg)
ab Stralsund / bis BerlinHistorische Wasserwege zwischen Ostsee und Spree
Sans Souci19.07.2025 bis 26.07.2025 (7 Tage)
19.07.-26.07.2025 (7 Tg)
ab Stralsund / bis Berlin€ 50 Bonus
Ostseetraum
Junker Jörg19.07.2025 bis 26.07.2025 (7 Tage)
19.07.-26.07.2025 (7 Tg)
ab/bis Stralsund
All Inclusive
€ 30 Bonus
Stilvolles Inselhopping
Katharina von Bora26.07.2025 bis 02.08.2025 (7 Tage)
26.07.-02.08.2025 (7 Tg)
ab Stralsund / bis Potsdam€ 100 Bonus
Inselhopping mit Stil
Katharina von Bora02.08.2025 bis 09.08.2025 (7 Tage)
02.08.-09.08.2025 (7 Tg)
ab Potsdam / bis Stralsund€ 100 Bonus
Stilvolles Inselhopping
Katharina von Bora09.08.2025 bis 16.08.2025 (7 Tage)
09.08.-16.08.2025 (7 Tg)
ab Stralsund / bis Potsdam€ 100 Bonus
Stilvolles Inselhopping
Katharina von Bora23.08.2025 bis 30.08.2025 (7 Tage)
23.08.-30.08.2025 (7 Tg)
ab Stralsund / bis Potsdam€ 100 Bonus
Ostseetraum
Junker Jörg30.08.2025 bis 06.09.2025 (7 Tage)
30.08.-06.09.2025 (7 Tg)
ab/bis Stralsund
All Inclusive
€ 30 Bonus
Stilvolles Inselhopping
Katharina von Bora06.09.2025 bis 13.09.2025 (7 Tage)
06.09.-13.09.2025 (7 Tg)
ab Stralsund / bis Potsdam€ 100 Bonus
Stilvolles Inselhopping
Katharina von Bora20.09.2025 bis 27.09.2025 (7 Tage)
20.09.-27.09.2025 (7 Tg)
ab Stralsund / bis Potsdam€ 100 Bonus
Norddeutsche Wasserwege und Preußische Pracht
Sans Souci02.10.-09.10.2025 (7 Tg)
ab Stralsund / bis BerlinNorddeutsche Wasserwege und Preußische Pracht
Sans Souci02.10.2025 bis 09.10.2025 (7 Tage)
02.10.-09.10.2025 (7 Tg)
ab Stralsund / bis Berlin€ 50 Bonus
Ostseetraum
Junker Jörg11.10.2025 bis 18.10.2025 (7 Tage)
11.10.-18.10.2025 (7 Tg)
ab/bis Stralsund
All Inclusive
€ 30 Bonus
Greifswald - der Hafen, die Stadt
Greifswald liegt zwischen den Inseln Rügen und Usedom mit ca. 54.000 Einwohnern. Zu Greifswald gehören auch die vorgelagerten Inseln Koos und Riems. Greifswalds Gründung in Pommern geht auf das Kloster Eldena zurück, dessen Ruinen ein berühmtes Motiv Caspar David Friedrichs sind. Sehenswert sind die drei großen gotischen Backsteinkirchen.Sie sind die markantesten Bauwerke im Greifswalder Stadtbild. Es sind: Der Dom St. Nikolai (um 1263) - Wahrzeichen der Stadt - liegt im westlichen Zentrum. Er ist die Haupt- bzw. Bischofskirche der Pommerschen Evangelischen Kirche.Die St. Marien - im Volksmund Dicke Marie genannt - ist die älteste (um 1260) der drei großen Stadtkirchen und die St. Jakobi (1280) liegt am westlichen Rand des Stadtkerns und ist die kleinste der drei gotischen Hauptkirchen.